Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Tag der Städtebauförderung 2025
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Kommunen zeigen, was die Städtebauförderung in ihrer Stadt geleistet hat – und was sie verändert Mehr Infos
Esthers Spuren - Benet Lehmann auf Lesereise
Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 liest Benet Lehmann "Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus" an mehreren Orten in M-V. Alle Termine und Orte (PDF)
Landesdenkmalpreise 2025
Das Land lobt jährlich den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche aus. Es können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Die Einsendefrist endet am 31. Mai 2025. Zur Ausschreibung
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Newsletter in Leichter Sprache
Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Drese zum Tag der Pflege: Pflegekräfte verdienen nicht nur unseren Respekt, sondern auch Verbesserungen in ihrem Berufsalltag
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai würdigt Sozialministerin Stefanie Drese den großen Einsatz und die hohe... Mehr lesen
Schwesig reist nach Lettland
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig reist vom Abend des 14. Mai bis zum Abend des 16. Mai nach Lettland. In der Hauptstadt Riga wird die... Mehr lesen
„Den Toten des KZ Wöbbelin schulden wir mehr als Gedenken.“
Als Vertreterin der Landesregierung M-V sprach Justizministerin Jacqueline Bernhardt zu Ehren französischer Widerstandskämpfer. Mehr lesen
Erfolgreiche Nachwuchsförderung: Jugendtag des Anglerverbandes in Anklam begeistert
Zum vierten Mal findet in Anklam heute der Jugendtag des Landesanglerverbandes statt. Fischereiminister Dr. Backhaus begrüßt vor Ort die... Mehr lesen
Drese auf Verbandstag: „Handball ist Schwerpunktsportart in MV“
Sportministerin Stefanie Drese hat auf dem Verbandstag des Handballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (HVMV) die „überaus positive Entwicklung“ des... Mehr lesen
„Goldener Handball“ für Bildungsministerin
Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde... Mehr lesen
Backhaus begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments zum Wolf
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Schaf- und Ziegenzuchtverbandes MV am 10.05.2025 in Thürkow würdigt Agrarminister Dr. Till Backhaus die... Mehr lesen
Maßnahme Buhnenneubau Westdarß-Born ist abgeschlossen
Im Januar hatten die Arbeiten zum Buhnenneubau an der Ostseeküste nordwestlich von Ahrenshoop begonnen und wurden nun abgeschlossen. Dazu erklärt... Mehr lesen
Sportministerkonferenz: Olympiabewerbung muss Mehrwert für den Breitensport bringen
Die Konferenz der für Sport zuständigen Ministerinnen und Minister der Länder begrüßt die Ansiedlung einer für Sport und Ehrenamt zuständigen... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Die Justiz gestaltet ihre Zukunft.“
„Changemanagement“ stand im Mittelpunkt der Strategiekonferenz mit der Führungsebene der Gerichte und Staatsanwaltschaften M-V. Mehr lesen
Städtebauförderung MV 2025: Die Hälfte der Mittel geht in den Schulbau
Landesbauminister Christian Pegel hat heute in Rostock das Programm der Städtebauförderung 2025 für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Er nutzte... Mehr lesen
75 Jahre Schuman-Erklärung
Die EGKS mit ihren Gründungsmitgliedern – Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Belgien und Luxemburg – war die erste von mehreren... Mehr lesen
Schwesig zeichnet Barbara Sukowa mit dem Goldenen Ochsen aus
Zum Abschluss des Filmkunstfestes Mecklenburg-Vorpommern hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig den Ehrenpreis „Goldener Ochse“ an die... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 12.05.2025 bis 18.05.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
8. Landesgewässerschau in Schwerin: Moorschutz im Fokus
Morgen (9.05., 9 Uhr) nimmt Umweltminister Dr. Till Backhaus auf Einladung des Wasser- und Bodenverbandes „Schweriner See/Obere Sude“ an der 8.... Mehr lesen
Grundschule „Ludwig Reinhard“ Boizenburg feierlich eingeweiht
Minister Dr. Till Backhaus nimmt heute ab 18 Uhr in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig an der feierlichen Eröffnung der... Mehr lesen
Schuljahr 2023/2024: Weniger Unterrichtsausfall
Trotz der personell angespannten Situation in den Schulen ist im Schuljahr 2023/2024 weniger Unterricht ausgefallen als im Schuljahr davor. An... Mehr lesen
Vorankündigung
Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von... Mehr lesen
Empfehlungen zur Nutzung digitaler Geräte an Schulen
Muss mein Handy während der Schulzeit im Rucksack bleiben? Darf ich mein Tablet auf dem Schulgelände nutzen? Ist es erlaubt, mit der Smartwatch... Mehr lesen
Bauminister unterstützt Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung
Landesbauminister Christian Pegel unterstützt den Aufruf des Bundesbauministeriums zum Wettbewerb um das beste Foto vom Tag der... Mehr lesen
Verbraucherschutzministerin Bernhardt: „Mut zu Innovationen“
Zum Fachforum „Future Food: Was essen wir in Zukunft?“ hält Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt ein Grußwort. Mehr lesen
Backhaus: Klärschlamm gehört nicht auf die Äcker
Anlässlich der Eröffnung der Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage in Stavenhagen erklärt Dr. Till Backhaus: „Dies ist ein bedeutender Tag – für... Mehr lesen
Röbel/Müritz: Erfolgreiches erstes Jahr für die Regiobuslinie 12
Zum einjährigen Bestehen der Regiobuslinie 12 hat Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit... Mehr lesen
Vorstandsvorsitzende der Uni-Medizin im Podcast „Macherinnen“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Podcast-Folge mit Dr. Christiane Stehle über Frauen in der Medizin. Mehr lesen
Presseeinladung: Richtfest auf dem Fliegerhorst Laage
Auf dem Fliegerhorst Laage entsteht derzeit ein neues Fliegerarztdienstgebäude. Mehr lesen
Richtfest auf dem Ulmencampus der Universität Rostock gefeiert
Mit einem traditionellen Richtspruch und dem symbolischen Einschlagen der letzten Nägel wurde heute auf dem Ulmencampus der Universität Rostock... Mehr lesen
Marco Anschütz ist neuer Abteilungsleiter für Digitalisierung
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern stellt die Weichen für die digitale Zukunft: Marco Anschütz übernimmt ab sofort die Leitung der... Mehr lesen
Schwesig: Wir müssen Demokratie, Frieden und Freiheit schützen
Mit einer Gedenkstunde hat der Landtag heute an die Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des 2. Weltkrieges erinnert. Mehr lesen
Minister Backhaus weist Vorwurf strafbaren Verhaltens zurück
Der Umweltminister des Landes, Dr. Till Backhaus, hat anlässlich der heutigen Entscheidung des Rechtsausschusses bezüglich der Aufhebung seiner... Mehr lesen
Seelentröster und Spaßmacher: Gesundheitsministerin Drese überreicht Fördermittelbescheid an Klinik-Clowns
Gesundheitsministerin Stefanie Drese überreichte am heutigen Mittwoch zwei Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt über 90.000 Euro an die... Mehr lesen