Regierungsportal M-V

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

65 Jahre Übersee­hafen Rostock

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank: Hafen ist Mecklenburg-Vorpommerns Tor zur Welt und ein starker Motor unserer Wirtschaft.

Zeichen von Wachstum, Wandel und Weitsicht
Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank bei seiner Ansprache zum Hafengeburtstag

Anwerbung von Ärztinnen und Ärzten

Ein Beratungs­angebot des Landes unterstützt Kom­munen bei der Verbes­serung der Gesund­heits­versor­gung in länd­lichen Regionen, der Praxis­nachfolge oder Neuansiede­lungen. Dafür stellt M-V 1,32 Millionen Euro zur Verfügung.

mehr zur Unterstützung der Kommunen
Symbolbild Arzt

Willkommen zum 15. MV-Tag in Greifswald

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist vom 20. bis 22.  Juni 2025 Gastgeber des 15. Mecklen­burg-Vorpom­mern-Tags.

mehr auf den Seiten zum MV-Tag 2025
Grafik mit der Silhouette der Universitäts- und Hansestadt Greifswald am Hafen

Weiter­bildung: Start für neue Beratung in MV

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank: Wir bündeln die vielen guten Informations- und Beratungs­angebote. Damit gibt es künftig einen zentralen Ansprech­partner für alle Fragen rund um die Weiter­bildung.

zum Landesnetzwerk Weiterbildung
Gruppenbild mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank sowie Krister Hennige, Präsident der IHK Neubrandenburg, Jens-Uwe Hopf, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, Martina Schwartzer, Geschäftsführerin des Vereins zur Förderung der Weiterbildungs-Information und Beratung - WIB - e.V., Ralf Pfoth, IHK Neubrandenburg, Markus Biercher, Geschäftsführer der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nord.

Smarte Hilfe bei Steuerfragen

Ab sofort steht Ihnen auf dem Steuerportal Mecklenburg-Vorpommern ein neues digitales Informationsangebot zur Verfügung: Der Steuerchatbot ist online.

mehr zum Steuerchatbot
Grafik zum Steuerchatbot

Landesregierung im Blick

Aktuelles aus der Landesregierung