Das Soziale sichert Zusammenhalt - Staatssekretärin Grimm nahm am Deutschen Fürsorgetag teil
In Erfurt fand von Dienstag bis Donnerstag der 83. Deutschen Fürsorgetag des Deutschen Vereins statt, der von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier eröffnet wurde. Für die Landesregierung nahm Sozialstaatssekretärin Sylvia Grimm teil, die auch Mitglied des Präsidiums des Deutschen Vereins ist.
Der Deutsche Fürsorgetag ist ein Kongress für soziale Themen des Deutschen Vereins. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Transformationen – Sozial – Machen“ und richtet sich an Akteure in der Sozialpolitik, im Sozialrecht und in der sozialen Arbeit. „Ziel des dreitätigen Kongresses war es, gesellschaftliche Wandlungsprozesse zu diskutieren und soziale Veränderungen in den Fokus zu stellen“, sagte Grimm zum Abschluss des Fürsorgetags.
In drei Symposien zu zentralen Transformationen in den Bereichen Gesellschaft, Arbeitsmarkt und Klima wurde die Bedeutung des sozialen Zusammenhalts angesichts zunehmender Spannungen innerhalb der Gesellschaft hervorgehoben.
„Vor dem Hintergrund demografischer Veränderungen, wachsender Ungleichheiten und sinkender Akzeptanz sozialpolitischer Maßnahmen stehen Bund, Länder, Kommunen und die Freie Wohlfahrtspflege in einer besonderen Verantwortung für eine verlässliche Sozialpolitik, da die Erfahrungen mit dem Sozialstaat maßgeblich das Vertrauen in demokratische Institutionen prägen“, verdeutlichte Grimm.
Trotz schwieriger Finanzierungssituation und Fachkräftemangel sei es gemeinsame Aufgabe aller Akteure in der Sozialpolitik, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und durch eine vorausschauende Ausrichtung der Sozialen Arbeit zu gleichwertigen Lebensverhältnissen sowohl in Stadt und Land als auch in Ost und West beizutragen, so die Staatssekretärin.
Dabei geht es nach Ansicht von Grimm u.a. um die Sicherung der Daseinsvorsorge und sozialen Infrastruktur, um Fragen der Finanzierung sowie um Verteilungs- und Generationengerechtigkeit. „Der 83. Fürsorgetag hat dazu wichtige Impulse gegeben“, verdeutlichte Grimm.