Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 17.11.2025 bis 23.11.2025

Nr.231/2025  | 14.11.2025  | STK  | Staatskanzlei Aktivitätenmeldung

Montag, 17.11.2025

ganztägig:
Düsseldorf:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank besucht die Messe MEDICA, Messe, Stockumer Kirchstraße 61.

11:00 Uhr
Neubrandenburg:
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an der Pressekonferenz zum Projekt „Ostmoderne in Neubrandenburg: Erfassung von Zeugnissen der Architektur, des Städtebaus und der Kunst im öffentlichen Raum von 1945 bis 1990“ teil, Lesesaal des Stadtarchivs Neubrandenburg, Marktplatz 1.

11:15 Uhr
Schwerin:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg unterzeichnet mit dem Vorsitzenden Geschäftsführer der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit Markus Biercher die Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit von Schulen und Berufsberatung bei der Beruflichen Orientierung, Werderstraße 124.

12:30 Uhr
Schwerin:
Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese hält als Schirmherrin des Wettbewerbes der DAK "Gesundes Miteinander" ein Grußwort und übergibt Preise im Rahmen der Landessiegerehrung, Dr.-Külz-Str. 18-20.

14:00 Uhr
Rostock:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus eröffnet die Preisverleihung „Gastronomie des Jahres“ auf der Messe GastRo, Zur Hansemesse 1-2.

15:00 Uhr
Berlin:
Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel nimmt an einer Sitzung des Stiftungskuratoriums Deutsches Forum Kriminalprävention teil, Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 140.

16:00 Uhr
Rostock:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus besucht das Thünen-Institut für Ostseefischerei, Alter Hafen S 2.

17:00 Uhr
Schwerin:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg eröffnet die Ausstellung „Chronistin der Zeit – zum künstlerischen Schaffen von Lea Grundig: Eine Hommage an den Menschen“ in der Reihe „Bildung und Kunst“, Werderstraße 124.

19:00 Uhr
Berlin:
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an der Kulturellen Auftaktveranstaltung der Bundesratspräsidentschaft der Freien Hansestadt Bremen teil, Neue Nationalgalerie, Potsdamer Str. 50.

Dienstag, 18.11.2025

11:00 Uhr
Schwerin:
Kabinettssitzung, Staatskanzlei, Schloßstraße 2-4.

14:00 Uhr
Rostock:
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort auf dem Festkolloquium „Sustainable Engineering Center“ der Universität Rostock mit feierlicher Eröffnung des Studiengangs Sustainable Maritime Engineering, Großer Hörsaal, Albert-Einstein-Straße 2.

16:30 Uhr
Lützow:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus übergibt Zuwendungsbescheide an die Gemeinde Lützow für den Rückbau des Bauhofes und den Rückbau des „Alten Hofes“ und an die Gemeinde Schildetal für die Sanierung des Papelweges im Ortsteil Renzow, Regionale Schule mit Grundschule, Pokrenter Str. 4.

17:00 Uhr
Schwerin:
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt hält die Festrede anlässlich der 4. Verleihung des Ehrenamtspreises der Justiz und überreicht die Auszeichnungen an die Preisträgerinnen und Preisträger, Goldener Saal, Puschkinstraße 19.

18:00 Uhr
Rüting:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus übergibt einen Zuwendungsbescheid an die Gemeinde für den Neubau des Gemeinde- und Feuerwehrhauses, Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus, Schweriner Straße 28.

18:30 Uhr
Schwerin:
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält ein Grußwort beim Benefizessen „Tischlein Deck Dich“ zugunsten des Kinderschutzbundes Schwerin, Café Niklot, Schloss.

Mittwoch, 19.11.2025

09:00 Uhr
Dassow:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank überreicht einen Zuwendungsbescheid an die EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG für die Förderung eines Verbundvorhabens aus Forschung, Entwicklung und Innovation, Werkstraße 1.

09:00 Uhr
Alt Schwerin:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt an der 15. Klausurtagung der Naturschutzbehörden teil, Insel Werder 6.

09:00 Uhr
Schwerin:
Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese übergibt einen Zuwendungsbescheid an den Boxclub Traktor Schwerin e.V. für ehrenamtliche Vorhaben, von- Flotow- Str.19.

11:00 Uhr
Hamburg:
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an der Vorstandssitzung und der Herbsttagung des Landesverbandes Nord des Bühnenverbands teil.
Dieser Termin findet digital statt.

11:00 Uhr
Rostock:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank nimmt an der Branchenkonferenz Kreativwirtschaft teil, Warnow Valley Lab, Friedhofsweg 44a.

12:00 Uhr
Berlin:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg hält als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz ein Grußwort auf der Fachtagung „Digitale Dimension 2025“, In den Ministergärten 3/4.

13:00 Uhr
Schwerin:
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt übergibt einen Zuwendungsbescheid an das Bildungswerk der Wirtschaft für die Landeskoordination Girls’Day und Boys’Day Mecklenburg-Vorpommern, Haus der Verbände, Graf-Schack-Allee 10a.

14:00 Uhr
Berlin:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg nimmt als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz an der Auftaktveranstaltung der „Allianz postinfektiöse Krankheiten: Long COVID und ME/CFS“ teil, Mauerstraße 27.

15:00 Uhr
Zapel:
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt übergibt einen Zuwendungsbescheid an Bürgermeister Hans-Werner Wandschneider für die Dachsanierung des Vereinshauses Zapel, Gemeindehaus, Dorfstraße 30.

15:00 Uhr
Berlin:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg führt als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz Gespräche mit Lehrkräfteorganisationen zu aktuellen bildungspolitischen Themen, In den Ministergärten 3.

16:30 Uhr
Berlin:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz das Museum DIE MAUER, Leipziger Platz 11.

18:30 Uhr
Schwerin:
Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß hält ein Grußwort im Rahmen der 35. Sitzung der Deutsch-Polnischen Regierungskommission für grenzüberschreitende und interregionale Zusammenarbeit, Café Niklot, Schloss Schwerin, Lennéstraße 1.

Donnerstag, 20.11.2025

09:00 Uhr
Schwerin:
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an der Plenarsitzung der Deutsch-Polnischen Regierungskommission teil, Goldener Saal, Puschkinstraße 19.

10:00 Uhr
Würzburg:
Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel nimmt an der 146. Bauministerkonferenz teil, Congress Centrum Würzburg, Pleichertorstraße 5.

10:00 Uhr
Schwerin:
Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese nimmt an der Öffentlichen Mitgliederversammlung der Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. teil, Wichernsaal, Körnerstraße 7.

10:30 Uhr
Neubrandenburg:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus hält ein Grußwort auf dem Festkolloquium der Hochschule Neubrandenburg, Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Str. 2.

15:30 Uhr
Rostock:
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt hält ein Grußwort anlässlich des Jahresgesprächs der Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern, ScanHotels City, Lange Straße 40.

16:30 Uhr
Vielist:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus übergibt einen Zuwendungsbescheid an die Gemeinde Grabowhöfe für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses, Gemeindehaus, Dorfstr. 20.

17:00 Uhr
Berlin:
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an einer Podiumsdiskussion der Einstein Stiftung Berlin zum Thema „Kontrollierte Wissenschaft? Reformrhetorik und autoritäre Dynamik - Wie widerstandsfähig ist die deutsche Wissenschaft?“ teil, Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße, Ecke Fasanenstraße.

Freitag, 21.11.2025

08:00 Uhr
Wöbbelin:
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt liest anlässlich des Vorlesetages 2025 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 1 aus dem Buch „Das große Elmarbuch“ von David McKee vor, Theodor-Körner-Grundschule, Neue Straße 18.

08:00 Uhr
Glasin:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus übergibt Zuwendungsbescheide an die Gemeinde für die Löschwasserentnahmestelle Warnkenhagen und die Elektroanlage der Kita Gänseblümchen, Kita Gänseblümchen, Dorfstraße 17.

8:30 Uhr
Schwerin:
Der Minister für Finanzen und Digitalisierung Dr. Heiko Geue liest Schülerinnen und Schülern der Grundschule der Niels-Stensen-Schule Schwerin im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags vor, Feldstraße 1.

08:30 Uhr
Hamburg:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz die Berufliche Hochschule Hamburg, Anckelmannstraße 10.

09:30 Uhr
Berlin:
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nehmen an einer Sitzung des Bundesrates teil, Bundesrat, Leipziger Straße 3-4.

10:00 Uhr
Warnkenhagen:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus hält ein Grußwort zur Eröffnung des Innovations-Gutes von Thünen, Holm-Hagge GbR, Am Pölitzer Weg 5.

10:30 Uhr
Malchin:
Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß besucht die kultur.schule Malchin, Warener Straße 2a.

12:00 Uhr
Berlin:
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig leitet ein Gespräch der Regierungschefinnen und Regierungschefs der norddeutschen Länder mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, Bundesrat, Leipziger Straße 3-4.

12:30 Uhr
Demmin:
Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß besucht das Demminer Eisenbahnmuseum, Bahnhofstraße.

14:00 Uhr
Stralsund:
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt hält ein Grußwort auf der Abschlussveranstaltung „KarriereStartMentoring 2023-2025“ und übergibt Zuwendungsbescheide an Vertretungen der Fachhochschulen Neubrandenburg, Stralsund und Wismar für das Projekt „KarriereStartMentoring M-V – Im Tandem zum Erfolg“, Hochschule Stralsund, Haus 21, Zur Schwedenschanze 15.

14:00 Uhr
Hamburg:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank nimmt am Länderbeirat Norddeutsches Reallabor teil, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Neuenfelder Straße 19.

16:00 Uhr
Stralsund:
Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß hält ein Grußwort anlässlich der Verleihung des Ernst-Moritz-Arndt-Preises 2025, Theater Vorpommern, Olaf-Palme-Platz 6.

19:00 Uhr
Rostock:
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort auf dem Akademischen Jahresempfang 2025. Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank nimmt ebenfalls teil, Mensa Ulme, Ulmenstr. 45.

Samstag, 22.11.2025

08:30 Uhr
Rostock:
Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese hält ein Grußwort auf der Messe Vital & Gesundheit, OZ-Medienhaus Rostock, Richard-Wagner-Straße 1a.

10:30 Uhr
Warnemünde:
Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese hält die Festrede anlässlich des 28. Landessporttages des Landessportbundes MV, Sportschule Warnemünde, Am Bahnhof 3.

11:00 Uhr
Schwerin:
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig verleiht den Kulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2025 an die Fantasia AG und den Kulturförderpreis an Professor Dr. Kilian Heck. Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt ebenfalls teil, Café Niklot, Schloss.

11:00 Uhr
Nostorf:
Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel nimmt am Brückenfest der neugebauten Brücke zwischen Rensdorf und Nostorf teil, Gemeinschaftshaus, Am Kirchplatz 1.

12:00 Uhr
Schwerin:
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt übergibt einen Zuwendungsbescheid an den Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.V. für einen Windmesser für den Weitsprung, Leichtathletik-Trainingshalle, von-Flotow-Straße 18.