Lehrerin oder Lehrer werden in MV
Gute Chancen für Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern: An den staatlichen Schulen müssen in den nächsten Jahren viele Stellen wiederbesetzt werden. Mit der Verbeamtung seit dem 1. August 2014 kann Mecklenburg-Vorpommern im bundesweiten Wettbewerb um junge Nachwuchskräfte an den Schulen mithalten. Das Land schreibt das ganze Jahr über attraktive Stellen für den Schuldienst aus. In Mecklenburg-Vorpommern bewerben sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer direkt an der jeweiligen Schule. Anonyme Listenverfahren gibt es bei uns nicht.
Wunschberuf Lehrer/in in MV
Vom Jahr 2019 an stellt das Land viermal im Jahr Referendarinnen und Referendare an allen Schularten ein. Zu den Einstellungsterminen am 1. Februar und 1. August kommen der 1. April und der 1. Oktober hinzu. Den Einstellungstermin 1. Oktober gibt es bereits im Jahr 2018. Besonders gute Chancen haben Lehramtsabsolventinnen und Lehramtsabsolventen mit dem Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen, für Sonderpädagogik, für das Lehramt an Regionalen Schulen und an beruflichen Schulen. Der Generationswechsel an den Schulen erhöht die Karrierechancen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Einstellungschancen sind gut – je nach Schulart und Fächerkombinationen aber unterschiedlich.
Bundesweite Werbekampagne gestartet
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2014 eine bundesweite Lehrerwerbekampagne gestartet, um auf das vielfältige Angebot an freien Stellen aufmerksam zu machen. Ende des Jahres 2017 hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur die Kampagne weiterentwickelt und mit zeitgemäßem Design, frischen Farben und neuen Motiven neu aufgelegt. Im Fokus der Kampagne stehen junge Lehrerinnen und Lehrer, die sich ein Leben in lebendigen Städten, auf dem Lande oder an der Ostsee vorstellen können.
Lehrer-in-MV.de: Karriereportal für den Schuldienst
Alle ausgeschriebenen Stellen sind im Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern aufgeführt. Wer eine passende Stelle gefunden hat, kann sich gleich über das Portal bewerben: Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen hochladen und an die Schule schicken. Falls der Traumjob noch nicht dabei ist, einfach den Stellenalarm aktivieren. Eine E-Mail kommt, sobald eine Schule die gewünschte Kombination anbietet.