Bettina Martin
Ausbildung
1984: Abitur am Walther-Rathenau-Gymnasium in Berlin
1985-1992: Studium an der Freien Universität Berlin in Nordamerikanistik, Politische Wissenschaften, Volkswirtschaftslehre
1987-1988: Fulbright-Stipendiatin an der Wake Forest University Winston-Salem, North Carolina, USA
1992: Magistra Artium
Berufliche Laufbahn
seit 22. Mai 2019: Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
2017-2019: Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund
2013-2017: Leiterin des Leitungsstabs und Leiterin des Büros der Ministerin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
2009-2013: Leiterin des Büros der stellvertretenden Parteivorsitzenden Manuela Schwesig beim SPD-Parteivorstand
2006-2009: Referentin für Bildungs- und Jugendpolitik beim SPD-Parteivorstand
2000-2006: Pressereferentin beim SPD-Parteivorstand
1999-2000: Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Tangens GmbH (Service Provider der Telekommunikation, Potsdam)
1997-1998: Redenschreiberin der Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen, Dr. Christine Bergmann (auf Honorarbasis)
1996-1999: Pressesprecherin der Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport (Senatorin: Ingrid Stahmer)
1995-1996: Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut (Politische Kommunikation)
1992-1995: Leiterin der Pressestelle der Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen in Berlin (Senatorin und Bürgermeisterin von Berlin: Dr. Christine Bergmann)
Sonstiges
- seit Mai 2019: Mitglied des Bundesrates für das Land Mecklenburg-Vorpommern
- seit Dezember 2019: Mitglied im Bundesvorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)