Hauswirtschafter/in

Berufsbild

Zeichentrickmännchen mit StaubwedelDetails anzeigen
Zeichentrickmännchen mit Staubwedel

Hauswirtschaft

Hauswirtschaft

Die vielfältigen und anspruchsvollen Tätigkeiten der Hauswirtschafter/Hauswirtschafterinnen sind als Dienstleistungen anzusehen. Deshalb ist es wichtig, dass sie individuell auf die Wünsche ihrer Kunden, Verbraucher, Gäste, Bewohner und Patienten eingehen. Dazu benötigen sie ein entsprechendes Feingefühl und Verantwortungsbewusstsein.

Ihren Arbeitsplatz finden sie sowohl im Familienhaushalt als auch im Unternehmer- oder Großhaushalt wie z.B. Hotel, Pension, Krankenhaus, Rehabilitationseinrichtung, Altenpflegeeinrichtung, Kinderheim und Kindertagesstätten, Sozial- und Servicestation, Schulungsstätten. Hauswirtschafter/Hauswirtschafterinnen können sich nach erfolgreichem Facharbeiterabschluss zu staatlich geprüften Agrarbetriebswirten/Agrarbetriebswirtinnen mit der Fachrichtung Hauswirtschaft oder zu Hauswirtschaftsmeistern/Hauswirtschaftsmeisterinnen qualifizieren.

Ausbildungsinhalte

  • Betriebliche Zusammenhänge, Arbeitsorganisation
  • Beurteilen von Betriebsräumen und Betriebseinrichtungen
  • Zubereiten von Speisen und Service
  • Reinigen und Pflegen von Räumen
  • Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes
  • Reinigen und Pflegen von Textilien
  • Vorratshaltung und Warenwirtschaft
  • Hilfe leisten bei Alltagsverrichtungen
  • Motivieren und Beschäftigen von Personen
  • Kommunikation
  • Kundenorientierung und Marketing
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Publikationen und Dokumente

Verordnungen

Verordnung über die Berufsausbildung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin

Sonstiges

Praktische Abschlussprüfung - Aufgabenkatalog

Musterprüfungsfragen

Schriftliche Abschlussprüfung Versorgungsleistungen

Musterprüfungsfragen

Schriftliche Abschlussprüfung Betreuungsleistungen

Musterprüfungsfragen  

Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin

 

Aufgaben für den Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde

Musterprüfungsfragen

Video zum Berufsbild Hauswirtschafter/in

Quelle: YouTube, Rechteinhaber: Projekt HauswirtschaftsManagement Berlin