Lokale Bündnisse für Familie

Menschen formen mit ausgestreckten Armen mit "Daumen hoch" einen Kreis Details anzeigen
Menschen formen mit ausgestreckten Armen mit "Daumen hoch" einen Kreis

Lokale Bündnisse machen sich in der Kommune oder in der Region stark für Familie. In den Bündnissen sind Familien, Initiativen, Einrichtungen, Organisationen, Unternehmen und Kommunen vertreten – also alle Akteure, die für und mit Familien arbeiten. Gemeinsam wollen sie die Bedingungen für Familien in der jeweiligen Region verbessern. Ziele dieser Bündnisse sind mehr Familienfreundlichkeit und auch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Arbeitswelt.

Das erste Lokale Bündnis wurde 2004 auf Rügen gegründet. Seit der Gründung dieses Bündnisses entstanden in Mecklenburg-Vorpommern mehr als ein Dutzend weiterer Zusammenschlüsse. Im Internet präsentieren sich alle Bündnisse für Familie im Land gemeinsam. Unter der Adresse der FamilienInfo M-V finden sich alle Bündnisse sowie die 12 multifunktionalen Familienzentren, die 21 Mehrgenerationshäuser und die 11 Familienferienstätten an 13 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern.

Kontakt

Christiane Sparr
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Abteilung Familie
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Telefon: 0385-588 19230
Telefax: 0385-588 19702
Carsten Pauler
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Abteilung Familie
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Telefon: 0385-588 19210
Telefax: 0385-588 19702