Weiterbildung von Tagespflegepersonen
Weiterbildung QHB+, 140-Stunden-Anschlussqualififzierung
Die Arbeit der Tagespflegepersonen ist ein wesentlicher Bestandteil der Kindertagesförderung in unserem Land. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Absicherung eines bedarfsgerechten Betreuungsangebotes. Um die Kindertagespersonen bei dieser wichtigen Aufgabe zu stärken und zu unterstützen, hat das Sozialministerium eine Qualifizierungsoffensive zur Fort- und Weiterbildung von Kindertagespflegepersonen gestartet.
So stellt die Landesregierung Gelder zur Anschlussqualifizierung bereit. Tagespflegepersonen, welche bereits über die tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung (Umfang von 160 Stunden) verfügen, können in 2018 und 2019 an der tätigkeitsbegleitenden 140-Stunden-Grundqualifizierung nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege teilnehmen. Die Teilnehmerbeiträge werden dabei vollständig durch das Sozialministerium übernommen. Der Anschlusskurs bietet die Möglichkeit, die bisher erworbenen Praxiserfahrungen in der Gruppe zu betrachten und auszuwerten sowie Strategien zu entwickeln, um den Alltag als Tagespflegeperson noch besser zu gestalten.
Hier geht es zum Flyer: Download
Pressemeldung zur Qualifizierungsoffensive: Lesen