"Durchstarten in MV" - Macht Karriere in MV!

Label der Fachkräftekampagne Durchstarten in MVDetails anzeigen
Label der Fachkräftekampagne Durchstarten in MV

Mit der Kampagne "Durchstarten in MV" (www.durchstarten-in-mv.de) wirbt das Wirtschaftsministerium seit sechs Jahren gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern für die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in Mecklenburg-Vorpommern. „Wir wollen möglichst viele Jugendliche für eine Ausbildung, duale Berufsausbildung, ein Studium und eine anschließende Berufstätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern interessieren. Es ist möglich hier Karriere zu machen. Die beruflichen Perspektiven im Land sind vielfältig. Das muss noch stärker in die Köpfe“, begründet Wirtschaftsminister Harry Glawe die Auflage der Kampagne. Die Initiative „Durchstarten in MV“ wird vom Wirtschaftsministerium und den Industrie- und Handelskammern des Landes MV finanziert.

Die zentrale Adresse www.durchstarten-in-mv.de

Unter dem Motto "Dein Land, deine Chance!" laufen alle Informationen zur Fachkräftekampagne auf der Internetseite www.durchstarten-in-mv.de zusammen, die seit Oktober 2009 über zwei Millionen Mal aufgerufen wurde. Herzstück der Internetseite ist der ständig aktualisierte Azubi-Atlas, der bei der Suche des Ausbildungsplatzes oder / und des Unternehmens helfen soll. Er informiert über Ausbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Berufsprofile und vermittelt einen Überblick über ausbildende Unternehmen in allen Regionen des Landes. Mehr als 1.300 Unternehmen haben rund 3.100 Ausbildungsangebote in über 300 Berufen angemeldet. Der Azubi-Atlas hat sich damit zu einer der beliebtesten Suchmaschinen für Ausbildungsberufe im Land entwickelt. Industrie- und Handelskammern in Schwerin, Rostock und Neubrandenburg, Institutionen, Ausbildungsstätten und Unternehmen erweitern täglich den Pool von Ansprechpartnern und Informationen.

Direkt zum aktuellen Azubi-Atlas MV

Die Homepage enthält darüber hinaus Porträts und Videos von Unternehmen und jungen Menschen, Termine, wichtige Adressen und die Möglichkeit, bei der "Schulaktion" mitzumachen. Bei Interesse können die Schulen einen erfahrenen Berufsberater in den Unterricht einladen, der dann über die Kampagne sowie Perspektiven und Möglichkeiten im Land informiert und Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung gibt. Seit Start der Schulaktion wurden 400 Schulklassen besucht und dadurch mehr als 8.000 Schüler erreicht. Seit 2015 stehen im Fokus der Landesfachkräftekampagne zudem künftig stärker Studienabbrecher und Abiturienten.

Neu in der Fachkräftekampagne

"Durchstarten in MV sagt Danke" ehrt engagierte "Werber" im Rahmen der Fachkräftekampagne, die sich unermüdlich für einen erfolgreichen Start junger Menschen ins Berufsleben in MV einsetzen und Perspektiven für eine berufliche Karriere in der Heimat aufzeigen. Damit sollen die stillen Helden der beruflichen Bildung sichtbarer in die Öffentlichkeit gerückt werden. Die Vorschläge für die zu Ehrenden kommen aus allen Kammerbezirken der Industrie- und Handelskammern des Landes. Das können Berufsberater, Lehrer oder Unternehmer sein. Was zählt, ist beispielsweise die Leidenschaft, andere für eine Ausbildung im Nordosten zu begeistern. In jedem Kammerbezirk werden drei besonders engagierte Menschen mit einem Pokal und einer Urkunde im Oktober und November auf Veranstaltungen geehrt. Die drei Preisträger des Kammerbezirkes Rostock wurden geehrt.

Alle Informationen zur Kampagne unter www.durchstarten-in-mv.de oder www.facebook.com/DurchstartenInMV