Planfeststellungsverfahren für die Vertiefung der inneren Hafengewässer im Mukran Port
Die Fährhafen Sassnitz GmbH hat für das Vorhaben „Vertiefung Innere Hafengewässer Multipurpose Terminal Liegeplatz 3a 2. BA Liegeplatz 12 LNG-Terminal Mukran Port“ die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens nach
§ 6 Absatz 7 Satz 1 des Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetzes (WVHaSiG M-V) in Verbindung mit §§ 72 ff. des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG M-V) beantragt.
Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde.
Die Fährhafen Sassnitz GmbH beabsichtigt, das Hafenbecken und die innere
Hafenzufahrt im Hafen von Mukran auf eine Wassertiefe von -14,95 m NHN zu vertiefen. Damit soll die Einfahrt von Schiffen mit einem Tiefgang von mehr als 12 m in den Hafen ermöglicht werden. Derzeit herrscht im Hafen keine einheitliche Wassertiefe.
Konkret besteht das Vorhaben aus folgenden Teilmaßnahmen:
• Vertiefung der inneren Hafenzufahrt auf max -14,95 m NHN und Umlagerung
von Baggergut.
• Vertiefung Hafen-Wasserflächen am Liegeplatz 3a auf max. -14,95 m NHN.
• Vertiefung Hafen-Wasserflächen am Liegeplatz 12 auf max. -14, 95 m NHN.
• Umsetzung von 3 Stück Untiefentonnen gelb.
• Setzen einer Fahrwassertonne.
Mit Planfeststellungbeschluss vom 16. Januar 2025 ist der Plan für das Vorhaben nach Maßgabe der in diesem Planfeststellungsbeschluss enthaltenen Planunterlagen sowie mit den dort aufgeführten Nebenbestimmungen, Änderungen, Ergänzungen und Vorbehalten gemäß § 6 Absatz 7 des Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (WVHaSiG M-V) und § 72 ff. des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (VwVfG M-V) festgestellt worden.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie den nachstehenden Dokumenten.
Publikationen und Dokumente
- Planfeststellungsbeschluss Vertiefung Innere Hafengewässer Multipurpose Terminal Liegeplatz 3a 2. BA Liegeplatz 12 LNG-Terminal Mukran Port (PDF, 44,09 MB)
- Bekanntmachung über den Erlass eines Planfeststellungsbeschlusses (PDF, 0,05 MB)
- Bekanntmachung Erörterungstermin Mukran (PDF, 0,05 MB)
- Bekanntmachung über die Auslegung des Plans im Planfeststellungsverfahren zur Vertiefung der Hafengewässer im Mukran Port (PDF, 0,09 MB)
- Bekanntmachung über das Nichtbestehen der Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (PDF, 0,21 MB)
Ausgangsunterlagen
1. Erläuterungsbericht (Fassung vom 24.04.2024)
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
2024.04.24 Deckblatt zum Erläuterungsbericht.pdf | 0,23 MB | |
2024.04.24 Erläuterungsbericht.pdf | 5,47 MB |
2. Bauwerksverzeichnis
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Bauwerksverzeichnis.pdf | 0,4 MB |
3. Tiefenkotenplan
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Längsprofil_1.pdf | 0,04 MB | |
Längsprofil_2.pdf | 0,05 MB | |
Längsprofil_3.pdf | 0,05 MB | |
Längsprofil_4.pdf | 0,04 MB | |
Tiefenkotenplan.pdf | 2,2 MB | |
Übersichtsplan.pdf | 3,06 MB |
4. Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls (Fassung vom 24.04.2024)
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
2024.04.24 Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls.pdf | 0,26 MB | |
2024.04.24 Deckblatt zur Allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls.pdf | 0,21 MB |
5. Landschaftspflegerischer Begleitplan (Fassung vom 24.04.2024)
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
2024.04.24 Deckblatt zum LBP.pdf | 0,2 MB | |
2024.04.24 LBP.pdf | 1,83 MB | |
Anlage LBP Bestands-und Konfliktplan.pdf | 0,88 MB |
6. Geotechnischer Bericht Nr. 19- 2413-1 vom 31.01.2020
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
1. Geotechnischer Bericht.pdf | 0,8 MB | |
2. Übersichtsplan.pdf | 0,26 MB | |
3. Lage-u. Aufschlussplan.pdf | 1,85 MB | |
3.1_Bohrprofile.pdf | 0,24 MB | |
3.2_Bohrprofile.pdf | 0,16 MB | |
3.3_Bohrprofile.pdf | 0,16 MB | |
3.4_Bohrprofile.pdf | 0,12 MB | |
3.5_Bohrprofile.pdf | 0,14 MB | |
3.6_Bohrprofile.pdf | 0,14 MB | |
3.7_Bohrprofile.pdf | 0,12 MB | |
4. LAGA-Untersuchung.pdf | 0,09 MB | |
5. Prüfberichte.pdf | 0,58 MB | |
6. Laborprüfbericht.pdf | 1,07 MB | |
7. Vermessungspunkte.pdf | 0,04 MB |
7. Ergebnisse Schiffssimulationen
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
2023.06.23 Ergebnisse Schiffssimulation.pdf | 7,79 MB |
8. Weissfläche und Umlagerungsfläche 5650
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Weissfläche und Umlagerung 5650.pdf | 8,23 MB |
9. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (Fassung vom 24.04.2024)
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
2024.04.24 Artenschutzfachbeitrag.pdf | 2,11 MB | |
2024.04.24 Deckblatt zum Artenschutzfachbeitrag.pdf | 0,2 MB |
Unterlagen, die im Verfahren abgeändert worden sind
1. Erläuterungsbericht
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
2023.11.22 Ergänzende Vorhabensbeschreibung 1.pdf | 5,95 MB | |
2023.11.22 Ergänzende Vorhabensbeschreibung 2.pdf | 5,83 MB | |
Koordinatenliste der Grenzen der Baggerfelder 1.pdf | 0,1 MB | |
Koordinatenliste der Grenzen der Baggerfelder 2.pdf | 0,07 MB |
2. Tiefkotenplan mit geänderten Längsprofilen 3 und 4 (2. Planänderung)
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Tiefenkotenplan, geändert.pdf | 2,57 MB |
3. Landschaftspflegerischer Begleitplan (Fassung 1. Planänderung vom 23.10.2023)
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
2023.10.25 LBP.pdf | 1,69 MB | |
Gutachten Hering.pdf | 6,66 MB | |
Strömungsberechnung.pdf | 1,11 MB |
4. Ergebnisse Schiffssimulation
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
2023.05 Auszug Studie Schiffssimulation.pdf | 1,54 MB | |
2023.09.08 Präsentation Schiffssimulation.pdf | 42,03 MB |
5. Umlagerungsflächen
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Abtrags- und Umlagerungsbereiche 1.pdf | 0,8 MB | |
Abtrags- und Umlagerungsbereiche 2 .pdf | 0,89 MB | |
Weissfläche und Umlagerungsfläche 5650 Revision.pdf | 4,82 MB |
6. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag( Fassung 1. Planänderung vom 23.10.2023)
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
2023.10.23 Artenschutzrechtlicher FB.pdf | 1,88 MB |
7. Antrag wasserrechtliche Erlaubnis (2. Planänderung)
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Antrag wasserrechtliche Erlaubnis.pdf | 3,22 MB | |
Fachbeitrag Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie.pdf | 9,56 MB | |
Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie.pdf | 15,7 MB |