Einladung zum Bürgergespräch mit Minister Harry Glawe
„30 Jahre Mauerfall. Was bleib? Was kommt?“ - Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit im Fokus


Der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit und stellvertretende Ministerpräsident Harry Glawe
Foto: Alexander Koker
Der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit und stellvertretende Ministerpräsident Harry Glawe
Foto: Alexander Koker
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lade Sie herzlich zum Bürgerforum „Landesregierung vor Ort“ in Wusterhusen ein. Als Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit möchte ich direkt mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihre Fragen beantworten.
Seit dem 9. November 1989 hat sich eine Menge bei uns in Mecklenburg-Vorpommern getan. Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit sinkt. Der Aufbau der Infrastruktur sowie die Gestaltung von Städten und Gemeinden im Land sind das Verdienst der gesamten Bevölkerung. Jeder hat seinen Teil zur Einheit beigetragen.
Welche Erinnerungen verbinden Sie persönlich mit der Wendezeit? Was haben wir in Mecklenburg-Vorpommern erreicht? Wo haben wir noch Nachholbedarf? Über diese Themen möchte ich gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Die Gesprächsrunde findet statt am:
Mittwoch, 25. November 2019, ab 17:30 Uhr - Einlass ab 17:00 Uhr
HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH, Greifswalder Straße 14, 17509 Wusterhusen
Zu diesem offenen Gesprächsforum kann jeder kommen, Fragen stellen oder Anregungen geben.
Ich freue mich auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Harry Glawe
Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Mecklenburg-Vorpommern
Anmeldung
Leiten Sie diese Einladung gerne auch an andere Interessierte weiter.
Für die Organisation bitten wir vorab um Ihre Anmeldung über dieses Online-Formular oder per:
E-Mail: buergerforum@wm.mv-regierung.de bzw.
Telefon: 0385 / 588-5008
Publikationen und Dokumente
08.11.2018 - Impressionen vom Bürgerforum in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: WM
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: WM
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: WM
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: WM
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: WM
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: Stk
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: WM
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: WM
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: WM
Bürgerforum am 8. November 2018 in Grimmen: „29 Jahre Mauerfall – Wie gut geht es uns eigentlich?“
Foto: WM