Mentoring-Programm in Mecklenburg-Vorpommern
Erfolgreiche Unternehmer aus Mecklenburg-Vorpommern sind bereit, Jungunternehmern bei ihrem Start in die eigene Firma mit Tatkraft, Branchenkenntnissen und Kontakten zu unterstützen.
Existenzgründer und Jungunternehmer brauchen beim Start vor allem Kontakte und Hilfe bei konkreten Problemen. Im Rahmen des Programms unterstützen erfolgreiche Firmenchefs aus Mecklenburg-Vorpommern die Gründer und Jungunternehmer für den Zeitraum von 12 Monaten mit ihrer Erfahrung und persönlichen Netzwerken. Kernstück des Mentoring-Programms ist die intensive Beziehung zwischen Mentor und Mentee im sogenannten "Tandem".
Der Mentor gibt aktive Begleitung bei der Herstellung von Geschäftskontakten sowie strategische und praktische Ratschläge für die Geschäftsentwicklung und stellt Kontakte zu Entscheidungsträgern her.
Das Mentoring-Programm 2015 soll insbesondere für wissensintensive und innovative Gründungen Hilfestellung leisten.
Ab sofort können sich Gründer mit insbesondere wissensintensiven und innovativen Gründungen für die neue Phase des Mentoring-Programms bewerben. Voraussetzung für die Aufnahme in das Mentoring-Programm des Landes ist die bereits erfolgte Gründung. Auch weitere Mentoren sind in diesem Programm jederzeit willkommen. Mentees sollten die Bereitschaft mitbringen, mit ihrem Mentor offen über ihre Unternehmenssituation zu sprechen.
Die Bewerbung kann über das Internet oder über die drei Industrie- und Handelskammern erfolgen.
Weitere Informationen zum Programm sowie auch zur Bewerbung sind im Internetportal www.gruender-mv.de zu finden. Einfach das Bewerbungsformular herunterladen und gemeinsam mit Lebenslauf und Businessplan einreichen beim Projektbüro Schwerin.
Portal für Existenzgründer in Mecklenburg-Vorpommern:
Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern:
Kontakt
Referat 530 - Existenzgründungsförderung