Aktuelle Pressemitteilungen

Strandkörbe aus Heringsdorf

Seidel: Markenzeichen für MV

Nr.153/10  | 19.05.2010  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Die Korb GmbH in Heringsdorf behauptet sich mit hochwertigen Strandkörben am Markt. "Das Unternehmen profiliert sich mit handwerklicher Qualität, individueller Fertigung und neuen Ideen", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Mittwoch in Heringsdorf auf Usedom bei einem Besuch der Manufaktur. "Hier wird eines der Markenzeichen für Mecklenburg-Vorpommern hergestellt und weltweit exportiert. Strandkörbe aus Heringsdorf stehen inzwischen auch in den deutschen Botschaften in Washington und Peking oder in Brüssel, Mailand und Moskau." Auch der bekannte G8-Strandkorb kam aus Heringsdorf.

Das Ende 2008 eingeleitete Insolvenzverfahren konnte im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen werden, mehr als 40 Mitarbeiter sind derzeit beschäftigt. Hauptkunden sind Kurverwaltungen und Tourismusbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Dazu gehören Strandkorbvermieter und Hotel- und Restaurantbetriebe, für die zunehmend auch Lounge-Möbel für 4-6 Personen gefertigt werden.

Aber auch der klassische Fachmarkt für Gartenmöbel, der Versand- und Internethandel und die Werbebranche werden beliefert. 70 Prozent der Fertigung wird an private Endkunden für die Nutzung in Gärten, Wintergärten, Wohnräumen oder auf Terrassen geliefert. Neben dem klassischen weißen Geflecht mit maritimer Farbgebung stehen 120 verschiedene Dessins und Stoffe zur Verfügung.

Die Korb GmbH ist nach eigenen Angaben die älteste Strandkorbmanufaktur in Deutschland. Seit der Gründung 1925 wurden mehr als 250.000 Strandkörbe produziert. Neben den Strandkörben gehören individuelle Korbwaren und Outdoor Möbel zu den Produkten. Das Unternehmen exportiert seine Produkte weltweit. Schwerpunkte sind die Schweiz, Österreich, Großbritannien, Italien und Skandinavien.

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
06.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Neurokliniken Waldeck plädieren für spezialisierte Fachkliniken

Sozial- und Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour die Neurokliniken Waldeck in Schwaan besucht. Nach dem Rundgang durch das überregionale Zentrum für medizinische Rehabilitation mit dem Schwerpunkt Neurologie äußerte sie sich sehr zufrieden über das Leistungsportfolio sowie das umfangreiche Therapieangebot.

06.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Presseeinladung: Vorstellung des Streckengutachtens „Prignitz-Südmecklenburg“

Mit einer gemeinsamen Untersuchung haben die Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg das verkehrliche Potenzial und die Wirtschaftlichkeit der Sanierung und des erweiterten Betriebs von Bahnstrecken in Südmecklenburg und der Prignitz [...]

06.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese betont wichtige und vielfältige Arbeit der Schwangerschaftsberatungsstellen

Ministerin Drese mit dem Team der Beratungsstelle Kühlungsborn und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes donum vitae, Kurt Schanné.

„Ich weiß nicht, wie ich das alles schaffen soll.“ Das ist eine der Aussagen von Schwangeren oder Familien mit besonderen Problemlagen, die die qualifizierten Fachkräfte in den Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern in der Beratungspraxis hören.

05.08.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Land stärkt Gewaltprävention an Schulen

Mecklenburg-Vorpommern verstärkt die Maßnahmen zur Gewaltprävention an Schulen. Das Land hat etablierte Angebote und neue Programme in einem Anti-Gewalt-Konzept für alle öffentlichen Schulen zusammengeführt.

05.08.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Innenminister Christian Pegel stellt Kabinett Gesetzentwurf zur SOG-Novelle vor - Maßnahmen gegen häusliche Gewalt im Fokus

Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Entwurf zur Novellierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (SOG M-V) vorgelegt. Der Gesetzentwurf basiert auf der im vergangenen Jahr abgeschlossenen Evaluation des [...]

05.08.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Schülerinnen und Schüler erweitern ihre sozialen Kompetenzen

Das Land stärkt mit einem neuen Unterrichtsangebot die sozialen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern. In dem Projekt „Eigenständig werden“ lernen Kinder in den Jahrgangsstufen 1 bis 6, wie sie zum Beispiel angemessen kommunizieren und Konflikte konstruktiv lösen.

05.08.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Forschungsergebnisse in MV sollen zukünftig freier zugänglich sein

Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am Dienstag (5. August) die Open-Access-Strategie für Wissenschaft und Forschung in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt.

05.08.2025  | FM  | Finanzministerium

Landesregierung bringt pauschale Beihilfe auf den Weg

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern will Beamtinnen und Beamten künftig mehr Wahlfreiheit bei der Krankenversicherung ermöglichen. Geplant ist die Einführung einer sogenannten pauschalen Beihilfe nach dem Hamburger Modell.

04.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese startet in zweite Woche ihrer Sommertour

In dieser Woche führt Sozialministerin Stefanie Drese ihre Sommertour mit insgesamt 11 Terminen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag in den Landkreisen Rostock und Ludwigslust-Parchim fort. Die Bandbreite der Themen reicht vom Bereich Gesundheit [...]

Landesportal

Skywalk über dem Königsstuhl auf Rügen

Willkommen im Land zum Leben.

Zum Landesportal

MV-Serviceportal

Symbolgrafik mit Aufschrift: "MV-Serviceportal"

Suchen. Finden. Antrag stellen.

zum MV-Serviceportal