Aktuelle Pressemitteilungen

Neuer Präsident für Oberverwaltungsgericht und Finanzgericht des Landes ernannt

Justizministerin Uta-Maria Kuder überreichte Prof. Dr. Michael Sauthoff in Schwerin die Ernennungsurkunde: "Ausgewiesener Experte für beide Gerichtsbarkeiten"

Prof. Dr. Michael Sauthoff und Uta-Maria Kuder Details anzeigen
Prof. Dr. Michael Sauthoff und Uta-Maria Kuder
Prof. Dr. Michael Sauthoff und Uta-Maria Kuder
Prof. Dr. Michael Sauthoff und Uta-Maria Kuder
Nr.6/14  | 16.01.2014  | JM  | Justizministerium

"Prof. Sauthoff ist ein ausgewiesener Experte in der Verwaltungsgerichtsbarkeit und der Finanzgerichtsbarkeit. Nach der Wende hat er an der Neustrukturierung der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern mitgewirkt. Auch ist er mittlerweile seit über 20 Jahren im Richterdienst unseres Landes, sowohl am Oberverwaltungsgericht als auch am Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern. Zehn Jahre lang hat er sich in seiner besonnenen Art zudem als Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts verdient gemacht. Darum freue ich mich, dass wir in ihm eine würdige Nachfolge für Hannelore Kohl gefunden haben und mit ihm auch gleichzeitig einen kompetenten Präsidenten des Finanzgerichts bekommen", so Justizministerin Kuder zur Ernennung.

Die Ministerin dankte auch Hannelore Kohl, die 16 Jahre lang Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts war. "Ich freue mich, dass Hannelore Kohl nach fünf Jahren der Doppelbelastung trotz ihres Pensionsalters der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern in ihrer Funktion als Präsidentin des Landesverfassungsgerichts in Greifswald erhalten bleibt", sagte Justizministerin Kuder als sie vor wenigen Wochen die Abberufungsurkunde überreichte.

Information

Prof. Dr. Michael Sauthoff wurde 1954 in Frankfurt am Main geboren. Er ist verheiratet. 1984 war er zum Richter am Verwaltungsgericht Oldenburg ernannt worden. 1991 war er ins Justizministerium M-V abgeordnet. 1992 wurde Prof. Sauthoff dann nach Mecklenburg-Vorpommern versetzt. Nach zwei Monaten am Oberverwaltungsgericht wurde ihm das Amt des Richters am Finanzgericht übertragen. Seit 2003 ist Prof. Dr. Michael Sauthoff Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern.

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
14.10.2025  | STK  | Staatskanzlei

Landesregierung traf katholische Erzbischöfe

Die Landesregierung kam mit den Erzbischöfen von Berlin und Hamburg, Dr. Heiner Koch und Dr. Stefan Heße, zu gemeinsamen Gesprächen zusammen. Bei dem Treffen tauschte man sich über gemeinsame Vorstellungen zur Stärkung der Demokratie aus. [...]

14.10.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Kabinett beschließt Neufassung des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes

Die Erneuerbaren Energien sind ein wichtiger Baustein des wirtschaftlichen Erfolgs Mecklenburg-Vorpommerns. Ziel der Landesregierung ist es, die Bürgerinnen und Bürger beim weiteren Ausbau stärker an den konkreten Projekten der Energiewende zu beteiligen und so zu mehr Akzeptanz beizutragen.

14.10.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Tote Kraniche im NSG galenbecker See – Vogelgrippe in Abklärung

Im Naturschutzgebiet Galenbecker See (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sind in den vergangenen Tagen zahlreiche tote Kraniche aufgefunden worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden an den bekannten Schlafplätzen Fleethof und Heinrichswalde insgesamt über 40 tote Tiere entdeckt. Ursache des Verlustes ist bislang unklar.

14.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Kabinett beschließt Neufassung des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes

Die Erneuerbaren Energien sind ein wichtiger Baustein des wirtschaftlichen Erfolgs Mecklenburg-Vorpommerns. Ziel der Landesregierung ist es, die            Bürgerinnen und Bürger beim weiteren Ausbau stärker an den konkreten Projekten der [...]

14.10.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Land hält an Teilzeitarbeit fest

Im Schuljahr 2024/25 haben in Mecklenburg-Vorpommern 4.045 der insgesamt 11.591 Lehrkräfte an allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Teilzeit gearbeitet. Das ist eine Teilzeitquote von 34,9 Prozent. „Für Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern wird es auch weiterhin die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung geben“, kündigte Bildungsministerin Simone Oldenburg an.

14.10.2025  | FM  | Ministerium für Finanzen und Digitalisierung

Stabilitätsbericht 2025 vorgelegt

Finanz- und Digitalisierungsminister Dr. Heiko Geue hat der Landesregierung in der heutigen Kabinettssitzung den Stabilitätsbericht 2025 für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt.

14.10.2025  | IM  | Ministerium für Inneres und Bau

Schneller helfen, besser schützen: Kabinett beschließt SOG-Novelle

Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Entwurf zur Novellierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (SOG M-V) vorgelegt, der nun dem Landtag übermittelt wird. Der Gesetzentwurf, der auf einer umfassenden [...]

14.10.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Justizministerin Bernhardt begrüßt Auszubildende im Ministerium

Justizministerin Jacqueline Bernhardt und die angehenden Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte. @JM

Der erste Durchgang angehender Justizfachwirtinnen und -fachwirte war im Rahmen der Ausbildung einen Tag im politischen Schwerin.

14.10.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Natürliches Riff im Biosphärenreservat Südost-Rügen wiederhergestellt

Das Biosphärenreservat Südost-Rügen hat in den vergangenen Tagen einen bedeutenden Schritt zur Wiederherstellung der natürlichen Unterwasserwelt unternommen: Rund 640 Tonnen Natursteine wurden entlang der Küste neben der Ortschaft Neuendorf in den Greifswalder Bodden eingebracht.

13.10.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Neuer Hortanbau für die Kita in Warlow

Heute hat der für ländliche Räume zuständige Minister Dr. Till Backhaus den Hortanbau an die Kita der Gemeinde Warlow übergeben.

Landesportal

Skywalk über dem Königsstuhl auf Rügen

Willkommen im Land zum Leben.

Zum Landesportal

MV-Serviceportal

Symbolgrafik mit Aufschrift: "MV-Serviceportal"

Suchen. Finden. Antrag stellen.

zum MV-Serviceportal