Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Deutsch-Lettischer Wirtschaftstag
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Lettlands Ministerpräsidentin Evika Siliņa laden zum Deutsch-Lettischen Wirtschaftstag am 26. September 2025 in die Rotunde der HanseMesse Rostock ein. mehr zum Wirtschaftstag
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 10 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom Mai 2025 berichtet unter anderem vom Landtags-Beschluss zur Inklusion und den Landes-Spielen von Special Olympics in MV. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Frauenschutzhaus in Güstrow erhält Zuschuss für Renovierung
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt hat heute für das Frauenschutzhaus in Güstrow einen... Mehr lesen
Tag der Schiene bei der RüBB in Putbus - Für Bürgerinnen und Bürger: Werkstattbesichtigung am 19. September 2025
Der „Tag der Schiene“ ist ein jährlicher bundesweiter Aktionstag, um die Vielfalt, Zukunftsorientierung und Klimafreundlichkeit der... Mehr lesen
Nord-Regierungschefs und Gewerkschaften für starke Industrie, moderne Häfen und bezahlbare Energie
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind heute... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Bescheid für neues Tanklöschfahr-zeug
Am Freitag übergibt Landesinnenminister Christian Pegel in Lützow im Landkreis Nordwestmecklenburg an Bürgermeister Tino Waldraff einen... Mehr lesen
18. Bio-Landpartie: 62 Höfe öffnen ihre Türen – Land fördert Ökolandbau mit 230 Millionen Euro
Am Sonnabend öffnet die 18. Bio-Landpartie landesweit ihre Tore. Von 10 bis 17 Uhr laden 62 Bio-Betriebe und Einrichtungen in... Mehr lesen
Das Soziale sichert Zusammenhalt - Staatssekretärin Grimm nahm am Deutschen Fürsorgetag teil
In Erfurt fand von Dienstag bis Donnerstag der 83. Deutschen Fürsorgetag des Deutschen Vereins statt, der von Bundespräsident Frank Walter... Mehr lesen
„Jugend trainiert“: MV mit Rekordbeteiligung am Start
Auf der Homepage des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ läuft der Countdown für den Start des Herbstfinales. Ein... Mehr lesen
Land unterstützt Forschung zum Heringsbestand mit 290.000 Euro
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert gemeinsam mit dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) das Forschungsprojekt... Mehr lesen
Ines Jesse: „Das Deutschlandticket muss zukunftsfest gemacht werden.“
Mecklenburg-Vorpommern wird sich bei der heutigen Konferenz der Verkehrsministerinnen und -minister für die zukunftsfeste und faire Finanzierung... Mehr lesen
Klimaanpassungswoche 2025: MV setzt auf konkrete Unterstützung
Unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung findet vom 15. bis 19. September bundesweit die 4. Woche der Klimaanpassung (WdKA) statt. Ziel der... Mehr lesen
Bibliotheksneubau an der Hochschule Neubrandenburg eingeweiht
Die Bibliothek ist über einen eigenen Eingang erreichbar und soll rund um die Uhr für Studierende geöffnet sein. Die Gesamtkosten der... Mehr lesen
75 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Zentralrats der Juden in Deutschland würdigen die Präsidentinnen der Kultusministerkonferenz die... Mehr lesen
Durchsuchungsmaßnahmen im Innenministerium
Heute hat es Durchsuchungsmaßnahmen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Schwerin im Ministerium für Inneres und Bau... Mehr lesen
Früherer Vorsitzender des Landeselternrates ausgezeichnet
Bildungsministerin Simone Oldenburg hat dem früheren und langjährigen Vorsitzenden des Landeselternrates, Kay Czerwinski, zum Verdienstkreuz am... Mehr lesen
Schwesig: Wir verbessern die Bedingungen für die Feuerwehren
Moderne Ausstattung und reibungslose Logistik für die Freiwilligen Feuerwehren: Mehr lesen
Landesregierung bringt Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung auf den Weg
Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftebedarf sind große Herausforderungen für die medizinische Versorgung in einem dünn... Mehr lesen
Wie Mitwirkung in der Schule besser gelingt
Beim Schulkongress haben sich 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema „Demokratische Schulkultur und Partizipation“ ausgetauscht. Der... Mehr lesen
Neues Netzwerk des Landwirtschaftsministeriums stärkt Solidarische Landwirtschaft in MV
Mit einer neuen Fördermaßnahme unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern den Aufbau eines landesweiten Netzwerks für Solidarische... Mehr lesen
Herausragendes geleistet - Schwesig händigt neun Bundesverdienstorden aus
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute im Namen des Bundespräsidenten an neun Bürgerinnen und Bürger das Verdienstkreuz am Bande des... Mehr lesen
Schulte: Hafenkooperation mit Brasilien eröffnet neue Chancen
Rostock Port und der Hafen Pecém (Brasilien) haben eine Absichtserklärung über eine enge Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist... Mehr lesen
Kommunen im Fokus
Mit einer verlässlichen Finanzpolitik sorgt das Land seit Jahren dafür, dass die Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns handlungsfähig bleiben – auch... Mehr lesen
Kommunen im Fokus Land bleibt verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten
Mit einer verlässlichen Finanzpolitik sorgt das Land seit Jahren dafür, dass die Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns handlungsfähig bleiben – auch... Mehr lesen
Mietpreisbremse für Uni-Städte Rostock und Greifswald soll weiter verlängert werden
Die Landesregierung hat heute beschlossen, mit der Verbandsanhörung das Verfahren zur Verlängerung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte... Mehr lesen
35 Jahre Deutsche Einheit, 35 Jahre MV – Schwesig lädt zu Empfang ein
2024 fanden die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin statt. Mehr lesen
Jugendschutz vor Glücksspiel auch im digitalen Bereich: Drese stellt Bundesratsantrag zu Lootboxen vor
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat heute auf der Landespressekonferenz gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Landeskoordinierungsstelle... Mehr lesen
1,5 Mio. Euro für Krebsforschung in Greifswald
Die 33-jährige Forscherin arbeitet seit acht Jahren am INP in Greifswald und wird mit ihrem Projekt neuartige Ansätze zur Aktivierung des... Mehr lesen
Land plant Änderung des Schulgesetzes
Das Kabinett hat den Entwurf für eine Änderung des Schulgesetzes beschlossen. Mit der Novelle sollen weitere Grundlagen für eine moderne und... Mehr lesen
Eine Schule, die seit 30 Jahren die deutsch-polnische Freundschaft lebt
Am Dienstag (16. September) feierte das Deutsch-Polnische Gymnasium in Löcknitz mit hochrangigen Gästen aus Polen und Mecklenburg-Vorpommern sein... Mehr lesen
Presseeinladung: Grundsteinlegung und Richtfest auf dem Ulmencampus der Universität Rostock
Am 22. September 2025 gibt es auf dem Ulmencampus der Universität Rostock doppelt Grund zur Freude: Für die neue geisteswissenschaftliche... Mehr lesen
Keine Einflussnahme des Innenministers auf Beförderung in der Landespolizei
In der öffentlichen Diskussion und aktuellen Berichterstattung bezüglich einer Beförderung eines Beamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen