Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 11 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom September 2025 berichtet unter anderem von den Special Olympics in Rostock und dem Spuren-Weg im Müritz-National-Park. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Backhaus gratuliert BSH zum 35-jährigen Bestehen
In Vertretung der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat Umwelt- und Fischereiminister Dr. Till Backhaus dem Bundesamt für Seeschifffahrt und... Mehr lesen
Klimagas und Meeresforschung: 11 Millionen Förderung für Forschungsprojekt
Der Sonderforschungsbereich „CONCENTRATE“ ist am Donnerstag an der Universität gestartet. Das Projekt konnte sich im bundesweiten... Mehr lesen
Deutlich mehr Referendarinnen und Referendare
Am 1. Oktober haben in Mecklenburg-Vorpommern 105 Referendarinnen und Referendare offiziell ihren Vorbereitungsdienst an den Schulen angetreten.... Mehr lesen
Drese gratuliert Treffpunkt andersARTick aus Barth zum Landessieg beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2025
„Jeder Mensch tickt anders und es ist eine Kunst (ART), das positiv für alle zu nutzen“ – das ist das Credo des Vereins andersARTick aus Barth... Mehr lesen
Änderung im SEPA-Verfahren
Aufgrund einer Anpassung im SEPA-Zahlungsverfahren ist es spätestens ab 9. Oktober 2025 notwendig, bei allen SEPA-Überweisungen die exakte... Mehr lesen
Erneuerung von Buhnen in Heiligendamm stärkt Küstenschutz
An der Ostseeküste in Heiligendamm werden in den kommenden Tagen die sechs Buhnen westlich der Seebrücke erneuert. Die bisherigen Kiefernpfähle... Mehr lesen
Nationalparktage Zingst: viele Veranstaltungen für die ganze Familie
Natur erleben, entdecken und verstehen: Die Nationalparktage in Zingst laden am 4. und 5. Oktober 2025 zu spannenden Führungen, Touren und... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 06.10.2025 bis 12.10.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Einladung zur Ausstellungseröffnung „Max-Stefan Koslik – Israel Einblicke“ im Schlossmuseum Schwerin
Das Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern lädt interessierte Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich zur... Mehr lesen
Schwesig dankt Kärger für die Zusammenarbeit und gratuliert Sack
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat die Arbeit des scheidenden Vorsitzenden des Landkreistages und Landrat des Kreises Mecklenburgische... Mehr lesen
Fischsterben vor Rostock – Tierseuche ausgeschlossen
Vom 26. Bis zum 28. September wurden zahlreiche tote Fische an den Ostseestränden von Nienhagen, Warnemünde und Markgrafenheide entdeckt. Erste... Mehr lesen
Mehr Nachwuchs für Polizei und Verwaltung –205 neue Anwärterinnen und Anwärter starten FH in Güstrow
Mecklenburg-Vorpommern gewinnt weiter Nachwuchs für den öffentlichen Dienst: An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und... Mehr lesen
34. Landeserntedankfest: Einheit von Stadt und Land – Wismar, Poel und der Landkreis NWM laden ein
Es ist angerichtet: Das 34. Landeserntedankfest Mecklenburg-Vorpommern steht vor der Tür. Am 4. und 5. Oktober 2025 feiern erstmals gemeinsam der... Mehr lesen
Schwesig ruft zum Eintreten für die Demokratie auf
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute die Bürgerinnen und Bürger auf ihrem Empfang zum Tag der Deutschen Einheit und zum 35-jährigen... Mehr lesen
MV Tourismus GmbH startet zum 1. Oktober
Die MV Tourismus GmbH nimmt heute, am 1. Oktober 2025, wie geplant ihre Arbeit auf. Mehr lesen
Eröffnung der internationalen Kunstausstellung „Art Connects“
Presseeinladung Das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten lädt gemeinsam mit der Kunsthalle Rostock zur... Mehr lesen
35 Jahre Grundgesetz in Mecklenburg-Vorpommern
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Wir müssen das Grundgesetz schützen.“ Mehr lesen
Presseeinladung: Gesundheitsministerin Drese verleiht Altenpflegepreis 2025
Mit dem Altenpflegepreis 2025 ehren das Sozialministerium und der Landespflegeausschuss auch in diesem Jahr wieder besonders herausragende,... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt vereidigt neue Mitglieder im „Team Justiz“
An der Bildungsstätte Justizvollzug in Güstrow sind heute 18 Frauen und Männer als Anwärterinnen und Anwärter vereidigt worden. Mehr lesen
Fünf neue Professorinnen und Professoren für die Universitäten
An den Universitäten in Greifswald und Rostock werden zum 1. Oktober fünf neue Professorinnen und Professoren ihre Tätigkeit beginnen. Mehr lesen
Zum 1. Oktober: Elektronische Patientenakte wird für Gesundheitseinrichtungen verpflichtend
Am 15. Januar 2025 ist die elektronische Patientenakte (kurz ePA) in Deutschland gestartet und steht seither allen Versicherten zur Verfügung,... Mehr lesen
Ministerium für Finanzen und Digitalisierung erhält Zertifikat „audit berufundfamilie“
Das Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern hat für seine Dienststelle das Zertifikat audit berufundfamilie erhalten.... Mehr lesen
Backhaus zu Gesprächen über den Wolf und die Wiederherstellungsverordnung in Brüssel
Gemeinsam mit Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth und Vertretern der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz ist der Minister für Klimaschutz,... Mehr lesen
Kabinett beschließt Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Sektorenübergreifenden Vernetzung an Krankenhausstandorten
Die Landesregierung setzt sich für eine engere Zusammenarbeit der Akteure des ambulanten und des stationären Bereichs ein, um die medizinische... Mehr lesen
Land würdigt Einsatzkräfte im Katastrophenschutz mit Ehrenzeichen
Das Land wird ein eigenes Katastrophenschutz-Ehrenzeichen einführen. Damit sollen die Frauen und Männer gewürdigt werden, die sich in besonderem... Mehr lesen
Schwesig: MV ist offen für Innovation und international erfolgreiche Unternehmen
Im Schweriner Gewerbegebiet Göhrener Tannen ist heute Richtfest für die neue Produktionshalle der Firma Ypsomed gefeiert worden. Mehr lesen
Schwesig geht im Oktober in eine Reha-Maßnahme
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wird vom 6. bis zum 24. Oktober im Rahmen der Nachsorge nach ihrer Krebserkrankung eine... Mehr lesen
„Mehr Empathie wagen“
Die Bildungsministerkonferenz hat heute ihre gemeinsame Erklärung zum 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung veröffentlicht. Der Text ruft... Mehr lesen
Fachkraftquote in Kitas mit einem Spitzenwert
Mecklenburg-Vorpommern weist seit jeher eine hohe Fachkraftquote in Kitas auf. „Der Anteil der pädagogischen Fachkräfte liegt bei 95,45 Prozent. Mehr lesen
Bürgerbefragung der Finanzämter startet am 1. Oktober
Am 1. Oktober 2025 startet in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit 14 weiteren Bundesländern eine umfangreiche Online-Befragung zur Zufriedenheit... Mehr lesen