Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Frau des Jahres
2026 wird die Landesregierung zum 8. Mal den Frauen im Land einen speziellen Dank für ihr Engagement und ihre Leistungen aussprechen. mehr zur Auszeichnung "Frau des Jahres"
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 11 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom September 2025 berichtet unter anderem von den Special Olympics in Rostock und dem Spuren-Weg im Müritz-National-Park. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere
Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Schwesig: Partnerschaft mit Polen hat eine große Bedeutung für MV
In der heutigen Landtagssitzung hob Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die große Bedeutung der deutsch-polnischen Partnerschaft für die... Mehr lesen
Neue Ausstellung: „Eine Hommage an den Menschen“
Das Bildungsministerium präsentiert im Foyer die neue Ausstellung „Chronistin der Zeit – das künstlerische Schaffen von Lea Grundig: Eine Hommage... Mehr lesen
Kinderwunschbehandlungen: Land stellt Kofinanzierung sicher
Seit dem Start der Förderung im Jahr 2013 konnten in Mecklenburg-Vorpommern fast genau 3.500 Kinderwunschbehandlungen finanziell unterstützt... Mehr lesen
Drese: Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben unsere besondere Wertschätzung verdient – Jeder kann dazu beitragen
Sportministerin Stefanie Drese hat allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Mecklenburg-Vorpommern ihren ausdrücklichen Dank... Mehr lesen
Abgeflachtes Ausbruchsgeschehen in MV hat Auswirkungen auf die EHEC-Berichterstattung
Der seit Anfang August zunächst in Mecklenburg-Vorpommern beobachtete EHEC-Ausbruch des Subtyps O45:H2 hat sich deutlich verlangsamt und ist in... Mehr lesen
Backhaus warnt vor Asiatischer Hornisse – Imker und Imkerinnen sollen wachsam bleiben
Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat anlässlich der Vertreterversammlung des Landesverbands der Imker Mecklenburg-Vorpommern dazu... Mehr lesen
Presseeinladung: Neubrandenburg steht im Mittelpunkt landesweiter Forschung
Wie sah die Stadtentwicklung in der DDR aus? Welche Kunstwerke, Fassaden oder Innenraumgestaltungen erzählen heute noch davon? Diesen Fragen... Mehr lesen
Backhaus: „Natur- und Klimaschutz brauchen klare Ziele, Rechtssicherheit und stabile Finanzierung“
Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, nimmt am Freitag an der... Mehr lesen
Land plant Änderung des Heilberufsgesetzes und Modernisierung weiterer gesundheitsrechtlicher Vorschriften
Gesundheitsministerin Stefanie Drese brachte am Mittwoch im Landtag den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Heilberufsgesetzes M-V... Mehr lesen
Presseeinladung: Neubrandenburg steht im Mittelpunkt landesweiter Forschung
Nach dem Pressegespräch im Lesesaal des Stadtarchivs laden wir Sie zu einem kurzen Spaziergang zu einem nicht öffentlich zugänglichen Kunstwerk ein. Mehr lesen
Backhaus erläutert Entwurf des Klimaverträglichkeitsgesetzes im Landtag
Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat sich in seiner aktuellen Sitzung mit der ersten Lesung des Klimaverträglichkeitsgesetzes beschäftigt.... Mehr lesen
Moderner Denkmalschutz für Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern hat ein neues Denkmalschutzgesetz. Der Landtag hat am Mittwoch dem neuen Gesetz zugestimmt. Kulturministerin Bettina... Mehr lesen
32.000 Schülerinnen und Schüler besuchen die SchulKinoWoche
In dieser Woche tauschen ca. 32.000 Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern die Schulbank gegen den Kinosessel. In der SchulKinoWoche... Mehr lesen
Güstrow: Obermeistertag des Handwerks
Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute beim landesweiten Obermeistertag des... Mehr lesen
Schwesig: Wir müssen gemeinsam für Freiheit und Demokratie eintreten
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat in der Aktuellen Stunde des Landtages dazu aufgerufen, aktiv für Demokratie und Freiheit einzutreten. Mehr lesen
Dünenverstärkung und Strandaufspülung Glowe
An der Nordostküste der Insel Rügen laufen seit Mitte Oktober die Spülarbeiten zur Verstärkung der Küstenschutzsystems, bestehend aus Düne Strand... Mehr lesen
Moorklimaschutz: MV und NABU stärken Zusammenarbeit
Heute unterzeichnen Mecklenburg-Vorpommerns Umwelt- und Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus und der Präsident des NABU (Naturschutzbund... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern hat erstmals über 200 Stiftungen
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Diese Rekordzahl bedeutet auch, dass das Engagement in unserem Land stetig größer wird.“ Mehr lesen
In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit – die Polizei bereitet sich auf die Weihnachtsmärkte vor
In rund zweieinhalb Wochen öffnen die Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern wieder ihre Pforten. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen bei... Mehr lesen
Schwerin: Landesregierung setzt sich für ein vereinfachtes Verfahren bei DDR-Kleinkrafträdern ein
Kleinkrafträder der Marke Simson sind bei vielen Bürgerinnen und Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin sehr beliebt. Der Umgang mit... Mehr lesen
Bauminister Pegel: „Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land“
Das Landeskabinett Mecklenburg-Vorpommern hat heute beschlossen, die Wirkung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte Rostock und... Mehr lesen
Bewegung für alle – modern, kreativ und unabhängig vom Geldbeutel: Drese würdigt Landessieger der „Sterne des Sports“
Der Stralsunder Verein Baltic Dance e.V. ist mit seinem Projekt „Baltic Motion“ diesjähriger Landessieger des Wettbewerbs „Sterne des Sports“.... Mehr lesen
Eine ganz besondere Rallye in MV
Am 11. November 2025 ist der Startschuss zur „MV-Rallye mit Bike & Bahn“ gefallen. Mehr lesen
Ehrenamtspreis der Justiz wird zum vierten Mal überreicht
Justizministerin Jacqueline Bernhardt wird am 18. November 2025 im Goldenen Saal in Schwerin insgesamt acht Preise vergeben. Mehr lesen
Schülerinnen und Schüler erinnern an Mauerfall und Grenzöffnung
Rund 40 Schülerinnen und Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein haben sich in der Regionalen Schule Schlagsdorf getroffen.... Mehr lesen
Hinschauen, Hören, Handeln: Drese betont Bedeutung von Prävention und Zusammenarbeit im Kinderschutz
Unter großer Beteiligung aus Fachpraxis, Wissenschaft und Verwaltung fand heute im Childhood-Haus Schwerin der zweite interdisziplinäre Fachtag... Mehr lesen
Schwesig: Wir sind gemeinsam stolz auf unsere Schiffe aus MV
Die Peene-Werft in Wolgast hat heute das letzte von drei neuen Zollbooten mit LNG- Antrieb termingerecht an den Deutschen Zoll übergeben. Mehr lesen
Grimmen: Winterdienst ist startklar
Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank hat sich heute in der Straßenmeisterei Grimmen über die Vorbereitungen für die bevorstehende... Mehr lesen
Rostock: Start der Landestechnologiekonferenz 2025
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Warnemünde die Landestechnologiekonferenz... Mehr lesen
Norddeutschland als Modellregion für die Energiewende
Die NWMK fördert den Austausch und die Kooperation zwischen den Wissenschaftsressorts der fünf norddeutschen Länder. Die heutige Tagung... Mehr lesen