Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 10 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom Mai 2025 berichtet unter anderem vom Landtags-Beschluss zur Inklusion und den Landes-Spielen von Special Olympics in MV. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Landesdenkmalpreise 2025
Das Land lobt jährlich den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche aus. Es können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Die Einsendefrist endet am 31. Mai 2025. Zur Ausschreibung
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Erfolgreicher Start des Modellprojekts zur qualifizierten Ausbildung von Pflegeeltern in Nordwestmecklenburg
Das Land Mecklenburg-Vorpommern möchte Pflegeeltern weiter stärken und beschreitet deshalb mit einem Modellprojekt im Landkreis... Mehr lesen
Zwei neue Professorinnen an der Universität Greifswald
Zwei neue Professorinnen nehmen in Kürze ihre Tätigkeit an der Universität Greifswald auf. Die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft,... Mehr lesen
Landesradnetz MV: Ausschreibung hat begonnen
Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern hat am 23. Mai 2025 die Ausschreibung für die... Mehr lesen
Gedenkort Neustrelitz gestärkt
Der Verein Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße Neustrelitz e.V. wird künftig für die pädagogische Arbeit von Land, Landkreis und... Mehr lesen
„Sichtbarkeit ist Aufmerksamkeit auch für Künstlerinnen in M-V.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt gratuliert zum Abschluss des 5. und 6. Durchgangs von mentoringKUNST M-V. Mehr lesen
Presseeinladung zur Ausstellungseröffnung
Die Wanderausstellung „In Echt – Virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeug:innen“ macht Station in Schwerin. Mehr lesen
Backhaus gratuliert zum 35jährigen Jubiläum der „Mecklenburger Landpute“
Anlässlich des 35jährigen Betriebsjubiläums der „Mecklenburger Landpute“ hält Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus stellvertretend für... Mehr lesen
Wettbewerb „Waldheld“ geht in eine neue Runde
Auch in diesem Jahr führt die Landesforstanstalt MV wieder den Wettbewerb „Mit EDDA gemeinsam für den Wald von morgen – werde WALD-HELDIN oder... Mehr lesen
Schwesig würdigt 10-jähriges Engagement der Ehrenamtsstiftung MV
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf der heutigen Festveranstaltung in Schwerin das 10-jährige Jubiläum der Stiftung für Ehrenamt und... Mehr lesen
Kinder und Jugendliche bearbeiten das Thema „Angst“
Kulturministerin Bettina Martin hat am Mittwoch (28.05.2025) die Preise des diesjährigen Bibelwettbewerbs vergeben. An dem Wettbewerb haben rund... Mehr lesen
Projekt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin wird fortgeführt
Fast fünf Millionen Euro stellt das Land zur Stärkung der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin zur... Mehr lesen
Milchmarkt entwickelt sich positiv – Backhaus bei Tag der Milch in Kemnitz
Zum bevorstehenden Tag der Milch am 1. Juni wird Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister, Dr. Till Backhaus heute ab 9 Uhr den Hof der... Mehr lesen
Drese: Rostocker Verein Integrativer Treff fördert seit 30 Jahren die Inklusion in den Bereichen Freizeit, Sport und Wohnen
Sozialministerin Stefanie Drese konnte am (heutigen) Dienstag in Rostock dem Verein Integrativer Treff e.V. zum 30-jährigen Jubiläum gratulieren... Mehr lesen
Justiz-Uniformen im Ministerium und im Landtag
Justizministerin Jacqueline Bernhardt begrüßte traditionell junge Justizvollzugsanwärterinnen und -anwärter persönlich im Büro. Mehr lesen
Ludwig-Bölkow-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern 2025
Innovatives Plasma-Wundbehandlungsverfahren der Firma Coldplasmatech GmbH aus Greifswald setzt sich gegen 18 hochrangige Bewerber durch. Mehr lesen
Landesregierung bringt modernes Wohn- und Teilhabegesetz auf den Weg
Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Gesetzentwurf von Sozialministerin Stefanie Drese zur Weiterentwicklung des... Mehr lesen
Runder Tisch „Ganztag“ legt Bericht vor
In Mecklenburg-Vorpommern werden Schule und Hort stärker zusammengeführt. Das geht aus dem Ergebnisbericht des Runden Tisches „Ganztag“ hervor,... Mehr lesen
Mit Schülervertretungen den Dialog fortsetzen
Bei der Schülerdemonstration in Schwerin hat Bildungsministerin Simone Oldenburg einen umfassenden Forderungskatalog der Schülerräte... Mehr lesen
Martin: DIA.MV leistet wichtige Arbeit gegen Antisemitismus
Der Dokumentations- und Informationsstelle Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern (DIA.MV) wurden im vergangenen Jahr deutlich mehr... Mehr lesen
Gemeinde Lüttow-Valluhn erhält eigenes Wappen
Die Gemeinde Lüttow-Valluhn im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Innenminister Christian Pegel überreichte heute dem... Mehr lesen
Energie-Effizienz-Konferenz für Unternehmen in Wismar
Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur veranstaltet mit ihrem Team MVeffizient am 3. Juni 2025 von 9 bis 17 Uhr im Zeughaus Wismar... Mehr lesen
Finanzämter am 6. Juni 2025 geschlossen
Von Freitag, den 6. Juni, bis Sonntag, den 8. Juni 2025, finden in allen Finanzämtern Mecklenburg-Vorpommerns umfassende Wartungsarbeiten an den... Mehr lesen
90 Jahre Alt-Rehse und Nürnberger Gesetze: Nazi-Medizin im Fokus
Mit einer gemeinsamen Initiative – einer „Drei-Länder-Konferenz NS Medizingeschichte“ - wollen Gedenkstätten und Hochschulen aus Berlin,... Mehr lesen
Rostock Groß Klein hat eines der ersten Kinder- und Familienzentren im Land
In Rostock Groß Klein wurde am Sonnabend eines der ersten Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) in Mecklenburg-Vorpommern im Beisein von... Mehr lesen
Energieministerkonferenz
Am 23.05.2025 ist die Energieministerkonferenz in Rostock mit wegweisenden Beschlüssen zur Energiewende und zum weiteren Ausbau der erneuerbaren... Mehr lesen
Kurwald Wustrow eröffnet – MV setzt Maßstäbe für Wald und Gesundheit
Im Ostseebad Wustrow wurde heute feierlich der neue Kurwald eröffnet – ein 2,3 Hektar großes Waldgebiet, das ab sofort Erholungsort,... Mehr lesen
32 Millionen Euro Investition in die Meeresforschung in Rostock
Am Freitag (23.05.2025) fand der erste Spatenstich für den Neubau des Fraunhofer Instituts für Graphische Datenverarbeitung Rostock (IGD-R) statt. Mehr lesen
Jugendministerkonferenz: Demokratie und demokratischen Diskurs stärken
Am Donnerstag und Freitag fand in Hamburg die Jahreskonferenz der für Jugend und Familie zuständigen Ministerinnen und Minister sowie... Mehr lesen
Trockenheit verursacht Futtermangel
Aufgrund der langhaltenden Trockenheit und der daraus erwachsenden Auswirkungen auf die Landwirtschaft hatte Landwirtschaftsminister Dr. Till... Mehr lesen
M-V setzt wichtige Signale für Verbraucherinnen und Verbraucher
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt begrüßt die VSMK-Beschlüsse zu Fluggastrechten und Energiepreisausgleich. Mehr lesen