Zum achten Mal sucht M-V die „Frau des Jahres“

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt bitten um Vorschläge bis 30. Oktober 2025

Auch im Jahr 2026 wird die Landes­regie­rung den Frauen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­nen ganz spe­ziel­len Dank für ihr En­gage­ment und für ihre Leis­tun­gen aus­spre­chen. Die Aus­zeich­nung „Frau des Jahres“ wird zum achten Mal vergeben. Seit dem Jahr 2019 würdigt das Land Mecklenburg-Vorpommern mit dieser Auszeichnung den gesellschaft­lichen Einsatz von Frauen.

Mit der Auszeichnung „Frau des Jahres“ will das Land besonders heraus­ragende Leistungen würdigen

Ministerpräsidentin Schwesig und Gleichstellungsministerin Bernhardt mit einer blumengeschmückten "8", die für den 8. März steht.Details anzeigen
Ministerpräsidentin Schwesig und Gleichstellungsministerin Bernhardt mit einer blumengeschmückten "8", die für den 8. März steht.

Zum 8. März zeichnet die Landes­regierung die "Frau des Jahres" aus

Zum 8. März zeichnet die Landes­regierung die "Frau des Jahres" aus

Ob Hel­din des All­tags, Weg­be­rei­te­rin im länd­li­chen Raum oder Ar­chi­tek­tin der Zu­kunft. Frau­en brin­gen sich überall in unserem Land ein. Noch zu selten erhalten sie dafür die Anerken­nung, die ihnen gebührt. Mit der Auszeichnung „Frau des Jahres“ will das Land besonders herausragende Leistungen würdigen. Gleichzeitig möchten wir auf die gesellschaftlichen Verdienste von Frauen in Familie, Beruf und Gesell­schaft aufmerksam machen, sagt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: Frauen leisten viel mehr als nur im eigenen Haushalt. Die Gesellschaft wäre nichts ohne die Frauen. Und trotzdem ist die Sichtbar­keit ihrer Leistungen noch immer nicht gleich­berechtigt. Die rot-rote Landes­regierung ist angetreten, das zu ändern. Wir sind auch schon ein ganzes Stück vorangekommen in der Gleich­stellung und würdigen Verdienste und Engage­ment der Frauen auf allen Ebenen. Ich freue mich auf die vielen Vorschläge aus allen Landesteilen für die Ehrung engagierter Frauen.

Vorschläge beim Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz einreichen

Vorschläge werden bis zum 30. Oktober 2025 erbeten. Vorgeschlagen werden können engagierte Frauen, die zum Beispiel auch durch eine einmalige, besondere Aktion oder eine Leistung aufgefallen sind. Voraussetzung für eine Berücksichtigung ist, dass die vorgeschlagene Frau in Mecklenburg-Vorpommern wohnt oder in einer Einrichtung oder Organisation im Land beruflich oder ehrenamtlich aktiv ist. Vorschlagsberechtigt sind die Landkreise und kreisfreien Städte, Kommunen, Vereine, Verbände und Parteien sowie alle Bürgerinnen und Bürger von Mecklenburg-Vorpommern. Die namentlichen Vorschläge mit einer aussagekräftigen Begründung sowie einem kurzen Lebenslauf der vorgeschlagenen Person können bis einschließlich 30. Oktober 2025 beim Ministerium für Justiz, Gleich­stellung und Verbraucher­schutz eingereicht werden. Füllen Sie bitte das Musterblatt aus und senden Ihren Vorschlag per E-Mail an fraudesjahres@jm.mv-regierung.de

oder per Brief an

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Leitstelle für Frauen und Gleichstellung
Stichwort „Frau des Jahres“
Puschkinstraße 19 - 21
19055 Schwerin

Die Auszeichnung wird auf dem Empfang zum Frauentag im März 2026 von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt erfolgen.