Finanzministerium
Ministerium im Blick
FAQ zum Thema Coronavirus und Steuern
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Auswirkungen der Corona-Pandemie in puncto Steuern finden Sie hier. mehr erfahren
Jahresausblick 2020 Schlösser & Museum
Sowohl die Staatlichen Schlösser und Gärten als auch das Staatliche Museum Schwerin bieten den Besucherinnen und Besuchern in 2020 ein interessantes, attraktives und abwechslungsreiches Programm an. mehr erfahren
Landesregierung vor Ort – Bürgerforen des Finanzministeriums
Die Landesregierung hat sich auf die Fahne geschrieben, noch stärker mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dazu wurde die neue Veranstaltungsreihe „Landesregierung vor Ort“ ins Leben gerufen. mehr erfahren
Kunst im FM
Die aktuelle Ausstellung „Malerei 2010 bis 2019“ des Künstlers Willy Günther ist vom 6. Februar 2020 bis zum 31. März 2020 zu den Geschäftszeiten in den Räumlichkeiten des Finanzministeriums zu sehen. Der Eintritt ist frei. mehr erfahren
Aktueller Nachtragshaushalt
Der Landtag hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2018 einen Nachtragshaushalt beschlossen. Insgesamt 70 Millionen Euro werden zusätzlich zur Verfügung stehen. mehr erfahren
Land M-V fleißig als Bauherr tätig
Allein seit 2011 sind über 566 Mio. Euro in den Landesbau investiert worden. Damit ist das Land M-V einer der größten Auftraggeber der Bauwirtschaft in unserem Land. mehr erfahren
Gartentage Mecklenburg-Vorpommern
Die staatlichen Gärten Mecklenburg-Vorpommerns sind herausragende Beispiele europäischer Gartenbaukunst von der Renaissance bis zum romantischen Historismus. Mit den Gartentagen präsentiert sich jedes Jahr ein Schlossgarten mit besonderen... Gartentage
Werte schaffen, die bleiben
Um die Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise abzufedern, hatte die Landesregierung im Januar 2009 das Zukunftsinvestitionsprogramm Mecklenburg-Vorpommern (ZIP MV) auf den Weg gebracht. Seitdem wurden 342,7 Mio. Euro in die Infrastruktur... Weiterlesen...
Aktuelles aus dem Ministerium
Bankengipfel: Finanz- und Wirtschaftsminister sagen kurzfristige Unterstützung zu
In einer Telefonkonferenz haben Wirtschaftsminister Harry Glawe und Finanzminister Reinhard Meyer sich heute mit Vertretern der Sparkassen,... Mehr lesen
Güstrower Schloss: Trotz Fassadensanierung bleibt Außenansicht erhalten
Während in den vergangenen Wochen von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt das Dach des Güstrower Residenzschlosses eine aufwändige... Mehr lesen
Steuerbescheide sollen verständlicher werden – Pilotstudie mit BürgerInnen-Beteiligung gestartet
Für viele Bürgerinnen und Bürger sind Schreiben der Finanzämter nur schwer verständlich. Das wollen Bund und Länder ändern und überarbeiten... Mehr lesen
Finanzminister Meyer will höhere Steuerfreibeträge für das kommunale Ehrenamt
Im vergangenen Jahr ist die Entschädigungsverordnung des Landes angepasst worden. Seither können ehrenamtlich Tätige etwa in den... Mehr lesen
Finanzminister Meyer: Finanzielle Entlastungen im neuen Jahr sind ein wichtiger Konjunkturimpuls
Mit dem neuen Jahr treten zahlreiche Veränderungen in Kraft, mit teils deutlichen finanzielle Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger. Allen... Mehr lesen
Kleine Sensation: Historisches Feldsteinpflaster an der Altan-Mauer am Schloss Güstrow gefunden
Im Zuge der Sanierung von Schloss Güstrow ist bei Erdarbeiten eine bislang unbekannte Pflasterung entdeckt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge... Mehr lesen
Stabilitätsbericht: Steuerrückgänge belasten Landeshaushalt
Finanzminister Reinhard Meyer hat dem Landeskabinett heute den Stabilitätsbericht 2020 vorgestellt. Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie... Mehr lesen
Finanzminister Meyer genehmigt Sparkassenfusion
Grünes Licht aus dem Finanzministerium: Finanzminister Reinhard Meyer hat heute der Vereinigung der Sparkassen Mecklenburg-Schwerin und... Mehr lesen
Steuerschätzung: Corona-Krise bleibt ohne Auswirkung auf kommunale Haushalte
Finanzminister Reinhard Meyer hat heute im Kabinett über die Ergebnisse der Herbstschätzung insbesondere über die Auswirkungen auf die Kommunen... Mehr lesen
Finanzminister Meyer zur Steuerschätzung: Herausforderungen werden nicht weniger
Nur zwei Monate nach seiner letzten Sitzung kam der Arbeitskreis Steuerschätzungen zu seiner regulären Herbstschätzung zusammen. Die bisherige... Mehr lesen
Arbeiten am künftigen Justizzentrum Schwerin starten
Am Demmlerplatz in Schwerin haben heute die Bauarbeiten für ein künftiges Justizzentrum begonnen. Finanzminister Reinhard Meyer erwartet... Mehr lesen
Landeseigene Museen und Schlösser ab Montag geschlossen
Die landeseigenen Schlösser und Museen werden ab kommendem Montag geschlossen. Mehr lesen
Im Zeichen des Klimaschutzes: Änderung des Landesreisekostengesetzes
Das Kabinett hat einen Entwurf zur Änderung des Landesreisekostengesetzes beschlossen. Ziel der Landesregierung: Bei Dienstreisen von... Mehr lesen
Übergabe der Metallagaven auf Schloss Bothmer
Heute haben Finanzminister Meyer und Prof. Schneider von der Stiftung Schloss Bothmer gemeinsam die Metallagaven auf der Schlosstreppe von... Mehr lesen
Metallagaven kehren auf Schloß Bothmer zurück
Nach der Übernahme des Schlosses Bothmer durch das Land Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2008 erfolgten umfangreiche bauliche, restauratorische und... Mehr lesen
Vorzeitige Fertigstellung der Bettenstation im Neubau der Zentralen Medizinischen Funktionen (ZMF)
Finanzstaatssekretär Heiko Miraß hat heute auf der größten landeseigenen Baustelle, dem Neubau für Zentrale Medizinische Funktionen der... Mehr lesen
Übergabe einer Bettenstation im Neubau der Zentralen Medizinischen Funktionen (ZMF) Universitätsmedizin Rostock
Auf der größten landeseigenen Baustelle, dem Neubau für Zentrale Medizinische Funktionen der Universitätsmedizin Rostock, ist ein... Mehr lesen
Landesregierung setzt solide Finanzpolitik fort
Heute haben sich Finanzminister Reinhard Meyer und Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler e.V., per Videoschalte über aktuelle... Mehr lesen
Finanzminister Meyer: Länder fordern endlich steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt
Die Finanzminister*innen der Länder haben bei ihren Beratungen zum Jahressteuergesetz 2020 im Bundesrat erneut ihre Forderungen gegenüber dem... Mehr lesen
Historisches Gerichtsgebäude in Demmin nach Modernisierung feierlich übergeben
Der Gerichtsstandort Demmin bestand bereits seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die direkte Verbindung von einem Gerichts- und... Mehr lesen
Feierliche Übergabe der sanierten Zweigstelle des Amtsgerichts Neubrandenburg in Demmin
Finanzminister Reinhard Meyer und Justizministerin Katy Hoffmeister übergeben feierlich den sanierten Altbau der Zweigstelle des Amtsgerichts... Mehr lesen
Richtfest für den Bau des neuen Justizzentrums Greifswald
„Der Baufortschritt ist deutlich zu sehen. Seit anderthalb Jahren wird am neuen Justizzentrum in der Greifswalder Domstraße gearbeitet, das... Mehr lesen
Verstärkung für die Finanzämter: Nachwuchskräfte erhalten Diplomurkunden
In Güstrow erhielten am 29. September 2020 34 Frauen und Männer ihre Diplomurkunden. Die feierliche Übergabe fand aufgrund der Corona-Pandemie... Mehr lesen
Steuerschätzung: Kommunen müssen 2021 mit weniger Steuern rechnen
Finanzminister Reinhard Meyer hat heute dem Kabinett die Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung mitgeteilt. Während das Ergebnis für dieses Jahr... Mehr lesen
Letzter Fortschrittsbericht „Aufbau Ost“ – M-V investierte über 14,5 Mrd. Euro
Vom Landeskabinett wurde heute der letzte Fortschrittsbericht „Aufbau Ost“ für das Jahr 2019 beschlossen. Zum Abschluss erreichten die aus... Mehr lesen
Finanzminister Meyer: Steuerschätzung bringt Licht und Schatten
Der Arbeitskreis Steuerschätzungen hat eine aktualisierte Prognose über die künftigen Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden... Mehr lesen
Tag des offenen Denkmals Freier Eintritt in Schlösser und Museen des Landes
Am kommenden Sonntag ist wieder Tag des offenen Denkmals. Und wie in den Vorjahren beteiligen sich auch die Einrichtungen der Staatlichen... Mehr lesen
Finanzminister Meyer würdigt Arbeit der steuerberatenden Berufe
Auf der heutigen Festveranstaltung „30 Jahre steuerberatende Berufe“ in Rostock würdigte Finanzminister Reinhard Meyer in seinem Grußwort die... Mehr lesen
Verstärkung für die Finanzämter: 34 Steueranwärter erhalten Zeugnisse
Nach zwei Jahren umfangreicher Ausbildung an der Außenstelle Güstrow der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg und der... Mehr lesen
Nächste Etappe Westflügel: Es geht weiter voran beim Schloss Ludwigslust
Das Schloss Ludwigslust ist eine Dauerbaustelle: Seit 1992 saniert das Land schrittweise den Barockbau in der Lindenstadt. Bis Ende vergangenen... Mehr lesen