Finanzministerium
Ministerium im Blick
FAQ zum Thema Coronavirus und Steuern
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Auswirkungen der Corona-Pandemie in puncto Steuern finden Sie hier. mehr erfahren
Land M-V fleißig als Bauherr tätig
Das Land M-V einer der größten Auftraggeber der Bauwirtschaft in unserem Land. In den kommenden Jahren investieren das Land – auch mit Unterstützung der Europäischen Union – und der Bund umfangreich in die gebaute Umwelt Mecklenburg-Vorpommerns. mehr erfahren
Landesregierung vor Ort – Bürgerforen des Finanzministeriums
Die Landesregierung hat sich auf die Fahne geschrieben, noch stärker mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dazu wurde die Veranstaltungsreihe „Landesregierung vor Ort“ ins Leben gerufen. mehr erfahren
Karriere in M-V
Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist der größte Arbeitgeber unseres Bundeslandes. Von Anklam bis Schönberg, von Röbel bis Rostock bietet die Landesverwaltung attraktive Karrierechancen. Für das Land arbeiten ca. 38.000 Menschen in mehr als 400... mehr erfahren
30 Jahre Finanzämter in M-V
Am 1. Juli 1990 wurden die Finanzämter auf dem Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommern errichtet. Die wechselvolle Geschichte ist anlässlich des 30. Jahrestages in einem Video festgehalten worden. mehr erfahren
Aktuelles aus dem Ministerium
Einladung: Feierliche Einweihung des Neubaus „Elektrotechnik“ der Universität Rostock
Am kommenden Mittwoch (29. März 2023) werden Finanzminis-ter Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. Dr. Wolfgang Schareck,... Mehr lesen
Das Finanzministerium erklärt zur heutigen Landespressekonferenz mit dem Vorstand der Klimaschutzstiftung:
Alle heute aufgeworfenen Fragen und Vorwürfe sind bereits in der gemeinsamen, öffentlichen Sitzung des Finanz- und Rechtsausschusses am Freitag,... Mehr lesen
Das Finanzministerium weist Vorwürfe der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag entschieden zurück
Die Erklärung des Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, Dr. Harald Terpe, das Finanzministerium habe den Finanzaus-schuss im Mai 2022... Mehr lesen
Finanzministerium weist Vorwürfe im Zusammenhang mit der Besteuerung der Klimastiftung zurück
Finanzminister Dr. Heiko Geue erklärt: „Es hat keine politische Einflussnahme gegeben. Das gilt sowohl für das Finanzministerium als auch die... Mehr lesen
Baustellenbesichtigung des Schlosses Ludwigslust
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Landrat Stefan Sternberg und Bürgermeister Reinhard Mach haben sich heute einen Überblick über die aktuellen... Mehr lesen
Einladung: Baustellenbesichtigung des Schlosses Ludwigslust
Finanzminister Dr. Heiko Geue wird sich am kommenden Mittwoch gemeinsam mit Herrn Stefan Sternberg, Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim,... Mehr lesen
Auftakt der Nord-Finanzministerkonferenz im Hamburger Rathaus
Die Finanzministerin, die Finanzminister und Finanzsenatoren der norddeutschen Länder Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern,... Mehr lesen
Auftakt der Nord-Finanzministerkonferenz im Hamburger Rathaus
Die norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verbindet nicht nur die geografische Lage,... Mehr lesen
Land unterstützt Tafeln: Drese und Geue überreichen erste Fördervereinbarungen
Sozialministerin Stefanie Drese und Finanzminister Dr. Heiko Geue haben am (heutigen) Donnerstag in Rostock und Waren (Müritz) die ersten... Mehr lesen
Drei von vier Grundsteuerklärungen mit Ablauf der Frist eingegangen
Am 31.01.2023 endete für alle Grundstückeigentümerinnen und -eigentümer die siebenmonatige Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen. Eine... Mehr lesen
Abgabefrist für Grundsteuererklärungen rückt näher
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer haben noch bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt... Mehr lesen
Kabinett beschließt Eckpunkte der Haushaltsaufstellung 2024/2025 ohne neue Schulden
Heute hat das Kabinett der Landesregierung die Eckpunkte für den Landeshaushalt 2024/2025 beschlossen. Auf dieser Grundlage wird in den kommenden... Mehr lesen
Einladung: Pressegespräch zum Archäologischen Landesmuseum mit den dänischen Architekten
Am kommenden Dienstag findet in den Räumlichkeiten des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Rostock die Planungsanlaufberatung zum... Mehr lesen
Beteiligungsbericht des Landes Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt
Im Rahmen der Landespressekonferenz hat heute Finanzminister Dr. Heiko Geue den umfassenden Beteiligungsbericht des Landes Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Stabilitätsrat bescheinigt Mecklenburg-Vorpommern solide Haushaltspolitik
Am heutigen 16. Dezember hat die 26. Sitzung des Stabilitätsrates unter dem Vorsitz des Bundesministers der Finanzen, Christian Lindner, und der... Mehr lesen
Veränderte Öffnungszeiten in den Finanzämtern des Landes
Noch etwa sechs Wochen stehen den Grundstückseigentümerinnen und –eigentümern bis zum 31.1.2023 zur Verfügung, um die erforderlichen... Mehr lesen
Finanzminister besucht im Bau befindliches Depot- und Werkstattgebäude in Schwerin
Finanzminister Dr. Heiko Geue hat sich heute einen Überblick über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen beim Depot- und Werkstattgebäude für das... Mehr lesen
Einladung: Baustellenbesichtigung des Depot- und Werkstattgebäudes in Schwerin
Finanzminister Dr. Heiko Geue wird sich am kommenden Don-nerstag einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen beim Neubau des Depot- und... Mehr lesen
Landesverfassungsgericht weist Organklage gegen das Sondervermögen „MV-Schutzfonds“ überwiegend zurück
Das Landesverfassungsgericht hat mit dem heutigen Urteil die Organklage der AfD-Fraktion und ihrer Abgeordneten gegen den Beschluss des Landtags... Mehr lesen
Kabinett beschließt Nachtragshaushalt für 2023
In der heutigen Kabinettssitzung hat die Landesregierung den Entwurf des Nachtragshaushalts 2023 beschlossen und anschließend dem Landtag zur... Mehr lesen
Arbeitgeber Land MV mit „Most Wanted Employer Award 2022“ ausgezeichnet
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Erhebung der ZEIT-Verlagsgruppe... Mehr lesen
Kabinett bündelt kooperatives Beteiligungsmanagement im Finanzministerium
Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist an 70 aktiv tätigen Unternehmen beteiligt. Neben öffentlich-rechtlich organisierten Unternehmen wie der... Mehr lesen
Geue: „Risiken sind größer als erwartete Steuermehreinnahmen“
Der Arbeitskreis Steuerschätzungen hat gestern die Ergebnisse seiner Herbst-Steuerschätzung vorgelegt. Demnach kann für alle staatlichen Ebenen... Mehr lesen
Feierliche Einweihung der Alten Universitätsbibliothek in Greifswald
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, und Prof. Dr. Katharina Riedel, Rektorin der Universität Greifswald, haben... Mehr lesen
Feierliche Einweihung des Neubaus der Forschungshalle und des grundsanierten Statikgebäudes der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik an der Universität Rostock
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, und Prof. Dr.... Mehr lesen
Zeitkapsel des Schlosses Güstrow wiedereingesetzt
Im Zuge der aktuellen Baumaßnahmen am Schloss Güstrow ist es zu einem überraschenden Fund gekommen: in einem der krönenden Kugelelemente des... Mehr lesen
Einladung: Feierliche Einweihung der Alten Universitätsbibliothek Greifswald
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin und Prof. Dr. Katharina Riedel, Rektorin der Universität Greifswald, werden... Mehr lesen
Einladung zum Bürgerforum zur Grundsteuerreform in Greifswald
Finanzminister Dr. Heiko Geue lädt am 19. Oktober 2022 zum Bürgerforum zur Grundsteuerreform nach Greifswald ein. Auch der Bürgerbeauftragte des... Mehr lesen
Einladung: Feierliche Einweihung des Neubaus der Forschungshalle und des grundsanierten Statikgebäudes der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik an der Universität Rostock
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, und Prof. Dr.... Mehr lesen
Abgabefrist für Grundsteuererklärungen wird einmalig um drei Monate verlängert
Auf der heutigen Finanzministerkonferenz haben sich die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder darauf verständigt, die Abgabefrist für... Mehr lesen