Finanzministerium
Ministerium im Blick
FAQ zum Thema Coronavirus und Steuern
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Auswirkungen der Corona-Pandemie in puncto Steuern finden Sie hier. mehr erfahren
Land M-V fleißig als Bauherr tätig
Das Land M-V einer der größten Auftraggeber der Bauwirtschaft in unserem Land. In den kommenden Jahren investieren das Land – auch mit Unterstützung der Europäischen Union – und der Bund umfangreich in die gebaute Umwelt Mecklenburg-Vorpommerns. mehr erfahren
Landesregierung vor Ort – Bürgerforen des Finanzministeriums
Die Landesregierung hat sich auf die Fahne geschrieben, noch stärker mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dazu wurde die Veranstaltungsreihe „Landesregierung vor Ort“ ins Leben gerufen. mehr erfahren
Karriere in M-V
Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist der größte Arbeitgeber unseres Bundeslandes. Von Anklam bis Schönberg, von Röbel bis Rostock bietet die Landesverwaltung attraktive Karrierechancen. Für das Land arbeiten ca. 38.000 Menschen in mehr als 400... mehr erfahren
30 Jahre Finanzämter in M-V
Am 1. Juli 1990 wurden die Finanzämter auf dem Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommern errichtet. Die wechselvolle Geschichte ist anlässlich des 30. Jahrestages in einem Video festgehalten worden. mehr erfahren
Aktuelles aus dem Ministerium
Wahrzeichen des Schweriner Schlossgartens feierlich eröffnet
Nach siebenmonatiger Bauzeit wurde am heutigen Tag die Knüppeldammbrücke im Schweriner Schlossgarten von Finanz-minister Dr. Heiko Geue feierlich... Mehr lesen
Einladung: Feierliche Eröffnung der Knüppeldammbrücke im Schweriner Schlossgarten
Am kommenden Mittwoch wird Finanzminister Dr. Heiko Geue die neu gestaltete Knüppeldammbrücke im Schweriner Schlossgarten eröffnen. Mehr lesen
Mai-Steuerschätzung engt Haushaltsspielräume ein
Der Arbeitskreis Steuerschätzungen erwartet in seiner regulären Mai-Steuerschätzung für Bund, Länder und Gemeinden gegen-über der letzten... Mehr lesen
Finanzämter versenden Erinnerungsschreiben zur Abgabe der Grundsteuererklärungen
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen ist nunmehr seit über drei Monaten abgelaufen. Bislang sind in den Finanzämtern des Landes mehr... Mehr lesen
Public Corporate Governance Kodex für Mecklenburg-Vorpommern beschlossen
Bereits im November 2022 hat sich das Kabinett auf die Einfüh-rung des Kooperativen Beteiligungsmanagements verständigt. Die Gesellschafterrechte... Mehr lesen
Eine Befreiung unter Bedingungen ist keine Befreiung vom Steuergeheimnis
In Verbindung mit der heute dem Landtag übersandten Kleinen Anfrage 8/1962 zu Fragen rund um die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV wurden durch... Mehr lesen
Abgabe der Grundsteuererklärungen weiterhin notwendig
Zwei Monate nach Ablauf der Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen fehlen noch etwa 15 % der in Mecklenburg-Vorpommern einzureichenden... Mehr lesen
Gemeinsam Zukunft und Zusammenhalt weiter voranbringen
Im heutigen Koalitionsausschuss wurde der vorläufige Haushaltsabschluss 2022 vorgestellt. Mehr lesen
Finanzministerium sieht sich durch presserechtlichen Teilerfolg bestätigt
Das Finanzministerium erklärt: Fakt ist: Es hat keine Falschaussage gegeben. Mehr lesen
Kein Steuerschutzschirm für die Klimastiftung, stattdessen keine Steuerbefreiung
Zum heute erschienenen Handelsblatt-Beitrag „Steuer-Schutzschirm für Klimastiftung“ stellt das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern klar: Der... Mehr lesen
Feierliche Einweihung des Neubaus „Elektrotechnik“ der Universität Rostock
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, und Prof. Dr.... Mehr lesen
Glückliche Entdeckung von Renaissance-Wandmalereien im Schloss Güstrow
Derzeit wird die Außenhülle des Schlosses Güstrow restauriert. Während der Restaurierungsarbeiten wurden nun am Nordflügel hinter dem Teil einer... Mehr lesen
Finanzministerium weist Vorwürfe aus dem heutigen Cicero-Artikel zurück
Der Cicero zitiert in seinem Artikel „Heikle E-Mail bringt Schwesigs Regierung in Bedrängnis“ aus einer E-Mail, die dem einge-setzten... Mehr lesen
Finanzministerium stellt noch einmal klar
Wie in der achteinhalbstündigen, presseöffentlichen, gemeinsa-men Sitzung des Rechts- und Finanzausschusses am 3. März 2023 und in der... Mehr lesen
Einladung: Feierliche Einweihung des Neubaus „Elektrotechnik“ der Universität Rostock
Am kommenden Mittwoch (29. März 2023) werden Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. Dr. Wolfgang Schareck,... Mehr lesen
Das Finanzministerium erklärt zur heutigen Landespressekonferenz mit dem Vorstand der Klimaschutzstiftung:
Alle heute aufgeworfenen Fragen und Vorwürfe sind bereits in der gemeinsamen, öffentlichen Sitzung des Finanz- und Rechtsausschusses am Freitag,... Mehr lesen
Das Finanzministerium weist Vorwürfe der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag entschieden zurück
Die Erklärung des Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, Dr. Harald Terpe, das Finanzministerium habe den Finanzaus-schuss im Mai 2022... Mehr lesen
Finanzministerium weist Vorwürfe im Zusammenhang mit der Besteuerung der Klimastiftung zurück
Finanzminister Dr. Heiko Geue erklärt: „Es hat keine politische Einflussnahme gegeben. Das gilt sowohl für das Finanzministerium als auch die... Mehr lesen
Baustellenbesichtigung des Schlosses Ludwigslust
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Landrat Stefan Sternberg und Bürgermeister Reinhard Mach haben sich heute einen Überblick über die aktuellen... Mehr lesen
Einladung: Baustellenbesichtigung des Schlosses Ludwigslust
Finanzminister Dr. Heiko Geue wird sich am kommenden Mittwoch gemeinsam mit Herrn Stefan Sternberg, Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim,... Mehr lesen
Auftakt der Nord-Finanzministerkonferenz im Hamburger Rathaus
Die Finanzministerin, die Finanzminister und Finanzsenatoren der norddeutschen Länder Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern,... Mehr lesen
Auftakt der Nord-Finanzministerkonferenz im Hamburger Rathaus
Die norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verbindet nicht nur die geografische Lage,... Mehr lesen
Land unterstützt Tafeln: Drese und Geue überreichen erste Fördervereinbarungen
Sozialministerin Stefanie Drese und Finanzminister Dr. Heiko Geue haben am (heutigen) Donnerstag in Rostock und Waren (Müritz) die ersten... Mehr lesen
Drei von vier Grundsteuerklärungen mit Ablauf der Frist eingegangen
Am 31.01.2023 endete für alle Grundstückeigentümerinnen und -eigentümer die siebenmonatige Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen. Eine... Mehr lesen
Abgabefrist für Grundsteuererklärungen rückt näher
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer haben noch bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt... Mehr lesen
Kabinett beschließt Eckpunkte der Haushaltsaufstellung 2024/2025 ohne neue Schulden
Heute hat das Kabinett der Landesregierung die Eckpunkte für den Landeshaushalt 2024/2025 beschlossen. Auf dieser Grundlage wird in den kommenden... Mehr lesen
Einladung: Pressegespräch zum Archäologischen Landesmuseum mit den dänischen Architekten
Am kommenden Dienstag findet in den Räumlichkeiten des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Rostock die Planungsanlaufberatung zum... Mehr lesen
Beteiligungsbericht des Landes Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt
Im Rahmen der Landespressekonferenz hat heute Finanzminister Dr. Heiko Geue den umfassenden Beteiligungsbericht des Landes Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Stabilitätsrat bescheinigt Mecklenburg-Vorpommern solide Haushaltspolitik
Am heutigen 16. Dezember hat die 26. Sitzung des Stabilitätsrates unter dem Vorsitz des Bundesministers der Finanzen, Christian Lindner, und der... Mehr lesen
Veränderte Öffnungszeiten in den Finanzämtern des Landes
Noch etwa sechs Wochen stehen den Grundstückseigentümerinnen und –eigentümern bis zum 31.1.2023 zur Verfügung, um die erforderlichen... Mehr lesen