Finanzministerium
Ministerium im Blick
Terminvereinbarung bei Ihrem Finanzamt ganz einfach online
Einen Termin bei Ihrem zuständigen Finanzamt können Sie auch ganz einfach online vereinbaren. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier. mehr erfahren
Land M-V fleißig als Bauherr tätig
Das Land M-V einer der größten Auftraggeber der Bauwirtschaft in unserem Land. In den kommenden Jahren investieren das Land – auch mit Unterstützung der Europäischen Union – und der Bund umfangreich in die gebaute Umwelt Mecklenburg-Vorpommerns. mehr erfahren
Karriere in M-V
Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist der größte Arbeitgeber unseres Bundeslandes. Von Anklam bis Schönberg, von Röbel bis Rostock bietet die Landesverwaltung attraktive Karrierechancen. Für das Land arbeiten ca. 38.000 Menschen in mehr als 400... mehr erfahren
Landesregierung vor Ort – Bürgerforen des Finanzministeriums
Die Landesregierung hat sich auf die Fahne geschrieben, noch stärker mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dazu wurde die Veranstaltungsreihe „Landesregierung vor Ort“ ins Leben gerufen. mehr erfahren
30 Jahre Finanzämter in M-V
Am 1. Juli 1990 wurden die Finanzämter auf dem Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommern errichtet. Die wechselvolle Geschichte ist anlässlich des 30. Jahrestages in einem Video festgehalten worden. mehr erfahren
Aktuelles aus dem Ministerium
Erster Tag der Beteiligungen in Ludwigslust durchgeführt
Das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern hatte heute zum ersten „Tag der Beteiligungen“ in das Zukunftszentrum „DeveLUP“ nach Ludwigslust... Mehr lesen
Amtseinführung von Dr. Axel Steiner als Vorsteher des Finanzamts Stralsund
Dr. Axel Steiner wurde heute von Finanzminister Dr. Heiko Geue feierlich in das Amt des Vorstehers des Finanzamts Stralsund eingeführt. Mehr lesen
Finanzminister besuchte Marinetechnikschule in Parow
Heute besuchte Finanzminister Dr. Heiko Geue gemeinsam mit Prof. Dr. Roland Börger Präsident vom Bundesamt für Infrastruk-tur, Umweltschutz und... Mehr lesen
Junge Menschen zeichnen das Land MV als Top-Arbeitgeber aus
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat als attraktiver Arbeitgeber die Auszeichnung „Next Gen Workplace 2023-2024“ erhalten. Vergeben wurde die... Mehr lesen
Grundsteuerreform: Aufkommensneutrale Hebesätze werden veröffentlicht
Von Anfang an war die politische Zielstellung bei der Grundsteuerreform klar: die Reform soll aufkommensneutral umgesetzt werden. Mehr lesen
Presseeinladung: Finanzminister besucht Strelasund-Kaserne
Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald aus dem Geschäftsbereich des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern errichtet... Mehr lesen
Tariflohn in Landesunternehmen muss gelten
Die aktuelle Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns ist die erste Regierung des Landes, die bei ihren Beteiligungen einheitliche Standards und... Mehr lesen
Herbst-Steuerschätzung: Weitestgehend stabile Steuereinnahmen erwartet
Der Arbeitskreis Steuerschätzungen hat heute die Ergebnisse seiner Herbst-Steuerschätzung vorgelegt. Demnach sind die erwarteten Einnahmeeinbußen... Mehr lesen
Baustellenbesuch der Orangerie und des Marstalls in Neustrelitz
Der für den Landesbau zuständige Finanzminister Dr. Heiko Geue hat heute mit MdL Andreas Butzki und Andreas Grund, Bürgermeister der Stadt... Mehr lesen
Einladung: Baustellenbesuch der Orangerie in Neustrelitz
Am Mittwoch verschafft sich der für den Landesbau zuständige Finanzminister Dr. Heiko Geue gemeinsam mit MdL Andreas Butzki und Andreas Grund,... Mehr lesen
Modernisierung der Staatshochbauverwaltung zeigt spürbare Erfolge
Um Landesinvestitionen schneller umzusetzen und somit Überschüsse im Landeshaushalt zu vermeiden, wurde das Finanzministerium... Mehr lesen
Grundsteinlegung beim Erweiterungsbau für die Hochschule für Musik und Theater in Rostock
Seit August 2022 laufen die Erdarbeiten für den neuen Erweiterungsbau für die Hochschule für Musik und Theater (hmt) in Rostock. Heute konnten... Mehr lesen
Einladung: Grundsteinlegung beim Erweiterungsbau für die Hochschule für Musik und Theater in Rostock
Am Freitag wird im Beisein von Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Rektor Prof. Dr. Dr. Benjamin Lang und... Mehr lesen
Norddeutsche Länder kritisieren Vorschläge des Bundes zur Flüchtlingsfinanzierung
Die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein haben die Vorschläge des Bundes zur Finanzierung der... Mehr lesen
Stabilitätsbericht: Keine Hinweise auf eine drohende Haushaltsnotlage
Finanzminister Dr. Heiko Geue hat dem Landeskabinett heute den Stabilitätsbericht 2023 vorgestellt. Mehr lesen
Zwölf Länder beauftragen Professor Dr. Stefan Korioth mit Vertretung im bayerischen Normenkontrollverfahren gegen den bundesstaatlichen Finanzausgleich
Zwölf Länder haben am (heutigen) Mittwoch den Staatsrechtler Professor Dr. Stefan Korioth damit beauftragt, sie im Verfahren der Bayerischen... Mehr lesen
Antwort auf die EZB-Zinserhöhung – Land stützt Bauwirtschaft
Das Land stellt für die soziale Wohnraumförderung im Neubau mehr Geld zur Verfügung, darauf einigten sich das Landesbauministerium und das... Mehr lesen
Nordfinanzministerkonferenz in Schwerin – Nordfinanzminister einig: Staatsmodernisierung voranbringen
Die Finanzministerin, die Finanzminister und Finanzsenatoren der norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und... Mehr lesen
Sanierungsarbeiten am ehemaligen Postgebäude in Schwerin haben begonnen
Finanzminister Dr. Heiko Geue hat sich heute einen Überblick über die beginnenden Sanierungsarbeiten an der „Alten Post“ in Schwerin verschafft. Mehr lesen
Neues Dienstgebäude an Polizei in Stralsund übergeben
Finanzminister Dr. Heiko Geue und Innenminister Christian Pegel nahmen heute an der feierlichen Übergabe des neuen gemeinsamen Dienstgebäudes des... Mehr lesen
Einladung zur Pressekonferenz: Nordfinanzministerkonferenz im Schweriner Schloss
Am Freitag kommen die Finanzministerin und die Finanzminister der norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und... Mehr lesen
Einladung: Baustart am ehemaligen Postgebäude in Schwerin
Am Donnerstag wird sich Finanzminister Dr. Heiko Geue über den Baustart an der „Alten Post“ in Schwerin informieren. Mehr lesen
Einladung: Übergabe eines neuen Dienstgebäudes an die Polizei Stralsund
Am kommenden Mittwoch findet die feierliche Übergabe des neuen gemeinsamen Dienstgebäudes des Polizeihauptreviers und des Kriminalkommissariats... Mehr lesen
Finanzämter freuen sich auf neue Fachkräfte – 51 Steueranwärterinnen und -anwärter haben duale Laufbahnausbildung erfolgreich abgeschlossen
In den vergangenen zwei Jahren wurden 51 Anwärterinnen und Anwärter in Theorie und Praxis erfolgreich ausgebildet und erhielten heute von... Mehr lesen
Finanzministerium bietet E-Government-Studienplätze an
Das Finanzministerium ist zum 1. August 2023 mit einer Beitritts- und Änderungsvereinbarung dem Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule für... Mehr lesen
Neue Vorsteherin im Finanzamt Hagenow
Finanzminister Dr. Heiko Geue hat heute (29. August 2023) Regierungsdirektorin Caroline Völpel zur neuen Vorsteherin des Finanzamtes Hagenow ernannt. Mehr lesen
Justizministerin und Finanzminister besuchen JVA Bützow
Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Finanzminister Dr. Heiko Geue werden sich am Mittwoch (16.08.2023) einen Überblick über die aktuellen... Mehr lesen
Geplante Zollhochschule in Rostock vorgestellt
Finanzminister Dr. Heiko Geue, Stefan Kortmann, Leiter des Geschäftsbereichs Facility Managements der Hauptstelle Rostock bei der Bundesanstalt... Mehr lesen
Einladung: Übergabe eines Erweiterungsbaus an die Wasserschutzpolizei Schwerin
Am kommenden Montag findet die feierliche Übergabe des Erweiterungsbaus der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin statt. An dem Termin nehmen u.... Mehr lesen
Einladung zur Pressekonferenz: Totalübernehmer für geplante Nebenstelle des Fachbereichs Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock gefunden
In der Rostocker Möllner Straße 10, 11 und 12 soll bis 2026 für die Bundesfinanzverwaltung eine unselbstständige Nebenstelle des Fachbereichs... Mehr lesen