Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Ministerium im Blick
Hinweise zum Katastrophenschutz
Eine Übersicht zur Organisation des Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern bieten die Seiten des Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V. Dort finden Sie auch eine Karte der... mehr Informationen
Tag der Städtebauförderung 2023
Bauminister Christian Pegel ruft die Kommunen von Mecklenburg-Vorpommern auf, sich am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 zu beteiligen. Die Veranstaltungen – z. B. Stadtspaziergänge, Baustellenbegehungen, Workshops,... Zum Aufruf
Informationen zum Wohngeld 2022/2023
Mit der Einführung des Bürgergelds ändern sich die Bestimmungen rund um das Wohngeld. Wer kann es beanspruchen, wie und unter welchen Voraussetzungen? Hier finden Sie die wichtigsten zwölf Antworten. Zum FAQ
Beste OZG-Leistung kommt aus MV
Ein großer Erfolg für die Digitalisierung in MV: Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist als „Bestes OZG- oder Registermodernisierungsprojekt“ ausgezeichnet worden. Im bundesweiten eGovernment-Wettbewerb holte das Projekt... Zum Video
M-V Gastgeber für Nordl@nder-Kongress
Digitaler Wandel steht in der Prioritätenliste der öffentlichen Verwaltung ganz oben. Es ist allerdings nicht damit getan, die modernste Technik anzuschaffen. Verwaltung hat es mit Menschen zu tun, und zwar an beiden Enden der Datenleitung. „Wir... Zum Kongress
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert und warnt in Notsituationen als kostenlose Software über das Mobiltelefon. Wie funktioniert’s…? Mehr lesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2021
Materialien zur polizeilichen Kriminalstatistik für Mecklenburg-Vorpommern 2021 finden Sie auf den folgenden Seiten zum Download. zum Download
Managementfassung des Abschlussberichtes der Expertenkommission für den Verfassungsschutz MV
Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation... Mehr lesen
Berichte der Kommission zur Beleuchtung der Prepper-Szene in M-V
Zukunftsfähige Feuerwehr
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mehr lesen
Bericht des Innenministeriums zu NSU-Ermittlungen in M-V
Von den Morden und Raubüberfällen der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in den Jahren 1998 bis 2011 war auch Mecklenburg-Vorpommern betroffen. Um auch der Öffentlichkeit die umfangreichen Maßnahmen der... Mehr lesen
ÜBERPRÜFUNG DES KOMMUNALEN FINANZAUSGLEICHS IN MECKLENBURG-VORPOMMERN
Gutachten und ergänzende Untersuchung zum finanzwissenschaftlichen Gutachten zum vertikalen und horizontalen Finanzausgleich von Herrn Prof. Dr. Thomas Lenk Mehr lesen
Versammlungsverbot Insel Riems
Am 13. Juni 2022 findet auf der Insel Riems die Konferenz der ostdeutschen Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten statt. Um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten, wird während der Veranstaltungen auf den Gewässerflächen, die... Zur Allgemeinverfügung
Aktuelles aus dem Ministerium
Presseeinladung: Christian Pegel zu Gast bei Wolgaster Feuerwehr
Am Sonnabend ist Innenminister Pegel in Wolgast im Landkreis Vorpommern-Greifswald mit Landrat Michael Sack und Bürgermeister Martin Schröter zur... Mehr lesen
Gesetzesänderung sichert gerechtere Müllgebühren
Der Landtag beschloss heute eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes M-V, die für die Abfallgebühren in den Landkreisen und kreisfreien Städten... Mehr lesen
Christian Pegel: „Geplante Wahlreform trifft besonders Mecklenburg-Vorpommern“
Heute wird der Bundestag in Berlin über eine Wahlrechtsreform abstimmen. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister befürchtet erhebliche Nachteile... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Greifswalder Marienkirche
Innenminister Christian Pegel übergibt am Freitag in der Pfarrkirche St. Marien in Greifswald einen Zuwendungsbescheid über 50.000 Euro an... Mehr lesen
Frühjahrsausstellung mit Kunst von Dorothea Walz eröffnet
Im Innenministerium wurde heute die Frühjahrsausstellung mit dem Titel „Die schwarze Kunst“ mit einer Auswahl von Werken der Schweriner... Mehr lesen
Christian Pegel: „Satzung für die Klimastiftung wurde ohne Anwälte erstellt“
Auf die aktuelle Berichterstattung der „Welt“ erklärt Innenminister Christian Pegel: „Landtag und Landesregierung haben eine eigene,... Mehr lesen
Flaggen auf halbmast zum Gedenken an Opfer terroristischer Gewalt am 11. März
Am kommenden Sonnabend werden vor oder über den Dienststellen des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände sowie der übrigen Behörden, die... Mehr lesen
Ausstellung: Dorothea Walz zeigt im Innenministerium „Die schwarze Kunst“
Mit dem Frühjahr beginnt auch eine neue Ausstellung im Ministeriumsgebäude im ehemaligen Arsenal am Schweriner Pfaffenteich. Staatssekretärin... Mehr lesen
Rostock: Christian Pegel übergibt Förderzusagen für Rathausanbau und Hundertwasserschule
Am Freitag übergibt Landesbauminister Christian Pegel zwei Zustimmungsbescheide an Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger: Mit 15,5... Mehr lesen
Erdbeben in der Türkei: Hilfsgüter aus M-V für 1.500 Menschen angekommen
Hilfsgüter aus Mecklenburg-Vorpommern für 1.500 Erdbebenopfer in der Türkei sind am Zielort angekommen. Das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von... Mehr lesen
Polizei nimmt fast 130 Verkehrsunfälle pro Tag in M-V auf
Knapp 130 Verkehrsunfälle pro Tag nahmen Polizeibeamtinnen und –beamte in Mecklenburg-Vorpommern in den ersten Monaten des Jahres 2023 auf. „Bis... Mehr lesen
Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern: Minister genehmigt Beflaggung zum „Equal Pay Day“
Um auf den internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen, hat das Innenministerium für... Mehr lesen
Wohnungsbau sozial: Christian Pegel weiht morgen neue Wohnungen in Dummerstorf ein
Landesbauminister Christian Pegel wird morgen mit Bürgermeister Axel Wiechmann und Frank Streek, Geschäftsführer der HKSW Immobiliengesellschaft... Mehr lesen
„Haus der Begegnung“ in Schwerin erhält Fördermittel für neue Brandschutztüren
Das „Haus der Begegnung“ in Schwerin erhält 31.000 Euro Städtebaufördermittel für neue Brandschutztüren. Nachdem das Gebäude 1997 teilsaniert... Mehr lesen
Wohnungsbau sozial: Christian Pegel übergibt Zuwendungsbescheid für zwei Wohngebäude in Satow
Bauminister Christian Pegel wird am Freitag einen Zuwendungsbescheid über rund 1,2 Millionen Euro an Herrn Jens Flößner übergeben. Er plant, zwei... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Förderzusage für regionales berufliches Bildungszentrum in Stralsund
Bauminister Christian Pegel wird am Donnerstag Vorpommern-Rügens Landrat Dr. Stefan Kerth die Zusage für eine Sonderbedarfszuweisung über 4,5... Mehr lesen
Landesgesellschaft bereitet Bau weiterer Mobilfunkmasten vor
Die landeseigene Funkmastengesellschaft bereitet zurzeit sieben weitere Standorte vor, an denen mit Unterstützung des Landes Mobilfunkmasten... Mehr lesen
Zweiter Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger wird ab morgen ausgezahlt
Am morgigen Dienstag beginnt in Mecklenburg-Vorpommern die Auszahlung des zweiten Heizkostenzuschusses. An knapp 24.500 Haushalte, die durch... Mehr lesen
Minister Pegel und Ministerin Oldenburg übergeben Förderbescheid für Schule
Innenminister Christian Pegel und Bildungsministerin Simone Oldenburg überreichen am Montag einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 300.000 Euro an... Mehr lesen
Terminhinweis: Landesaktionstag Bevölkerungsschutz MV – Katastrophen-schützer beraten zur Notfallvorsorge
Katastrophenschützer aus dem gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern veranstalten am Sonnabend einen zentralen Aktionstag in Rostock. Hintergrund... Mehr lesen
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Christian Pegel dankt für Engagement bei Bewältigung der Flüchtlingswelle/Behörden dürfen Ukraineflagge hissen
Morgen jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des Kriegsbeginns vor einem Jahr sagt Mecklenburg-Vorpommern Innenminister... Mehr lesen
Minister Meyer und Pegel: „Digitale Zukunft durch regionale Innovationszentren vorantreiben“
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer haben heute im Stralsunder DIZ „Makerport“ Zuwendungsbescheide... Mehr lesen
Minister Pegel führt neuen Leiter der Polizeiinspektion in Stralsund ins Amt
Innenminister Christan Pegel hat heute Polizeidirektor Rainer Dittschlag offiziell zum Leiter der Polizeiinspektion Stralsund ernannt. „Rainer... Mehr lesen
Bis 14. April für Landespräventionspreis bewerben
Den Startschuss zur Bewerbung um den Landespräven- tionspreis haben heute Innenminister Christian Pegel als Vorsitzender des Landesrates für... Mehr lesen
Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Mittwoch in Stralsund Zuwendungsbescheide aus dem... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Christian Pegel übergibt Fördervereinbarung
Am Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel die Fördervereinbarung für Unterstützungsleistungen mehrerer Tafeln in Greifswald an den... Mehr lesen
M-V versendet Hilfsgüter für Erdbebenopfer in die Türkei
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat in Abstimmung mit dem türkischen Generalkonsulat in Berlin ein Hilfspaket für insgesamt 1.500 Menschen... Mehr lesen
Christian Pegel: Mehr Spielraum für Wohnungsunternehmen bei Neubau
Die Novellierung der Förderrichtlinie zum Wohnungsbau sozial wird die Wohnungsunternehmen besser als bisher darin unterstützen, bezahlbaren... Mehr lesen
Weitere Entlastungen der Kommunen von Wohnungsbau-Altschulden ab 2023
Die Landesregierung wird beginnend ab dem Jahr 2023 – als bisher einziges ostdeutsches Bundesland – über die kommenden Jahre Stück für Stück... Mehr lesen
Tag des Europäischen Notrufs: Mit der 112 und per App schnell Leben retten
Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112... Mehr lesen