Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Ministerium im Blick
Informationen zum Wohngeld 2022/2023
Mit der Einführung des Bürgergelds ändern sich die Bestimmungen rund um das Wohngeld. Wer kann es beanspruchen, wie und unter welchen Voraussetzungen? Hier finden Sie die wichtigsten zwölf Antworten. Zum FAQ
Beste OZG-Leistung kommt aus MV
Ein großer Erfolg für die Digitalisierung in MV: Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist als „Bestes OZG- oder Registermodernisierungsprojekt“ ausgezeichnet worden. Im bundesweiten eGovernment-Wettbewerb holte das Projekt... Zum Video
M-V Gastgeber für Nordl@nder-Kongress
Digitaler Wandel steht in der Prioritätenliste der öffentlichen Verwaltung ganz oben. Es ist allerdings nicht damit getan, die modernste Technik anzuschaffen. Verwaltung hat es mit Menschen zu tun, und zwar an beiden Enden der Datenleitung. „Wir... Zum Kongress
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert und warnt in Notsituationen als kostenlose Software über das Mobiltelefon. Wie funktioniert’s…? Mehr lesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2021
Materialien zur polizeilichen Kriminalstatistik für Mecklenburg-Vorpommern 2021 finden Sie auf den folgenden Seiten zum Download. zum Download
Managementfassung des Abschlussberichtes der Expertenkommission für den Verfassungsschutz MV
Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation... Mehr lesen
Berichte der Kommission zur Beleuchtung der Prepper-Szene in M-V
Zukunftsfähige Feuerwehr
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mehr lesen
Bericht des Innenministeriums zu NSU-Ermittlungen in M-V
Von den Morden und Raubüberfällen der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in den Jahren 1998 bis 2011 war auch Mecklenburg-Vorpommern betroffen. Um auch der Öffentlichkeit die umfangreichen Maßnahmen der... Mehr lesen
ÜBERPRÜFUNG DES KOMMUNALEN FINANZAUSGLEICHS IN MECKLENBURG-VORPOMMERN
Gutachten und ergänzende Untersuchung zum finanzwissenschaftlichen Gutachten zum vertikalen und horizontalen Finanzausgleich von Herrn Prof. Dr. Thomas Lenk Mehr lesen
Versammlungsverbot Insel Riems
Am 13. Juni 2022 findet auf der Insel Riems die Konferenz der ostdeutschen Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten statt. Um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten, wird während der Veranstaltungen auf den Gewässerflächen, die... Zur Allgemeinverfügung
Aktuelles aus dem Ministerium
Christian Pegel führt zwei neue Leiter der Kriminalpolizeiinspektion ins Amt ein
Innenminister Christan Pegel hat heute im Polizeizentrum Waldeck den Leitenden Kriminaldirektor Peter Balschmiter als Leiter der... Mehr lesen
Loitz, Putbus und Malchow erhalten Förderung aus ELER-Programm
Der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Loitz, die Herrichtung einer Grünfläche an der Lauterbacher Straße in Putbus und die Sanierung des... Mehr lesen
Presse-Einladung: Pegel übergibt 24 Funkstreifenwagen an die Polizei
Innenminister Christian Pegel wird am Montag neue Funkstreifenwagen an die Polizei übergeben – insgesamt 24 Funkstreifenwagen werden im... Mehr lesen
Breitbandausbau: M-V profitierte auch 2021 überdurchschnittlich vom Bundesförderprogramm
Innen- und Digitalisierungsminister Christian Pegel hat in der Kabinettssitzung am 17. Januar 2023 den sechsten Bericht zum Stand des... Mehr lesen
Wohngeldempfänger erhalten Ende Februar Heizkostenzuschuss
Zum zweiten Mal erhalten Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern einen Heizkostenzuschuss: Wohngeldempfängerinnen und –empfänger,... Mehr lesen
Personalsicherung: Neue Aufstiegsmöglichkeiten machen Arbeit für die Landesverwaltung noch attraktiver
Das Kabinett hat heute eine neue „Allgemeine Laufbahnverordnung“ (ALVO) beschlossen. Mit der Änderung und Neuregelung der laufbahnrechtlichen... Mehr lesen
Landesweite Übersicht über Wärmeinseln und Notrufzentralen ist online
Ab sofort können sich die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auf der Webseite des Landesamtes für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei,... Mehr lesen
Landespolizei M-V: Alle Streifenbeamten 2023 mit Dienst-Smartphone im Einsatz
Die Digitalisierung der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nimmt Fahrt auf: Bereits 2023 sollen die mehr als 3.000 operativen Einsatzkräfte mit... Mehr lesen
Einkommensgrenzen für Wohngeldbezug steigen zum 1. Januar 2023 deutlich
Mit der Wohngeldreform, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, steigen die Einkommensgrenzen für den Bezug von Wohngeld in Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Notfallvorsorge: 100.000 gedruckte Ratgeber für M-V
Das Innenministerium stellt den Bürgerinnen und Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 100.000 gedruckte Broschüren „Ratgeber für... Mehr lesen
„Zukunftsfähige Feuerwehr“: Land erteilt Aufträge für weitere Löschfahrzeuge
Das 50-Millionen-Förderprogramm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ 2020 bis 2023 geht in die letzte Runde: Das Landesamt für zentrale Aufgaben und... Mehr lesen
Kommunalbesoldungsverordnung: Christian Pegel stellt erste Anpassung vor, Kabinett stimmt zu
Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den ersten Anpassungsschritt in der Kommunalbesoldungsverordnung vorgestellt. Neben der... Mehr lesen
Presseeinladung: Pegel besichtigt Bau der Feuerwache 3 in Rostock-Dierkow
Am Donnerstag informiert sich Innenminister Christian Pegel vor Ort über den Stand der Bauarbeiten der Rettungs- und Feuerwache im Rostocker... Mehr lesen
Presseeinladung: Pegel übergibt 33 neue Funkstreifenwagen an die Polizei
Innenminister Christian Pegel wird am Donnerstag neue Funkstreifenwagen an die Polizei übergeben – 32 für den Streifendienst im gesamten... Mehr lesen
Kalkhorst: Pegel übergibt Förderzusage für neues Feuerwehrfahrzeug
Innenminister Christian Pegel wird am Mittwoch einen Fördermittelbescheid über rund 94.000 Euro an Dietrich Neick, Bürgermeister der Gemeinde... Mehr lesen
Digitrans: Malchiner Rats-Apotheke erhält 6.000 Euro für Digitalisierung
Rund 6.000 Euro erhält die Rats-Apotheke in Malchin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom Digitalisierungsministerium aus Mitteln des... Mehr lesen
Innenministerium meistert „Schwarztest“ erfolgreich
Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung hat gestern erfolgreich einen so genannten Schwarztest der Stromversorgung durchgeführt. Mit... Mehr lesen
Rostock: Neues Mehrzweckboot für den Katastrophenschutz übergeben
Innenminister Christian Pegel hat heute der Wassergefahrengruppe Rostock-Warnemünde ein neues Mehrzweckboot für den Katastrophenschutz... Mehr lesen
Pegel übergibt Förderzusage für neues Feuerwehrfahrzeug in Richtenberg
Innenminister Christian Pegel wird am Montag einen Fördermittelbescheid über 148.000 Euro an Frank Grape, Bürgermeister der Stadt Richtenberg im... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel über-gibt Förderzusage in Stralsund
Innenminister Christian Pegel wird am Montag Stralsunds Oberbürgermeister Dr. Alexander Badrow einen Zustimmungsbescheid über knapp 450.000 Euro... Mehr lesen
IT-Managerin Uta Knöchel wird neue Geschäftsführerin des DVZ
Der Aufsichtsrat des Datenverarbeitungszentrums Mecklenburg-Vorpommern (DVZ) hat sich heute für die Nachfolge des scheidenden Geschäftsführers... Mehr lesen
Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Montag in Stralsund Zuwendungsbescheide aus dem... Mehr lesen
Digitrans: Rostocker Ingenieurbüro erhält 5.000 Euro Zuschuss für neue Software
Das Ingenieurplanungsbüro „Newten Gebäudetechnik“ in Rostock erhält vom Digitalisierungsministerium rund 5.000 Euro Zuschuss für eine spezielle... Mehr lesen
Digitrans: 7.000 Euro Förderung für Neubrandenburger Medizintechnikfirma
Das Unternehmen „Osentec“ in Neubrandenburg hat eine Förderzusage des Digitalisierungsministeriums über 7.000 Euro erhalten. Mit diesen Mitteln... Mehr lesen
Digitrans: Christian Pegel übergibt Schweriner Apotheke Förderzusage
Digitalisierungsminister Christian Pegel wird morgen an den Eigentümer der Apotheke am Marienplatz, Henning Sellmann, einen Fördermittelbescheid... Mehr lesen
Pegel stellt neue Beflaggungsverordnung vor – Kabinett stimmt zu
Ein wichtiger Punkt der Koalitionsvereinbarung der Landesregierung ist heute abgeschlossen worden: Innenminister Christian Pegel hat im Kabinett... Mehr lesen
Presse-Einladung: Innenminister übergibt acht Löschfahrzeuge
Innenminister Christian Pegel übergibt am Freitag in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt acht weitere Löschfahrzeuge an... Mehr lesen
Presse-Einladung: Neues Mehrzweckboot für die Wassergefahrengruppe Rostock-Warnemünde
Innenminister Christian Pegel übergibt am Freitag ein neues Mehrzweckboot an das Brandschutz- und Rettungsamt der Hanse- und Universitätsstadt... Mehr lesen
Minister Pegel stellt regionale Online-Handelsplattform vor
Digitalisierungsminister Christian Pegel hat heute die neue landesweite Online-Plattform „GOMEVO“ vorgestellt. „Mit der digitalen Plattform... Mehr lesen
Schwerin: Neue Gehwege im Mueßer Holz und Straßenerneuerung in der Altstadt
Landesbauminister Cristian Pegel wird am Montag an Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier Fördermittelbescheide für die Erneuerung von Gehwegen... Mehr lesen