Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Ministerium im Blick
Polizeiliche Kriminalstatistik 2022
Materialien zur polizeilichen Kriminalstatistik für Mecklenburg-Vorpommern 2022 finden Sie auf den folgenden Seiten zum Download. zum Download
Hinweise zum Katastrophenschutz
Eine Übersicht zur Organisation des Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern bieten die Seiten des Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V. Dort finden Sie auch eine Karte der... mehr Informationen
Tag der Städtebauförderung 2023
Bauminister Christian Pegel ruft die Kommunen von Mecklenburg-Vorpommern auf, sich am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 zu beteiligen. Die Veranstaltungen – z. B. Stadtspaziergänge, Baustellenbegehungen, Workshops,... Zum Aufruf
Informationen zum Wohngeld 2022/2023
Mit der Einführung des Bürgergelds ändern sich die Bestimmungen rund um das Wohngeld. Wer kann es beanspruchen, wie und unter welchen Voraussetzungen? Hier finden Sie die wichtigsten zwölf Antworten. Zum FAQ
Beste OZG-Leistung kommt aus MV
Ein großer Erfolg für die Digitalisierung in MV: Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist als „Bestes OZG- oder Registermodernisierungsprojekt“ ausgezeichnet worden. Im bundesweiten eGovernment-Wettbewerb holte das Projekt... Zum Video
M-V Gastgeber für Nordl@nder-Kongress
Digitaler Wandel steht in der Prioritätenliste der öffentlichen Verwaltung ganz oben. Es ist allerdings nicht damit getan, die modernste Technik anzuschaffen. Verwaltung hat es mit Menschen zu tun, und zwar an beiden Enden der Datenleitung. „Wir... Zum Kongress
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert und warnt in Notsituationen als kostenlose Software über das Mobiltelefon. Wie funktioniert’s…? Mehr lesen
Managementfassung des Abschlussberichtes der Expertenkommission für den Verfassungsschutz MV
Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation... Mehr lesen
Berichte der Kommission zur Beleuchtung der Prepper-Szene in M-V
Zukunftsfähige Feuerwehr
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mehr lesen
Bericht des Innenministeriums zu NSU-Ermittlungen in M-V
Von den Morden und Raubüberfällen der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in den Jahren 1998 bis 2011 war auch Mecklenburg-Vorpommern betroffen. Um auch der Öffentlichkeit die umfangreichen Maßnahmen der... Mehr lesen
ÜBERPRÜFUNG DES KOMMUNALEN FINANZAUSGLEICHS IN MECKLENBURG-VORPOMMERN
Gutachten und ergänzende Untersuchung zum finanzwissenschaftlichen Gutachten zum vertikalen und horizontalen Finanzausgleich von Herrn Prof. Dr. Thomas Lenk Mehr lesen
Versammlungsverbot Insel Riems
Am 13. Juni 2022 findet auf der Insel Riems die Konferenz der ostdeutschen Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten statt. Um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten, wird während der Veranstaltungen auf den Gewässerflächen, die... Zur Allgemeinverfügung
Aktuelles aus dem Ministerium
Mietpreisbremse in Rostock und Greifswald soll weiterhin greifen
In den Universitätsstädten Rostock und Greifswald sollen die wohnungsmarktpolitischen Instrumente Mietpreisbremse und abgesenkte Kappungsgrenze... Mehr lesen
Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Verbandsanhörung für Richtlinie startet
Die Landesregierung hat heute den Entwurf einer Richtlinie zur Verbesserung des Brandschutzes in Tierhaltungsanlagen beraten und die... Mehr lesen
Christian Pegel: „Die Stiftung hat ihr operatives Geschäft selbst geführt“
„Die bemühte Nachricht des NDR, die Landesregierung habe in der Klima- und Umweltschutzstiftung das operative Geschäft wahrgenommen, geht an den... Mehr lesen
Mit Christian Pegel auf Bäderdienststreife im Ostseebad Göhren
Zu Beginn des Bäderdienstes 2023 begleitete Innenminister Christian Pegel heute Polizeibeamte in Göhren auf Rügen bei ihrer Streife durchs... Mehr lesen
Strasburg erhält knapp 200.000 Euro vom Land für Anschaffung einer Drehleiter
Die Stadt Strasburg im Landkreis Vorpommern-Greifswald erhält vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 190.790 Euro für die... Mehr lesen
Christian Pegel: „Erwachsene müssen Vorbilder im Straßenverkehr sein“
Innenminister Christian hat heute in Bützow die Veranstaltungsreihe „Sicherheit im Straßenverkehr – unterwegs mit Oma und Opa!“ miteröffnet.... Mehr lesen
Fast vier Jahre MV-Serviceportal:Angebot wie Nutzerzahl steigen stetig
Vor knapp vier Jahren, am 28. Juni 2019, ist das MV-Serviceportal offiziell gestartet (siehe Pressemitteilung Nr. 142/2019). Damals konnten zum... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Förderzusage in Ummanz
Innenminister Christian Pegel wird am Montag im Landkreis Vorpommern-Rügen dem Ummanzer Bürgermeister Holger Kliewe die Zusage für eine... Mehr lesen
Ab heute wieder Bäderdienst/Christian Pegel am Montag in Göhren auf Streife
Ab heute bis zum 31. August verstärken 90 Polizistinnen und Polizisten der Bereitschaftspolizei die Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel weiht Schulhof in Greifswald ein
Am Freitag wird Landesbauminister Cristian Pegel mit Greifswalds Oberbürgermeister Stefan Fassbinder die neuen Außenanlagen der... Mehr lesen
Wechsel in der Polizei- und Notfallseelsorge
Am 1. Juni 2023 beginnt Pastor Thomas Cremer seinen Dienst als Polizei- und Notfallseelsorger in Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem Gottesdienst... Mehr lesen
Gemeinde Nustrow erhält eigenes Wappen und eigene Flagge
Die Gemeinde Nustrow im Landkreis Rostock erhält ein eigenes Wappen sowie eine eigene Flagge. Den Wappenbrief hat das Innenministerium an... Mehr lesen
DDR-Altschulden: Land unterstützte bereits über 300 Kommunen mit 30 Millionen Euro
Als bislang einziges Bundesland hat sich Mecklenburg-Vorpommern der Wohnungsbaualtschulden angenommen, die viele ostdeutschen Gemeinden und... Mehr lesen
Minister Christian Pegel: Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes für das Sicherheits- und Ordnungsgesetz eins zu eins umsetzen
Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett ein Änderungsgesetz zum Sicherhits- und Ordnungsgesetz (SOG) Mecklenburg-Vorpommern vorgelegt.... Mehr lesen
Moderne Technik für Feuerwehren im Land durch Zentralbeschaffung
In den kommenden zehn Jahren werden die Freiwilligen Feuerwehren Schritt für Schritt mit moderner Technik ausgestattet. Durch... Mehr lesen
Pegel wiederholt: „Keine Beteiligung des Landes an operativen Tätigkeiten“
Innenminister Christian Pegel hat am Dienstag noch einmal bekräftigt, dass dem Innenministerium keine weiteren Informationen und Dokumente zur... Mehr lesen
Sporthalle in Schwerin-Lankow wird mit Städtebaufördermitteln saniert
Die Stadt Schwerin hat vom Innenministerium die Zusage über 400.000 Euro für die Instandsetzung der Sporthalle in der Ratzeburger Straße in... Mehr lesen
Mit Greifvogel und Torfspaten: Zarrendorf erhält eigenes Wappen
Die Gemeinde Zarrendorf im Landkreis Vorpommern-Rügen erhält ein eigenes Wappen. Die Urkunde für das Hoheitszeichen mit der Wappengenehmigung hat... Mehr lesen
Vorsorge: Land schließt Vertrag zur Treibstoffversorgung im Krisenfall
Das Innenministerium hat einen Vertrag mit einem großen Treibstoffversorger für die Versorgung im Krisenfall geschlossen. Dieser verpflichtet... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel bei mehreren Feuerwehren im Land
Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am kommenden Freitag, 19. Mai, mehrere Fördermittelbescheide an Freiwilligen Feuerwehren in den... Mehr lesen
Christian Pegel: Städtebauförderung ist Garant für kommunale Entwicklung
Bauminister Christian Pegel hat heute mit Rostocks Senatorin für Infrastruktur, Umwelt und Bau Dr. Ute Fischer-Gäde in Rostock-Dierkow ein... Mehr lesen
Christian Pegel: „,Digitrans‘-Förderung war großer Erfolg“
Mit insgesamt fast zehn Millionen Euro hat die Landesregierung seit Start des Förderprogramms zur digitalen Transformation in Kleinst-, kleinen... Mehr lesen
19 neue Drehleitern für Feuerwehren – Auslieferung hat begonnen
19 Gemeinden und Ämter in Mecklenburg-Vorpommern erhalten bis 2024 ein neues Leiterfahrzeug für ihre Freiwilligen Feuerwehren aus der gemeinsamen... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel übergibt vier neue Drehleitern an Feuerwehren
Landesinnenminister Christian Pegel übergibt die ersten vier von insgesamt 19 Drehleitern an Vertreter der Gemeinden Crivitz, Ducherow, Wismar... Mehr lesen
Tag der Städtebauförderung: Bauminister Christian Pegel in Rostock und Güstrow
Zum Tag der Städtebauförderung am kommenden Sonnabend wird Bauminister Christian Pegel zwei Termine im Land wahrnehmen – einen in Rostock, einen... Mehr lesen
Presseeinladung: Staatssekretär Schmülling übergibt weitere Löschfahrzeuge an Feuerwehren
Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt am Freitag am Außenstandort der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz in Neu Poserin... Mehr lesen
Gemeinde Hohen Pritz erhält eigenes Wappen
Die Gemeinde Hohen Pritz im Amt Sternberger Seenlandschaft im Nordosten des Landkreises Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Das für... Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel ehrt Arbeit der Feuerwehrleute
Zum Sankt Florianstag, zugleich Internationaler Tag der Feuerwehrleute, würdigte Innenminister Christian Pegel deren ehrenamtliches Engagement.... Mehr lesen
Fast zwei Millionen Euro Darlehen für Heizungstausch in Rostock Groß-Klein
Ein Darlehen über 1,7 Millionen Euro aus dem Programm Wohnraummodernisierung erhält die Wohnungsgenossenschaft Schifffahrt Hafen Rostock. Sie... Mehr lesen
Presseeinladung: Klara Geywitz und Christian Pegel informieren in Berlin über digitalen Bauantrag
In einem Pressegespräch am Montag in Berlin werden Bundesbauministerin Klara Geywitz und Mecklenburg-Vorpommerns Bauminister Christian Pegel den... Mehr lesen