Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Ministerium im Blick
Polizeiliche Kriminalstatistik 2022
Materialien zur polizeilichen Kriminalstatistik für Mecklenburg-Vorpommern 2022 finden Sie auf den folgenden Seiten zum Download. zum Download
Hinweise zum Katastrophenschutz
Eine Übersicht zur Organisation des Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern bieten die Seiten des Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V. Dort finden Sie auch eine Karte der... mehr Informationen
Informationen zum Wohngeld 2022/2023
Mit der Einführung des Bürgergelds ändern sich die Bestimmungen rund um das Wohngeld. Wer kann es beanspruchen, wie und unter welchen Voraussetzungen? Hier finden Sie die wichtigsten zwölf Antworten. Zum FAQ
Beste OZG-Leistung kommt aus MV
Ein großer Erfolg für die Digitalisierung in MV: Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist als „Bestes OZG- oder Registermodernisierungsprojekt“ ausgezeichnet worden. Im bundesweiten eGovernment-Wettbewerb holte das Projekt... Zum Video
M-V Gastgeber für Nordl@nder-Kongress
Digitaler Wandel steht in der Prioritätenliste der öffentlichen Verwaltung ganz oben. Es ist allerdings nicht damit getan, die modernste Technik anzuschaffen. Verwaltung hat es mit Menschen zu tun, und zwar an beiden Enden der Datenleitung. „Wir... Zum Kongress
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert und warnt in Notsituationen als kostenlose Software über das Mobiltelefon. Wie funktioniert’s…? Mehr lesen
Managementfassung des Abschlussberichtes der Expertenkommission für den Verfassungsschutz MV
Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation... Mehr lesen
Berichte der Kommission zur Beleuchtung der Prepper-Szene in M-V
Zukunftsfähige Feuerwehr
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mehr lesen
Bericht des Innenministeriums zu NSU-Ermittlungen in M-V
Von den Morden und Raubüberfällen der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in den Jahren 1998 bis 2011 war auch Mecklenburg-Vorpommern betroffen. Um auch der Öffentlichkeit die umfangreichen Maßnahmen der... Mehr lesen
Aktuelles aus dem Ministerium
Neue Entschädigungsverordnung für Feuerwehrleute in der letzten Phase
Laut Innenminister Christian Pegel läuft aktuell die letzte Phase auf dem Weg zu einer überarbeiteten Feuerwehr-Aufwandsentschädigungsverordnung.... Mehr lesen
Presseeinladung: Grundsteinlegung für zweite Sporthalle in Greifswald
Landesbauminister Christian Pegel nimmt am Donnerstag mit Oberbürgermeister Stefan Fassbinder an der Grundsteinlegung für den Neubau der... Mehr lesen
Land und Landkreis üben erfolgreich einen komplexen Katastrophenfall
Landesinnenminister Christian Pegel hat heute an der gemeinsamen Landeskatastrophenschutzübung mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald... Mehr lesen
Vereinsverbot Hammerskins: Funde von fast 7,5 Tonnen sichergestellt
Vor gut einer Woche hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Vereinsverbot für „Hammerskins Deutschland“ einschließlich seiner regionalen... Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel: „Wer Polizei angreift, greift den Staat an“
Innenminister Christian Pegel hat einen Angriff aus einer Gruppe von vier Personen auf Polizeibeamte in Hagenow verurteilt. Die Beamten waren... Mehr lesen
„sicher.mobil.leben“: Gemeinsam jüngs-te Verkehrsteilnehmer schützen
Insgesamt 374 Verkehrsverstöße hat die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern beim gestrigen bundesweiten Aktionstag für Verkehrssicherheit mit dem... Mehr lesen
Sechs Start-ups aus MV nehmen am globalen Netzwerktreffen teil
Sechs Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern erhalten die Möglichkeit, vom 30. November bis 1. Dezember an der „Slush“ in Helsinki teilzunehmen –... Mehr lesen
130 neue Polizistinnen und Polizisten für Mecklenburg-Vorpommern
Nachwuchs für die Landespolizei: Heute hat Landesinnenminister Christian Pegel 33 Absolventinnen und Absolventen der auf eine Tätigkeit im... Mehr lesen
Stavenhagen: Einweihung von Parkplatz Wallstraße und Franzosenweg
Landesbauminister Cristian Pegel wird Morgen mit dem Stavenhagener Bürgermeister Stefan Guzu den neuen Parkplatz in der Wallstraße und den... Mehr lesen
Land erweitert kurzfristig Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtung
Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterhält in Parchim einen Standort der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes, die bislang insbesondere für... Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel: „Mit heutigem Vereinsverbot schützen wir unsere Kinder“
Auch in Mecklenburg-Vorpommern kam es aufgrund des Verbots des Vereins „Die Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer... Mehr lesen
Nachwuchs für die Verwaltung in Güstrow verabschiedet
Innenminister Christian Pegel hat heute in Güstrow 93 Absolventen ihre Bachelorurkunden nach Abschluss des Studiums „Öffentliche Verwaltung“ an... Mehr lesen
Beflaggung zum Weltschifffahrtstag in Hanse- und Hafenstädten von MV
Anlässlich des morgigen Weltschifffahrtstages werden die öffentlichen Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern beflaggt. Das Bundesministerium des... Mehr lesen
Dritter Digitalisierungskongress des Landes hybrid erlebbar
Der Digitalisierungskongress des Landes Mecklenburg-Vorpommern geht vom 29. bis 30. Mai 2024 in die dritte Runde. „Jeder, der eine bahnbrechende... Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel erleichtert über Ermittlungsfortschritt in Pragsdorf
Landesinnenminister Christian Pegel erklärt zur heutigen Festnahme im Fall eines getöteten Sechsjährigen in Pragsdorf: „Ich bin erleichtert, dass... Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel: „Wir stärken kommunale Ebene für Zukunft“
Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Gesetzentwurf zur Modernisierung des Kommunalverfassungsrechts vorgelegt. Diese... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister verabschiedet und begrüßt Studenten und Auszubildende der Fachhochschule in Güstrow
Innenminister Christian Pegel wird in dieser Woche bei zwei Terminen Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule für öffentliche... Mehr lesen
Aktionstag hat Rücksicht im Straßenverkehr im Blick
Morgen startet der länderübergreifende Aktionstag von „sicher.mobil.leben“. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Rücksicht im Blick“. Die... Mehr lesen
„Bündnis-Tag“ im Kanzleramt: Länder legen Positionspapier vor
Gemeinsam mit den Bauministerkolleginnen und -kollegen der Länder Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Berlin, Saarland und Rheinland-Pfalz... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt neue Drehleiter an Boltenhagen
Landesinnenminister Christian Pegel nimmt gemeinsam mit Bürgermeister Raphael Wardecki an der offiziellen Übergabe der neuen Drehleiter und deren... Mehr lesen
Digitalisierung in MV: Land unterstützt Ausweitung der Online-Zulassung
Das eigene Auto schnell und unkompliziert online an-, um- oder abmelden – das geht auch in Mecklenburg-Vorpommern. Die internetbasierte... Mehr lesen
Terminhinweis: In und um Pasewalk wird Großwaldbrandlage geprobt
Mit einer Landeskatastrophenschutzübung in und um Pasewalk wird vom 29. September bis 1. Oktober 2023 der überregionale Einsatz von Rettern... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel beim Feuerwehr-Landeswettbewerb in Tribsees
Am Samstag ist Innenminister Pegel Ehrengast beim diesjährigen Landesausscheid des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern, der in... Mehr lesen
Vereinsverbot in M-V: Waffen und Sprengstoff beschlagnahmt
Noch bis in die Abendstunden werden in Mecklenburg-Vorpommern die Erkenntnisse aufgrund des durch das Bundesinnenministerium angeordneten... Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel: „Verbot der Hammerskins schwächt rechte Szene“
Das durch das Bundesinnenministerium angeordnete Verbot der bundesweit agierenden Gruppierung „Hammerskins Deutschland“ hat auch in... Mehr lesen
Antwort auf die EZB-Zinserhöhung: Land stützt Bauwirtschaft
Das Land stellt für die soziale Wohnraumförderung im Neubau mehr Geld zur Verfügung, darauf einigten sich das Landesbauministerium und das... Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel: „Behauptungen der CDU schlicht falsch“
Landesinnenminister Christian Pegel weist die Behauptungen der CDU-Abgeordneten Ann-Christin von Allwörden in der jüngsten Pressemeldung... Mehr lesen
Fünf Gemeinden in Vorpommern-Rügen werden von Altschulden entlastet
Landesinnenminister Christian Pegel hat heute insgesamt fünf Gemeinden im Landkreis Vorpommern-Rügen Zuwendungsbescheide zur Ablösung von... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Zuwendungsbescheid in Gadebusch
Bauminister Christian Pegel übergibt am Montag dem Gadebuscher Bürgermeister Arne Schlien einen Zuwendungsbescheid über rund 1,6 Millionen Euro... Mehr lesen
Bundesweiter Warntag in M-V Innenminister Pegel: „Sirenenauslösung deutlich besser als in Vorjahren“
Mecklenburg-Vorpommern hat auch beim dritten bundesweiten Warntag viele der verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer... Mehr lesen