Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

24 neue Fahrzeuge für Polizei

Innenminister Christian Pegel hat insgesamt 24 Funkstreifenwagen an die Polizei übergeben. Diese werden im allgemeinen Streifendienst der Landespolizei eingesetzt.

Wer die Autos bekommt
Christian Pegel (M.) übergab der Landespolizei 24 neue Funkstreifenwagen für den Streifendienst. Foto: IM M-V

Mehrzweckboot für den Katastrophen-schutz

Innenminister Christian Pegel überreichte der Wassergefahrengruppe Rostock-Warnemünde ein neues modernes Mehrzweckboot.

Mehr dazu
Innenminister Christian Pegel überreichte symbolisch ein Paddel an die Wassergeahrengruppe in Rostock.

Neue katho­lische Seel­sor­gerin für die Polizei

Innenminister Christian Pegel begrüßte Christina Innemann in ihrem neuen Amt.

Das macht sie
Innenminister Christian Pegel begrüßte Christina Innemann in ihrem neuen Amt.

Waldbrand-schutz im Fokus

Moderne Technik und heikle Szenarien beim Waldbrandaktionstag 2022 des Landesamtes für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz M-V.

Innenminister Christian Pegel (r.) begutachtet die Technik bei Waldbrandaktionstag 2022

Landesbau-preis 2022 verliehen

Bauminister Christian Pegel mit Zarrentins Bürgermeister Klaus Draeger (2. u. 3. v. l.), den Planern und bauaus-führenden Firmen, Jurymitgliedern sowie Auslobern des Landesbaupreises M-V. 

Zu den Projekten
Bauminister Christian Pegel hat an sieben Projekte den Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 verliehen.

Landes-eigener Funkmast sendet

Bei Göllin im Landkreis Rostock versorgt erstmals ein Funkmast, den das Land errichten ließ, die dünn besiedelte Umgebung mit leistungsfähigem Mobilfunk.

Freude übers Netz
Digitalisierungsminister Christian Pegel (r.) war mit am Auslöser für den Start des Mobilfunknetzes bei Göllin.

Abschluss und Neubeginn

Der frischgebackene Verwaltungsnachwuchs startet ins Arbeitsleben, während Neulinge ab sofort ihre Ausbildung an der Fachhochschule in Güstrow beginnen. 

Beruf mit Aussichten
Minister Christian Pegel übergibt den Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums „Öffentliche Verwaltung“ ihre Urkunden.

Mietpreis-bremse auch nach 2023 möglich

Ein Gutachten im Auftrag der Landesregierung zeigt: die Voraussetzungen für eine Weiterführung der Mietpreisbremse in Rostock und Greifswald sind gegeben.

Das steht im Gutachten
Gutachter Fabian Maaß (r.) stellte das Gutachten mit Bauminister Christian Pegel (M.) in beiden Städten vor, hier in Rostock mit Sozialsenator Steffen Bockhahn.

Innen­minis­ter auf Strei­fe

Christian Pegel be­glei­tete im Ost­see­bad Bol­ten­ha­gen Beamte, die den Sommer über im Bäder­dienst der Polizei für Sicher­heit in den Tou­ris­mus­zent­ren sorgen.

Weit mehr als Ordnungshüter
Innenminister Christian Pegel lässt sich von Polizeikommissarin Lena Janke und Polizeihauptkommissar Marcus Wiedehold (v.r.) auf der Seebrücke erklären, was die Polizei im Bäderdienst genau macht.

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium