Justizministerium
Ministerium im Blick
Schutzmaßnahmen in der Justiz
Justizministerin Hoffmeister: „In dieser Ausnahmesituation durch die Ausbreitung des sogenannten Coronavirus' müssen wir gemeinsam dafür alles tun, dass die Justiz in unserem Land handlungsfähig bleibt." Wie die Justiz vorsorgt
Psychosoziale Prozessbegleitung
Der Anspruch auf psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene auf psychosoziale Prozessbegleitung besteht bundesweit. Weitere Informationen
Jüdisches Festjahr #2021JLID gestartet
Auch in M-V wird das bundesweite Festjahr mit Projekten und Veranstaltungen begangen. Begleitet wird es in einem wöchentlichen Podcast. Infos und Podcast #2021JLID
Vereinsrecht in einer Broschüre
Justizministerin Hoffmeister stellte mit der Direktorin der FH Güstrow den ersten Leitfaden für Fragen rund ums Vereinsrecht vor. Bestellungen hier
Elektronischer Rechtsverkehr
Der elektronische Rechtsverkehr ist in M-V an allen Gerichten und Staatsanwaltschaften eröffnet. Nach dem elektronischen Posteingang folgen nun weitere Schritte hin zur elektronischen Aktenführung. Mehr zum Thema
Streit mit den Nachbarn vermeiden
Überall, wo ein Streit in beiderseitigem Einvernehmen beigelegt werden kann, wird das friedliche Miteinander gestärkt. Denn bei einem Kompromiss gibt es nur Gewinner. Nachbarschaftsrecht MV
9. November in Ex-Stasi-Stehzellen
Anlässlich des Tags des Mauerfalls wurde sechs Klassen ein Schüleraktionstag in ehemaliger Stasi-Untersuchungshaftanstalt geboten. Mehr zum Schüleraktionstag
Woche der Justiz
Mit einer Woche der Justiz haben Gerichte Staatsanwaltschaften und das Justizministerium an den 25. Jahrestag der Justiz in M-V erinnert. 1.500 Besucher haben sich über die Arbeit der Justiz von Greifswald bis Wismar informiert. Das war die Woche der Justiz
Aktuelles aus dem Ministerium
„Digitale Bürgerkiste“ aus Stralsund unterstützt JVA Stralsund bei Entlassungsvorbereitung
Justizministerin Katy Hoffmeister lobt die Kooperation mit der Hansestadt: „Resozialisierung kann nur mit dem gesamtgesellschaftlichen Engagement... Mehr lesen
Justizministerin Hoffmeister: „Bekämpfung der organisierten Kriminalität bleibt erschwert“
Der Bundesrat lehnt Vorstoß aus Brandenburg, dem MV beitrat, zur Änderung einer Regelung zur Verwendung automatisch erfasster Kfz-Kennzeichen ab.... Mehr lesen
Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher sollen sich noch besser schützen können
Justizministerin Katy Hoffmeister vertritt Mecklenburg-Vorpommern am Freitag im Bundesrat: „Gesetzesänderung zu einfacheren Auskunftserteilungen... Mehr lesen
Gesetzentwurf zu fairen Verbraucherverträgen im Bundestag ist unzureichend
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Die ungewollten Anbieterwechsel am Telefon sind weiter möglich. 2019 forderte VSMK die Schließung dieser... Mehr lesen
Psychosoziale Prozessbegleitung: Landtag von M-V liegt Evaluationsbericht vor
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Wir sind dabei, das Hilfsangebot der psychosozialen Prozessbegleitung noch bekannter und noch einfacher zu machen“ Mehr lesen
Die automatische Kennzeichenerkennung zur Bekämpfung organisierter Kriminalität nutzen
Justizministerin Katy Hoffmeister ist einem Vorstoß aus Brandenburg im Rechtsausschuss des Bundesrats beigetreten: „Vorgelegter Gesetzentwurf... Mehr lesen
Forderungen aus Mecklenburg-Vorpommern zur psychosozialen Prozessbegleitung erhört
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Nach einem Bericht des Bundesjustizministeriums wird geprüft, ob die Antragstellung künftig einfacher werden kann“ Mehr lesen
Justizministerin Katy Hoffmeister ernennt neue Präsidentin des Landgerichts Schwerin
„Mit Monika Köster-Flachsmeyer wird das Landgericht Schwerin eine hervorragende Juristin und erfahrene Führungspersönlichkeit erhalten“, so die... Mehr lesen
Jeder sechste Sitzungssaal an den Gerichten in Mecklenburg-Vorpommern bereits digital
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Die Pilotierung der elektronischen Akte ist mittlerweile auf fünf Gerichte erfolgreich ausgeweitet. Die... Mehr lesen
Justizministerin Hoffmeister: „Antisemitische Gewalt muss gestoppt werden“
„Die vorläufige Statistik antisemitischer Straftaten 2020 muss ein Weckruf sein. Wir stehen fest an der Seite der jüdischen Gemeinden“, so... Mehr lesen
Pauschalreisende sollen besser abgesichert werden
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Der Beschluss der Bundesregierung zur Neuregelung der Insolvenz-Sicherung im Pauschalreiserecht ist überfällig“ Mehr lesen
2020 so viele Anträge auf SED-Opferrente bewilligt wie seit zehn Jahren nicht
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Heute erhalten mehr als 3.400 Menschen die monatliche Wiedergutmachung. Die Aufarbeitung der Diktatur ist... Mehr lesen
Schiedsstellen- und Schlichtungsgesetz soll nach 30 Jahren angepasst werden
Die Landesregierung bringt entsprechenden Entwurf in den Landtag ein. Justizministerin Katy Hoffmeister: „Schiedspersonen sollen sich besser... Mehr lesen
Justizministerin Hoffmeister nimmt an zentraler Gedenkstunde für Opfer des Holocaust teil
Ministerin Katy Hoffmeister vertritt die Landesregierung im Bundestag: „Wir können die Toten nicht wieder lebendig und das Leid nicht ungeschehen... Mehr lesen
Justiz in Mecklenburg-Vorpommern ist mit moderner Videokonferenztechnik ausgestattet
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Die Bewältigung der Corona-Pandemie gab der Digitalisierung einen Schub.“ Alle Justizbereiche mit Zugang zu... Mehr lesen
Jura-Studierende aus Wintersemester 2020/21 können „Freischuss“ später antreten
Justizministerin Katy Hoffmeister hat entschieden: „Der Corona-Lockdown darf für unsere Jura-Studierenden nicht nachteilig sein“ Mehr lesen
Justizministerin Hoffmeister: „Jüdisches Leben gehört in die Mitte unserer Gesellschaft“
Digitaler Auftakt des Festjahrs #2021JLID „321-2021: 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Ministerin Katy Hoffmeister im Grußwort:... Mehr lesen
Das Festjahr #2021JLID Jüdisches Leben in Deutschland startet mit Andacht
Justizministerin Katy Hoffmeister nimmt am offiziellen Auftakt in Rostock teil: „Wichtiges Zeichen unseres Zusammenlebens in Toleranz und Respekt“ Mehr lesen
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Weiterhin hat die Nachwuchsgewinnung oberste Priorität“
28 Proberichterinnen und Proberichter wurden 2020 eingestellt. Voraussichtlich 17 Altersabgänge sind es 2021. Ministerin: „Wir wollen diese Lücke... Mehr lesen
Weihnachten unter Corona-Schutzmaßnahmen auch hinter Gittern
Justizministerin Katy Hoffmeister besucht Heiligabend traditionell die JVA Waldeck: „Mein Dank nicht nur in der Vorweihnachtszeit gilt allen... Mehr lesen
Vor den Amtsgerichten sind nur 14 von 1.000 Zivilverfahren Nachbarschaftssachen
Justizministerin Katy Hoffmeister betont: „Die Ursachen von Streitigkeiten löst nur Kommunikation nachhaltig, ein großer Dank an die... Mehr lesen
Corona-Schnelltests für Justizvollzug in M-V eingetroffen
2.000 Tests werden an alle Justizvollzugsanstalten verteilt. Justizministerin Katy Hoffmeister: „Der Schutz für den Vollzug hat Priorität“ Mehr lesen
Digitale juristische Examensprüfungen auch in Mecklenburg-Vorpommern geplant
Justizministerin Katy Hoffmeister im Landtag: „Auch im Rechtsreferendariat schreitet die Digitalisierung voran. Wir sind auf gutem Weg“ Mehr lesen
Erste Veranstaltungen zum jüdischen Festjahr in Mecklenburg-Vorpommern geplant
Justizministerin Katy Hoffmeister ruft erneut Vereine zum Mitmachen auf: „Auf 1.700 Jahre jüdisches Leben blicken wir in Deutschland zurück“ Mehr lesen
EU-Büro stellt stellvertretenden Europäischen Generalstaatsanwalt aus Rostock vor
Justizministerin Katy Hoffmeister in ihrem Grußwort zum digitalen Rechtsgespräch heute: „Deutschland wird durch international erfahrene Juristen... Mehr lesen
Justizministerkonferenz sieht Justizvollzug in Impfpriorität weit oben
„Allgemeiner Vollzugsdienst und Rechtspflege sind als tragende Säule der Gesellschaft von besonderer Bedeutung“, so Justizministerin Katy Hoffmeister Mehr lesen
Zehn neue Justizvollzugsbeamte vereidigt – Nachwuchswerbung erweitert
Justizministerin Katy Hoffmeister über JVA-Transporter mit frischer Nachwuchswerbung: „Wir suchen neue Bedienstete nun auch ‚on the road‘“ Mehr lesen
Bedienstete löschen Brand in Haftraum der JVA Neustrelitz – keine Verletzten
Heute ist in der JVA Neustrelitz ein Brand in einem Haftraum bemerkt und umgehend gelöscht worden. Verletzt wurde niemand. Mehr lesen
Neue Rekordzahl im Rechtsreferendariat in M-V: 62 Neueinstellungen im Dezember
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Die Vorbereitung auf die zweite juristische Staatsprüfung ist in unserem Land beliebt. Drei Viertel der... Mehr lesen
Opferhilfebeauftragte der Justiz leistet im ersten Jahr wichtige Aufbauarbeit
Justizministerin Katy Hoffmeister dankt Ulrike Kollwitz für ihren Einsatz seit November 2019: „Opferhilfe wird immer bekannter und ist immer... Mehr lesen