Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Ministerium im Blick
Krisentelefon: Hilfe für Frauen und Männer
Sexuelle oder körperliche Gewalt zu erfahren, ist grausam. Für jedes Opfer stehen Beratungsstellen im Land bereit. Hier gelangen Sie zum Hilfenetz
Elektronischer Rechtsverkehr
Der elektronische Rechtsverkehr ist in M-V an allen Gerichten und Staatsanwaltschaften eröffnet. Nach dem elektronischen Posteingang folgen nun weitere Schritte hin zur elektronischen Aktenführung. Mehr zum Thema
Psychosoziale Prozessbegleitung
Der Anspruch auf psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene auf psychosoziale Prozessbegleitung besteht bundesweit. Weitere Informationen
Geldauflagen
Zwei Drittel aller Geldauflagen 2021 wurden gemeinnützigen Einrichtungen zugesprochen. Unterstützt wurde eine große Bandbreite gesellschaftlichen Engagements. Wer begünstigt wurde
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale M-V ist ein wichtiger Anlaufpunkt. In diesem Jahr gab es schon knapp 1.300 Energieberatungen. Zur Pressemitteilung
Woche der Justiz 2022
Nach 2017 zum 25. Jubiläum der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern wurde auch der 30. Jahrestag gefeiert. Das war das Jubiläum
Streit mit den Nachbarn vermeiden
Überall, wo ein Streit in beiderseitigem Einvernehmen beigelegt werden kann, wird das friedliche Miteinander gestärkt. Denn bei einem Kompromiss gibt es nur Gewinner. Nachbarschaftsrecht MV
Aktuelles aus dem Ministerium
Zahl der rechtlichen Betreuungen in M-V weiter hoch
Justizministerin Jacqueline Bernhardt wirbt für Vorsorgevollmacht: „Unsere Broschüre ist neu aufgelegt und erhältlich.“ Mehr lesen
Justizvollzugsanstalten werden immer digitaler
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Von der elektronischen Gefangenenakte bis zur Telemedizin modernisieren wir den Vollzug.“ Mehr lesen
Gleichstellungsministerin Bernhardt gratuliert Landesfrauenrat
Anlässlich des 30. Jahrestags des Landesfrauenrates M-V sagt Ministerin Jacqueline Bernhardt: „Sie sind starke Lobby für Frauen“. Mehr lesen
Erste Konferenz zur Schöffen- und Schöffinnenwahl in Rostock
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie das Justizministerium M-V laden zum bundesweiten Austausch. Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern sucht „Frau des Jahres“ 2024
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt starten den Aufruf für Vorschläge aus M-V. Mehr lesen
Gleichstellungsministerin Bernhardt besucht Künstlerinnen-Netzwerk
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt lobt das Projekt mentoringKUNST. Mehr lesen
Sachgerechte Ausstattung der Justiz in M-V im Blick
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt zum Haushaltsentwurf: „Zukunftsorientiert.“ Mehr lesen
M-V ermöglicht Justizassistenz im Rechtsreferendariat
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Wir steigern stetig die Attraktivität des Vorbereitungsdienstes und entlasten die Gerichte.“ Mehr lesen
Referendarinnen und Referendare diskutieren über KI
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt lud zum Parlamentarischen Abend nach Berlin. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Engagierte Resozialisierungsarbeit“
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt zieht ein positives Fazit ihrer Sommertour. Mehr lesen
Justizministerin und Sozialministerin besuchen JVA Waldeck
Ministerin Jacqueline Bernhardt und Ministerin Stefanie Drese haben sich über das Vater-Kind-Projekt „Zaungast“ informiert. Mehr lesen
Ministerin Bernhardt übernimmt Tierpatenschaft im Zoo Stralsund
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt war im Rahmen des Landeszootags in Stralsund. Mehr lesen
Justizministerin und Agrarminister besuchen Tierzucht in der JVA
Ministerin Jacqueline Bernhardt und Minister Dr. Till Backhaus informieren sich über die Resozialisierungsarbeit in Neustrelitz Mehr lesen
Sommertour der Justizministerin: Resozialisierungsarbeit in der JVA
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Der Justizvollzug hat hohe Verantwortung.“ Mehr lesen
Neue Teammitglieder für den Justizvollzug
15 Justizvollzugsanwärterinnen und -anwärter sind vom Justiz-staatssekretär Friedrich Straetmanns an der Bildungsstätte Justizvollzug in Güstrow... Mehr lesen
10.000 Euro Zuschuss für die Verbraucherzentrale M-V
Die Landesregierung hat einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro für die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern beschlossen. Mehr lesen
Jeden zweiten Tag ein neuer Antrag auf SED-Opferrente
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „2022 haben wir 139 Anträge auf Opferrente bewilligt. Die weitere Aufarbeitung bleibt wichtig.“ Mehr lesen
Immer mehr Opfer von Gewalt melden sich
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Rund 10.000 Betroffene sind 10.000 zu viel.“ Mehr lesen
Justizvollzug M-V rüstet gegen Drogenmissbrauch auf
Justizministerin Jacqueline Bernhardt ließ sich den Drogenscanner vorführen: „BTM werden im kleinsten Spurenbereich erkannt.“ Mehr lesen
Justiz in M-V soll Vorreiterrolle in Windenergieverfahren einnehmen
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Der Haushaltsentwurf ist zukunftsgerichtet.“ Mehr lesen
Lebensmittelabfälle und Schuldenspiralen vermeiden
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt ist zufrieden mit dem Ergebnis der Konferenz der Fachministerinnen und –minister. Mehr lesen
VSMK: Vorstoß aus MV für deutlich weniger Lebensmittelabfälle
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt: „Jedes nicht weggeworfene Nahrungsmittel kann an anderer Stelle sättigen.“ Mehr lesen
MV-Tag mit Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Das Ministerium präsentiert sich in Neubrandenburg u. a. mit JVA-Bus, aktueller Broschüre zur Vorsorgevollmacht und Energieberatung. Mehr lesen
Neuer Präsident des Landgerichts Neubrandenburg ernannt
Justizministerin Jacqueline Bernhardt überreicht die Urkunde an Dr. Sascha Ott: „Ich freue mich über den zügigen Wechsel an der Spitze.“ Mehr lesen
Urkunden zur Zweiten juristischen Staatsprüfung überreicht
Justizministerin Jacqueline Bernhardt gratuliert 72 Frauen und Männern: „Das Durchschnittsergebnis von 7,36 Punkten ist sehr gut.“ Mehr lesen
Neuer Leitender Oberstaatsanwalt in Neubrandenburg ernannt
Justizministerin Jacqueline Bernhardt überreicht die Urkunde: „Mit Peter Lückemann steht der Behörde ein sehr engagierter Jurist vor.“ Mehr lesen
Mehr Gleichstellung im Sport und Kommunalpolitik gefordert – gemeinsam gegen Sexismus und Gewalt an Frauen
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Konferenz der Ministerinnen und Minister setzt Maßstäbe für die Zukunft und spricht sich... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt stellt das Konzept „DIE Justiz 2030“ vor
Nach 30 Jahren werden erstmals Ziele der gesamten Justiz in M-V für eine digitale, innovative und effiziente Arbeit festgeschrieben. Mehr lesen
Rechtsreferendariat in M-V: Heute 50 Neueinstellungen
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Das große Interesse an Mecklenburg-Vorpommern beweist die Attraktivität der Justiz.“ Mehr lesen
Mehr Frauen in Mecklenburg-Vorpommern sichtbar machen
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „In unserem Land sind nur sieben von 100 Straßen nach Frauen benannt.“ Mehr lesen