Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Ministerium im Blick
Elektronischer Rechtsverkehr
Der elektronische Rechtsverkehr ist in M-V an allen Gerichten und Staatsanwaltschaften eröffnet. Nach dem elektronischen Posteingang folgen nun weitere Schritte hin zur elektronischen Aktenführung. Mehr zum Thema
Psychosoziale Prozessbegleitung
Der Anspruch auf psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene auf psychosoziale Prozessbegleitung besteht bundesweit. Weitere Informationen
Streit mit den Nachbarn vermeiden
Überall, wo ein Streit in beiderseitigem Einvernehmen beigelegt werden kann, wird das friedliche Miteinander gestärkt. Denn bei einem Kompromiss gibt es nur Gewinner. Nachbarschaftsrecht MV
Vereinsrecht in einer Broschüre
Justizministerin Hoffmeister stellte mit der Direktorin der FH Güstrow den ersten Leitfaden für Fragen rund ums Vereinsrecht vor. Lesen Sie mehr
Schutzmaßnahmen in der Justiz
Justizministerin Hoffmeister: „In dieser Ausnahmesituation durch die Ausbreitung des sogenannten Coronavirus' müssen wir gemeinsam dafür alles tun, dass die Justiz in unserem Land handlungsfähig bleibt." Wie die Justiz vorsorgt
9. November in Ex-Stasi-Stehzellen
Anlässlich des Tags des Mauerfalls wurde sechs Klassen ein Schüleraktionstag in ehemaliger Stasi-Untersuchungshaftanstalt geboten. Mehr zum Schüleraktionstag
Woche der Justiz
Mit einer Woche der Justiz haben Gerichte Staatsanwaltschaften und das Justizministerium an den 25. Jahrestag der Justiz in M-V erinnert. 1.500 Besucher haben sich über die Arbeit der Justiz von Greifswald bis Wismar informiert. Das war die Woche der Justiz
Aktuelles aus dem Ministerium
Gleichstellungsministerin Bernhardt: „Zeit soll bewusst gestaltet werden können“
Die Konferenz der Gleichstellungsministerinnen und -minister beschloss einen Antrag aus M-V zur besseren Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben. Mehr lesen
Nachwuchskräfte verstärken den Justizvollzug in Mecklenburg-Vorpommern
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Die 14 Bediensteten heute machen den Anfang einer... Mehr lesen
52 Urkunden zur 2. juristischen Staatsprüfung übergeben
„Nach dem Abschluss ihres Vorbereitungsdienstes bleiben die gut ausgebildeten Juristinnen und Juristen hoffentlich in M-V“, so Ministerin... Mehr lesen
Gleichstellungsministerin Bernhardt: „Die Landesregierung bringt Gleichstellung voran“
Das Kabinett beschloss heute, eine interministerielle Arbeitsgruppe zur Erarbeitung des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms einzurichten. Mehr lesen
M-V bildet künftig mehr Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger aus
Justizministerin Jacqueline Bernhardt kündigt auf dem Rechtspflegertag am OLG Rostock an: „Die Anzahl der Anwärterinnen und Anwärter erhöht sich... Mehr lesen
Landesgleichstellungsgesetz zeigt erste Erfolge
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Mit dem Gesetz ist Mecklenburg-Vorpommern einen großen Schritt vorangekommen. Wir sind noch... Mehr lesen
Unverkaufte und genussfähige Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen abgeben
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Zustimmung der Verbraucherschutzministerkonferenz zur entsprechenden MV-Vorlage ist der... Mehr lesen
Verbraucherschutzministerin Bernhardt: „Für arme Haushalte Stromsperren vermeiden“
M-V und das Saarland bringen einen entsprechenden Beschlussvorschlag in die Verbraucherministerkonferenz als Reaktion auf steigende Energiepreise ein. Mehr lesen
Justizvollzugsanwärterinnen und –anwärter im Ministerium begrüßt
Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Der Besuch ist eine gute Tradition als Wertschätzung für eine... Mehr lesen
Täglich 22 Hilferufe wegen Gewalt gegen Kinder und Erwachsene
Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucher-schutz Jacqueline Bernhardt: „Das Beratungs- und Hilfenetz berichtet von insgesamt über... Mehr lesen
Gleichstellungsministerin Bernhardt: „Wir stärken weitere 100 Frauen in ihrer Rolle als Nachwuchsführungskraft.“
Ministerin Bernhardt und Landesbeauftragte Brüdgam übergeben Zertifikate auf Abschlussveranstaltung des Mentoring-Programms „Aufstieg in Unternehmen“ Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen ist soziale Aufgabe“
Justizministerkonferenz stimmt einem gemeinsamen Beschlussvorschlag aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zu. Mehr lesen
Wieder starten 61 Frauen und Männer ihr Rechtsreferendariat in M-V
Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz: „Die Einstellungszahlen bleiben weiterhin hoch.“ Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt begleitet Diagnostik in der JVA Waldeck
Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Auch dieser Praxistag beweist das hohe Engagement der Bediensteten“ Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: Hohes Engagement des OLG Rostock bei Nachwuchsgewinnung
Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, begrüßte gemeinsam mit Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Psychosoziale Prozessbegleitung muss jetzt gestärkt werden“
Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, bringt entsprechenden Beschlussvorschlag in die... Mehr lesen
650 Besucherinnen und Besucher sahen Anne-Frank-Ausstellung in Justizvollzugsanstalten
Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleich-stellung und Verbraucherschutz: „21 Gefangene führten durch die Ausstellung. Das ist ein... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt zur Frühschicht in der JVA Bützow
„Das Frühjahr nutze ich für Praxistage, um den Alltag im Vollzug zu erleben“, so die Ministerin für Justiz, Gleich-stellung und Verbraucherschutz... Mehr lesen
Amtseinführungen und Verabschiedungen in der Justiz in Schwerin nachgeholt
Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz: „Ob stellvertretender Europäischer Generalstaatsanwalt,... Mehr lesen
Praxisfrühling von Justizministerin Jacqueline Bernhardt in Justizvollzugsanstalten gestartet
„Ich möchte die Bediensteten bei ihrer täglichen Arbeit für eine erfolgreiche Resozialisierung begleiten“, so die Ministerin für Justiz,... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt und Innenminister Pegel auf Opferschutztagung in Schwerin
„Aussage gegen Aussage (k)ein Grund zur Einstellung des Strafverfahrens wegen häuslicher Gewalt?!“ war das Thema der 2. Interdisziplinären... Mehr lesen
Gerichtskosten ab Mai mit der Elektronischen Kostenmarke bezahlbar
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Auf digitalem Weg und unkompliziert können eilbedürftige Verfahren mit Kostenvorschuss zügiger bearbeitet... Mehr lesen
Girls´ Day im Gefängnis: Justizministerin Bernhardt zeigt Schülerinnen die JVA Bützow
„Der Zukunftstag für Mädchen ist wichtig, um auch in der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern den Anteil der Frauen in Führungspositionen zu steigern“ Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt beim Antrittsbesuch am Landessozialgericht
„Die Frauenförderung und die Verfahrenslaufzeiten sind wichtige Themen“, so Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und... Mehr lesen
Mehr Frauen in Führungspositionen bleibt das Ziel der Landesverwaltung
Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, Jacqueline Bernhardt stellte am Dienstag im Kabinett den Bericht zu den... Mehr lesen
2. digitaler Jura-Infotag wirbt Referendarinnen und Referendare für M-V an
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Wir steuern auf einen neuen Einstellungsrekord im Referendariat zu. Das ist Anerkennung unserer Bemühungen.“ Mehr lesen
Langjährige Leiterin und Vize-Präsidentin wird Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes
Justizministerin Jacqueline Bernhardt ernennt Babette Bohlen und dankt früherer LJPA-Präsidentin Gabriele Janke: „Nachwuchsgewinnung mit Erfolg“ Mehr lesen
Girls’Day in MV - vielversprechende Zukunftschancen für Mädchen in MINT-Berufen
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Der Girls’Day ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Gleichberechtigung. Daher freue ich... Mehr lesen
Gut ein Prozent aller Zivilverfahren betreffen Nachbarschaftssachen
Justizministerin Jacqueline Bernhardt appelliert an die Kompromissbereitschaft aller: „Ein Kompromiss, der gemeinsam im Dialog gefunden wird, ist... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: Antrittsbesuch am Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern
„Die Modernisierung der Justiz ist für das Finanzgericht spürbar“, so Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und... Mehr lesen