Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Ministerium im Blick
Geldauflagen
Rund 1,1 Mio. Euro an Geldauflagen wurden 2024 gemeinnützigen Einrichtungen zugesprochen. Unterstützt wurde eine große Bandbreite gesellschaftlichen Engagements. Wer begünstigt wurde
Krisentelefon: Hilfe für Frauen und Männer
Sexuelle oder körperliche Gewalt zu erfahren, ist grausam. Für jedes Opfer stehen Beratungsstellen im Land bereit. Hier gelangen Sie zum Hilfenetz
Streit mit den Nachbarn vermeiden
Überall, wo ein Streit in beiderseitigem Einvernehmen beigelegt werden kann, wird das friedliche Miteinander gestärkt. Denn bei einem Kompromiss gibt es nur Gewinner. Nachbarschaftsrecht MV
Elektronischer Rechtsverkehr
Der elektronische Rechtsverkehr ist in M-V an allen Gerichten und Staatsanwaltschaften eröffnet. Nach dem elektronischen Posteingang folgen nun weitere Schritte hin zur elektronischen Aktenführung. Mehr zum Thema
Psychosoziale Prozessbegleitung
Der Anspruch auf psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene auf psychosoziale Prozessbegleitung besteht bundesweit. Weitere Informationen
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale M-V ist ein wichtiger Anlaufpunkt. In diesem Jahr gab es schon knapp 1.300 Energieberatungen. Zur Pressemitteilung
Woche der Justiz 2022
Nach 2017 zum 25. Jubiläum der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern wurde auch der 30. Jahrestag gefeiert. Das war das Jubiläum
Girls'Day und Boys'Day 2024
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt ruft zum Mitmachen auf: „Rollenklischees sollen überwunden werden.“ Links zum Anmelden
Aktuelles aus dem Ministerium
„Gleichstellung hat einen Mehrwert für uns alle.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht ein Grußwort zur 4. DGB-Bezirksfrauenkonferenz Nord in Lübeck. Mehr lesen
Gefangenenbus, Gleichstellung und Gerichtsverhandlung zum MV-Tag
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Ich freue mich auf den Dialog in Greifswald.“ Mehr lesen
„Gute Führung ist, anderen zu helfen, den Weg zu finden.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt überreicht Zertifikate zum Ende des 8. Mentoring-Programms „Aufstieg in Unternehmen.“ Mehr lesen
Justiz mit Rekordteilnahme beim Rostocker Firmenlauf
Dabei sind über 50 Läuferinnen und Läufern aus der Justiz und dem Ministerium. Auch Ministerin Jacqueline Bernhardt wird teilnehmen. Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern plant integrierten „Bachelor of Laws“
Das Kabinett befasst sich mit dem Entwurf des Juristenausbildungsgesetzes. Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Meilenstein für Studierende.“ Mehr lesen
Mehr als eine Million Euro für gemeinnützige Arbeit in M-V
Die Zuwendungen aus Ermittlungs- und Strafverfahren stiegen 2024. Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Soziales Leben gestärkt.“ Mehr lesen
„Mentoring-Programm stärkt Wissenschaftlerinnen in M-V“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt lobt das Team des Projektes „KarriereWegeMentoring“ der Universität Greifswald. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Bald sind es 200 Stiftungen in M-V.“
Zum zweiten Neustiftertreffen sagte Ministerin Jacqueline Bernhardt: „Stiftungen fördern das Leben von A wie Alltag bis Z wie Zuhause.“ Mehr lesen
„Fluggastrechte sind für Menschen, nicht für Luftfahrtunternehmen.“
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt kritisiert die geplante Reform der EU als „Rückschritt im Verbraucherschutz“. Mehr lesen
Kino-Chefin spricht im Podcast über Frauen in der Filmbranche
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt begrüßt Sara Puchert aus Boizenburg im Podcast „Macherinnen“ auf www.frauen-in-mv.de. Mehr lesen
JuMiKo fordert auf MV-Initiative neuen Pakt für den Rechtsstaat
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Fachkonferenz bittet den Bund geschlossen um Mithilfe bei der Sicherung des Rechtsstaates.“ Mehr lesen
Interventionsstellen Rostock und Schwerin werden gestärkt
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Wegen gestiegener Fallzahlen gibt das Land Mittel frei für zwei Personalstellen.“ Mehr lesen
„Wir brauchen dringend einen neuen Pakt für den Rechtsstaat.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt bringt einen entsprechenden Beschlussvorschlag aus M-V auf die Fachkonferenz JuMiKo ein. Mehr lesen
Neustiftertreffen 2025 am 11. Juni: Thema Kulturstiftungen
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Wir wollen Stiftungen jedes Jahr zusammenbringen, damit sie sich besser vernetzen können.“ Mehr lesen
Zahl der Neueinstellungen im Rechtsreferendariat bleibt stabil
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „50 Frauen und Männer bekommen beste Grundlagen in ihrem Vorbereitungsdienst in M-V.“ Mehr lesen
Zum 1. Juni werden Gebühren für die Anwaltschaft angepasst
Justizministerin Jacqueline Bernhardt informiert: „Es gilt, die hohe Qualität der Rechtspflege in Deutschland weiter zu gewährleisten.“ Mehr lesen
„Sichtbarkeit ist Aufmerksamkeit auch für Künstlerinnen in M-V.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt gratuliert zum Abschluss des 5. und 6. Durchgangs von mentoringKUNST M-V. Mehr lesen
Justiz-Uniformen im Ministerium und im Landtag
Justizministerin Jacqueline Bernhardt begrüßte traditionell junge Justizvollzugsanwärterinnen und -anwärter persönlich im Büro. Mehr lesen
M-V setzt wichtige Signale für Verbraucherinnen und Verbraucher
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt begrüßt die VSMK-Beschlüsse zu Fluggastrechten und Energiepreisausgleich. Mehr lesen
Kinder brauchen zwei Eltern von Anfang an
Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Sozialministerin Stefanie Drese sprechen sich für eine gesetzliche Mitmutterschaft aus. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt würdigt OVG-Präsident Corsmeyer
Zur Übergabe der Ruhestandsurkunde dankt Ministerin Jacqueline Bernhardt: „Das Oberverwaltungsgericht ist gut aufgestellt.“ Mehr lesen
„Fluggastrechte in der EU müssen reformiert werden.“
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt wirbt vor der Fachkonferenz für einen entsprechenden Beschlussvorschlag aus MV. Mehr lesen
BDS: Seit 30 Jahren erfolgreiche ehrenamtliche Streitschlichtung
Justizministerin Jacqueline Bernhardt gratuliert zum Jubiläum des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen in M-V. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Kinder bleiben strafunmündig.“
Anlässlich neuer Diskussionen hat Ministerin Jacqueline Bernhardt die Ablehnung der Absenkung des Strafmündigkeitsalters bekräftigt. Mehr lesen
„Den Toten des KZ Wöbbelin schulden wir mehr als Gedenken.“
Als Vertreterin der Landesregierung M-V sprach Justizministerin Jacqueline Bernhardt zu Ehren französischer Widerstandskämpfer. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Die Justiz gestaltet ihre Zukunft.“
„Changemanagement“ stand im Mittelpunkt der Strategiekonferenz mit der Führungsebene der Gerichte und Staatsanwaltschaften M-V. Mehr lesen
Verbraucherschutzministerin Bernhardt: „Mut zu Innovationen“
Zum Fachforum „Future Food: Was essen wir in Zukunft?“ hält Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt ein Grußwort. Mehr lesen
Vorstandsvorsitzende der Uni-Medizin im Podcast „Macherinnen“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Podcast-Folge mit Dr. Christiane Stehle über Frauen in der Medizin. Mehr lesen
Das Männerhilfetelefon wird täglich elf Mal angerufen
Justizministerin Jacqueline Bernhardt hofft zum 5. Jahrestag des Bestehens des ->Männerhilfetelefons auf weitere Unterstützerländer. Mehr lesen
80. Jahrestag der Befreiung des KZ Wöbbelin: „Tag der Mahnung“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Als verantwortungsvolle Demokratinnen und Demokraten vergessen wir die Opfer niemals.“ Mehr lesen