Videos über die Arbeit des Ministeriums

Nah am Menschen. Ob Sozialdienste, Justizvollzugsanstalten oder Gerichte – die Arbeit des Ministeriums reicht weit über Gesetzestexte und Gefängnismauern hinaus. In folgenden Videos erleben Sie die Verantwortung, Hingabe und Sorge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


 

Die Justiz ist stetig auf der Suche nach Nachwuchs.

Ausbildungsangebote sind auf www.karriere-in-mv.de zu finden. Hier verraten eine junge Justizvollzugsanwärterin und ein Anwärter, warum sie sich für die Justiz entschieden haben.

Video starten: JM_Presse_Videos_Ausbildungsangebote im Justizvollzug - social Media

Europa-Turnier der Justiz in M-V

Das Europäische Fußballturnier der Bewährungshilfe ist ein sportlicher Vergleich unter Bewährungshelferinnen und Bewährungshelfern sowie Justizbediensteten. Es startet am 4./5. April 2024 in Rostock. Justizministerin Jacqueline Bernhardt hat in Schwerin die Teams für die zwei Frauengruppen und vier Männergruppen ausgelost.

Video starten: JM_Presse_videos_Auslosung 2024 - 40. Europäisches Fußballturnier der  Bewährungshilfe


Justizministerin Bernhardt besichtigt am LG Schwerin die technische Ausstattung

Mit dem Landgericht Schwerin ist die Hälfte aller Säle der Gerichte in M-V digital optimal ausgestattet. An jedem Gerichtsstandort besteht zudem die Möglichkeit für Videoverhandlungen.

Video starten: Justizministerin Bernhardt besichtigt am Landgericht Schwerin die technische Ausstattung

Justizministerin Bernhardt besichtigt am Landgericht Schwerin die technische Ausstattung


Neuen Beauftragter der Justiz für die Opferhilfe in M-V

Mecklenburg-Vorpommern hat einen neuen Beauftragten der Justiz für die Opferhilfe. Der Stralsunder Rechtsanwalt Marc Quintana Schmidt hat das Ehrenamt von der früheren Amtsgerichtsdirektorin Ulrike Kollwitz übernommen.

Video starten: JM_presse_Videos_neuer-Beauftragten-Opferhilfe


1. Nationaler Gedenktag für die Opfer von Terrorismus am 11. März 2022

Anlässlich des Gedenktags für Terror-Opfer sprachen Justizministerin Bernhardt und die Opferhilfebeauftragte Kollwitz über eine MV-Strategie zum Umgang mit Terroropfern.

Video starten: Anlässlich des Gedenktags für Terror-Opfer sprachen Justizministerin Bernhardt und die Opferhilfebeauftragte Kollwitz über eine MV-Strategie zum Umgang mit Terroropfern.

Anlässlich des Gedenktags für Terror-Opfer sprachen Justizministerin Bernhardt und die Opferhilfebeauftragte Kollwitz über eine MV-Strategie zum Umgang mit Terroropfern.


Die neue Landesregierung ist nun seit 100 Tagen im Amt

Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, Jacqueline Bernhardt, zieht im Video eine erste Bilanz.

Video starten: Die neue Landesregierung ist nun seit 100 Tagen im Amt.

Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, Jacqueline Bernhardt


Ausbildung im Justizvollzug

Alle Informationen zur Ausbildung im Vollzug gibt es auf dem Karriere-Portal der Justiz | auf der Seite der Bildungsstätte Justizvollzug | im Flyer zum Justizvollzug | Stellenangebote im Justizvollzug

Video starten: JM_Karriere_Justizvollzug

Kontakt

Hausanschrift
Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
Puschkinstraße 19-21
19055 Schwerin
Pressesprecher
Tilo Stolpe
Telefon: 0385-588 13003
Telefax: 0385-588 13450

Betreuungsrecht

Familie am Strand

Ausführliche Informationen zur Vorsorgevollmacht

weitere Informationen

Justizvollzug

Justizvollzugsanstalten /
Bildungsstätte / LaStar

Portal Straffälligenarbeit

JUSTIZPORTAL

Oberlandesgericht Rostock

Die Gerichte und Staatsanwaltschaften in M-V

www.mv-justiz.de

Gleichstellung

Als Staatsziel verankert in der Landesverfassung

Gleichstellung