Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Ministerium im Blick
Forschungsprojekt "Fachkräfte Medienbildung in M-V"
Das Forschungsprojekt „Fachkräfte Medienbildung in M-V“ untersucht Angebote und Bedarfe in der Medienpädagogik. Personen, die im Bereich außerschulische Bildung tätig sind, sind aufgerufen, an der Online-Umfrage teilzunehmen. weitere Informationen
Aufruf zur Interessenbekundung KipsFam
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft Träger und Einrichtungen dazu auf, sich für die Errichtung einer Landesfachstelle für die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen aus psychisch belasteten oder suchtbelasteten Familien oder... mehr Informationen
Kinderschutz - Guter Kinderschutz geht alle an
Kontakte, Hilfsangebote, App und Publikationen Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote - der Schutz und das gesunde Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Hier finden Sie Unterstützung
Krisensituationen - Hier finden Frauen und Männer Hilfe
„Hinschauen statt wegschauen“, das gilt selbstverständlich auch in der Coronakrise. Die Gefahr von häuslicher Gewalt hat vielerorts zugenommen. Auf allen Ebenen wurden deshalb besondere Anstrengungen unternommen, um Betroffene Hilfe- und... Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern
Verbesserung der Gesundheitsversorgung: Beratung von Kommunen
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport fördert den Aufbau einer landesweiten Beratungsmaßnahme zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen. mehr Informationen
Informationen zu Corona
Einen Überblick über die Verordnungen und Regelungen zu den jeweiligen Themenbereichen finden Sie auf diesen Service-Seiten. Zur Übersicht
Digitalisierung der Gesundheitsämter - Aufruf zur Antragstellung
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich zur Verbesserung der im Reifegradmodell beschriebenen Dimensionen mit Anträgen sowie geeigneten Konzepten zu bewerben. mehr Informationen
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit August können ehrenamtlich Engagierte die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Kinderschutz-App
Neue App gibt den Fachkräften durch Fragen und Hinweise Sicherheit und hilft dabei, sich im Kinderschutzverfahren zu orientieren und die Schritte zu planen. Hinweise zur App & Download
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... Mehr Informationen
Aktuelles aus dem Ministerium
Integrationsbeauftragte Michael ruft zu konstruktivem Dialog auf
Die Integrationsbeauftragte der Landesregierung, Jana Michael, nimmt am Freitag in Grevesmühlen an der Bürgerversammlung zur vom Landkreis... Mehr lesen
Land unterstützt Tafeln: Drese und Geue überreichen erste Fördervereinbarungen
Sozialministerin Stefanie Drese und Finanzminister Dr. Heiko Geue haben am (heutigen) Donnerstag in Rostock und Waren (Müritz) die ersten... Mehr lesen
Weitere Corona-Maßnahmen entfallen: Keine Maskenpflicht mehr in Bus und Bahn
Am (morgigen) 2. Februar, tritt die neue Corona Landesverordnung in Kraft. Wesentlicher Bestandteil ist die Aufhebung der Maskenpflicht im... Mehr lesen
Erfolgreiche Initiative aus MV: Bund erfasst untergebrachte wohnungslose Personen
In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar wurde durch das Statistische Bundesamt zum zweiten Mal die Zahl der untergebrachten wohnungslosen... Mehr lesen
Gesundes neues Jahr? „Die Drese: Der Podcast der Ministerin“ – Folge 4 ab 29. Januar
Am kommenden Sonntag, 29. Januar, wird die neue Folge von „Die Drese: Der Podcast der Ministerin“ veröffentlicht. In der vierten Ausgabe spricht... Mehr lesen
Drese: Es ist unsere Verpflichtung, die Erinnerungen an die menschenverachtenden Taten des Nationalsozialismus wach zu halten
Gemeinsam mit dem Landesverband Sozialpsychiatrie ruft Sozial- und Gesundheitsministerin Stefanie Drese am morgigen „Tag des Gedenkens an die... Mehr lesen
Drese: Forschung zu Long COVID und Impfnebenwirkungen in MV weit über Landesgrenzen hinweg anerkannt
Anlässlich der heutigen Debatte im Landtag betonte Gesundheitsministerin Stefanie Drese, dass in Mecklenburg-Vorpommern im Zuge der vom Land... Mehr lesen
Drese: Zukünftige Finanzierung ist entscheidende Stellschraube für die Krankenhausreform
Gesundheitsministerin Stefanie Drese bezeichnet die Reform der Krankenhausversorgung und Krankenhausvergütung als notwendig und dringlich. „Es... Mehr lesen
Arztbesuche wegen Atemwegserkrankungen nähern sich Niveau der Vorjahre an
„Die Welle akuter Atemwegserkrankungen, die vor allem im November und Dezember die niedergelassenen Ärzte und Krankenhäuser stark belastet hat,... Mehr lesen
Neues Wahrzeichen für Warnemünde
Als „neues, landesweites Wahrzeichen mit überregionaler Strahlkraft“ bezeichnet Sportministerin Stefanie Drese den Neubau der Sportschule... Mehr lesen
Drese: Steigende Eigenanteile verdeutlichen Notwendigkeit einer grundlegenden Pflegereform
Sozialministerin Stefanie Drese spricht sich dafür aus, die Eigenanteile von Pflegebedürftigen in der stationären Pflege zu deckeln. „Der... Mehr lesen
Drese: Portal FamilienInfo MV wertvoller Ratgeber für Eltern und Großeltern
Mit dem Beginn des neuen Jahres sind auch für Eltern und Familien weitere Entlastungen in Kraft getreten, darunter Neuerungen beim Kindergeld,... Mehr lesen
Drese: Versorgungsstrukturen bei Long Covid müssen weiter ausgebaut werden
Am heutigen Mittwoch besuchte Gesundheitsministerin Stefanie Drese die Long Covid-Ambulanz an der Universitätsmedizin Greifswald (UMG). Zum Stand... Mehr lesen
Kabinett beschließt Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV zum 2. Februar
Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Kabinettssitzung eine Änderung der Corona-Landesverordnung vorgenommen. Danach wird in... Mehr lesen
Drese: Über 1500 ehrenamtliche Nachbarschaftshelferinnen und -Helfer in MV
Sozialministerin Stefanie Drese zeigt sich erfreut über die Entwicklung der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe in Mecklenburg-Vorpommern. Zum... Mehr lesen
Drese begrüßt einheitliche Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Fern- und Nahverkehr
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am (heutigen) Freitag angekündigt, dass die bundesweite Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr... Mehr lesen
Gesundheitsministerin Drese besucht Long Covid-Ambulanz der Universitätsmedizin Greifswald
Am kommenden Mittwoch (18. Januar) wird sich Gesundheitsministerin Stefanie Drese an der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) über die dort... Mehr lesen
Deutlicher Anstieg pflegebedürftiger Menschen: Drese fordert Reform der Pflegeversicherung
Die erneut gestiegene Zahl von pflegebedürftigen Menschen zeigt nach Ansicht von Sozialministerin Stefanie Drese den dringenden Handlungsbedarf... Mehr lesen
Drese: Zusätzliche Kinderkrankentage wichtige Option für Familien
Anlässlich der gestiegenen Antragszahl bei Kinderkrankentagen im vergangenen Jahr, betont Gesundheitsministerin Stefanie Drese, dass die... Mehr lesen
Corona-Maßnahmen in MV sollen schrittweise aufgehoben werden
Die Landesregierung hat sich auf ihrer heutigen Kabinettssitzung mit der aktuellen Coronalage befasst und Eckpunkte zur Aufhebung der noch... Mehr lesen
Unterstützung für ländliche Regionen beim Ausbau der ambulanten Gesundheitsversorgung
Kommunen im ländlichen Raum können ab diesem Jahr gezielte Hilfen für die Verbesserung der ambulanten ärztlichen Versorgung erhalten. Darüber... Mehr lesen
Drese: Krankenhausreform ist notwendig und überfällig
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält eine umfassende Krankenhausreform für dringend notwendig. „Insbesondere gilt es, Fehlentwicklungen... Mehr lesen
Drese: Zusätzliche Kinderkrankentage auch im Jahr 2023
Auch für das laufende Jahr können gesetzlich krankenversicherte Eltern in erweitertem Umfang Kinderkrankengeld bei ihrer Krankenkasse beantragen.... Mehr lesen
Sozialministerin Drese begrüßt Ausweitung der Unterstützungsleistungen für 2023
Im kommenden Jahr stehen verschiedene gesetzliche Neuerungen an. Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport, Stefanie Drese, begrüßte zum... Mehr lesen
Silvester: Ministerin Drese mahnt zu vorsichtigem Umgang mit Feuerwerk
Zum bevorstehenden Jahresende bittet Gesundheitsministerin Stefanie Drese die Bürgerinnen und Bürger darum, im Umgang mit Feuerwerk und Böllern... Mehr lesen
1.000. EhrenamtsKarte im Landkreis Rostock von Ministerin übergeben
Sozialministerin Stefanie Drese hat am heutigen 22. Dezember die 1.000 EhrenamtsKarte im Landkreis Rostock übergeben. „Damit konnten wir in... Mehr lesen
Aufruf von Ministerin Drese an Krankenhäuser: Notfallversorgung voranstellen
In einem offiziellen Brief bittet Gesundheitsministerin Stefanie Drese die Krankenhäuser des Landes darum, primär die Notfallversorgung zu... Mehr lesen
Gesundheitsministerin Drese begrüßt geplante Änderung der Preisgestaltung bei Kindermedikamenten
Gesundheitsministerin Stefanie Drese begrüßt das vorgestellte Eckpunktepapier des Bundes zur veränderten Preisgestaltung bei Kinderarzneien als... Mehr lesen
Ministerin Drese würdigt besondere Verdienste der Leitstelle Westmecklenburg
Gesundheitsministerin Stefanie Drese besuchte am (heutigen) Mittwoch die integrierte Leitstelle Westmecklenburg (ILWM) und würdigte die Arbeit... Mehr lesen
Älteren Menschen und Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben
Sozialministerin Stefanie Drese und Markus Biercher, Chef der Regionaldirektion (RD) Nord der Bundesagentur für Arbeit appellieren an Unternehmen... Mehr lesen