Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Ministerium im Blick
Bewerbung für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 in den Kategorien „Praxis", „Theorie und Wissenschaft" sowie den Medienpreis der Kinder- und Jugendhilfe aus. Weitere Informationen und Kontakt
Kinderschutz - Guter Kinderschutz geht alle an
Kontakte, Hilfsangebote, App und Publikationen Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote - der Schutz und das gesunde Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Hier finden Sie Unterstützung
Forschungsprojekt "Fachkräfte Medienbildung in M-V"
Das Forschungsprojekt „Fachkräfte Medienbildung in M-V“ untersucht Angebote und Bedarfe in der Medienpädagogik. Personen, die im Bereich außerschulische Bildung tätig sind, sind aufgerufen, an der Online-Umfrage teilzunehmen. weitere Informationen
Ausschreibung für die Erstellung eines Gutachtens zur Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe
Eine Bund-Länder-AG ruft zur Teilnahme an einer Ausschreibung für die Erstellung von Gutachten zur Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe auf. Ziel ist eine gemeinsame Strategie von Bund, Ländern, Kommunen und freien Trägern. Weitere Informationen
Aufruf zur Interessenbekundung KipsFam
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft Träger und Einrichtungen dazu auf, sich für die Errichtung einer Landesfachstelle für die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen aus psychisch belasteten oder suchtbelasteten Familien oder... mehr Informationen
Krisensituationen - Hier finden Frauen und Männer Hilfe
„Hinschauen statt wegschauen“, das gilt selbstverständlich auch in der Coronakrise. Die Gefahr von häuslicher Gewalt hat vielerorts zugenommen. Auf allen Ebenen wurden deshalb besondere Anstrengungen unternommen, um Betroffene Hilfe- und... Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern
Verbesserung der Gesundheitsversorgung: Beratung von Kommunen
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport fördert den Aufbau einer landesweiten Beratungsmaßnahme zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen. mehr Informationen
Informationen zu Corona
Einen Überblick über die Verordnungen und Regelungen zu den jeweiligen Themenbereichen finden Sie auf diesen Service-Seiten. Zur Übersicht
Digitalisierung der Gesundheitsämter - Aufruf zur Antragstellung
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich zur Verbesserung der im Reifegradmodell beschriebenen Dimensionen mit Anträgen sowie geeigneten Konzepten zu bewerben. mehr Informationen
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit August können ehrenamtlich Engagierte die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Kinderschutz-App
Neue App gibt den Fachkräften durch Fragen und Hinweise Sicherheit und hilft dabei, sich im Kinderschutzverfahren zu orientieren und die Schritte zu planen. Hinweise zur App & Download
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... Mehr Informationen
Aktuelles aus dem Ministerium
Drese zieht Fazit zum Gesetz: Mehr Transparenz, Steuerung und Verlässlichkeit im Bereich der Wohlfahrtsfinanzierung
Sozialministerin Stefanie Drese hat im Landtag ein positives Zwischenfazit zum am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Wohlfahrtsfinanzierungs- und... Mehr lesen
Drese: Gesetzesänderung führt zum Anstieg der Beschäftigten in vollstationären Pflegeeinrichtungen
Sozialministerin Stefanie Drese hat am gestrigen Abend im Landtag in erster Lesung einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Personalbemessung in... Mehr lesen
Internationale Wochen gegen Rassismus: Bundesweite Auftaktveranstaltung findet in Mecklenburg-Vorpommern statt
Am (heutigen) Montag, den 20. März, starten die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Mecklenburg-Vorpommern ist Ausrichter... Mehr lesen
Die neue Folge von „Die Drese: Der Podcast der Ministerin“ erscheint am 19. März
Am kommenden Sonntag, den 19. März, erscheint die neue Folge von „Die Drese: Der Podcast der Ministerin“. In der nunmehr sechsten Ausgabe des... Mehr lesen
Steigende Fallzahlen in der Palliativversorgung in MV
Am heutigen Freitag, 17. März, nahm Gesundheitsministerin Stefanie Drese am 12. Rostocker Palliativtag in der Universitätsmedizin Rostock teil.... Mehr lesen
Drese: 2,5 Millionen Euro für den Sport aus dem Energiehärtefallfonds des Landes
Zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten stellt die Landesregierung für den Bereich des Sports 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel... Mehr lesen
Sportministerin Drese besucht „Anklamer Peenerobben“ und kündigt Verlängerung von Landesprogramm an
Sportministerin Stefanie Drese besuchte am heutigen Dienstag, 14.03., den Polizeisportverein „Anklamer Peenerobben e.V.“. Am Rande der... Mehr lesen
Beginn der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Mecklenburg-Vorpommern ist in diesem Jahr Gastgeber der Auftaktveranstaltung für die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Mehr lesen
Ministerin Drese ehrt herausragende Erfolge junger Sportlerinnen und Sportler in MV
Gemeinsam mit der Sportjugend M-V ehrte Sportministerin Drese am (gestrigen) Samstag Nachwuchsathletinnen und -athleten für ihre herausragenden... Mehr lesen
Anlaufstelle für Arbeitsgesundheit in der Metropolregion
Die Metropolregion Hamburg baut ihr regionsweites Beratungsangebot für die Themen „Arbeit und Gesundheit“ aus. Neben Lübeck eröffnet jetzt ein... Mehr lesen
Frau des Jahres: Integrationsbeauftragte dankt Hanka Gatter für ihr herausragendes Engagement für Geflüchtete
Die Parchimer Lehrerin Hanka Gatter ist Mecklenburg-Vorpommerns Frau des Jahres 2023. Sie erhielt die Auszeichnung am Dienstag, 7. März, im... Mehr lesen
Babygeschrei aus den neuen Kreißsälen noch in diesem Jahr - Erweiterungsbau soll Ende 2023 in Betrieb gehen
Die Reform der Krankenhauslandschaft für eine moderne und bedarfsgerechte Patientenversorgung ist in aller Munde. Dabei sollen vor allem auch... Mehr lesen
Bereits über 120 Teilnehmende: Ministerin Drese wirbt erneut für Teilnahme an Onlinebefragung zur Lebenssituation von LSBTIQ*-Menschen
Sozialministerin Stefanie Drese zieht ein positives Zwischenfazit der Onlinebefragung zur Lebenssituation von LSBTIQ*-Menschen im Land. Seit dem... Mehr lesen
Viele Nierenkranke in MV: Drese hebt Stellenwert von Forschung und Therapie im Land hervor
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Diverse Risikofaktoren können eine Erkrankung der Niere begünstigen. „Schätzungen gehen sogar davon aus,... Mehr lesen
Ein Ansprechpartner für alle Fragen
Für alle Themen rund um die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen stehen Arbeitgebern in Mecklenburg-Vorpommern jetzt vier Einheitliche... Mehr lesen
Drese: Fachübergreifende Zusammenarbeit im Kinderschutz weiter stärken
Im Rahmen des Fachtags für einen unterstützungsorientierten Kinderschutz als regionale Netzwerkstrategie am (heutigen) Montag hat... Mehr lesen
Gesundheitsministerin Stefanie Drese besucht das Kreiskrankenhaus Demmin
Die Reform der Krankenhauslandschaft für eine moderne und bedarfsgerechte Patientenversorgung ist auf Bundes- und Landesebene eingeleitet und... Mehr lesen
Land fördert Jugend- und Schulsozialarbeit in den nächsten Jahren mit fast 100 Millionen Euro
In den kommenden sieben Jahren unterstützt das Land die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern im Bereich der Jugend- und Schulsozialarbeit in... Mehr lesen
Corona-Schutzverordnung für Mecklenburg-Vorpommern endet nach 1.078 Tagen
Aufgrund der stabilen Infektionslage werden bundesweit zum 1. März die noch bestehenden Testerfordernisse für Einrichtungen mit vulnerablen... Mehr lesen
Landesintegrationsbeauftragte Jana Michael: Eskalation und Gewalt sind keine Mittel des konstruktiven Dialogs
Landesintegrationsbeauftragte Jana Michael zeigt sich angesichts der gestrigen Ausschreitungen während eines Protests gegen den geplanten Bau... Mehr lesen
Zehn verdienstvolle Persönlichkeiten erhalten höchste sportliche Würdigung des Landes
Am Sonnabend wurden im Rahmen der gemeinsamen Sportlerehrung der Landesregierung und des Landessportbundes in Linstow zehn verdienstvolle... Mehr lesen
Neue Folge von „Die Drese: Der Podcast der Ministerin“ erstmals mit prominentem Gast
In der fünften Folge von „Die Drese: Der Podcast der Ministerin“ begrüßen Sozialministerin Stefanie Drese und Moderator Jan Farclas mit Dr.... Mehr lesen
Landesintegrationsbeauftragte gedenkt der Kriegsopfer und ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf
Vor genau einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Der Angriffskrieg hat bis heute vielen Tausend Menschen das Leben gekostet. Seit einem Jahr... Mehr lesen
Hausärztin, Hausarzt werden in M-V via Landarztquote
Im März startet das diesjährige Bewerbungsverfahren für ein Medizinstudium via Landarztquote in Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt stehen dafür 31... Mehr lesen
Ministerin Drese muss bis Ende der Woche alle Termine absagen
Sozialministerin Stefanie Drese ist erkrankt und kann deshalb bis Ende dieser Woche keine Termine wahrnehmen. Mehr lesen
Kinderzuschlag: Drese appelliert an Eltern Anspruch zu prüfen
Der Kinderzuschlag entlastet seit dem Jahr 2005 Familien mit besonders kleinem Einkommen. Zuletzt machten jedoch nur etwa ein Drittel der... Mehr lesen
Bis 14. April für Landespräventionspreis bewerben
Den Startschuss zur Bewerbung um den Landespräventionspreis haben heute Innenminister Christian Pegel als Vorsitzender des Landesrates für... Mehr lesen
Presseeinladung: Gedenkveranstaltung des Landes zum Jahrestag des Ukraine-Krieges mit Ministerpräsidentin Schwesig, Ministerin Drese und Landesintegrationsbeauftragter Michael
Am kommenden Freitag, (24. Februar), gedenkt die Landesregierung dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine vor einem Jahr. An der... Mehr lesen
Drese: Fachkräftebedarf im medizinischen Bereich besteht vor allem in ländlichen Regionen
Der Landtag debattierte in seiner heutigen Sitzung über eine Erhöhung der Studienplätze in der Humanmedizin. Um den künftigen Fachkräftebedarf... Mehr lesen
Drese zu Gewalt im Umfeld des Hansa-Spiels: Chaoten gefährden Menschenleben und ruinieren den Ruf von Verein und Stadt
Auf heftige Kritik von Sportministerin Stefanie Drese stoßen die Gewaltausbrüche im Umfeld des Spiels von Hansa-Rostock gegen Darmstadt 98 am... Mehr lesen