Ministerium im Blick
Aktionswoche Kinderschutz 2018
Vom 21.- 27. September 2018 stehen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte verschiedene Veranstaltungen zum Thema Kinderschutz auf dem Programm. Machen Sie mit und melden Sie Ihr Angebot an! Auftakt ist die Kinder- und Jugendschutzkonferenz,... Mehr Informationen
Altenpflegepreis 2018
Das Sozialministerium verleiht auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Landespflegeausschuss den Altenpflegepreis. Bewerbungen jetzt einreichen. Mehr Informationen
10 Jahre Kinderschutzhotline
Seit 2008 gibt es in MV eine landesweite Kinderschutzhotline - unterstützt vom ASB Kinder- und Jugendhilfe Rostock, LAGuS & den Jugendämtern. Unter der Nummer 0800 - 14 14 007 können Sie sich rund um die Uhr an die Mitarbeiter der Hotline wenden. www.kinderschutzhotline-mv.de
Mehr Geld für Kinder
Weg frei für weitere Elternentlastung: Ab Januar 2018 werden die Elternbeiträge für die Kita mit Ausnahme des bereits gesenkten Vorschuljahres über einen direkten Zuschuss des Landes um bis zu 50 Euro zusätzlich pro Monat reduziert. Download - Flyer Elternentlastung
Haushaltsplan 2018/2019
Der Landeshaushaltsplan wurde von der Landesregierung für die zwei Jahre 2018 und 2019 beschlossen. Der Einzelplan 10 weist aus, welche Einnahmen der Geschäftsbereich des Sozialministeriums erwartet und welche Ausgaben es tätigen darf. Download - Einzelplan 10
Förderung von Urlauben für einkommensschwache Familien
Deutliche Zuschusserhöhung des Landes seit dem 1. Januar 2017! Alle Informationen
Lohmen, Sternberg und Stralsund sind "Seniorenfreundliche Kommunen 2017"
Das Sozialministerium würdigt gemeinsam mit dem Landesseniorenbeirat Beispiele, die zeigen, dass der demografische Wandel positiv gestaltet werden & den sozialen Zusammenhalt stärken kann. Insgesamt wurden 10 Kommunen geehrt. Die Gewinner und Platzierten der Seniorenfreundliche Kommunen 2017
Partnerbundesland MV auf der 4. Berliner Pflegekonferenz
Das Sozialministerium präsentierte sich vom 9.-10.11.2017 vor 600 hochrangigen Gästen. Die Expertenjury des dort verliehenen Marie Simon Pflegepreises wird 2018 durch Ministerin Stefanie Drese verstärkt. Ministerin Drese würdigt auf Berliner Pflegekonferenz: positive Gestaltung des demografischen Wandels im Land
Neues Kindertagesförderungsgesetz in Kraft getreten
Wesentliche neue Punkte: Inhalte der neuen Erzieher/innen-Ausbildung, Ergänzung des Fachkräftekatalogs, Bemessung des pädagogischen Personals Fünftes Gesetz zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes
Prostituiertenschutzgesetz in Kraft getreten
Am 1. Juli 2017 ist das „Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen“ in Kraft getreten. Es sieht u. a. regelmäßige Beratungen für Prostituierte und umfassende Regelungen für das... Weitere Informationen
Jahresbericht 2016 des LAGuS
Der Jahresbericht 2016 des Landesamtes für Soziales und Gesundheit (LAGuS) liegt vor und wurde der Öffentlichkeit durch Ministerin Drese und dem Ersten Direktor Dr. Will vorgestellt LAGuS ist unverzichtbarer Dienstleister für die Menschen in MV
Fachtag des Sozialministeriums zum Bundesteilhabegesetz
Vorträge auf der Veranstaltung am 30. Juni 2017 in Schwerin Fachtag Bundesteilhabegesetz
Frauentagsveranstaltung 2017 "Wie machen wir es Morgen?"
Dokumentation der Veranstaltung des Gleichstellungsministeriums im Ozeaneum Stralsund zum Thema Vereinbarkeit partnerschaftlich verhandeln Dokumentation Frauentagsveranstaltung
Integrationsfonds - so unterstützt M-V Projekte
Wollen sie mit ihrem Projekt gesellschaftliche Integration von geflüchteten Menschen fördern und gleichzeitig die lokale Bevölkerung einbinden? Dann nutzen Sie die 90 Prozent Förderung vom Land durch unseren Integrationsfonds. Mehr zum Integrationsfonds
Ehrenamt
In Mecklenburg-Vorpommern sind immer mehr Menschen bereit, sich in der Freizeit zu engagieren. Die Vielfalt der Möglichkeiten des freiwilligen Engagements kennt dabei keine Grenzen. Möglichkeiten ehrenamtlicher Tätigkeit
Altenpflegepreis 2017
Vorschläge bzw. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2017 möglich Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen
Wettbewerb seniorenfreundlichste Kommune
Bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2017. Mehr zum Wettbewerb seniorenfreundlichste Kommune
Frühkindliche Förderung ist Investition in die Zukunft
Kinder sind neugierig und haben Spaß am Lernen. Sie entdecken ihre Welt jeden Tag aufs Neue. Schon im Kleinkindalter erwerben sie die Fähigkeiten, die sie später zu selbstbewussten, aufgeschlossenen und sozialen Erwachsenen werden lassen. Mehr lesen
Angebote für Migrantinnen und Migranten
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es verschiedene Angebote für Migrantinnen und Migranten für die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen im Alltag und eine gelingende gesellschaftliche Partizipation. Die Träger der Migrationsberatung, der... Mehr lesen
Frauen und Rechtsextremismus in M-V
Rechtsextremismus ist auch ein weibliches Problem. Bundesweit ist jedes fünfte Mitglied einer rechtsextremen Partei weiblich. Immer häufiger versuchen rechtsextreme Frauen Einfluss in Kitas, Schulen oder der Nachbarschaft zu gewinnen. Die... Hier geht es zur Broschüre
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr erfahren
Maßnahmeplan zur Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention
Das Kabinett hat den "Maßnahmeplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention" verabschiedet. Davon profitieren Menschen mit Behinderungen in Mecklenburg-Vorpommern und damit ist ein wichtiger Schritt zur Inklusion getan. "Wir wollen eine... Mehr lesen
"Kita schmeckt gut!"
Seit dem 1. Januar 2015 wird in den Kindertagesstätten Mecklenburg-Vorpommerns während der gesamten Betreuungszeit eine gesunde und vollwertige Verpflegung angeboten. Sie ist integraler Bestandteil des Leistungsangebots der... Weitere Informationen dazu hier
Kein Raum für Missbrauch
Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Kampagne "Kein Raum für Missbrauch" und setzt sich aktiv für den Schutz von Mädchen und Jungen im Land ein. Manuela Schwesig, Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales, nimmt... Mehr lesen
Wir helfen abzuschalten!
Sozialministerin Manuela Schwesig hat heute den Startschuss zu einer neuen, bislang bundesweit einmaligen Initiative gegeben. Ein Klick genügt und Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich umfassend zum Thema ausufernde Nutzung von... Mehr lesen
Aktuelles aus dem Ministerium
Greifswalder Integrationsprojekt für geflüchtete Frauen zu Besuch in Schwerin
Heute, am 23. April 2018, besuchten 40 Frauen mit Migrationshintergrund gemeinsam mit der Leiterin des Greifswalder Integrationsprojektes „SOLA“,...
Drese auf dem Kindergartentag: Land investiert weiter kräftig in die Kindertagesförderung
Sozialministerin Stefanie Drese hat weitere Investitionen des Landes für die Kindertagesförderung angekündigt. „Wir werden in den nächsten Jahren...
Integrationsbeauftragte verurteilt Angriff auf Eritreer in Friedland
Am gestrigen Donnerstag, dem 19. April 2018, kam es in Friedland (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) zu einem Überfall durch eine sechsköpfige...
Landesunterstützung für Kindertagespflege bundesweit vorbildlich
Auf Einladung der Bundesvorsitzenden Inge Losch-Engler nimmt Sozialministerin Stefanie Drese heute (20.4.) an der Jubiläumsfeier 40 Jahre...
Drese: Familienhebammen sind wichtige Helferinnen für junge Eltern
Seit 2008 betreuen in Mecklenburg-Vorpommern Familienhebammen sowie Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Familien in besonderen...
Girls‘Day und Boys’Day am 26. April: Ministerinnen Drese und Hesse werben für eine Berufs- und Studienwahl ohne Klischees
Gleichstellungsministerin Stefanie Drese und Bildungsministerin Birgit Hesse informierten heute auf der Landespressekonferenz (LPK) über den am...
Drese: Land erhöht Personalkostenzuschüsse für das Beratungs- und Hilfenetz bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Sozialministerin Stefanie Drese unterstützt mit zusätzlichen Mitteln die freien Träger von Einrichtungen des Beratungs- und Hilfenetzes bei...
Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements zentrales Anliegen der Ehrenamtskarte
Heute, am 13. April 2018, startet in Stralsund das erste von vier Bürgerforen des Sozialministeriums und der Ehrenamtsstiftung. Ziel ist es, im...
Drese: Betreuungsvereine nehmen wichtige Querschnittfunktionen im Land ein
Sozialministerin Stefanie Drese hat heute die enorme Bedeutung von verlässlichen Betreuungsstrukturen nach dem Betreuungsgesetz für Betroffene...
Kaselitz will Gewaltschutz in Gemeinschaftsunterkünften verbessern
Durch die Ausweitung und Weiterentwicklung einrichtungsbezogener Schutzkonzepte, mehr Beratungsangebote und die verstärkte Förderung von...
Qualifizierung von Integrationsbegleitern im Land startet
Heute (10. April 2018) begann in Schwerin der neue Kurs des Landesprojekts „Qualifizierung zur Integrationsbegleiterin/ zum...
Bürgerforum in Stralsund zur Einführung einer landesweiten Ehrenamtskarte
Am Freitag, den 13. April, findet das erste von vier Bürgerforen zur geplanten Einführung einer landesweiten Ehrenamtskarte statt. Aus diesem...
Förderbescheid zum Start des Projektes „Nachbarschaftshaus Friedland“
Die Integrationsbeauftrage der Landesregierung, Dagmar Kaselitz, übergab am (heutigen) Dienstag, den 03.04.2018, einen Fördermittelbescheid in...
Presseeinladung für Dienstag, 03.04.2018
Die Integrationsbeauftrage der Landesregierung, Dagmar Kaselitz, wird am Dienstag, den 03.04.2018, einen Fördermittelbescheid an den...
Staatssekretär Voss würdigt gute Arbeit des Beratungs- und Hilfenetzes gegen häusliche und sexualisierte Gewalt
Staatssekretär Nikolaus Voss informierte heute in Schwerin über die aktuellen Zahlen des Beratungs- und Hilfenetzes im Land. Im Vorjahr wurden...
Kaselitz unterstützt Integrationsprojekt für geflüchtete Frauen in Greifswald
Am (heutigen) Dienstag, den 27.03.2018, überreichte die Integrationsbeauftragte der Landesregierung, Dagmar Kaselitz, einen Zuwendungsbescheid...
Positive Bilanz für EhrenamtMessen 2018
Sozialministerin Stefanie Drese zieht ein positives Fazit nach der elften Auflage der EhrenamtMessen in Mecklenburg-Vorpommern. „Mit den...
Hilfsangebote für Schwangere in Notsituationen: Vertrauliche Geburt und Beratungstelefon
Nach dem Fund eines Neugeborenen vor einer Haustür in Schwerin weist das Sozialministerium eindringlich auf Hilfsangebote und Möglichkeiten für...
Presseeinladung für Dienstag, 27.03.2018
Die Integrationsbeauftrage der Landesregierung, Dagmar Kaselitz, wird am Dienstag, den 27.03.2018, einen Zuwendungsbescheid an den...
Unterstützung für Eltern und Kinder durch Ausbau der Netzwerke „Frühe Hilfen“
Sozialministerin Stefanie Drese sieht deutliche qualitative und strukturelle Verbesserungen beim Kinderschutz in Mecklenburg-Vorpommern.
Kaselitz überreicht Förderbescheid für Integrationsbüro in Altentreptow
Die Integrationsbeauftrage der Landesregierung, Dagmar Kaselitz, überreichte am (heutigen) Dienstag gemeinsam mit Bürgermeister Volker Bartl...
Ministerin Drese besucht das Pflegenetzwerk Schwerin
Am kommenden Donnerstag (22.03.2018) informiert sich Ministerin Stefanie Drese über das Pflegenetzwerk Schwerin. Dabei wird die Ministerin das...
Drese: Gerechtigkeit und Gleichstellung in Gesellschaft, Familie und Beruf kommen nicht von alleine
Gleichstellungsministerin Stefanie Drese sieht großen Handlungsbedarf bei der Bekämpfung von Gehaltsunterschieden zwischen Frauen und Männern....
Drese für modernes und zukunftsfestes Einwanderungsgesetz
Ministerin Stefanie Drese zieht ein positives Fazit der 13. Konferenz der Integrationsminister/innen in Nürnberg.
Bundesweiter Equal Pay Day mahnt Ungerechtigkeit in der Entlohnung an
Seit Jahren bleibt in Deutschland der allgemeine unbereinigte Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern (Gender Pay Gap) fast unverändert....
Drese: Mehr Anstrengungen für Erhöhung des Frauenanteils in den Parlamenten notwendig
Gleichstellungsministerin Stefanie Drese spricht sich für die Erhöhung des Frauenanteils in den Parlamenten auf Bundes- und Landesebene sowie in...
Presseeinladung für Dienstag, 20.03.2018
Die Integrationsbeauftrage der Landesregierung, Dagmar Kaselitz, wird am Dienstag, den 20.03.2018, einen Fördermittelbescheid an den ASB...
Rasanter Personalanstieg in den Kitas
Der Landtag hat heute auf Antrag der Linksfraktion über den kontinuierlich steigenden Personalbedarf in den Kindertageseinrichtungen debattiert.
Ausstellungseröffnung „Entgeltgleichheit Jetzt“
Am kommenden Montag (am 19.03.2018) wird im Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung die Wanderausstellung des Instituts für...
Vier Unternehmen aus MV erhalten Auszeichnung von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Heute (am 13.03.2018) zeichnete die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Berlin vier Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern aus, die ein...