Maßnahmenbericht der Landesregierung zur Armutsbekämpfung
Soziale Ungerechtigkeit und ein Mangel an Teilhabechancen gefährden die soziale Zufriedenheit und den sozialen Zusammenhalt. Wenn Menschen arm sind, besteht die Gefahr, dass sie auch verzweifelt und hoffnungslos werden, insbesondere wenn dieser Zustand über lange Zeit bestehen bleibt. Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben sollten aus Sicht der Landesregierung grundsätzlich für alle gesellschaftlichen Gruppen unabhängig von deren Herkunft, Alter oder sozialer Stellung gewährleistet sein.
Der vorliegende Maßnahmenbericht der Landesregierung bietet einen Einblick in die statistische Erfassung und Auswertung der Armutssituation in Mecklenburg-Vorpommern und stellt darüber hinaus die zahlreichen Maßnahmen der Landesregierung zur Armutsbekämpfung dar.