Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Landeskulturpreis 2025
Für besondere künstlerische oder kulturelle Leistungen lobt das Land den Landeskulturpreis aus. Bis zum 31. März 2025 können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Zur Ausschreibung
Landesdenkmalpreise 2025
Das Land lobt jährlich den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche aus. Es können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Die Einsendefrist endet am 31. Mai 2025. Zur Ausschreibung
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Newsletter in Leichter Sprache
Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Landesinitiative Neue Dorfmitte MV
Der Dorfladen ist Einkaufs- und Nachrichtenquelle, Treffpunkt und insbesondere in kleineren Gemeinden mit wenigen Einwohnern das Zentrum des Dorflebens. Die Landesregierung unterstützt Erhalt und Aufbau der Dorfmittelpunkte. Der Weg zur Förderung
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Drese setzt sich auf Verbandstag für olympische und paralympische Segelwettbewerbe in Warnemünde ein
Über 8.200 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind im Landesfachverband Segeln organisiert und üben diese facettenreiche Sportart landesweit mit... Mehr lesen
„Ein letzter Akt der Liebe“ – Thema Organspende in der aktuellen Podcast-Folge von „Die Drese“
In Mecklenburg-Vorpommern war die Anzahl der Organspender sowie auch der gespendeten Organe im vergangenen Jahr erneut rückläufig. 22 Menschen... Mehr lesen
„Das Netz für die Opferhilfe wird in M-V immer größer.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt betont heute zum Tag der Kriminalitätsopfer die Bedeutung vielfältiger Hilfsangebote für Opfer. Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Was muss Politik jetzt leisten? Sozialministerin Drese lädt zum offenen Bürgerdialog nach Rostock-Toitenwinkel
Die Landesregierung bietet in der kommenden Woche Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern an. Unter dem Titel „Was muss Politik jetzt... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt begrüßt Betreuungsverbesserung
Der Bundesrat billigte ein Gesetz, das u.a. die Vergütung bei Betreuungen neu regelt und Betreuungsgerichte entlasten soll. Mehr lesen
Erinnerung: Endspurt für landesweiten Preis der Wirtschaft – Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025
Weitere Infos zum Wettbewerb und zur Teilnahme: www.unternehmerpreis-mv.de. Mehr lesen
Gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit Antiziganismus in der Schule – Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und Bildungsministerkonferenz einig: Unverzichtbarer Teil der Lehrpläne
Die Bildungsministerkonferenz und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma haben erstmals gemeinsame Empfehlungen zur Prävention und gezielten... Mehr lesen
Mit Fahrplan-App „MV FÄHRT GUT“ beim NVS Tickets buchen
Wir laden Sie herzlich zur Vorstellung der neuen digitalen Funktion in der Fahrplan-App „MV FÄHRT GUT“ ein. Mehr lesen
Oldenburg: SWK-Empfehlungen zur sprachlichen Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche bieten wichtige Impulse für die künftige Arbeit
Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Simone Oldenburg, hat die jüngst veröffentlichten Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen... Mehr lesen
Neue Empfehlungen zur schulischen Bildung, Beratung und Unterstützung erkrankter Schülerinnen und Schüler – Beschluss der Bildungsministerkonferenz
Die Bildungsministerkonferenz hat heute neue Empfehlungen zur schulischen Bildung, Beratung und Unterstützung erkrankter Kinder und Jugendlicher... Mehr lesen
Neubrandenburg: Am Treptower Tor soll kleiner Wollwebergarten entstehen
Die Stadt Neubrandenburg plant an der Kreuzung Friedrich-Engels-Ring und Große Wollweberstraße einen kleinen Stadtgarten. Die Freifläche in der... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern stimmt für Grundgesetzänderung
Mecklenburg-Vorpommern wird heute im Bundesrat den vom Bundestag beschlossenen Grundgesetzänderungen zur Einführung eines... Mehr lesen
FDP-Klage politisch ohne Substanz
Die FDP klagt in 5 Bundesländern gegen Grundgesetzänderung und damit die Reform der Schuldenbremse. So will die FPD den Landesregie-rungen die... Mehr lesen
Terminankündigung: Montag, 24. März 2025
Unter der Überschrift „Landesregierung vor Ort“ lädt die Landesregierung erneut an mehreren Orten in Mecklenburg-Vorpommern zu Bürgerforen ein.... Mehr lesen
Ehrenamtsstiftung MV erhält über zwei Millionen Euro aus dem Landeshaushalt
Auf dem traditionellen Frühjahrsgespräch zwischen der Landesregierung und dem Vorstand der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern haben heute... Mehr lesen
Ehrenamtsstiftung MV erhält über zwei Millionen Euro aus dem Landeshaushalt
Auf dem traditionellen Frühjahrsgespräch zwischen der Landesregierung und dem Vorstand der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern Mehr lesen
Landesregierung vor Ort: Christian Pegel lädt zum Bürgerforum in Rehna ein
Die Landesregierung lädt wieder zu Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel „Landesregierung vor Ort“ ein. Der Minister für... Mehr lesen
Wälder in MV werden vielfältiger und gewinnen an Stabilität
Anlässlich des Tages des Waldes am 21. März macht Umweltminister Dr. Till Backhaus auf die Wichtigkeit der Wälder für unsere Umwelt und die... Mehr lesen
MV gründet wissenschaftlichen Beirat zum Thema Demenz
Mehr als 39.000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind nach Schätzungen von Experten von einer demenziellen Erkrankung betroffen. Prognosen... Mehr lesen
Backhaus: Waldbrandgefahr steigt mit dem Frühlingsbeginn
Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang steigen die Temperaturen. Der Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus wendet sich aus diesem Grund... Mehr lesen
Schulleitungen gestalten digitale Transformation der Schulen mit
Wie digital arbeitet meine Schule? Schulleitungen sind hier zentrale Akteurinnen und Akteure, die an der zukunftsorientierten Schulentwicklung... Mehr lesen
Zwei Klimawälder erinnern an Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024
Als Beitrag für ein klimagerechteres Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit unterstützt das Land zwei Klimawälder. Mehr lesen
Grundsaniertes Hafthaus wird in der JVA Bützow eingeweiht
Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Finanzminister Dr. Heiko Geue werden zur Übergabe am 28. März 2025 Grußwörter halten. Mehr lesen
M-V ist Gastgeber der Konferenz zur politischen Teilhabe von Frauen
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt eröffnete die Konferenz in Schwerin: „Frauen sollten stets mitentscheiden.“ Mehr lesen
Drese sieht Diskussionsbedarf mit dem Bund bei der Zusammenführung der Jugendhilfe mit der Eingliederungshilfe für junge Menschen
Drese sieht Diskussionsbedarf mit dem Bund bei der Zusammenführung der Jugendhilfe mit der Eingliederungshilfe für junge Menschen Mehr lesen
Ostdeutsche Agrarchefs reisen nach Brüssel und positionieren sich zur GAP
Heute reisen Vertreter aller ostdeutschen Agrarressorts, darunter die brandenburgische Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern initiiert Verlängerung der Mietpreisbremse
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt spricht dazu auf der Regionalkonferenz norddeutschen Wohnungsunternehmen. Mehr lesen
Design aus MV: Ausstellung der Kultusministerkonferenz
Die Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz, Mecklenburg-Vorpommerns Wissenschaftsministerin Bettina Martin, lädt am Mittwoch, den 26.... Mehr lesen
Bildungsministerkonferenz tagt in Berlin
Die Bildungsministerinnen und -minister der Länder kommen am Donnerstag, 20. März 2025, zu ihrer nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen. Die 3.... Mehr lesen