Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken gestartet
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Informationen zum Wohngeld 2022/2023
Mit der Einführung des Bürgergelds ändern sich die Bestimmungen rund um das Wohngeld. Wer kann es beanspruchen, wie und unter welchen Voraussetzungen? Hier finden Sie die wichtigsten zwölf Antworten. Zum FAQ
Regierungsbilanz nach einem Jahr Amtsantritt
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die stellvertretende Ministerpräsidentin Simone Oldenburg präsentierten am 15. November 2022 die Ein-Jahres-Bilanz ihrer gemeinsamen Landesregierung. mehr zur Regierungsbilanz
150 Beiträge zum Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis
Um den begehrten Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis bewerben sich in diesem Jahr Medienschaffende beider Länder mit insgesamt 150 Beiträgen. Dabei kamen 76 Einsendungen aus Deutschland, 74 aus Polen. weitere Informationen zum Wettbewerb
Landesinitiative Neue Dorfmitte MV
Der Dorfladen ist Einkaufs- und Nachrichtenquelle, Treffpunkt und insbesondere in kleineren Gemeinden mit wenigen Einwohnern das Zentrum des Dorflebens. Die Landesregierung unterstützt Erhalt und Aufbau der Dorfmittelpunkte. Der Weg zur Förderung
Radverkehrsförderungsprogramm „Stadt und Land“
Zusätzliche Mittel für die Radwegeinfrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern: Statt der bisher geplanten 25,8 Millionen Euro können nun die Kommunen für den Radwegeausbau im Land 11,7 Millionen Euro zusätzlich abrufen. Anträge für Landkreise und Gemeinden
Stiftung Klima- und Umweltschutz MV
Die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV wird in einem gemeinsamen und geordneten Verfahren aufgelöst. Die Klimaschutzprojekte werden fortgeführt. mehr zum weiteren Verfahren
Unsere Themen
-
Energiegipfel
-
Corona-Infoportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Zukunftsstrategie
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Drese zieht Fazit zum Gesetz: Mehr Transparenz, Steuerung und Verlässlichkeit im Bereich der Wohlfahrtsfinanzierung
Sozialministerin Stefanie Drese hat im Landtag ein positives Zwischenfazit zum am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Wohlfahrtsfinanzierungs- und... Mehr lesen
Backhaus: Ernährungssicherheit ist Daseinsvorsorge
Am 23. Und 24. März kommen in Büsum die Agrarminister der Länder zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Für das Agrarland Mecklenburg-Vorpommern sind... Mehr lesen
Attraktiver für wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchs: Landtag beschließt neue Graduiertenförderung für Mecklenburg-Vorpommern
Der Landtag hat am Mittwoch den Gesetzentwurf für eine attraktivere Förderung des wissenschaftlichen Spitzennachwuchses in Mecklenburg-... Mehr lesen
Nächster Schritt zur Qualitätsverbesserung in Kitas
Der Landtag hat das Kindertagesförderungsgesetz in 2. Lesung beschlossen. Damit geht das Land einen weiteren wichtigen Schritt für eine höhere... Mehr lesen
Bund und Länder unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Flussgebietsbewirtschaftung Obere Havel
Die für die Wasserwirtschaft zuständigen Ministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, die Senatsverwaltung Berlin und der Bund,... Mehr lesen
Brandkatastrophe Alt Tellin – Bund lässt Länder allein
Während der Debatte um den Brandschutz in Tierhaltungsanlagen widerspricht Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus Vorwürfen der grünen... Mehr lesen
MV erarbeitet Wasserstrategie – „besondere Verantwortung“
Mecklenburg-Vorpommern begegnet den Folgen des Klimawandels und dem Schutz des Wassers mit einer umfassenden Landeswasserstrategie. Sie soll u.a.... Mehr lesen
Verkehrsministerkonferenz in Aachen
Zu Beginn der zweitägigen Verkehrsministerkonferenz Verkehrsminister Reinhard Meyer sich für eine weitere Erhöhung der Regionalisierungsmittel... Mehr lesen
Drese: Gesetzesänderung führt zum Anstieg der Beschäftigten in vollstationären Pflegeeinrichtungen
Sozialministerin Stefanie Drese hat am gestrigen Abend im Landtag in erster Lesung einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Personalbemessung in... Mehr lesen
Antragstellung bei Härtefallhilfen
Bis zum 26. April 2023 können Unternehmen weiter Anträge stellen. Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel zu Gast bei Wolgaster Feuerwehr
Am Sonnabend ist Innenminister Pegel in Wolgast im Landkreis Vorpommern-Greifswald mit Landrat Michael Sack und Bürgermeister Martin Schröter zur... Mehr lesen
Gesetzesänderung sichert gerechtere Müllgebühren
Der Landtag beschloss heute eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes M-V, die für die Abfallgebühren in den Landkreisen und kreisfreien Städten... Mehr lesen
Medienvielfalt sichern: Landesregierung will lokale TV-Sender in der Energiekrise unterstützen
Die Landesregierung will lokale TV-Anbieter in der Energiekrise unterstützen. Ein entsprechender Antrag soll an den Finanzausschuss gerichtet... Mehr lesen
Einladung: Feierliche Einweihung des Neubaus „Elektrotechnik“ der Universität Rostock
Am kommenden Mittwoch (29. März 2023) werden Finanzminis-ter Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. Dr. Wolfgang Schareck,... Mehr lesen
Regierungssprecher weist Berichterstattung der OZ zurück
Zur heutigen Berichterstattung der Ostsee-Zeitung über E-Mails der Nord Stream 2 AG an die Ministerpräsidentin und die Staatskanzlei erklärte... Mehr lesen
Neue Leiterin am Schulamt Greifswald
Marit Schindler ist neue Leiterin des Staatlichen Schulamtes Greifswald. Mehr lesen
Lehrkräfte debattieren über Internationale Politik als Unterrichtsthema
Fast 200 Lehrkräfte für Sozialkunde und politische Bildung aus dem ganzen Land werden zu der Veranstaltung in Rostock erwartet. Mehr lesen
Noch bis 26. März läuft Bewerbungsphase für den Preis der Wirtschaft
Noch bis zum Sonntag, den 26. März 2023, bewerben für die landesweite Auszeichnung „Unternehmer/Unternehmerin des Jahres“. Mehr lesen
Denkmalschutz ist aktiver Teil der Energiewende
Denkmalschutz und der Ausbau erneuerbarer Energien müssen kein Widerspruch sein. Kulturministerin Bettina Martin hat am Montag deutlich gemacht,... Mehr lesen
JVA Stralsund feiert 20-jähriges Jubiläum
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt gratuliert zur Feierstunde. Mehr lesen
Statement Wirtschaftsminister Reinhard Meyer „Branchenanalyse Windindustrie“
Die Gewerkschaft IG Metall hat gemeinsam mit der Hans-Böckler-Stiftung eine „Branchenanalyse Windindustrie“ vorgestellt. Dazu ein Statement von... Mehr lesen
Internationale Wochen gegen Rassismus: Bundesweite Auftaktveranstaltung findet in Mecklenburg-Vorpommern statt
Am (heutigen) Montag, den 20. März, starten die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Mecklenburg-Vorpommern ist Ausrichter... Mehr lesen
Straßenbauprogramm für 2023: 162 Millionen Euro stehen zur Verfügung
Das Straßenbauprogramm 2023 für Mecklenburg-Vorpommern steht. Mehr lesen
Kulturstaatssekretärin Bowen bei Wiedereröffnung der Ernst Barlach-Ausstellung in Güstrow
Kulturstaatssekretärin Susanne Bowen hat am Sonnabend an der feierlichen Wiedereröffnung der Dauerausstellung Ernst Barlach in Güstrow... Mehr lesen
Landesregierung stärkt berufliche Schulen – Unterstützung auch durch das Zukunftsbündnis des Landes
Gemeinsam mit dem Zukunftsbündnis stärkt das Bildungsministerium die Berufsschullandschaft in MV, die Lehrkräftegewinnung und die Berufsorientierung. Mehr lesen
Die neue Folge von „Die Drese: Der Podcast der Ministerin“ erscheint am 19. März
Am kommenden Sonntag, den 19. März, erscheint die neue Folge von „Die Drese: Der Podcast der Ministerin“. In der nunmehr sechsten Ausgabe des... Mehr lesen
Schülerinnen und Schüler stärken – Startchancenprogramm: ein notwendiger Schritt
Das Bildungsministerium unterstützt jede Maßnahme, die den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppelt. Mehr lesen
Neue Kinderbroschüre „Pino und Ecki erkunden den Wald“
Anlässlich des Tages des Waldes am 21. März gibt das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV gemeinsam mit der... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 20.03. bis 26.03.2023
Aktuelle Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Steigende Fallzahlen in der Palliativversorgung in MV
Am heutigen Freitag, 17. März, nahm Gesundheitsministerin Stefanie Drese am 12. Rostocker Palliativtag in der Universitätsmedizin Rostock teil.... Mehr lesen