Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Esthers Spuren - Benet Lehmann auf Lesereise
Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 liest Benet Lehmann "Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus" an mehreren Orten in M-V. Alle Termine und Orte (PDF)
Landesdenkmalpreise 2025
Das Land lobt jährlich den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche aus. Es können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Die Einsendefrist endet am 31. Mai 2025. Zur Ausschreibung
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
Newsletter in Leichter Sprache
Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024. zu den Newslettern in Leichter Sprache
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Unterstützung des Landes für Kommunen bei der Anwerbung von Ärztinnen und Ärzten:
Die Sicherstellung einer guten Gesundheitsversorgung ist gerade in den ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns eine zunehmende... Mehr lesen
Schwesig: Wir sind stolz auf den Schiffbau in Wismar
Es ist das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff und eines der größten Schiffe weltweit. Mehr lesen
Weniger Streitigkeiten in der Nachbarschaft
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Zahl der Verfahren vor den Amtsgerichten in Nachbarschaftssachen ist weiter gesunken.“ Mehr lesen
Weitere 31 Kommunen werden von Wohnungsbaualtschulden entlastet
Mecklenburg-Vorpommern entlastet in diesem Jahr insgesamt 31 Städte und Gemeinden im Land von den Wohnungsbaualtschulden kommunaler... Mehr lesen
Presseeinladung: Gemeinden werden von Altverbindlichkeiten entlastet
Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Dienstag mehrere Bescheide zur Ablösung von Wohnungsbaualtschulden an Gemeinden im Landkreis... Mehr lesen
Imagekampagne „MehrWert“ zeigt Denkmalpflege neu
Die Version für Mecklenburg-Vorpommern finden Sie u.A. auf der Webseite des Ministeriums, kostenlos als PDF zum Download. Mehr lesen
Presseeinladung: Minister bei Richtfest der Kita Sonnenschein in Sternberg
Landesbauminister Christian Pegel wird mit Bürgermeisterin Kathrin Haese am Mittwoch am Richtfest der Kinder- tagesstätte Sonnenschein... Mehr lesen
Kulturen: Pflanzenwachstum kommt wegen Trockenheit nur langsam voran
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit kommt das Pflanzenwachstum auf den Feldern in Mecklenburg-Vorpommern, vor allem beim Wintergetreide, nur... Mehr lesen
Presse-Einladung für Mittwoch, 23.04.2025
Am 23. April 2025 sind Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich eingeladen, sich vorab über die mehr als 50 Aktionen zum EnergieTag MV... Mehr lesen
Erhöhte Waldbrandgefahr in MV – Vorsicht zu Ostern geboten
Aufgrund anhaltender Trockenheit und frühlingshafter Temperaturen warnt der Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus eindringlich... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 21.04.2025 bis 27.04.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Schnell und bequem zur Fähre nach Dänemark
In der Sommersaison 2025, vom 24. Mai bis zum 18. Oktober, wird die erfolgreiche Zuganbindung an den Fährhafen Mukran auf Rügen fortgesetzt. Mehr lesen
Einheitliches E-Mail-System an Schulen – 20.000 Postfächer werden eingerichtet
Mecklenburg-Vorpommern stattet alle öffentlichen Schulen mit einem einheitlichen, sicheren E-Mail-System aus. Lehrkräfte, Schulleitungen und... Mehr lesen
Gut 34.300 Betreuungsverfahren: Zahl bleibt auf hohem Niveau
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Es ist gut, dass der Bundesrat eine Verbesserung der Betreuungsvergütung beschlossen hat.“ Mehr lesen
Informationsveranstaltung für Lehrkräfte im Seiteneinstieg
Das Bildungsministerium lädt zur digitalen Informationsveranstaltung für potenzielle Lehrkräfte im Seiteneinstieg am 14. Mai 2025 ein.... Mehr lesen
Land entlastet weitere Gemeinden von Altschulden
Ministerin Martin hat am Mittwoch in den Kommunen Krackow, Penkun und Strasburg (Uckermark) Fördermittelbescheide zum Abbau von... Mehr lesen
Einsendungen noch bis 25. April möglich: Bewerbungsphase für Landespräventionspreis 2025 endet
Innovative Projekte aus Mecklenburg-Vorpommern, die sich um die Sicherheit und das Wohlergehen aller Beteiligten in der Pflege kümmern, können... Mehr lesen
Presseeinladung: Buchpräsentation „Ostseefluchten“ am 23. April
Buchpräsentation „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961 – 1989. Ein biografisches Handbuch“ Mittwoch, 23. April 18:30 Uhr Landesbibliothek in... Mehr lesen
„Carfriday“ 2025: Polizei kündigt Kontrollen an – Null Toleranz bei illegalen Rennen und technischen Manipulationen
Der sogenannte „Carfriday“ am 18. April 2025 markiert traditionell den inoffiziellen Auftakt der Tuning-Saison. Auch in diesem Jahr bereitet sich... Mehr lesen
Wanderausstellung zu Ökowertpapieren in Kieve eröffnet
Die „Ökowertpapiere“ Waldaktie, MoorFutures, Streuobstgenussschein und HeckenScheck sind ab sofort im Gemeindezentrum Kieve (Landkreis... Mehr lesen
Ausstellung „Luxemburger Abkommen“ in Wismar zu sehen
Der Beauftragte für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern, Nikolaus Voss, moderiert eine Gesprächsrunde mit den... Mehr lesen
Schulen starten Erste-Hilfe-Ausbildung
In diesem Schuljahr haben 29 Schulen die Erste-Hilfe-Ausbildung freiwillig eingeführt. Bis zu 2.000 Schülerinnen und Schüler werden im ersten... Mehr lesen
Ministerpräsidentin Schwesig lädt zu einem Bürgerforum am 24. April in Schwaan ein
Hier gibt es Infos zur Anmeldung Mehr lesen
Neue Kulturförderung für die freie Theaterszene in MV
Fredak MV bietet im Mai auch Beratungstermine über Zoom zu allen vier Förderlinien an. Mehr lesen
Massiver Bürokratieabbau und Stärkung der Krisenresilienz: Kabinett beschließt Entwurf für neues Landeskrankenhausgesetz
Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Kabinettssitzung den Entwurf von Gesundheitsministerin Stefanie Drese für eine Neufassung des... Mehr lesen
Im Sinne des Klimaschutzes: 20. Norddeutsche Holzbautage in Wismar
Vom 24. bis 25. April finden in Wismar die 20. Norddeutschen Holzbautage statt. Sie werden von der Hochschule Wismar und dem Kompetenzzentrum Bau... Mehr lesen
Elmenhorst: Minister gibt Teilstück der Ortsumgehung frei
Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank hat am 14.04.2025 in Elmenhorst bei Rostock die Teilverkehrsfreigabe für die Ortsumgehung im... Mehr lesen
Nachwuchsgewinnung für die Justiz auf Hochtouren
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Zahl der Bewerbungen für eine Ausbildung im Justizvollzug hat sich wieder verdreifacht.“ Mehr lesen
Land hat dichtes Netz an Ganztagsschulen
Mecklenburg-Vorpommern hat ein stabiles und dichtes Netz an ganztägig arbeitenden Schulen. Im Schuljahr 2024/2025 gibt es insgesamt 350 Schulen... Mehr lesen
Spargelsaison MV: Minister Backhaus ruft zum Kauf heimischer Produkte auf
Die Spargelsaison 2025 hat begonnen und die Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern sind gut vorbereitet. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und... Mehr lesen