Regierungsportal M-V
Informationen zu Corona
Hotline Corona
Es gibt zentrale Telefon-Hotline zu allen Corona-Fragen: Unter 0385/588-11311 werden Sie themenbezogen weitervermittelt. mehr zur Hotline
Frage- und Antwort-Katalog zum Thema Corona
Fragen und Antworten zum Thema Corona aus den wichtigsten Lebensbereichen im FAQ-Katalog der Landesregierung. zum Frage- und Antwort-Katalog (FAQs)
Winter-Stabilisierungsprogramm für Wirtschaft und Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Unterstützungspaket auf den Weg gebracht - Große Bandbreite an Unterstützungsmöglichkeiten für heimische Wirtschaft Mehr zum Programm
Aktuelles aus der Landesregierung
Leistungen des Multitalents Wald müssen bezahlt werden
Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Forst, Dr. Till Backhaus hat zusammen mit Prof. Dr. Ulrich Hampicke sowie Achim Schäfer (DUENE e.V)... Mehr lesen
Drese: Impfungen für Beschäftigte in Kitas und Kindertagespflege können im März starten
Das Land und die kommunale Ebene haben sich gestern darauf verständigt, Beschäftigte in den Kindertageseinrichtungen sowie... Mehr lesen
Land intensiviert Teststrategie an Schulen
Mecklenburg-Vorpommern intensiviert die Teststrategie an den Schulen. Damit wird mehr Sicherheit für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und... Mehr lesen
Fünf Projekte aus dem Exzellenzforschungsprogramm präsentieren Ergebnisse
Fünf Forschungsverbünde aus dem Exzellenzforschungsprogramm des Landes präsentieren in den kommenden Wochen ihre Ergebnisse bei virtuellen... Mehr lesen
Bewerbungsfrist für den „Zukunftspreis Handwerk“ verlängert
Erstmals loben die Handwerkskammer Schwerin und die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in diesem Jahr den Zukunftspreis Handwerk aus. Mehr lesen
Todestag von Mehmet Turgut / Kampf gegen Extremismus bleibt zentrale Herausforderung der Sicherheitsbehörden
Mit der Aufdeckung der Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" im November 2011 wurde eine bis dahin für unmöglich gehaltene... Mehr lesen
Innenministerium unterstützt Ausbau des Gewerbe- und Industrieparks Berlin-Stettin in Pasewalk/ Minister Renz: Kofinanzierungsmittel entlasten städtischen Haushalt
Die Stadt Pasewalk will ihre wirtschaftsnahe Infrastruktur weiter ausbauen, dazu begann Mitte November 2020 die Erschließung des ersten... Mehr lesen
Psychosoziale Prozessbegleitung: Landtag von M-V liegt Evaluationsbericht vor
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Wir sind dabei, das Hilfsangebot der psychosozialen Prozessbegleitung noch bekannter und noch einfacher zu machen“ Mehr lesen
Aufbau des Herrenhauszentrums Greifswald beginnt
Schlösser und Herrenhäuser sind Zeugnisse der Landes- und Baugeschichte – nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern. Sie verteilen sich über insgesamt... Mehr lesen
Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“
Das Kabinett hat am Dienstag die Umsetzungsstrategie für das Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ für die Jahre 2021 bis... Mehr lesen
Dahlemann: Corona-Krise harte Probe für Metropolregion Stettin
Die Zusammenarbeit in der Metropolregion Stettin ist in der Corona-Pandemie schwieriger und wird dennoch ausgeweitet. Dies wurde bei der heutigen... Mehr lesen
Landesreisenkostengesetz als Beitrag zum Klimaschutz
Mit dem Abschluss der Verbandsanhörung ist der Gesetzentwurf zur Änderung des Landesreisekostengesetzes heute zur weiteren Beratung an den... Mehr lesen
Testfahrt mit AstraZeneca erfolgreich abgeschlossen
Die Impfungen mit dem Impfstoff des Herstellers AstraZeneca können in Mecklenburg-Vorpommern wieder aufgenommen werden. Mehr lesen
Grundschullehrkräfte erhalten vorzeitiges Impfangebot
Bildungsministerin Bettina Martin hat den Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz begrüßt, Grundschullehrkräften und Beschäftigten in den... Mehr lesen
Vorzeitiges Impfen von Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und an Grund- und Förderschulen tätig sind
Die Gesundheitsministerkonferenz der Länder hat sich für das frühere Impfen bestimmter Personen ausgesprochen. Mehr lesen
Drese für frühere Impfung von Beschäftigten in Kitas und der Kinder- und Jugendhilfe
Sozialministerin Stefanie Drese unterstützt die Pläne der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, Beschäftigte in Kitas bei den Corona-Impfungen... Mehr lesen
Gesundheitsminister Glawe plädiert für das Vorziehen der Impfungen von Grundschullehrer/-innen und Erzieher/-innen
Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe hat sich für eine frühere Impfung von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern sowie... Mehr lesen
Die automatische Kennzeichenerkennung zur Bekämpfung organisierter Kriminalität nutzen
Justizministerin Katy Hoffmeister ist einem Vorstoß aus Brandenburg im Rechtsausschuss des Bundesrats beigetreten: „Vorgelegter Gesetzentwurf... Mehr lesen
Internationaler Tag der Muttersprache: Hohe Bedeutung von mehrsprachigen Angeboten für Mecklenburg-Vorpommern
Die Integrationsbeauftragte des Landes, Reem Alabali-Radovan weist anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar auf die... Mehr lesen
Dahlemann: Erleichterung über Vergleich zur Testpflicht Rudolph: Grenzüberschreitende Fachkräftesicherung muss robuster werden
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat sich zur Errichtung von zwei neuen Testzentren an der deutsch-polnischen Grenze entschieden. Mehr lesen
Neuer Kita-Stufenplan gilt ab Montag
Vom 22. Februar an wird es in den Kindertages- und Kinderpflegeeinrichtungen Mecklenburg-Vorpommerns eine Rückkehr zum Regelbetrieb unter... Mehr lesen
Dahlemann: Erleichterung über Vergleich zur Testpflicht Rudolph: Grenzüberschreitende Fachkräftesicherung muss robuster werden
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat sich zur Errichtung von zwei neuen Testzentren an der deutsch-polnischen Grenze entschieden. Mehr lesen
Presseeinladung: Studie zu Ökosystemleistungen des Waldes wird vorgestellt
Die Landesforstanstalt hat ein Gutachten zur Ökonomischen Bewertung der Ökosystemleistungen des Waldes in Auftrag gegeben. Agrar-, Umwelt- und... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 22.02. bis 28.02.2021
Die aktuelle Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Innenministerium unterstützt den Kauf eines Löschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
Die Finanzierung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Neuenkirchen (Landkreis... Mehr lesen
Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Zirkow
Um für die Zukunft gut gerüstet zu sein, bekommt die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Zirkow Unterstützung für den Kauf eines neuen... Mehr lesen
Kaderathleten des Landes dürfen wieder uneingeschränkt trainieren
Mecklenburg-Vorpommerns Nachwuchsathleten dürfen ab sofort öffentliche und private Sportanlagen für den Trainings-, Spiel- und Wettkampfbetrieb... Mehr lesen
Flächenzuwachs bei Förderanträgen zu AUKM und ökologischem Landbau
Bedingt durch die zeitliche Verschiebung der neuen GAP- Reform hat Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus entschieden, dass zum 01.01.2021... Mehr lesen
Mittel für Ganztagsförderung können weiter beantragt werden
Schulen, die eine Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder anbieten oder ihren Schülerinnen und Schüler ein ganztägiges Bildungs- und... Mehr lesen
Forderungen aus Mecklenburg-Vorpommern zur psychosozialen Prozessbegleitung erhört
Justizministerin Katy Hoffmeister: „Nach einem Bericht des Bundesjustizministeriums wird geprüft, ob die Antragstellung künftig einfacher werden kann“ Mehr lesen