Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Landeskulturpreis 2025
Für besondere künstlerische oder kulturelle Leistungen lobt das Land den Landeskulturpreis aus. Bis zum 31. März 2025 können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Zur Ausschreibung
Landesdenkmalpreise 2025
Das Land lobt jährlich den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche aus. Es können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Die Einsendefrist endet am 31. Mai 2025. Zur Ausschreibung
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Newsletter in Leichter Sprache
Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Landesinitiative Neue Dorfmitte MV
Der Dorfladen ist Einkaufs- und Nachrichtenquelle, Treffpunkt und insbesondere in kleineren Gemeinden mit wenigen Einwohnern das Zentrum des Dorflebens. Die Landesregierung unterstützt Erhalt und Aufbau der Dorfmittelpunkte. Der Weg zur Förderung
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Gesundheitskommission MV nimmt Prävention verstärkt in den Blick
Die Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (kurz: Gesundheitskommission MV) will eine Landesstrategie... Mehr lesen
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26. März 2025 hat der Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der... Mehr lesen
Schwesig setzt ersten Spatenstich für große Werkserweiterung bei Ypsomed
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute bei der Grundsteinlegung für die Werkserweiterung von Ypsomed II die Bedeutung des Unternehmens... Mehr lesen
Mobilitätsoffensive: Land unterstützt bei Digitalisierung
Ab sofort können Fahrgäste im Schweriner Nahverkehr ihre Tickets auch bequem über die App „MV FÄHRT GUT“ buchen. Mehr lesen
Schwesig: E.DIS Campus bietet beste Voraussetzung für Aus- und Weiterbildung
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute bei der Grundsteinlegung für den neuen E.DIS Campus in Bentwisch die Bedeutung dieses Projektes... Mehr lesen
Agrarministertreffen: MV setzt auf Bürokratieabbau und Planungssicherheit
Am 28. März 2025 kommen die Agrarminister und Agrarministerinnen der Länder und des Bundes zur Frühjahrs-Agrarministerkonferenz in Baden-Baden... Mehr lesen
Elternsprechstunde in Neubrandenburg
Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung setzt die Elternsprechstunden in den Staatlichen Schulämtern in Mecklenburg-Vorpommern fort. Mehr lesen
„Faktencheck der Justiz“ in Ludwigslust
Justizministerin Jacqueline Bernhardt präsentierte zum Dialogforum „Landesregierung vor Ort“ die Abläufe von der Tat bis zum Haft-Ende. Mehr lesen
Digitalisierungsminister Christian Pegel: „Gemeinsam digitale Transformation der Verwaltung vorantreiben“
Mecklenburg-Vorpommerns Digitalisierungsminister Christian Pegel begrüßt den Beitritt Bayerns zur bundesweiten Plattform für Prozessmanagement in... Mehr lesen
Presseeinladung
Am 26. März 2025 erfolgt feierlich der erste Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow im Zuge der Bundesstraße B 198. Mehr lesen
Mitmachen, Erleben, Engagieren –Ehrenamtsmessen 2025 starten
Heute fiel auf der Landespressekonferenz in Schwerin der offizielle Startschuss für die diesjährigen Ehrenamtsmessen in Mecklenburg-Vorpommern.... Mehr lesen
Schwesig: Die Sportgymnasien im Land leisten hervorragende Arbeit
Die Landesregierung hat heute den Entwurf für eine Änderung des Sportfördergesetzes beschlossen. Mehr lesen
Sinkende Kriminalitätszahlen in MV: Innenminister Christian Pegel stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor
Innenminister Christian Pegel hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2024 vorgestellt. Die Zahlen zeigen eine... Mehr lesen
Eine starke Verwaltung braucht starken Nachwuchs – auch in Zeiten des Fachkräftemangels
Die aktuelle Nachwuchskampagne der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern setzt darauf, eine junge Zielgruppe mit ihren eigenen Werten und ihrer... Mehr lesen
Einladung zum Medientermin im Anschluss an die morgige Kabinettssitzung
Die Landesregierung berät in ihrer morgigen Sitzung über eine Änderung des Sportfördergesetzes. Mehr lesen
„Landesregierung vor Ort“ in Stavenhagen
Förderangebote in der Kita, Schulsanierungen, das Recht auf Ganztagsbetreuung ab dem 1. August 2026 oder die Absicherung des Unterrichts – Eltern... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister weiht neues Feuerwehrgerätehaus ein
Innenminister Christian Pegel wird am Samstag gemeinsam mit Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann und Bürgermeister Martin Reininghaus das... Mehr lesen
Einladung zum Pressegespräch: Präsentation der historischen Gambe
Kulturministerin Bettina Martin wird am kommenden Freitag, den 28. März das restaurierte Instrument der Öffentlichkeit vorstellen. Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister stellt neues Löschfahrzeug in Dienst
Am Freitag übergibt Landesinnenminister Christian Pegel an Torsten Mielke, Bürgermeister der Gemeinde Burow im Landkreis Mecklenburgische... Mehr lesen
Drese setzt sich auf Verbandstag für olympische und paralympische Segelwettbewerbe in Warnemünde ein
Über 8.200 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind im Landesfachverband Segeln organisiert und üben diese facettenreiche Sportart landesweit mit... Mehr lesen
„Ein letzter Akt der Liebe“ – Thema Organspende in der aktuellen Podcast-Folge von „Die Drese“
In Mecklenburg-Vorpommern war die Anzahl der Organspender sowie auch der gespendeten Organe im vergangenen Jahr erneut rückläufig. 22 Menschen... Mehr lesen
„Das Netz für die Opferhilfe wird in M-V immer größer.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt betont heute zum Tag der Kriminalitätsopfer die Bedeutung vielfältiger Hilfsangebote für Opfer. Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Was muss Politik jetzt leisten? Sozialministerin Drese lädt zum offenen Bürgerdialog nach Rostock-Toitenwinkel
Die Landesregierung bietet in der kommenden Woche Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern an. Unter dem Titel „Was muss Politik jetzt... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt begrüßt Betreuungsverbesserung
Der Bundesrat billigte ein Gesetz, das u.a. die Vergütung bei Betreuungen neu regelt und Betreuungsgerichte entlasten soll. Mehr lesen
Erinnerung: Endspurt für landesweiten Preis der Wirtschaft – Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025
Weitere Infos zum Wettbewerb und zur Teilnahme: www.unternehmerpreis-mv.de. Mehr lesen
Gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit Antiziganismus in der Schule – Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und Bildungsministerkonferenz einig: Unverzichtbarer Teil der Lehrpläne
Die Bildungsministerkonferenz und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma haben erstmals gemeinsame Empfehlungen zur Prävention und gezielten... Mehr lesen
Mit Fahrplan-App „MV FÄHRT GUT“ beim NVS Tickets buchen
Wir laden Sie herzlich zur Vorstellung der neuen digitalen Funktion in der Fahrplan-App „MV FÄHRT GUT“ ein. Mehr lesen
Oldenburg: SWK-Empfehlungen zur sprachlichen Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche bieten wichtige Impulse für die künftige Arbeit
Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Simone Oldenburg, hat die jüngst veröffentlichten Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen... Mehr lesen
Neue Empfehlungen zur schulischen Bildung, Beratung und Unterstützung erkrankter Schülerinnen und Schüler – Beschluss der Bildungsministerkonferenz
Die Bildungsministerkonferenz hat heute neue Empfehlungen zur schulischen Bildung, Beratung und Unterstützung erkrankter Kinder und Jugendlicher... Mehr lesen