Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Newsletter in Leichter Sprache
Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Landesinitiative Neue Dorfmitte MV
Der Dorfladen ist Einkaufs- und Nachrichtenquelle, Treffpunkt und insbesondere in kleineren Gemeinden mit wenigen Einwohnern das Zentrum des Dorflebens. Die Landesregierung unterstützt Erhalt und Aufbau der Dorfmittelpunkte. Der Weg zur Förderung
Unsere Themen
- Landesportal
- MV-Serviceportal
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
- Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Landesdenkmalpreise 2025: Jetzt Vorschlag einreichen!
Das Land lobt auch im Jahr 2025 den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche aus. Ab sofort können... Mehr lesen
Erste Ergebnisse der Wertholz-Submission des Landes MV
Den Spitzenwert bei der am 23.01.2025 durchgeführten Wertholz-Submission des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Malchin erzielte ein Bergahorn... Mehr lesen
Digitalisierung der Schulen weit vorangebracht
Mecklenburg-Vorpommern rechnet beim Digitalpakt 2.0 über einen Zeitraum von sechs Jahren mit insgesamt 50 Millionen Euro zusätzlicher Bundesmittel. Mehr lesen
Bio-Betrieb aus MV ist Preisträger im Bundeswettbewerb „Ökologischer Landbau“
Im Rahmen der Grünen Woche zeichnete der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir heute drei Gewinner-Betriebe des Bundeswettbewerbs... Mehr lesen
LEKA MV im Jahr 2024:
Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur MV blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt wurden 315 Beratungen für Kommunen,... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese besucht die KMG Klinik Boizenburg
Am Donnerstag, dem 23. Januar 2023, hat Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern, die KMG Klinik... Mehr lesen
20. Forum Ostsee
„Die MV-Ostseestrategie hat dem Thema Kooperation im Ostseeraum einen großen Schub nach vorne gegeben." Mehr lesen
Gründungsakt des Zentrums für regionale Geschichte und Kultur Mecklenburgs
Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Einrichtung des Zentrums mit der Finanzierung einer entsprechenden Professur. Mehr lesen
17 Auszubildende für den Vollzug bei Justizministerin Bernhardt
Die Justizvollzugsanwärterinnen und –anwärter werden traditionell von Ministerin Jacqueline Bernhardt persönlich im Büro begrüßt. Mehr lesen
Senioren in Bewegung – Land fördert Sportangebote für Ältere im Landkreis MSE
Sportministerin Stefanie Drese hat am (heutigen) Mittwoch einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 49.000 Euro an den Kreissportbund (KSB)... Mehr lesen
Drese lädt ein zur Kommunalen Krankenhauskonferenz in Güstrow
Ende 2024 ist das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (KHVVG) in Kraft... Mehr lesen
Der Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern:
Dr. Wolfgang Blank: „Der „Fachkräftemangel“ bleibt die größte Herausforderung für unsere Wirtschaft. Mehr lesen
Halbzeit auf der Grünen Woche: MV-Halle zählt 130.000 Gäste
Halbzeit auf der Grünen Woche: 160.000 Gäste haben sich bislang auf der weltweit größten Agrar- und Ernährungsmesse umgesehen. Davon haben... Mehr lesen
35. Landesweite Kunstschau am 25. Januar
Am Samstag (25. Januar) wird die 35. Landesweite Kunstschau des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Mecklenburg-Vorpommern e. V.... Mehr lesen
Stolpersteine in Schwerin mit „augmented reality“
Alle kennen sie – die kleinen Messingplatten, eingelassen in Gehwege, die uns beim Vorübergehen innehalten lassen. Stolpersteine. Sie sind nicht... Mehr lesen
Schullastenausgleich: Land will Schulträger unterstützen
Das Land will ab dem kommenden Schuljahr die Schulkostenbeiträge für Schülerinnen und Schüler übernehmen, die ihren Wohnsitz in Polen haben und... Mehr lesen
Deutschland krisenfester machen: Dritter Bevölkerungsschutztag findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt
Mit den heutigen Unterschriften von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ist es... Mehr lesen
Cannabis und Jugendliche: Eltern erhalten Unterstützung und wichtige Informationen
Seit der Legalisierung von Cannabis für Volljährige im letzten Jahr stehen Eltern vor neuen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat die... Mehr lesen
Kampagnen gegen Verschwendung von Lebensmitteln wirken
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt mahnte auf der Grünen Woche in Berlin: „Trotzdem landet zu viel Essbares im Müll.“ Mehr lesen
Neues Ölbekämpfungsschiff für Mecklenburg-Vorpommern
Die pommersche Bucht und Rügen sind die Einsatzgebiete für ein neues Spezialschiff zur Schadstoffunfallbekämpfung, das das Land... Mehr lesen
Grüne Woche: 60.000 Menschen in der MV-Halle – Backhaus zieht positives Zwischenfazit
Laut Angaben der Messe Berlin haben fast 100.000 Besucherinnen und Besucher die Grünen Woche nach dem ersten Messewochenende besucht. Davon haben... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz
Am Freitag übergibt Innenminister Christian Pegel im Landkreis Ludwigslust-Parchim ein Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF 20-KatS) an... Mehr lesen
Presseeinladung: Bauminister bei Einweihung der Feldsporthalle in Sukow
Bauminister Christian Pegel wird am Freitag mit Bürgermeister Horst-Dieter Keding und weiteren Gästen die neue Zwei-Felder-Sporthalle in der... Mehr lesen
B 192: Nordbrücke in Waren (Müritz) erfolgreich abgerissen
Die Nordbrücke über den Bahngleisen wurde durch eine sogenannte Auswurfsprengung niedergeführt. Die B 192 bleibt noch gesperrt. Hier muss die... Mehr lesen
Vorpommerntag auf der Grünen Woche: Backhaus wirbt für Wertschätzung der Landwirtschaft
Mit viel Schwung und guter Laune durch das Blasorchester Greifswald ist heute der Ländertag in der Mecklenburg-Vorpommern-Halle durch... Mehr lesen
Schwesig: Entscheidungen gemeinsam mit den Landwirten treffen
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat am Sonnabend den Ländertag Mecklenburg-Vorpommern auf der Grünen Woche eröffnet. Über 70 Ausstellerinnen... Mehr lesen
Beschluss des Landespflegeausschusses: „Pflege M-V zeigt Haltung“
Der Landespflegeausschuss in Mecklenburg-Vorpommern stellt seine Arbeit im Jahr 2025 unter das Motto „Pflege MV zeigt Haltung“. Das hat das... Mehr lesen
Engagement für den Opferschutz: 21 Ehrenamtskarten für den Weissen Ring in MV
In Güstrow dankte Sozialministerin Stefanie Drese am Freitagabend 21 Engagierten, die ehrenamtlich beim Weissen Ring tätig sind und überreichte... Mehr lesen
Landeswettbewerb „Bestes BIO aus MV“ – Backhaus ehrt Preisträger auf der Grünen Woche
Im Rahmen der Grünen Woche wurden zum dritten Mal die besten Biobetriebe des Landes ausgezeichnet. Die Ehrung für das beste Betriebskonzept... Mehr lesen
Schwesig: Marineschiffbau schafft und sichert Arbeitsplätze im Land
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich heute gemeinsam mit Bundesverteidigungsminister Pistorius auf der Werft in Wismar über den... Mehr lesen