Regierungsportal M-V

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Schwesig lädt zu Bürger­forum ein

Die Ministerpräsidentin stellt sich am 24. April um 17.00 Uhr im Mehrgene­rationenhaus „Campus der Generationen“, Schillerstraße 1a in Schwaan, den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

mehr zum Bürgerforum und zur Anmeldung
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig beim Bürgerforum in Friedland im März 2025

Massiver Bürokratieabbau

Das Kabinett hat den Entwurf von Sozial­ministerin Stefanie Drese für eine Neu­fas­sung des Landes­kranken­haus­gesetzes (LKHG M-V) beschlossen: Bürokratie soll abgebaut, Patienten­rechte und Resilienz gestärkt werden.

Mehr zum Gesetzentwurf
Blick durch den Flur einer Station in einem Krankenhaus. Im Hintergrund des Bildes sind Personen zu erkennen.

Sinkende Krimi­nalitäts­zahlen in MV

Innenminister Christian Pegel stellte die Polizei­liche Kriminal­statistik für 2024 vor. Positiv: Die Gesamt­krimina­lität in Mecklen­burg-Vorpom­mern ging um 2,7 Prozent zurück.

mehr zur Kriminal­statistik für 2024
Innenminister Christian Pegel stellt die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor

Smarte Hilfe bei Steuerfragen

Ab sofort steht Ihnen auf dem Steuerportal Mecklenburg-Vorpommern ein neues digitales Informationsangebot zur Verfügung: Der Steuerchatbot ist online.

mehr zum Steuerchatbot
Grafik zum Steuerchatbot

Jetzt für den Integrations­preis bewerben

Die Integrations­beauftragte des Landes, Jana Michael, würdigt auch in diesem Jahr herausragende Integrations­projekte mit einem eigenen Integrations­preis. Eine Bewerbung ist bis zum 4. Mai 2025 möglich.

mehr zum Integrationspreis 2025
Bunte Grafik, unter anderem mit den Abdrücken von Händen, zum Thema "Integrationspreis 2025: Jetzt bewerben'!"

Willkommen zum 15. MV-Tag in Greifswald

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist vom 20. bis 22.  Juni 2025 Gastgeber des 15. Mecklen­burg-Vorpom­mern-Tags.

mehr auf den Seiten zum MV-Tag 2025
Grafik mit der Silhouette der Universitäts- und Hansestadt Greifswald am Hafen

Mehr Basketballsport

Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote an den Schulen.

mehr zu den Basketball-Angeboten an den Schulen
Szene aus Bundesliga-Basketballspiel zwischen Rostock Seawolves und Ratiopharm Ulm

Landesregierung im Blick

Aktuelles aus der Landesregierung