Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Stiftung Klima- und Umweltschutz MV
Die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV wird in einem gemeinsamen und geordneten Verfahren aufgelöst. Die Klimaschutzprojekte werden fortgeführt. mehr zum weiteren Verfahren
Landesinitiative Neue Dorfmitte MV
Der Dorfladen ist Einkaufs- und Nachrichtenquelle, Treffpunkt und insbesondere in kleineren Gemeinden mit wenigen Einwohnern das Zentrum des Dorflebens. Die Landesregierung unterstützt Erhalt und Aufbau der Dorfmittelpunkte. Der Weg zur Förderung
Radverkehrsförderungsprogramm „Stadt und Land“
Zusätzliche Mittel für die Radwegeinfrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern: Statt der bisher geplanten 25,8 Millionen Euro können nun die Kommunen für den Radwegeausbau im Land 11,7 Millionen Euro zusätzlich abrufen. Anträge für Landkreise und Gemeinden
Wettbewerb "Klimasichten" eröffnet
Alle Bürgerinnen und Bürger wie auch Gruppen oder Einrichtungen aus Mecklenburg-Vorpommern sind eingeladen, sich mit kreativen Beiträgen am Wettbewerb "Klimasichten" zu beteiligen. Sie können diese einreichen in den Kategorien Malerei/Grafik,... Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es hier
Gewinnerinnen und Gewinner des Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreises 2022 stehen fest
Unter den preisgekrönten Beiträgen fanden sich groß angelegte journalistische Vorhaben zu wichtigen sozialen Themen, umgesetzt in neuen Formen, in denen moderner Journalismus heute seinen Platz findet. weitere Informationen zum Wettbewerb
Aktuelles aus der Landesregierung
Fischsterben in der Oder – Auswirkungen in MV erwartet
Auf Grundlage einer aktuellen Lageeinschätzung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern zum Verlauf und zu möglichen... Mehr lesen
Frauen in Führungspositionen: Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt besucht Unternehmen
Im Rahmen des Mentoringprogramms „Aufstieg in Unternehmen“ besucht Ministerin Jacqueline Bernhardt in diesem Sommer auch Unternehmen, die sich in... Mehr lesen
Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV
Ausbleibende Niederschläge, hohe Temperaturen und hohe Verdunstungsraten zehren an den Wasservorräten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der... Mehr lesen
Schulstart für 14.800 Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zum Schuljahr 2022/2023 werden 14.800 Mädchen und Jungen an den Grundschulen in öffentlicher und freier Trägerschaft eingeschult. Mehr lesen
Wirtschaftstreffen „Business meets Hanse Sail“
„Business meets Hanse Sail“ – unter diesem Motto trafen sich rund 300 Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik zu einem Empfang anlässlich... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 15.08. bis 21.08.2022
Aktuelle Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung Mehr lesen
Dahlemann: Biogasanlage ist ein guter Zuwachs für Gewerbegebiet in Torgelow
Der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann hat beim heutigen Richtfest der neuen Biogasanlage in Torgelow das Projekt als zukunftsweisend... Mehr lesen
Fördermittel für Chorverband M-V: Ministerin Martin zu Besuch in Demmin
Kulturministerin Bettina Martin war am Freitag im Rahmen ihrer Sommerbereisung zu Besuch beim Chorverband Mecklenburg-Vorpommern in Demmin... Mehr lesen
„RostockWind“ – Energieminister Meyer im Dialog mit Windenergiebranche
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer hat am Freitag auf der Fachtagung „RostockWind“ mit Akteuren der... Mehr lesen
Innenminister Pegel zum Schulanfang: „Bitte nehmen Sie Rücksicht auf unsere Kinder im Straßenverkehr“
Nach den Sommerferien beginnt in unserem Land mit der Einschulung morgen ein neuer Lebensabschnitt für die ABC-Schützen, die sich nun auch... Mehr lesen
Vorstellung der Studie zu Krebserkrankungen bei der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg
Im Juni 2020 wurde das Institut für Community Medicine (ICM) der Universitätsmedizin Greifswald vom Gesundheitsministerium in... Mehr lesen
Schwesig eröffnet Hanse Sail: Es ist wichtig, seine Traditionen zu pflegen
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute in Rostock-Warnemünde die Hanse Sail eröffnet: „Es ist alles da, was das maritime Fest ausmacht:... Mehr lesen
Martin und Dahlemann: Stärkung der Wirtschaft und neue Arbeitsplätze haben oberste Priorität
Bei der feierlichen Eröffnung der Topregal Pasewalk GmbH im Industriepark Berlin-Szczecin hat die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes-und... Mehr lesen
Bauarbeiten am Inselhafen Prerow beginnen
Nach umfassenden Voruntersuchungen, Planungen und Ab-stimmungsprozessen haben heute in Prerow die Bauarbeiten für den neuen Inselhafen begonnen.... Mehr lesen
Kulturministerin Martin besucht Chorverband M-V
Kulturministerin Bettina Martin wird im Rahmen ihrer Sommerbereisung am Freitag, den 12. August 2022 den Chorverband M-V in Demmin besuchen. Mehr lesen
Medienbildungstag MV am 27. August 2022
Am 27. August findet der Medienbildungstag MV als rein virtuelles Format statt. Von „Robotik“ und „Coding für Grundschulkinder“ über „Digital... Mehr lesen
Schwesig: Wir wollen Klimaschutz gemeinsam mit der Wirtschaft
Klimaneutrales Wirtschaften und die Umstellung der Produktion auf erneuerbare Energien sind zentrale Herausforderungen für Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
300.000 Euro Landesförderung für Doberaner Münster
Kulturministerin Bettina Martin hat im Rahmen ihrer Sommerbereisung Halt in Bad Doberan gemacht. Im Doberaner Münster übergab sie einen... Mehr lesen
Auf den Spuren einer Königin
Kulturministerin Bettina Martin hat am Mittwoch in Groß Raden (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die Ausstellung „SLAWENBURG – Auf den Spuren einer... Mehr lesen
Start des Schuljahres 2022/23
Am Montag, 15. August 2022, starten 160.200 Schülerinnen und Schüler an den 562 allgemein bildenden Schulen in öffentlicher und freier... Mehr lesen
Ministerium zu Kritik an Sportförderung: Sport erfährt große Wertschätzung in M-V
„Der Sport hat eine große Bedeutung in unserem Land. Eben deshalb erhält er auch wirksame Unterstützung durch die Landesregierung“, teilt das... Mehr lesen
Dorfkirche Frauenmark kann saniert werden: Ministerin Martin übergibt Förderbescheid
Kulturministerin Bettina Martin hat am Mittwoch die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Klinken (Landkreis Ludwigslust-Parchim) besucht. In... Mehr lesen
Martin übergibt Förderbescheid für Bläserchor in Lübtheen
Kulturministerin Bettina Martin hat am Mittwoch im Rahmen ihrer Sommertour die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Lübtheen besucht. Mehr lesen
Unterstützung beim Ausfüllen der Grundsteuerformulare – Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern stellt Klickanleitungen zur Verfügung
Bis zum 31. Oktober 2022 sind alle Grundstücksbesitzerinnen und –besitzer aufgerufen, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes... Mehr lesen
Ministerin Martin heute im Literaturhaus „Uwe Johnson“ in Klütz
Kulturministerin Bettina Martin hat heute im Rahmen ihrer Sommerbereisung das Literaturhaus „Uwe Johnson“ in Klütz (Landkreis... Mehr lesen
Neues EFRE-Programm von der EU-Kommission genehmigt
Die Europäische Kommission hat das Programm für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021 bis 2027 für... Mehr lesen
Drese zur Sondersitzung der Gesundheitsminister:innen: Wichtige Detailfragen müssen dringend geklärt werden
Nach der heutigen Sondersitzung der Gesundheitsminister:innen und Senatorinnen der Länder mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach hält... Mehr lesen
Statement Wirtschafts- und Energieminister nach Gesprächsreihe zum Thema Energie
Auf Einladung von Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer ist am Dienstag die Gesprächsreihe mit Unternehmen, Sozialpartnern und... Mehr lesen
Qualitätsoffensive in der Kindertagesförderung
Ministerin Simone Oldenburg hat bei der Landespressekonferenz Pläne des Bildungsministeriums dargestellt, um die Qualität in der... Mehr lesen
Dr. Christian Boden ist Mecklenburg-Vorpommerns neuer Landeswahlleiter
Innenminister Christian Pegel hat Dr. Christian Boden mit Wirkung vom 5. August 2022 zum neuen Landeswahlleiter bestellt. Damit löst Boden, seit... Mehr lesen