Regierungsportal M-V

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Kabinetts­klausur in Anklam

Die Ergebnisse der Kabinetts­klausur mit Minister­präsidentin Manuela Schwesig sowie der Ministerin für Bildung und Kindertages­förderung Simone Oldenburg

mehr zu den Ergeb­nissen im Video mit Gebärden­sprache
Am Kopfende des Raums sitzen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg sowie der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann. Hinter ihnen sind die Flaggen Mecklenburg-Vorpommerns, Deutschlands und der EU zu sehen. Rechtwinklig zum Kopfende sitzen sich in zwei Reihen gegenüber die Mitglieder des Landeskabinetts. Alle blicken in Richtung Kamera.

Treffen mit kom­mu­na­len Spitzen­verbänden

Schwesig: Es ist ein Gebot der Mensch­lich­keit, dass wir Menschen Schutz geben, die vor Krieg flüchten oder in ihrer Heimat verfolgt werden. Intensive Beratung zwischen Landes­­regierung und kom­­mu­nalen Spitzen­­verbänden.

zu den Ergebnissen des Treffens
Fotocollage mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, dem Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel sowie der Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg

Frau des Jahres ausgezeichnet

Anläss­lich des Inter­natio­nalen Frauen­tags zeich­neten Minister­präsidentin Manuela Schwesig und Gleich­stellungs­ministerin Jaque­line Bern­hardt Hanka Gatter zur "Frau des Jahres" in MV aus.

mehr zum Frauentag 2023
Hanka Gatter inmitten von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt. Frau Gatter hält einen Blumenstrauß in ihren Händen. Ministerin Bernhardt hält die Urkunde zur Auszeichnung hoch.

Fachkräfte­konferenz Ost

Minister­präsi­dentin Manuela Schwesig: Gemein­same Kraft­anstrengung aller Beteiligten in der Gesell­schaft nötig, um bei den Fachkräften voran­zukommen. Wir wollen Impulse für ganz Deutsch­land geben.

mehr zur Fachkräfte­konferenz Ost
Gruppenbild zur Fachkräftekonferenz Ost vor der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Schwerin

"Natürlich aus MV"

Neues Regional­zeichen auf der IGW vorgestellt. "Natür­lich aus MV" steht für Natür­lich­keit, Hand­werks­können und Innovation aus MV. Schwesig: Produkte aus MV gehören zu den Highlights der Messe.

mehr zu MV auf der IGW
Gruppenbild, mit dem neuen Regionalzeichen "Natürlich aus MV" im Hintergrund, mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Minister Dr. Till Backhaus, dem Vorsitzendes der AMV-Marketinggesellschaft Tobias Blömer sowie, ihre Urkunden haltend, den Geschäftsführern Armin Kremer (Mecklenburger Landpute), Ulrich Deprie (Schokoladerie Juillet de Prie) und Bastian Pochstein (Mecklenburgische Brauerei Lübz).

Grundsteuer - so geht es weiter

Am 31.01.2023 endete die Abgabefrist für die Grundsteuer­erklärung in MV. Was die Grundstücks­eigentümer nun erwartet, erklärt Finanzminister Dr. Heiko Geue im Video.

zum Beitrag "Ablauf der Grundsteuer­abgabefrist"
Grafik mit einem Haus, das vor einem Wald steht. In der Überschrift steht "Grundsteuererklärung" und in der Unterzeile "Erläuterungen zum Grundsteuerbescheid".

"Zusammen­halt und Zuver­sicht"

Auf ihrem Neujahrs­empfang in Greifs­wald betonte Minister­präsidentin Manuela Schwesig die Bedeutung von Zusammen­halt und Zuver­sicht als Schlüssel für die Zukunft in MV

zum Neujahrs­empfang
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei ihrer Ansprache zum Neujahrsempfang auf der Bühne. Im Hintergrund ist ein Bild der Kreidefelsen von der Insel Rügen zu sehen.

LNG-Termi­nal in Be­trieb ge­nom­men

Schwesig: Mecklen­burg-Vor­pom­mern ist Ener­gie­dreh­scheibe für ganz Deutsch­land und Europa und leistet Beitrag zu einer sicheren Energie­versor­gung.

mehr zum Start des LNG-Terminals
Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig drehen symbolisch am Absperrrad für die Inbetriebnahme des LNG-Terminals in Lubmin

Gemeinsam durch den Winter

Die Landes­regierung informiert die Bürgerinnen und Bürger in einem Info-Blatt zur aktuellen Situation, über Vorkeh­rungen und Entlas­tungen. Schwesig und Olden­burg: Wir wollen MV weiter gut durch die Krise bringen.

mehr zum Infoblatt
Grafik mit einem Ausschnitt aus dem Infoblatt "Gemeinsam durch den Winter" und dem roten Logo in Herzform mit der weißen Beschriftung "#mv hält zusammen" mit der angedeuteten Landesfläche von Mecklenburg-Vorpommern

Jetzt mitmachen bei der Online-Beteili­gung zum Klimaschutz­gesetz

Jetzt beteiligen am Klimaschutzgesetz MV! Was sind Ihre Ideen?

zum Beteiligungsportal
Screenshot vom Beteiligungsportal für das Klimaschutzgesetz

Gas- und Strom­preis­bremse

Der Deckel für den Gas- und den Strom­preis kommt. Das ist das Ergebnis der Beratung des Bundes­kanzlers mit den Regierungs­chefinnen und -chefs der Länder am 2.11.

mehr zur Preisbremse
Die Flaggen der Bundesländer, nebeneinander gereiht - deutlich zu sehen ist die Flagge von Mecklenburg-Vorpommern als zweite von links.

Die Drese: Der Podcast der Ministerin

In lockerer Atmosphäre gibt Stefanie Drese in ihrem neuen Podcast Einblicke in ihre politische Arbeit und teilt ihre persönlichen Ansichten. 

Mehr zum Podcast
Bildmontage zum Podcast mit Ministerin Drese

Infos auf Ukrainisch

Auf dem Willkommensportal des Landes finden Geflüchtetete aus der Ukraine Hinweise zu Aufenthalt, Unterkunft und Versorgung.

Zum Willkommensportal
Smartphone Display mit Webseite Willkommensportal

Landesregierung im Blick

Aktuelles aus der Landesregierung

Landesportal

Symbolbild MV-Magazin (Externer Link: Informationen über Mecklenburg-Vorpommern im neuen Landesportal)

Willkommen im Land zum Leben.

Zum Landesportal

MV-Serviceportal

Symbolgrafik mit Aufschrift: "MV-Serviceportal" (Externer Link: Direkt zum MV-Serviceportal: Suchen. Finden. Antrag stellen.)

Suchen. Finden. Antrag stellen.

zum MV-Serviceportal