Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Newsletter in Leichter Sprache
Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Landesinitiative Neue Dorfmitte MV
Der Dorfladen ist Einkaufs- und Nachrichtenquelle, Treffpunkt und insbesondere in kleineren Gemeinden mit wenigen Einwohnern das Zentrum des Dorflebens. Die Landesregierung unterstützt Erhalt und Aufbau der Dorfmittelpunkte. Der Weg zur Förderung
Unsere Themen
- Landesportal
- MV-Serviceportal
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
- Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Kampagnen gegen Verschwendung von Lebensmitteln wirken
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt mahnte auf der Grünen Woche in Berlin: „Trotzdem landet zu viel Essbares im Müll.“ Mehr lesen
Neues Ölbekämpfungsschiff für Mecklenburg-Vorpommern
Die pommersche Bucht und Rügen sind die Einsatzgebiete für ein neues Spezialschiff zur Schadstoffunfallbekämpfung, das das Land... Mehr lesen
Grüne Woche: 60.000 Menschen in der MV-Halle – Backhaus zieht positives Zwischenfazit
Laut Angaben der Messe Berlin haben fast 100.000 Besucherinnen und Besucher die Grünen Woche nach dem ersten Messewochenende besucht. Davon haben... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz
Am Freitag übergibt Innenminister Christian Pegel im Landkreis Ludwigslust-Parchim ein Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF 20-KatS) an... Mehr lesen
Presseeinladung: Bauminister bei Einweihung der Feldsporthalle in Sukow
Bauminister Christian Pegel wird am Freitag mit Bürgermeister Horst-Dieter Keding und weiteren Gästen die neue Zwei-Felder-Sporthalle in der... Mehr lesen
B 192: Nordbrücke in Waren (Müritz) erfolgreich abgerissen
Die Nordbrücke über den Bahngleisen wurde durch eine sogenannte Auswurfsprengung niedergeführt. Die B 192 bleibt noch gesperrt. Hier muss die... Mehr lesen
Vorpommerntag auf der Grünen Woche: Backhaus wirbt für Wertschätzung der Landwirtschaft
Mit viel Schwung und guter Laune durch das Blasorchester Greifswald ist heute der Ländertag in der Mecklenburg-Vorpommern-Halle durch... Mehr lesen
Schwesig: Entscheidungen gemeinsam mit den Landwirten treffen
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat am Sonnabend den Ländertag Mecklenburg-Vorpommern auf der Grünen Woche eröffnet. Über 70 Ausstellerinnen... Mehr lesen
Beschluss des Landespflegeausschusses: „Pflege M-V zeigt Haltung“
Der Landespflegeausschuss in Mecklenburg-Vorpommern stellt seine Arbeit im Jahr 2025 unter das Motto „Pflege MV zeigt Haltung“. Das hat das... Mehr lesen
Engagement für den Opferschutz: 21 Ehrenamtskarten für den Weissen Ring in MV
In Güstrow dankte Sozialministerin Stefanie Drese am Freitagabend 21 Engagierten, die ehrenamtlich beim Weissen Ring tätig sind und überreichte... Mehr lesen
Landeswettbewerb „Bestes BIO aus MV“ – Backhaus ehrt Preisträger auf der Grünen Woche
Im Rahmen der Grünen Woche wurden zum dritten Mal die besten Biobetriebe des Landes ausgezeichnet. Die Ehrung für das beste Betriebskonzept... Mehr lesen
Schwesig: Marineschiffbau schafft und sichert Arbeitsplätze im Land
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich heute gemeinsam mit Bundesverteidigungsminister Pistorius auf der Werft in Wismar über den... Mehr lesen
Einladung zum Kick-off-Meeting am 20.01.2025:
Wann: Montag, 20. Januar 2025 um 10:30 Uhr Wo: Schwerin, Haus am See, Mueßer Bucht 1 Mehr lesen
20 Jahre Standort Johannes-Stelling-Str. der Landesbibliothek MV
Jubiläumsveranstaltung mit Vorträgen Mehr lesen
Ostdeutsche Bundesländer wollen agrarpolitisch an einem Strang ziehen
Die ostdeutschen Bundesländer wollen zur Umsetzung ihrer Agrarziele noch intensiver zusammenarbeiten. „Wir werden unsere Kommunikation in... Mehr lesen
Der Aal – paneuropäische Fischart mit besonderer Bedeutung für MV
Wie jedes Jahr ist auch 2025 eine besondere Art „Fisch des Jahres“ in Deutschland. Fachverbände haben den Aal auserkoren – sehr zu Recht, wie... Mehr lesen
Mentoring in der Landesverwaltung geht in die elfte Runde
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt sprach zum Abschluss des 10. Durchgangs und zum Auftakt der Nachfolgerunde in Güstrow. Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Wochen vom 20.01. bis 26.01.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Schwesig: Vom Rostocker Hafen profitiert die ganze maritime Wirtschaft
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute auf dem Neujahrsempfang der ROSTOCK PORT GmbH die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens gewürdigt. Mehr lesen
Presseeinladung: Gemeinde Burow erhält neues Löschfahrzeug
Innenminister Christian Pegel übergibt am Mittwoch in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow ein Löschfahrzeug (LF 20)... Mehr lesen
Bewerbung als Alltagshilfe an Schulen weiter möglich
Wer an einer Schule in Mecklenburg-Vorpommern als Alltagshilfe arbeiten möchte, kann sich weiterhin bewerben. Mehr lesen
Doppelkopf-Adler für Pragsdorf: Gemeinde erhält eigenes Wappen
Die Gemeinde Pragsdorf im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält ein eigenes Wappen. Das Innenministerium hat den entsprechenden Wappenrief... Mehr lesen
Zukunft der ehemaligen JVA in Neubrandenburg gesichert
Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Stadt Neubrandenburg haben sich darauf verständigt, die ehemalige Justizvollzugsanstalt auf dem... Mehr lesen
Eigenes Wappen für die Gemeinde Ahrenshoop
Die Gemeinde Ahrenshoop im Landkreis Vorpommern- Rügen erhält ein eigenes Wappen. Den entsprechenden Wappenbrief hat das Innenministerium an... Mehr lesen
Treffen der ostdeutschen Agrarchefs zur GAP: „Jeder Hektar ist gleich viel wert!“
Heute trafen sich die Agrarministerinnen und -minister der fünf neuen Bundesländer (Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen,... Mehr lesen
Innenminister stellt erneut klar: „Attentäter von Magdeburg war nach unserer Kenntnis nicht Thema im Terrorabwehrzentrum“
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel stellt aufgrund fehlerhafter Schlussfolgerungen in der heutigen Erklärung der... Mehr lesen
Neues Schulgesetz sorgt für Verlässlichkeit
Mit der Änderung des Schulgesetzes sollen die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen... Mehr lesen
Vorstellung der App „Stolpersteine digital“
Dienstag, 21. Januar 14:30 Uhr Marktplatz 4, Schwerin (vor der Rösterei Fuchs) Mehr lesen
Förderphase für Projekte zur digitalen Teilhabe älterer Menschen beginnt
Im Jahr 2023 ist das Land Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter beigetreten. Dieser geht auf die Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft... Mehr lesen
Land, Wirtschaft und Arbeitsagentur bauen Fachkräfte-Service-Zentrale auf
Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung, der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern und der... Mehr lesen