Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Ministerium im Blick
WIRTSCHAFTSFAKTOR TOURISMUS FÜR MECKLENBURG-VORPOMMERN 2022
Neuberechnungen des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr e. V. zum Wirtschaftsfaktor Tourismus Mehr Informationen
Verleihung Ludwig-Bölkow-Technologiepreis 2023
Das Wirtschaftsministerium und die drei Industrie- und Handelskammern in MV haben gemeinsam den Preisträger des LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreises 2023 geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand am 19.10.2023 im Pommerschen Landesmuseum in... Preisträger
Geldwäscheprävention
Das Geldwäschegesetz (GwG) bildet Grundlage für die Geldwäscheprävention in M-V. Es geht zurück auf Vorgaben der EU und zielt auf eine nachhaltige Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung. Mehr Informationen
Bau eines Containerterminals im Außenhafen Swinemünde
Mit Schreiben vom 24.02.2023 hat das Wirtschaftsministerium MV die Stellungnahmen der deutschen Behörden und weiterer Träger öffentlicher Belange an die GDOS übersandt. Anschreiben und die Stellungnahmen sind hier veröffentlicht
Landesinitiative Neue Dorfmitte MV
Der Dorfladen ist Einkaufs- und Nachrichtenquelle, Treffpunkt und insbesondere in kleineren Gemeinden mit wenigen Einwohnern das Zentrum des Dorflebens. Die Landesregierung unterstützt Erhalt und Aufbau der Dorfmittelpunkte. Der Weg zur Förderung
Karriereportal der Landesverwaltung M-V
Ausbildung, Studium, Referendariat oder Arbeitsplatz - bei der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten. Zu den Stellenangeboten
"Meister extra" für erfolgreiche berufliche Weiterbildung
In Mecklenburg-Vorpommern kann jeder erfolgreiche Absolvent/Absolventin der beruflichen Weiterbildung zum Handwerksmeister oder Industriemeister das „Meister-Extra“ des Wirtschaftsministeriums erhalten. Informationen zur Beantragung
Berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten
Die Integration der in Mecklenburg-Vorpommern lebenden geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt ist eine große Herausforderung. Vier Kurzfilme vermitteln wichtige Informationen für Unternehmen, Kammern, Arbeitnehmervertretungen und Verbände... Mehr zur Integration erfahren
Aktuelles aus dem Ministerium
Bundesweit gültiges Semesterticket soll zum Sommersemester 2024 kommen
Für Studierende soll ab dem Sommersemester 2024 ein Semesterticket mit bundesweiter Gültigkeit angeboten werden, das auf dem Deutschlandticket... Mehr lesen
Schienenpersonennahverkehr-Vergabe für Teilnetz Ostsee-Alster (OSTA) unter Dach und Fach – Zuschlag erteilt
Die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Freie und Hansestadt Hamburg sowie Schleswig-Holstein haben eine Vergabeentscheidung zur nachfragestarken... Mehr lesen
Unternehmensbesuch bei SEAR GmbH in Rostock
Auf Einladung des WindEnergy Network (WEN) hat sich Energie-Staatssekretärin Ines Jesse am Montag bei der SEAR Gruppe in Rostock Schmarl über... Mehr lesen
Neue Richtlinie zur Förderung von wirtschaftsnaher Forschung, Entwicklung und Innovation in Kraft getreten
Das Wirtschaftsministerium hat die Richtlinie für Forschungs- und Entwicklungsförderung neu gefasst. Mehr lesen
Medizintechnikfirma feiert 25-jähriges Jubiläum
Die Cortronik GmbH hat am Freitag ihr 25-jähriges Firmenjubiläum am Standort Warnemünde feierlich begangen. Mehr lesen
Barrierefreie Bushaltestellen in Plate offiziell übergeben
Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse hat am Freitag (24.11.) in Plate gemeinsam mit dem Bürgermeister offiziell zwölf auf Barrierefreiheit... Mehr lesen
Presseeinladung für Montag, 27. November 2023 – Energiestaatssekretärin Ines Jesse informiert sich bei SEAR Gruppe über aktuelle Entwicklungen
Auf Einladung des WindEnergy Network (WEN) wird sich Staatssekretärin Ines Jesse am Montag, den 27. November 2023, bei der SEAR Gruppe in Rostock... Mehr lesen
Deutscher Tourismuspreis an im-jaich oHg vergeben
Der Deutsche Tourismusverband hat die „Nachhaltigen Urlaubswelten an Deutschlands Küsten“ der im-jaich oHG am Donnerstag in Bielefeld mit dem... Mehr lesen
OZ-Existenzgründerpreis in Stralsund vergeben
Am Donnerstag hat die Ostsee-Zeitung den OZ-Existenzgründerpreis an Gründerinnen und Gründer aus Mecklenburg-Vorpommern vergeben. Mehr lesen
Presseeinladung für Freitag, 24. November 2023 – Offizielle Übergabe von barrierefreien Bushaltestellen in Plate
Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse wird am Freitag (24.11.) in Plate offiziell zwölf auf Barrierefreiheit umgerüstete Bushaltestellen an die... Mehr lesen
Wirtschaftsminister Meyer zum Anstieg der Mehrwertsteuer in der Gastronomie: „Branche ist doppelt benachteiligt“
Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer reagiert auf die Medienberichte zum Auslaufen... Mehr lesen
„Trendwende in der Tourismusentwicklung“: Zehn Forderungen der Einwohnerinnen und Einwohner aus MV an die Politik
Nach einem breit angelegten und extern begleiteten Beteiligungsprozess mit insgesamt mehr als 450 mitwirkenden Bewohnerinnen und Bewohnern... Mehr lesen
Nordländer fordern Bund zu stärkerem Engagement bei Seehäfen und Tourismus auf
In Rostock ging heute die Tagung der Küstenwirtschafts- und -verkehrsminister unter Vorsitz von Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister... Mehr lesen
B 111 Ortsumgehung Wolgast: Ausführungsplanung für Bau der Peenestrombrücke vergeben
Die Ausführungsplanung für den Bau der Peenestrombrücke an der Bundesstraße 111 ist an das Ingenieurbüro Leonhardt, Andrä und Partner vergeben worden. Mehr lesen
Nächster Schritt zur Ortsumgehung Dargun
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr hat den Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung Dargun (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)... Mehr lesen
Wirtschafts- und Verkehrsminister aus dem Norden treffen sich in Rostock
Am Donnerstag, den 16. November 2023, findet in Rostock- Warnemünde die Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der norddeutschen... Mehr lesen
MV auf weltgrößter Medizintechnikmesse – Made in MV exportiert in über 100 Länder
Fast doppelt so viele Unternehmen wie im letzten Jahr präsentierten sich auf der diesjährigen Medica in Düsseldorf. Mehr lesen
Obermeistertag des Handwerks 2023
Der diesjährige Obermeistertag des Handwerks befasst sich unter der Überschrift „Handwerk bildet Zukunft“ thematisch mit den Voraussetzungen für... Mehr lesen
Fördermittel für „Mauerpark“ in Rechlin
In der Gemeinde Rechlin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) soll zwischen der Siedlung Rechlin und dem sogenannten „Russensektor“ die... Mehr lesen
Interreg – Neue grenzüberschreitende Projekte befürwortet
Für das Interreg Programm VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polska sind jetzt in einer Begleitausschusssitzung in Heringsdorf die ersten... Mehr lesen
Ausbildungsmarktbilanz 2023
Wirtschafts- und Arbeitsminister Reinhard Meyer unterstrich die große Wahlfreiheit auf dem Ausbildungsmarkt auf der gemeinsamen Pressekonferenz... Mehr lesen
Planfeststellung für „Hansa PowerBridge“ in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen
Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer hat an das Unternehmen 50 Hertz Transmission GmbH offiziell die Planfeststellungsbeschlüsse für... Mehr lesen
Presseeinladung für Montag, 06. November 2023 – Pressekonferenz „Bilanz Ausbildungsmarkt 2023“
Wirtschafts- und Arbeitsminister Reinhard Meyer wird gemeinsam mit dem Chef der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Markus... Mehr lesen
Arbeitsmarkt Oktober
Die Zahl der Arbeitslosen liegt - im Vergleich zum Oktober des Vorjahres - mit 60.500 um 2.200 (+ 3,8 Prozent) über dem Vorjahreswert. Mehr lesen
Wirtschaftsminister wirbt um Investoren in der Schweiz
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer ist am Donnerstag für zwei Tage in die Schweiz gereist. Mehr lesen
Presseeinladung für Montag, 6. November 2023 – Pressekonferenz „Bilanz Ausbildungsmarkt 2023“
Wirtschafts- und Arbeitsminister Reinhard Meyer wird gemeinsam mit dem Chef der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Markus... Mehr lesen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern bestellt zusätzliche ODEG-Züge für Hin- und Rückfahrt zum Martinimarkt 2023
In einer gemeinsamen Initiative vom Land Mecklenburg-Vorpommern und der ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH - werden zusätzliche Zugleistungen auf... Mehr lesen
18. Alleentag in Mecklenburg-Vorpommern
Am 01. November 2023 findet in Mecklenburg-Vorpommern der 18. Alleentag statt. Mehr lesen
Novellierung des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes geplant
Das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern soll novelliert werden. Mehr lesen
Wirtschaftsfaktor Tourismus: Mehr als sieben Milliarden Euro Bruttoumsatz
Welche Wirtschaftskraft hat der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern? Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit... Mehr lesen