Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

On- und Offshore-Services

Staatssekretärin Ines Jesse: Die SEAR GmbH in Rostock hat sich zu einem weltweit gefragten Spezialisten entwickelt

Unternehmensbesuch
Wirtschafts- und Energiestaatssekretärin Ines Jesse hat sich am 27.11.2023 auf Einladung des WindEnergy Network (WEN) beim Geschäftsführer der SEAR Gruppe Michael Schmidt in Rostock Schmarl über aktuelle Vorhaben informiert. Die SEAR GmbH ist eine traditionelle Rostocker Unternehmensgruppe, die sich zu einem anerkannten Dienstleister entwickelt hat.

Barrierefreier Zugang

Staatssekretärin Ines Jesse: Mobilität ist Voraussetzung für eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

 

Bushaltestellen in Plate
Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse hat am 24.11.2023 in Plate gemeinsam mit dem Bürgermeister offiziell zwölf auf Barrierefreiheit umgerüstete Bushaltestellen freigegeben. In Plate sind die Haltestellen barrierefrei umgestaltet worden, so dass Menschen mit körperlichen Einschränkungen und auch Eltern mit Kinderwagen bequemer in den Bus ein- und aussteigen können.

OZ-Existenz­gründer­preis

Staatssekretärin Ines Jesse: Gründungswillige benötigen gute Ideen, umfangreiche Marktkenntnis, engmaschiges Netzwerk und ausreichend Kapital

Auszeichnung in Stralsund
 Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Ines Jesse (r.) überreichte am 23.11.2023 an Gründerinnen und Gründer aus Mecklenburg-Vorpommern den Existenzgründerpreis der Ostsee-Zeitung in Stralsund. Schirmherrin des OZ-Existenzgründerpreises ist Ministerpräsidentin Manuela Schwesig.

Konfe­renz der Nord­länder

Küstenländer fordern Bund zu stärkerem Engagement bei Seehäfen und Tourismus auf

Konferenz in Rostock-Warne­münde
Tagung der Küstenwirtschafts- und -verkehrsminister am 16.11.2023 unter Vorsitz von Mecklenburg-Vorpommern: v.l.n.r. Claus-Ruhe Madsen (Schleswig-Holstein), Dr. Melanie Leonhard (Hamburg), Reinhard Meyer (Mecklenburg-Vorpommern), Kristina Vogt (Bremen), Dieter Janecek (Bund) und Frank Doods (Niedersachsen)

Medica 2023

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer: Die vermeintlichen Hidden Champions aus MV exportieren ihre Produkte in über 100 Länder

Weltgrößte Medizin­technik­messe
Wirtschaftsminister Reinhard Meyer informierte sich am 13.11.2023. (2.v.r.) auf der weltweit größten Medizintechnikmesse MEDICA in Düsseldorf über das Potenzial der 18 Unternehmen aus MV und deren Produkte. Wirtschaftsminister Meyer zieht vor Ort ein positives Fazit.

Hansa PowerBridge

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer: Land trägt wichtigen Teil zu deutschlandweiter sicheren Energieversorgung bei

Planfeststellung abgeschlossen
Offizielle Übergabe der Planfeststellung für „Hansa PowerBridge“ am 06.11.2023. (v.l.n.r.) Staatssekretärin Ines Jesse, Dr. Henrich Quick (Leiter Offshore 50Hertz), Silvia Haufe (Bereichsleiterin Genehmigungen 50Hertz), Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer, Thomas Hartung (Projektleiter Genehmigungen 50Hertz), Kristin Schulz (Referat für Planfeststellung)

Investoren­werbung

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer: Im Fokus - Grüne Gewerbegebiete, Erneuerbare Energien und Maritime Industrie

Reise in die Schweiz
Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhard Meyer (r.) führte am 02.11.2023 gemeinsam mit dem deutschen Botschafter in der Schweiz, Michael Flügger, einen Austausch mit Unternehmen aus der Schweiz, um für den Investitionsstandort Mecklenburg-Vorpommern zu werben. Das Wirtschaftstreffen fand in Bern statt.

Inbetrieb­nahme Pedelec-­Station

Neues Verleih- und Ladesystem macht Radverkehr auf der Insel Usedom attraktiver

Via App zum Fahrrad
Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer bei der Inbetriebnahme der neuen Pedelec-Station an der B110 Abzweig Lieper Winkel auf der Insel Usedom.

Winter­dienst in Mecklen­burg-Vor­pom­mern

Besuch der Straßenmeisterei in Grimmen

339 Fahrzeuge im Einsatz
Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer besuchte die Straßenmeisterei in Grimmen. Diese bereitet sich aktuell auf den kommenden Winterdient vor.

Tourismus­region

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer: Gebietsbezogenes Marketing und ineinandergreifende Angebote über Gemeindegrenzen hinweg

Insel Usedom & Stadt Wolgast
Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhard Meyer (r.) hat sich am 25.10.2023 in Heringsdorf die Anerkennung als Tourismusregion „Insel Usedom und Stadt Wolgast“ an 22 beteiligte Gemeinden und zwei Städte übergeben. Diese Tourismusregion ist nach dem Gemeindezusammenschluss „Mönchgut-Granitz“ auf der Insel Rügen die zweite prädikatisierte Tourismusregion in MV.

Spitze beim Ausbau Geothermie

Auszeichnung vom Bundesverband Geothermie mit dem Preis „Champion Tiefe Geothermie“

„Erdwärme-Champion MV“
Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer besuchte die Geothermieanlage in Neustadt-Glewe gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Landrat Stefan Sternberg. Im Zuge dieses Besuches fand die Preisverleihung des Bundesverbandes Geothermie statt.

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium