Organigramm
Minister
Minister
Reinhard MeyerMinisterbüro
Leiter Ministerbüro
Torsten MetzingerPersönliche Referentin des Ministers
Petra RobakStabsstellen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PS)
Koordinierungsstelle für Landtags- und Kabinetts-, Bundes- und Europaangelegenheiten (KSt)
Staatssekretärin
Staatssekretärin
Ines JesseVorzimmer
Michaela ThomaneckBüro der Staatssekretärin
Anne KottigStabstelle Innenrevision
N.N.Staatssekretär
Stabsstelle
Abteilungen
Abteilung 1 Allgemeine Abteilung
Vertretung
N.N.Vorzimmer
Sabrina JockelReferate
Referat 100
Organisation, IT, Innerer Dienst; Digitalisierung der Verwaltung, Beteiligungsverwaltung
Markus Rittner Cathleen BleyReferat 130
Wettbewerbsrecht, Öffentliches Auftragswesen
Norbert Müller-Tillmann Christiane Blum-Wittenberg Dr. Edith Nolte Vergabekollegium
Vorsitzender der 1. Vergabekammer (abwechselnd)
Norbert Müller-Tillmann Vorsitzende der 2. Vergabekammer
Henrike von Nicolai Vorsitzende der 3. Vergabekammer
Dr. Edith NolteGeschäftsstelle
Babette BoucettaAbteilung 2 Wirtschafts- und Technologieförderung, maritime Wirtschaft
Vertretung
Nis-Peter BeckVorzimmer
Simone Hohmann-HammReferate
Projektgruppe Krisensituationen der Wirtschaft
Abteilung 3 Arbeit und Fachkräfte, ESF, EFRE
Vertretung
Dr. Steffen ClaußVorzimmer
Sophie MarangkoReferate
Referat 300
Arbeitsmarktpolitik; Fachkräfteeinwanderung
Anne Henrike Flügel Daniel Dickmann Christiane BergelerReferat 310
Fachkräftestrategie, Zukunft der Arbeit, Unternehmensgründungen
Dr. Andreas Crimmann Frauke BothReferat 320
Regionale Arbeitsmarkt- und Strukturentwicklung
Frank Geißler Christin Stiehm Sigrid Prokop Dr. Karsten Schuldt Shady Al-KhouriReferat 340
ESF-Fondsverwaltung/-steuerung/-bescheinigung
Silvia Schoeneck Sabine Heeren Corinna Bouguel Dr. Katrin Schmidt Michaela SievertReferat 350
EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung/-bescheinigung
Tobias Stender Claudia Petzold Dr. Jana Müller Karin Müller Ute Klawonn Iris BüsselbergBescheinigungsbehörde ESF für Förderperiode 2014-2020
Abteilung 4 Grundsätze der Wirtschaftspolitik; Handwerk und Gewerberecht; INTERREG
Vertretung
N.N.Vorzimmer
Janin FischerReferate
Referat 430
Europäische territoriale Zusammenarbeit INTERREG
Steffen Schubert Bartlomiej Wierzbicki Julianne Rachow Heike Schütt Björn GablerGemeinsames Sekretariat
Irena Stróżyńska Jolanta Płachecka-Kopeć
Abteilung 5 Energie und Landesentwicklung
Vertretung
Petra Schmidt-KadenVorzimmer
Dana LisieckiReferate
Referat 500
Grundsatzfragen der Energiepolitik
Jann Reinhardt Peter Krüger Dr. Gabriele Hoffmann Monique Ziebarth Ulrike Kramm Anton Hiller Claudia Meier Philipp Houschka-HeringReferat 510
Erneuerbare Energien, Raumordnerische Belange von Infrastruktur, Verkehr und Energie
Olaf Fiesel Iris Putz Raika Ost Fabio Linus Fabricius Jennifer Grünes Birgit Handorf-Martin Georg MangelsdorfReferat 520
Planfeststellung, Bergbau und allgemeine Rechtsangelegenheiten
Helmuth von Nicolai Alexander Schröder Kristin Schulz Lydia Dietz Diana Afzali Kristin Hidde Achim ZielkeReferat 540
Grundsatzangelegenheiten der Raumordnung, der Landes- und Regionalplanung
Petra Schmidt-Kaden Sarah Wieschmann Hannah Kusche Anja Fröhlich Lan Janet Krause-Hopp Sophie BockholtReferat 550
Raumordnerische Belange von Wirtschafts-, Siedlungs- und Freiraumentwicklung, Instrumente zur raumordnerischen Abstimmung
Dr. Jürgen-Friedrich Autsch Bernd SieversReferat 560
Raumstruktur und Daseinsvorsorge, Rauminformation
Tanja Blankenburg Jörn Hollenbach Julika DavideitRegulierungskammer
Vorsitzender
Christian EngelkeAbteilung 6 Mobilität, Verkehr und Straßenbau
Vertretung
Dr. Sabine MecklenburgVorzimmer
Ulrike WaldraffReferate
Referat 600
Verkehrspolitik, Wasserverkehr und Häfen, Logistikwirtschaft
Dr. Reinhard Wulfhorst Christian HiddeReferat 610
Straßenverkehr, Straßen- und Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit
Jens-Uwe Zingler Jana Nerger Ingrid TödtemannReferat 620
Eisenbahn und Öffentlicher Personennahverkehr
Dr. Sabine Mecklenburg Thomas Engel Dr. Jörg HammerschmidtInteressenvertretungen
Hauptpersonalrat
Frank Wenzel Vorsitzende des örtlichen Personalrates
Andrea TinlaVertrauensperson Hauptschwerbehindertenvertretung
Thomas RehseVertrauensmann der schwerbehinderten Menschen
Frank Geißler Gleichstellungsbeauftragte
Claudia MeierBehördlicher Datenschutzbeauftragter
Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Sebastian Tappe