Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Meeresfor­schung in Rostock

Rostock erhält einen neuen Wissenschafts­standort. Am 23. Mai fand der erste Spatenstich für den Neubau des Fraunhofer Instituts für Graphische Datenverarbeitung Rostock statt.

Zur Pressemitteilung
v.l.n.r. Uwe Freiherr von Lukas vom Fraunhofer Institut; Wissenschaftsministerin Bettina Martin; Oberbürgermeisterin von Rostock, Eva-Maria Kröger; Prof. Dr. Axel Müller-Groeling vom Vorstand des Fraunhofer Instituts; Prof. Dr. Nicole Wrage-Mönnig, Prorektorin für Forschung der Uni Rostock © Sabrina Scholz, WKM

Delegation in Lettland

Ministerin Bettina Martin reiste mit einer zehnköpfigen Delegation nach Lettland aus Anlass des 20. Jubiläums des baltisch-deutschen Hochschulkontors in Riga.

Mehr erfahren Sie in unserer Pressemitteilung
Panorama der Stadt Riga mit einer lettischen Flagge im Vordergrund  © Canva

35 Jahre Chor­verband MV

Im Jubiläumsjahr hat Staatssekretärin Susanne Bowen dem Verband in Schwerin einen Fördermittel­bescheid über 15.000 Euro aus dem Bürgerfonds Kultur übergeben.

Mehr zum Verband in der Pressemitteilung
Der Chor trat in Schwerin beim 35-jährigen Jubiläum des Chorverbandes auf. © Sönke Wolff von RightVision Studios

Kultusminister­konferenz

Die neue Jahres­ausstellung der Hochschule Wismar wurde in den Räumen der Kultusminister­konferenz in Berlin durch Wissenschafts­ministerin Bettina Martin eröffnet.

Mehr erfahren Sie in unserer Pressemitteilung
Kulturministerin Martin eröffnete zusammen mit dem Generalsekretär der KMK, Udo Michallik (l.), und dem Dekan und Studiendekan der Fakultät der Gestaltung der Hochschule Wismar, Prof. Dipl. Ing. Oliver Hantke und Prof. Stephan Schulz, die Ausstellung im KMK-Büro in Berlin. © Sabrina Scholz, WKM-MV

38,5 Millionen EUR für Spit­zenforschung in MV

Wissenschaftsministerin Martin stellt aus­gewählte Forschungs­projekte des neuen Landesexzellenzpro­gramms „Anwendungs­orientierte Exzellenz­forschung“ vor.

Zur Pressemitteilung
Prof. Brigitte Vollmer, Prof. Birger Puppe, Prof. Sandra Rose, Prof. Elizabeth Prommer, Bettina Martin, Prof. Diemar Zechner, Dr. Timo Homeier-Bachmann, Prof. Lisa Bachmann, Dr. Katharina Hoff © Sabrina Scholz, WKM-MV

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium

Kulturportal

Bauarbeiterfiguren spielen auf der Tastatur, dazu der Slogan "Kunst zu finden, ist keine Kunst.", Made by Werk3

Hier treffen sich Kreative, Künstler und Kulturliebhaber

Zum Kulturportal

Europaportal

Die Europaflagge

Alles zu Europa-Themen und den EU-Fonds

Europaportal MV

Landes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung

Informationen zu allen Fragen von Politik und Demokratie

Mehr erfahren

Aufarbeitung der SED-Diktatur

Beratung zu SED-Unrecht, historische Aufarbeitung

Weitere Informationen