Unsere Aufgaben
Mecklenburg-Vorpommern im Bundesrat, im Bundestag und als Gastgeber von Veranstaltungen
Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund nimmt die Interessen des Landes Mecklenburg-Vorpommern gegenüber dem Bund und den Ländern wahr. Unterstützt wird sie von ihren 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Als Ansprechpartnerin für alle Landesbelange arbeitet die Bevollmächtigte eng mit den Bundesministerien, Fraktionen des Bundestages, Bundestagsabgeordneten aus dem Land, Institutionen des Bundes, in Berlin vertretenen diplomatischen Missionen, Verbänden und Vertretern von Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Presse, Gewerkschaften, Kirchen und Nichtregierungsorganisationen zusammen.
Teilnahmerecht an allen Plenar- und Ausschusssitzungen


Ausschusssitzung des Deutschen Bundestages
© Bundestag, Achim Melde
Ausschusssitzung des Deutschen Bundestages
© Bundestag, Achim Melde
Zu den Aufgaben der Bevollmächtigten gehört auch die laufende Unterrichtung der Staatskanzlei und der Ressorts über die Arbeit der Bundesregierung sowie des Bundestages, seiner Ausschüsse und Fraktionen sowie die Kontaktpflege zu den Landesgruppen der Bundestagsfraktionen. Dazu haben die Mitarbeiter der Landesvertretung ein im Grundgesetz abgesichertes Teilnahmerecht zu allen Plenar- und Ausschusssitzungen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesvertretung vertreten die Landesregierung in den Ausschüssen des Bundesrates und setzen sich dort für die Interessen Mecklenburg-Vorpommerns ein. Die Stimmabgabe in den Ausschüssen des Bundesrates erfolgt in Abstimmung mit dem jeweiligen Fachressort im Land.
Die Landesvertretung als attraktive Begegnungsstätte
Die Landesvertretung ist eine attraktive Begegnungsstätte für Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker. Das Haus bietet Veranstaltungen zu aktuellen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen an, die im politischen Berlin auf Mecklenburg-Vorpommern und seine Interessen aufmerksam machen.