Harry Glawe - Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Statement von Wirtschaftsminister Harry Glawe zu wirtschaftspolitischen Zielen in der Legislatur:


Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Alexander Koker
Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Alexander Koker
Wir werden die erfolgreiche Wirtschaftspolitik der letzten fünf Jahre fortsetzen. Die positive Entwicklung bei der Wirtschaftsleistung, beim Bruttoinlandsprodukt und auf dem Arbeitsmarkt bestätigt unseren Ansatz, auf qualitative Wertschöpfung und Beschäftigung im Land zu setzen.
Mehr Wachstum, mehr Beschäftigung und bessere Einkommen gibt es durch mehr industrielle Wertschöpfung im Land, mehr Innovationsfähigkeit und wissensbasierte Arbeitsplätze. Die Rahmenbedingungen dafür wollen wir weiter verbessern. Mittelstandsförderung, Verbundforschung und Fachkräftesicherung sind dabei wichtige Stichworte.
Zur Person
geboren am 15. Dezember 1953 in Greifswald
verheiratet, drei Kinder, evangelisch
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
1970 - 1973: Krankenpfleger an der Medizinischen Fachschule Greifswald
1985 - 1989: Hochschulfernstudium an der Humboldt-Universität Berlin zum Diplomkrankenpfleger
1973 - 1991: Krankenpfleger, ab 1978 Stationspfleger an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Klinik für Neurologie und Psychiatrie
Politische und gesellschaftliche Funktionen
seit März 1990: Mitglied der CDU
1990 - 1994: Mitglied des Kreistages Grimmen und Kreistagspräsident
1991 - 1994: Kreisgeschäftsführer der CDU Grimmen
seit 1994: Mitglied der Mittelstandsvereinigung der CDU
seit 1994: Mitglied der Stadtvertreterversammlung Grimmen und Stadtpräsident der Kreisstadt Grimmen
seit 1994: Mitglied des Kreistages Vorpommern-Rügen (bis 2011 Kreistag Nordvorpommern)
seit 2003: Kreisvorsitzender der CDU Vorpommern-Rügen (bis 2011 Nordvorpommern)
Mitglied im Kuratorium Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied der Grimmener Tafel
Präsident des Grimmener Sportverein e. V.
Mitglied beim F.C. Hansa Rostock
seit 15. November 1994: Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
1998 - 2006: stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion
2006 - 2009: Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion
2009 - 2011: Vorsitzender der CDU-Fraktion
2011 - 2016: Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
seit 2015: Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss der Regionen der Europäischen Union
seit 01. November 2016: Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
seit November 2020: stellvertretender Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern