Direkt zum Inhalt
  • Regierungsportal M-V
    • Ministerpräsidentin und Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Europa
    • Justizministerium
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
    • Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt
    • Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
    • Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
    • Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung

    Die Landesregierung

    • Ministerpräsidentin Manuela SchwesigManuela SchwesigMinisterpräsidentin
    • Torsten Renz - Minister für Inneres und EuropaTorsten Renz Minister für Inneres und Europa
    • Katy Hoffmeister, Justizministerin Katy Hoffmeister Justizministerin
    • Finanzminister Reinhard Meyer Reinhard Meyer Finanzminister
    • Harry Glawe Harry Glawe Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
    • Dr. Till Backhaus, Foto: Fotostudio Berger SchwerinDr. Till Backhaus Minister für Landwirt­schaft und Umwelt
    • Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur MVBettina Martin Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur
    • Christian Pegel Christian Pegel Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
    • Stefanie Drese, Foto: Eckie Raff Stefanie Drese Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung
  • Ministerium
    • Der Minister
    • Der Staatssekretär
    • Staatssekretärin Gesundheit
    • Aufgaben
    • Organigramm
    • Fotogalerien
    • Stellenausschreibungen
    • Vergabebekanntmachungen
    • Das Gebäude
    • Vergabekammern

    Das Ministerium

    • Minister Harry Glawe Harry Glawe Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Unternehmens-Hotline
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Karriere in MV
    • Bürgerforum

    Presse und Service

    • Presse-
      mitteilungen
    • Publikationen
    • Unternehmens-
      hotline
    • Bürgerforum
    • Einheitlicher Ansprech-
      partner
    • Karriere in
      MV
  • Wirtschaft
    • Wirtschafts- und Investitionsförderung
    • Entrepreneurship
    • Industriebranchen
    • Wirtschaftsbotschafter MV
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
    • Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
    • Europäischer Sozialfonds
    • Gesundheitswirtschaft
    • Geldwäscheprävention
    • Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)
    • Wettbewerbe

    Unternehmensnachfolge

    • Grünes Logo der Nachfolgezentrale mit Fussabdrücken
    • Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge in Mecklenburg-Vorpommern. > Mehr Informationen
  • Arbeit
    • Arbeitsmarkt
    • Qualifizierung und Weiterbildung
    • Berufsorientierung
    • Regionale Arbeitsmarkt- und Strukturentwicklung
    • Zukunftsbündnis Mecklenburg-Vorpommern
    • Berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten
    • Tarifregister
    • Europäischer Sozialfonds

    Regionalbeiräte

    • Logo EU-Strategie für den OstseeraumDie vier partnerschaftlich zusammengesetzten Regionalbeiräte im Land gestalten die Arbeitsmarktförderung in M-V aktiv mit. Im Zeitraum 2014-2020 stehen insgesamt 49 Millionen Euro für die regionalspezifische Arbeitsmarktförderung zur Verfügung. Die Regionalbeiräte entscheiden darüber, welche Projekte die höchsten Effekte für die Beschäftigungs- und Berufsbildungsförderung sowie die Regional- und Wirtschaftsentwicklung erwarten lassen und deshalb finanziell gefördert werden. > Weitere Informationen

  • Gesundheit und Arbeitsschutz
    • Das Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern
    • Aktionsbündnis Gesundheit M-V
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsversorgung
    • Arbeitsschutz und Produktsicherheit
    • Badewasserqualität
    • Organspende
    • Trinkwasseruntersuchung
    • Generalistische Pflegeausbildung
  • Technologie
    • Technologiepolitische Schwerpunkte
    • Technologiezentren in Mecklenburg-Vorpommern
    • Wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern
    • Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern
    • Ludwig-Bölkow-Technologiepreis

    Technologie

    • Titelblatt der Broschüre Wir fördern Vorsprung Die Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation wird auf hohem Niveau weitergeführt. Mit dieser Unterstützung werden langfristige, strategische Partnerschaften und stabile Netzwerkstrukturen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in MV aufgebaut.
      Die 2013 herausgegebene Publikation informiert über das Forschungs- und Innovationsspektrum in MV und dokumentiert die Leistungsfähigkeit der Unternehmen und Hochschulen im Land. Zugleich wird die neue Technologiestrategie MV bis 2020 vorgestellt
      > Link zur Broschüre
  • Handwerk
    • Forschung und Entwicklung im Handwerk
    • Ausbildung im Handwerk
    • Meisterkampagne
    • Meister-Extra
    • Existenzgründung und Betriebsnachfolge
    • Förderung im Handwerk
    • Zukunft und Perspektiven im Handwerk
    • Schornsteinfegerwesen
    • Unternehmensnachfolge

    Handwerk

    • Logo EU-Strategie für den OstseeraumZukunftspreis Handwerk Die Handwerkskammer Schwerin und die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin haben gemeinsam eine neue Auszeichnung ins Leben gerufen. Der „Zukunftspreis Handwerk“ honoriert und fördert zukunftsorientierte Leistungen und Konzepte in den Betrieben. Schirmherr des Zukunftspreises Handwerk ist der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Harry Glawe. Der Zukunftspreis Handwerk wird beginnend mit 2021 alle zwei Jahre vergeben. > Mehr zum Zukunftspreis

    Merken

    Merken

    Merken

  • Tourismus
    • Familienurlaub
    • Familienurlaub
    • Kinder- und Jugendreisen
    • Wassertourismus
    • Campingtourismus
    • Campingtourismus
    • Campingtourismus
    • Kreuzfahrttourismus
    • Kreuzfahrttourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Wander- und Angeltourismus
    • Wander- und Angeltourismus

    EU-Strategie für den Ostseeraum

    • Logo EU-Strategie für den OstseeraumEUSBSR - EU STRATEGY FOR THE BALTIC SEA REGION Die EU-Ostseestrategie will Ressourcen bündeln und die Zusammenarbeit im Ostseeraum intensivieren. Die Entwicklung der Ostseeregion soll durch die Zusammenführung und eine koordinierte Abstimmung der Aktivitäten zahlreicher Akteure auf den unterschiedlichen Ebenen unterstützt und optimiert werden. Koordinator für den Schwerpunktbereich Tourismus ist in Mecklenburg-Vorpommern das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit. > Weitere Informationen

    Merken

    Merken

    Merken

  • DE
  • EN
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
Logo "MV tut gut" mit der Unterzeile "Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit" (Interner Link:  Startseite des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit)

  • DE
  • EN
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
  • Regierungsportal M-V
    • Ministerpräsidentin und Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Europa
    • Justizministerium
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
    • Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt
    • Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
    • Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
    • Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung

    Die Landesregierung

    • Ministerpräsidentin Manuela SchwesigManuela SchwesigMinisterpräsidentin
    • Torsten Renz - Minister für Inneres und EuropaTorsten Renz Minister für Inneres und Europa
    • Katy Hoffmeister, Justizministerin Katy Hoffmeister Justizministerin
    • Finanzminister Reinhard Meyer Reinhard Meyer Finanzminister
    • Harry Glawe Harry Glawe Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
    • Dr. Till Backhaus, Foto: Fotostudio Berger SchwerinDr. Till Backhaus Minister für Landwirt­schaft und Umwelt
    • Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur MVBettina Martin Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur
    • Christian Pegel Christian Pegel Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
    • Stefanie Drese, Foto: Eckie Raff Stefanie Drese Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung
  • Ministerium
    • Der Minister
    • Der Staatssekretär
    • Staatssekretärin Gesundheit
    • Aufgaben
    • Organigramm
    • Fotogalerien
    • Stellenausschreibungen
    • Vergabebekanntmachungen
    • Das Gebäude
    • Vergabekammern

    Das Ministerium

    • Minister Harry Glawe Harry Glawe Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Unternehmens-Hotline
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Karriere in MV
    • Bürgerforum

    Presse und Service

    • Presse-
      mitteilungen
    • Publikationen
    • Unternehmens-
      hotline
    • Bürgerforum
    • Einheitlicher Ansprech-
      partner
    • Karriere in
      MV
  • Wirtschaft
    • Wirtschafts- und Investitionsförderung
    • Entrepreneurship
    • Industriebranchen
    • Wirtschaftsbotschafter MV
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
    • Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
    • Europäischer Sozialfonds
    • Gesundheitswirtschaft
    • Geldwäscheprävention
    • Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)
    • Wettbewerbe

    Unternehmensnachfolge

    • Grünes Logo der Nachfolgezentrale mit Fussabdrücken
    • Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge in Mecklenburg-Vorpommern. > Mehr Informationen
  • Arbeit
    • Arbeitsmarkt
    • Qualifizierung und Weiterbildung
    • Berufsorientierung
    • Regionale Arbeitsmarkt- und Strukturentwicklung
    • Zukunftsbündnis Mecklenburg-Vorpommern
    • Berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten
    • Tarifregister
    • Europäischer Sozialfonds

    Regionalbeiräte

    • Logo EU-Strategie für den OstseeraumDie vier partnerschaftlich zusammengesetzten Regionalbeiräte im Land gestalten die Arbeitsmarktförderung in M-V aktiv mit. Im Zeitraum 2014-2020 stehen insgesamt 49 Millionen Euro für die regionalspezifische Arbeitsmarktförderung zur Verfügung. Die Regionalbeiräte entscheiden darüber, welche Projekte die höchsten Effekte für die Beschäftigungs- und Berufsbildungsförderung sowie die Regional- und Wirtschaftsentwicklung erwarten lassen und deshalb finanziell gefördert werden. > Weitere Informationen

  • Gesundheit und Arbeitsschutz
    • Das Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern
    • Aktionsbündnis Gesundheit M-V
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsversorgung
    • Arbeitsschutz und Produktsicherheit
    • Badewasserqualität
    • Organspende
    • Trinkwasseruntersuchung
    • Generalistische Pflegeausbildung
  • Technologie
    • Technologiepolitische Schwerpunkte
    • Technologiezentren in Mecklenburg-Vorpommern
    • Wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern
    • Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern
    • Ludwig-Bölkow-Technologiepreis

    Technologie

    • Titelblatt der Broschüre Wir fördern Vorsprung Die Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation wird auf hohem Niveau weitergeführt. Mit dieser Unterstützung werden langfristige, strategische Partnerschaften und stabile Netzwerkstrukturen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in MV aufgebaut.
      Die 2013 herausgegebene Publikation informiert über das Forschungs- und Innovationsspektrum in MV und dokumentiert die Leistungsfähigkeit der Unternehmen und Hochschulen im Land. Zugleich wird die neue Technologiestrategie MV bis 2020 vorgestellt
      > Link zur Broschüre
  • Handwerk
    • Forschung und Entwicklung im Handwerk
    • Ausbildung im Handwerk
    • Meisterkampagne
    • Meister-Extra
    • Existenzgründung und Betriebsnachfolge
    • Förderung im Handwerk
    • Zukunft und Perspektiven im Handwerk
    • Schornsteinfegerwesen
    • Unternehmensnachfolge

    Handwerk

    • Logo EU-Strategie für den OstseeraumZukunftspreis Handwerk Die Handwerkskammer Schwerin und die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin haben gemeinsam eine neue Auszeichnung ins Leben gerufen. Der „Zukunftspreis Handwerk“ honoriert und fördert zukunftsorientierte Leistungen und Konzepte in den Betrieben. Schirmherr des Zukunftspreises Handwerk ist der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Harry Glawe. Der Zukunftspreis Handwerk wird beginnend mit 2021 alle zwei Jahre vergeben. > Mehr zum Zukunftspreis

    Merken

    Merken

    Merken

  • Tourismus
    • Familienurlaub
    • Familienurlaub
    • Kinder- und Jugendreisen
    • Wassertourismus
    • Campingtourismus
    • Campingtourismus
    • Campingtourismus
    • Kreuzfahrttourismus
    • Kreuzfahrttourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Wander- und Angeltourismus
    • Wander- und Angeltourismus

    EU-Strategie für den Ostseeraum

    • Logo EU-Strategie für den OstseeraumEUSBSR - EU STRATEGY FOR THE BALTIC SEA REGION Die EU-Ostseestrategie will Ressourcen bündeln und die Zusammenarbeit im Ostseeraum intensivieren. Die Entwicklung der Ostseeregion soll durch die Zusammenführung und eine koordinierte Abstimmung der Aktivitäten zahlreicher Akteure auf den unterschiedlichen Ebenen unterstützt und optimiert werden. Koordinator für den Schwerpunktbereich Tourismus ist in Mecklenburg-Vorpommern das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit. > Weitere Informationen

    Merken

    Merken

    Merken

Sie befinden sich hier:
  • Regierungsportal M-V
  • Landesregierung
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
  • Ministerium
  • Stellenausschreibungen
  • Der Minister
  • Der Staatssekretär
  • Staatssekretärin Gesundheit
  • Organigramm
  • Aufgaben
  • Fotogalerien
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabebekanntmachungen
  • Das Gebäude
  • Vergabekammern

Stellenausschreibungen

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern gibt es interessante und vielseitige Berufsmöglichkeiten. Nachfolgend finden Sie Informationen zu aktuellen Stellenausschreibungen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Referat Gesundheits- und Heilberufe, Aufsicht über Körperschaften der Selbstverwaltung (PDF, 0,06 MB)
Bewerbungsfrist: 09.04.2021

Weitere Stellen- und Ausbildungsangebote der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier:

  • Karriereportal M-V

Investieren
in MV

Geschäftspartner schütteln sich die Hände (Externer Link: Hier erfahren Sie mehr...)
Hier erfahren Sie mehr...

Landarzt­quote in M-V

Kühe auf der Weide (Interner Link: Bewerbungen zum Studium bis 30.04.2021)
Bewerbungen zum Studium bis 30.04.2021

Winter-Stabi­li­sie­rungs­programm

Coronavirus, Geld, Taschenrechner (Interner Link: Programm für Wirtschaft und Arbeit in M-V)
Programm für Wirtschaft und Arbeit in M-V

Stärkung des Einzelhandels in MV

Zwei Hände formen ein Herz (Externer Link: Mehr zur Initiative für die Händler vor Ort)
Mehr zur Initiative für die Händler vor Ort
Schließen

Online-Registrierung zum Impfen

Ein Online-Tool ermöglicht die digitale Termin-Registrierung zum Impfen. Abhängig von der Verfügbarkeit des Impfstoffes werden dann die Termine vergeben.
Landesregierung
  • Ministerpräsidentin und Staatskanzlei
  • Ministerium für Inneres und Europa
  • Justizministerium
  • Finanzministerium
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
  • Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt
  • Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
  • Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
  • Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Institutionen
  • Invest in MV
  • Landesförderinstitut MV (LFI)
  • Technologie-Beratungs-Institut MV (TBI)
  • Landesamt für Gesundheit und Soziales MV (LAGuS)
  • Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV (LUNG)
  • Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt (StÄLU)
  • GSA - Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH
Themenportale
  • Investorenportal MV
  • Fachkräftekampagne Durchstarten in MV
  • Fachkräfteinitiative Anheuern in MV
  • Gründerportal MV
  • Nachfolgezentrale MV
  • Unternehmer des Jahres in MV
  • Jobportal für Fach- und Führungskräfte in MV
  • Aktionsbündnis Gesundheit MV
  • Portal für Life Science + Gesundheitswirtschaft in MV
  • MV Serviceportal
  • Your Europe Portal - Was ist Ihr Europa?
  • Karriereportal MV
  • Einheitlicher Ansprechpartner
  • Corona-Kooperationsbörse MV
Impressum
  • Angaben zum Anbieter
  • Barrierefreiheit
  • Bildnachweis
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße