Logistikstandort Mecklenburg-Vorpommern

Details anzeigen

Mecklenburg-Vorpommern liegt direkt an der Ostsee und mitten in Europa. Durch die verkehrsgünstige Lage nördlich von Berlin und südlich von Dänemark und Schweden wird das Land immer attraktiver für Warentransporte und als Standort für Logistikunternehmen. Unsere Standortvorteile sind kurze Wege zu nationalen und internationalen Märkten rund um die Ostsee und exzellent ausgebaute Verkehrsverbindungen an Land und auf dem Wasser. Seit einigen Jahren setzen wir besonders auf die Entwicklung des Ostsee-Adria-Korridors – einem Güterverkehrskorridor von der Ostsee über Berlin bis an die Adria.

Ein großes Plus sind unsere Ostseehäfen: Mecklenburg-Vorpommern bietet ein dichtes Netz größerer und kleinerer moderner Häfen, die sich flexibel und sehr schnell auf neue Kundenwünsche einstellen können. Sie sind nicht mehr nur Umschlagplätze, sondern auch Industrie- und Logistikstandorte.

Die Flächenkapazität in Hafennähe wollen wir vor dem Hintergrund der Wachstumsprognosen noch erweitern. Die Häfen, aber auch die Gewerbestandorte, sind sehr gut an das Autobahnnetz angebunden – die Autobahnen führen teilweise bis an die Kaikante.

Die Bundesautobahnen A 19, A 20 und die A 24 verbinden die Metropolregionen Berlin und Hamburg mit den Ostseehäfen. Der Ausbau der Strecke Berlin-Rostock ermöglicht schnellere und für schwere Güter befahrbare Verbindungen. Mit der Fertigstellung der A 14 nach Magdeburg wird eine weitere leistungsfähige Nord-Süd-Verbindung bestehende Verkehrsrouten entlasten können.

Neben dem Angebot einer modernen und stauarmen Verkehrsinfrastruktur und eines breiten logistischen Dienstleistungsportfolios setzen wir verstärkt auf die Schaffung von Netzwerken und Kooperationen für die Hafen- und Logistikwirtschaft.

2007 rief das Verkehrsministerium die Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern ins Leben, welche 2008 in den Verein Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V. als Sprachrohr der Branche überging.

Seit Juni 2017 bietet Mecklenburg-Vorpommern den Unternehmen der Logistikbranche mit dem Logistikatlas einen neuen Service an. Er gibt einen Überblick über die logistischen Stärken und informiert über die Standortqualitäten des Landes sowie der Landkreise und Städte. Außerdem führt der Atlas die einzelnen Logistikunternehmen auf sowie ausgewählte Aus- und Weiterbildungsstätten der Branche. Auf einer dynamischen Karte sind unter anderem die Häfen und Verkehrswege zu sehen.

Kontakt

LIMV
Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V.
c/o Limes Solutions GmbH
Eckdrift 81
19061 Schwerin
Telefon: 0385 48930113
Hausanschrift
Referat 600 - Verkehrspolitik, Wasserverkehr und Häfen, Logistikwirtschaft
Abteilung 6
Referat 600 - Verkehrspolitik, Wasserverkehr und Häfen, Logistikwirtschaft
Schloßstraße 6-8
19053 Schwerin
Christian Hidde
Telefon: 0385 588-18201