Zukunftspreis Handwerk 2021
Die Handwerkskammer Schwerin und die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin haben gemeinsam einen neuen Preis für besondere Leistungen im Handwerk initiiert. Der „Zukunftspreis Handwerk“ honoriert und fördert zukunftsorientierte Leistungen und Konzepte in den Betrieben.
Mit der Auszeichnung sollen besondere unternehmerische Leistungen im Handwerk gewürdigt werden. Im Focus stehen zukunftsorientierte, beispielgebende Leistungen und Konzepte, die aus dem Handwerk heraus entstanden sind. Bewerben können sich Betriebe, die beispielsweise innovative Produkte, Dienstleistungen, Verfahren oder Organisationsformen umgesetzt haben, ein außergewöhnliches Engagement in der Berufsausbildung bieten oder nachhaltige und langlebige Gestaltung von Produkten und Verfahren eingeführt haben.
Der Zukunftspreis Handwerk ist mit 10.000 Euro dotiert und wird beginnend mit 2021 alle zwei Jahre vergeben. Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin stellt das Preisgeld bereit und die Handwerkskammer Schwerin lobt zusätzlich mit weiteren 1.500 Euro den Sonderpreis Digitalisierung aus. Schirmherr des Zukunftspreises Handwerk ist der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Bewerbungsfrist wurde verlängert
Die Bewerbungsfrist ist verlängert worden. Bis zum 31. März 2021 können die Bewerbungen bei der Handwerkskammer Schwerin eingereicht werden. Eine fachkundige Jury entscheidet danach über die Preisvergabe.
Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern der Handwerkskammer Schwerin, der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV, des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, des Technologie- und Beratungsinstituts MV, des Patentinformationszentrums und der Hochschule Wismar.
Ausschreibung zum Wettbewerb 2021 und Online-Bewerbung: https://www.hwk-schwerin.de/zukunftspreis