Presse

Jonas Bohl, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher
Jonas Bohl
Telefon: 0385-588 15065
Hausanschrift
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und die Presseinformationen des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit kostenlos abonnieren, melden Sie sich bitte auf der folgenden Seite an. Sie haben auch die Möglichkeit, bestehende Abonnements zu verändern oder zu löschen.

Meldungsübersicht

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
  • Zeitraum:   
04.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Industrie in Mecklenburg-Vorpommern: Unterstützung bei der Digitalen Transformation

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank (M.) überreicht Zuwendungsbescheid an Dr. Andreas Dikow (Aufsichtsrat REFA AG) und Prof. Dr. Jan Sender (Fraunhofer IGP Rostock) © Danny Gohlke

Um den Weg zu einer digitalen, automatisierten und ökologisch nachhaltigen Produktion zu unterstützen, fördert das Wirtschaftsministerium den Aufbau eines Industrial Transformation Center (ITC).

04.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Landkreis erhält Zuwendungsbescheid für Neubau des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums (RBB) Greifswald

Mit dem Neubau erfolgt eine Zusammenführung der beiden bisherigen Greifswalder Standorte des RBB in der Siemensallee.

30.06.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Grabow: Unternehmerpreis 2025 verliehen

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat am 30.06.2025 im Schützenhaus Grabow die Preisträger des Wettbewerbs „Unternehmerin und Unternehmer des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern 2025“ geehrt.

30.06.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Gemeinsame Pressemitteilung mit der BioCon Valley® GmbH

Am 30. Juni 2025 ist der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Jochen Schulte auf Start-up- und Unter­nehmenstour Gesundheitswirtschaft durch das Bundesland. Diesmal geht es nach Schwerin.

27.06.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Deutschlandticket: Mehr als 250.000 Nutzer in MV

Vor der Sonderkonferenz der Verkehrsminister am heutigen Freitag hat Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank auf die besondere Bedeutung des Deutschlandtickets für Mecklen­burg-Vorpommern hingewiesen.

26.06.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Presse-Einladung für Montag, 30. Juni 2025

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank wird am Montag, 30. Juni 2025, die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Unternehmerin und Unter­nehmer des Jahres 2025 in MV“ ehren.

26.06.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Rostock: Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft gestartet

Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte hat die 11. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft eröffnet. Die Konferenz versammelt zentrale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden, um aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Branche zu diskutieren.

25.06.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Gemeinsame Pressemitteilung mit der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV)

Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse beim ersten landesweiten Kommunalnetzwerk MV auf Schloss Vietgest (© Celien Graubaum)

Um den landesweiten Dialog zu stärken, lud die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV) erstmals zum landesweiten Kommunal­netzwerk Mecklenburg-Vorpommern ein.

25.06.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

Im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg Südliche Ostsee 2021–2027 wurden 13 neue grenzüberschreitende Projekte zur Förderung ausgewählt. Sieben der bewilligten Vorhaben werden mit Partnern aus Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt.

20.06.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Historische Bahnstrecke Greifswald-Lubmin

Medienvertreter/innen sind herzlich zu einer Presse-Sonderfahrt auf der historischen Eisenbahnstrecke vom Bahnhof Greifswald bis zum Museumshafen eingeladen.