Presse

Jonas Bohl, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher
Jonas Bohl
Telefon: 0385-588 15065
Hausanschrift
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und die Presseinformationen des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit kostenlos abonnieren, melden Sie sich bitte auf der folgenden Seite an. Sie haben auch die Möglichkeit, bestehende Abonnements zu verändern oder zu löschen.

Meldungsübersicht

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
  • Zeitraum:   
25.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Wolgast: Land unterstützt maritime Entwicklung mit 450.000 Euro

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute im Hafen Wolgast einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 450.000 Euro an Bürgermeister Martin Schröter übergeben. Gefördert werden [...]

23.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Presseeinladung: Start der Regiobus MV-Linie 250

Mit der Mobilitätsoffensive verbessert das Land Mecklenburg-Vorpommern gezielt die Nahverkehrsanbindung im ländlichen Raum. Ab dem 28. Juli wird die neue Regiobus MV-Linie 250 von Güstrow über Krakow am See nach Linstow in das landesweite Netz [...]

22.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

8. Norddeutscher Ernährungsgipfel

Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, hat heute in Warnemünde das 8. Norddeutsche Branchentreffen der Ernährungswirtschaft eröffnet und mit Vertretern aus [...]

21.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

120 Euro Praktikumsprämie für Schülerinnen und Schüler

„Das Handwerk bietet beste berufliche Perspektiven und spannende Zukunftschancen für unsere Schülerinnen und Schüler – darauf richten wir mit der Praktikumsprämie einen hellen Scheinwerfer. Die Prämie ist ein Anstoß, einen Teil der [...]

20.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Rostock: Freigabe der Ortsumgehung Elmenhorst

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute die neue Ortsumgehung Elmenhorst an der Landesstraße 12 offiziell für den Verkehr freigegeben. „Die neue Verbindung wird den [...]

16.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Presse-Einladung

Die Landesregierung unterstützt freiwillige Praktika im Hand­werk mit einer Praktikumsprämie von 120 Euro pro Woche.

16.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Presse-Einladung: Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Elmenhorst

Im Oktober 2021 wurde der symbolische Spatenstich für die Ortsumgehung Elmenhorst (Landkreis Rostock) gesetzt. Am Sonntag, 20. Juli 2025, wird die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Ines Jesse, [...]

15.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Rostock: Neuer Multifunktionsbau für den Wassertourismus eröffnet

Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte hat auf dem IGA-Gelände in Rostock das neue multifunktionale Gebäude auf der Pier des Supieria Wasser- und Wakeparks er­öffnet.

14.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Die Zukunft fährt elektrisch: Land fördert Antriebswende auf der Schiene

Parchim, 14. Juli 2025 – Im Rahmen einer feierlichen Sonderfahrt von Schwerin nach Parchim haben heute das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, die VMV – Verkehrsgesellschaft [...]

11.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Mecklenburg-Vorpommern: Initiativen im Bundesrat

„Die Energiewende ist erfolgreich, wenn sie von den Menschen vor Ort getragen wird. Deshalb braucht es neue Leitplanken beim Ausbau der Erneuerbaren. Unser Ziel ist ein klug ausgesteuerter Ausbau, eine faire Beteiligung und mehr Wertschöpfung im [...]