Presse

Jonas Bohl, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher
Jonas Bohl
Telefon: 0385-588 15065
Hausanschrift
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und die Presseinformationen des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit kostenlos abonnieren, melden Sie sich bitte auf der folgenden Seite an. Sie haben auch die Möglichkeit, bestehende Abonnements zu verändern oder zu löschen.

Meldungsübersicht

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
  • Zeitraum:   
13.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Güstrow: Förderung für Ausbau des Radwegs „Schwarzer Weg“

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat in Güstrow einen Zuwen­dungsbescheid in Höhe von rund 209.000 Euro für den Ausbau des Radwegs „Schwarzer Weg“ bis „Am Pfaffenbruch“ übergeben.

13.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg

Die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben gemeinsam ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die Potenziale auf den Bahnstrecken zwischen Neustadt (Dosse), Kyritz, Pritzwalk und Güstrow und zwischen Parchim, Malchow und Waren/Müritz untersucht.

13.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Neuer Schwung für die Marke „Deutschlands Seenland“: Bundesländerübergreifende Allianz wird ausgebaut

Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran / „Deutschlands Seenland“ ist nun auch als Marke [...]

08.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Rostock: Förderung des Wasserstoffprojekts „FormaPort“

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat am Rande der Hanse Sail in Rostock einen Fördermittelbescheid über rund 2,8 Mio. Euro für das Forschungs- und Entwicklungs-projekt „FormaPort“ überreicht.

08.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Rostock: Austausch zu Perspektiven der Windenergie für Beschäftigung und Wertschöpfung

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute im Rahmen der 14. ROSTOCK WIND an der Podiumsdiskussion „Beschäftigungsmotor Windenergie“ teilgenommen. Im [...]

07.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Rostock: Start der 34. Hanse Sail 2025

Mit dem Einlaufen der ersten Traditionssegler hat am 07.08.2025 die 34. Hanse Sail in Rostock begonnen.

06.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Presseeinladung: Vorstellung des Streckengutachtens „Prignitz-Südmecklenburg“

Mit einer gemeinsamen Untersuchung haben die Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg das verkehrliche Potenzial und die Wirtschaftlichkeit der Sanierung und des erweiterten Betriebs von Bahnstrecken in Südmecklenburg und der Prignitz [...]

01.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Güstrow: Gesellenfreisprechung und Lehrjahreseröffnung der Schornsteinfegerinnung M-V

In Güstrow fand heute die feierliche Freisprechung neuer Schornsteinfegergesellen gleichzeitig mit der offiziellen Eröffnung des neuen Ausbildungsjahres der Schornsteinfegerinnung Mecklenburg-Vorpommern statt.

01.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Ludwigslust: Start der Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute in Ludwigslust an einer Podiumsdiskussion der Deutschen Bahn zum Start der Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg [...]

30.07.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Bergrade Dorf: Neuer Radweg an der B 321 offiziell freigegeben

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute den neuen straßenbegleitenden Radweg entlang der Bundesstraße 321 zwischen Bergrade Dorf und Neuhof offiziell für [...]