Auf der Internetseite finden Sie unter anderem Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen und Selbständige, Informationen des Robert-Koch-Instituts sowie die Nummern der Bürgertelefone.
Aktuelle Informationen
Corona-Hilfen MV: Wirtschaft und Arbeit im Focus
Neue Hilfen auf den Weg gebracht und Programme verlängert – Rund 150 Millionen Euro zusätzlich für aktuelle Maßnahmen
Mehr zur Unterstützung
Programm zur Verbesserung der Schulinfrastruktur
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt aus Landesmitteln Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur im Bereich der öffentlichen allgemein bildenden Schulen des Landes
Projektvorschläge bis 16. April einreichen
Winter-Stabilisierungsprogramm für Wirtschaft und Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Unterstützungspaket auf den Weg gebracht - Große Bandbreite an Unterstützungsmöglichkeiten für heimische Wirtschaft
Mehr zum Programm
„Neustart-Prämie“ für Beschäftigte nach Kurzarbeit
Die Prämien können Unternehmen beantragen, die ihren im Land Beschäftigten Sonderzahlungen gewähren, um die zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise abzumildern.
Zu den Antragsunterlagen
Corona-Kooperationsbörse MV gestartet
Die Kooperationsbörse ist eine Plattform zur Vernetzung von Lieferanten, Herstellern und potentiellen Kooperationspartnern zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Land.
Zur Corona-Kooperationsbörse
Karriereportal der Landesverwaltung M-V
Ausbildung, Studium, Referendariat oder Arbeitsplatz - bei der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Zu den Stellenangeboten
Anlaufpunkt für M-V und Vietnam
Für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern, die Fachkräfte aus dem vietnamesischen, laotischen und/oder kambodschanischen Markt suchen, wurde Ende Oktober 2019 ein Kontaktbüro in Hanoi eröffnet.
Fachkräfte für M-V
Der Brexit und die Auswirkungen für Unternehmen
Das Vereinigte Königreich ist am 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Allerdings haben sich die EU und das Vereinigte Königreich auf einen Übergangszeitraum bis zum 31. Dezember 2020 geeinigt. Unternehmen sollte sich auf den Austritt des Vereinigten Königreichs ab dem 1. Januar 2021 vorbereiten.
BREXIT-Checkliste für Unternehmen
Ehrungen für besonderes Engagement
Das Wirtschaftsministerium und die drei Industrie- und Handelskammern in MV haben drei Engagierte in den Bereichen Berufsorientierung und Ausbildung sowie die drei besten Industriemeister in MV 2019 geehrt.
Zur Auszeichnung