Landesprogramm MV kann schwimmen
Auch im Jahr 2025 fördert die Landesregierung zusätzliche Schwimmlernkurse für Kinder in Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt stehen für die Fortsetzung des Landesprogramms „MV kann schwimmen“ erneut 100.000 Euro zur Verfügung.
Die zusätzlichen Schwimmkurse werden bereits im fünftenJahr angeboten, um Defizite aufzuholen und Kinder, die im Rahmen des Sportunterrichts an keinem Schwimmkurs teilnehmen beziehungsweise den Schwimmkurs nicht erfolgreich beenden konnten oder Nichtschwimmer sind, zu sicheren Schimmerinnen und Schwimmern zu machen.
Die ergänzenden Unterrichtsstunden finden vorrangig in den Ferien oder auch an den Wochenenden im Zeitraum vom 01. Juni bis zum 31. Dezember statt. Sie richten sich insbesondere an Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassenstufen 3 und 4. Über die Berechtigung für eine kostenlose Teilnahme an einem der Schwimmkurse entscheiden die jeweiligen Sport- bzw. Schwimmlehrerinnen und -lehrer der Grundschulen und informieren darüber die Eltern rechtzeitig vor Schuljahresende. Die Kurse sind für die Familien kostenfrei.
Die Schwimmkurse werden von den Kommunen, der DLRG, dem ASB, der DRK-Wasserwacht sowie Sportvereinen des Schwimmverbandes in Mecklenburg-Vorpommern angeboten. Um eine Förderung für die zusätzlichen Kurse zu erhalten, muss ein entsprechender Antrag ausgefüllt und beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin eingereicht werden. Die Durchführung kann nur durch qualifizierte Lehrkräfte erfolgen.