Organigramm
Ministerin
Jacqueline Bernhardt
Kontakt
Büro der Ministerin
Vorzimmer der Ministerin
Gritt Stoeckmann
Kontakt
Persönlicher Referent
Sandro Smolka
Kontakt
Vertretung der Ministerin
Friedrich Straetmanns
Kontakt
Staatssekretär
Friedrich Straetmanns
Kontakt
Büro des Staatssekretärs
Vorzimmer des Staatssekretärs
Catrin Schütt
Kontakt
Vertretung des Staatssekretärs
Otmar Fandel
Kontakt
Pressesprecher
Tilo Stolpe
Kontakt
Leiter des Büros der Ministerin
Rasho Janew
Kontakt
Koordinierungsstelle
Paula Frohriep
Kontakt
Abteilungen und Beauftragte
Abteilung 1
Abteilung 1
Allgemeine Abteilung
Abteilungsleitung
Otmar Fandel
Kontakt
Vorzimmer
Manuela Schwarz
Kontakt
Vertretung
Anett Sauer
Kontakt
Referat 100
Koordinierungsreferat Personal, Grundsatzangelegenheiten, Personalangelegenheiten der Richter und Staatsanwälte, Personalkonzept
Michael Skeries
Kontakt
Referat 101
Personalangelegenheiten der Richter und Staatsanwälte
Silke Bentrup-Figura
Kontakt
Referat 102
Personal, Organisation und Innerer Dienst des Ministeriums
Johannes Schütz
Kontakt
Referat 103
Aus- und Fortbildung, Rechtsanwälte und Notare, ehrenamtliche Richter (§ 45 a DRiG)
Dr. Ute Albrecht
Kontakt
Referat 104
Personalangelegenheiten des nichtrichterlichen Dienstes der Gerichte und Staatsanwaltschaften, Nachwuchsgewinnung, Personalentwicklung
Lars Hochstätter
Kontakt
Referat 104
Referat 110
Grundsatzangelegenheiten der Aufbau- und Ablauforganisation der Gerichte und Staatsanwaltschaften, IT-Strategie und IT-Organisation, Gesamtstrategie "Justiz 2020"
Simone Makowei
Kontakt
Referat 111
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, Bestandsmonotoring, Justizgeschäftsstatistiken und System der Personalbedarfsberechnung der bzw. für die Gerichte und Staatsanwaltschaften (PEBB§Y)
Sebastian Jähnke
Kontakt
Referat 112
Projekt Umsetzung Gerichtsstrukturreform
n. n.
Kontakt
Referat 120
Beauftragte für den Haushalt, Sach- und Personalhaushalt, Finanz- und Investitionsplanung, Bau- und Unterbringungsangelegenheiten der Gerichte und Staatsanwaltschaften
Anett Sauer
Kontakt
Referat 130
IT Strategie, IT Organisation, IT-Haushalt, IT-Schulungen, Gerichtsvollziehersoftware, Datenbankgrundbuch
Dr. Niklas Schreiner
Kontakt
IT
Referat 131
Betriebssteuerung, IT - Sicherheit, LAN - Infrastruktur, KommSt-Koordinierung, technische Fachanwendungsbetreuung
Janot Schäler
Kontakt
Referat 132
IT-Infrastruktur und Anwender Support, IT-Ausstattung (Projekt P 3000), Projekt „Erneuerung der IT-Infrastruktur in der Justiz MV“, Datenschutz
Hauke Schäfer
Kontakt
Referat 133
Fachverfahrensbetreuung forumSTAR, MESTA und SolumSTAR, Mitarbeit im Bundesprojekt „Gemeinsames Fachverfahren“
Kristiane Engel
Kontakt
Referat 134
Fachverfahrensbetreuung EUREKA-Fach, RegisSTAR/AUREGIS, comKOS-J, Havel Mach 3, Internet/Intranet, Justizverwaltungsportal (JVP), Justizportal einschließlich Insolvenzportal
Johannes Meisner
Kontakt
Referat 135
Elektronischer Rechtsverkehr und elektronische Akte
Dr. Tilman Finke
Kontakt
Abteilung 2
Abteilung 2
Justizvollzug, Ambulante Straffälligenarbeit und Gnadenwesen
Abteilungsleiter
Stephan Hagemann
Kontakt
Abteilungsleiter
Vorzimmer
Ramona Behrens
Kontakt
Vertretung
Gloria Arndt
Kontakt
Referat 200
Sicherheit und Ordnung, Bau und Liegenschaften, Maßregelvollzug
Hendrik Plewka
Kontakt
Referat 210
Aufsicht, Organisation, Vollzuglockerungen, Gesundheitsfürsorge
Gloria Arndt
Kontakt
Referat 220
Personalangelegenheiten des Justizvollzuges und des Landesamtes für Ambulante Straffälligenarbeit; Eingaben und Beschwerden; Aus- und Fortbildung
n.n.
Kontakt
Referat 230
Arbeit, Bildung und Versorgung der Gefangenen und Untergebrachten, Wirtschaftsführung der Vollzugsbehörden, Gefangenentransportwesen
Dr. Katrin Schmidt
Kontakt
Referat 240
Gesetzgebung Justizvollzug, Vollzugsrecht, Wirtschaftsverwaltung, Eingaben, Petitionen, Gnadensachen
Thomas Straub
Kontakt
Referat 250
Haushalt, Controlling, Statistiken, Europäische Strukturfonds
Dr. Ariane Hess
Kontakt
Referat 260
Gestaltung der ambulanten und stationären Straffälligenarbeit, Informationstechnik, elektronische Aufenthaltsüberwachung
Michael Schwark
Kontakt
Abteilung 3
Verfassung, Recht, wirtschaftlicher Verbraucherschutz, Normprüfung und Stiftungswesen
Die Abteilung 3 ist zuständig für Verfassungs- und spezielle Rechtsfragen sowie die Fachaufsicht über die Staatsanwaltschaften des Landes. Fragen des Verbraucherschutzes, und die Stiftungsaufsicht gehören ebenso zu den Aufgaben wie auch die Normprüfung sowie die Rehabilitierung und Wiedergutmachung im Bereich des SED-Unrechts.
Abteilungsleiter
Dr. Reimer Groth
Kontakt
Vorzimmer
Birgit Koslowski
Kontakt
Vertretung
Inga Melinkat
Kontakt
Vertretung des Abteilungsleiters
Referat 300
Verfassungsrecht
Dr. Henry Hahn
Kontakt
Referat 310
Justitiariat; Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht; Europarecht; Völkerrecht; Straf-, Verwaltungsrechtliche und Berufliche Rehabilitierung, Opferrente, Häftlingshilfegesetz
Dr. Bernd Pfeifer
Kontakt
Referat 320
Materielles Strafrecht einschließlich Nebenstrafrecht
Silvia Gerdts
Kontakt
Referat 330
Fachaufsicht über die Staatsanwaltschaften; Grundsatzangelegenheiten; Strafrechtliche Einzelsachen; Recht der Staatsanwaltschaften
Andreas Gentz
Kontakt
Referat 340
Strafverfahrensrecht; Gerichtsverfassung der Strafgerichtsbarkeit, Rechtshilfeverkehr in Strafsachen, Koordination Europäisches Strafrecht
Anja Waßmann
Kontakt
Strafverfahrensrecht; Gerichtsverfassung der Strafgerichtsbarkeit; Rechtshilfeverkehr in Strafsachen; Koordination Europäisches Strafrecht
Referat 350
Recht der Gerichtsorganisation; Zivilverfahrensrecht
Inga Melinkat
Kontakt
Referat 360
Bürgerliches Recht; Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Michael Baukhorn
Kontakt
Referat 370
Sachenrecht, Wirtschaftszivilrecht, Zwangsvollstreckungsrecht, Koordination Europäisches Zivilrecht
Dr. Jan Balbach
Kontakt
Referat 375
Wirtschaftlicher Verbraucherschutz
Daniel Kohde
Kontakt
Referat 380
Kontakt
Referat 390
Stiftungsaufsicht, Stifterberatung, Stiftungsrecht, Handels-und Gesellschaftsrecht, Sonn- und Feiertagsrecht
Sabine Clausen-Lang
Kontakt
NPS
Normprüfstelle; Bessere Rechtsetzung, ressortübergreifender Bürokratieabbau
Stephan Förster
Kontakt
Normprüfstelle, Deregulierungsstelle, ressortübergreifender Bürokratieabbau
Referatsleiter
Landesjustizprüfungsamt (LJPA)
Landesjustizprüfungsamt
Präsidentin: Babette Bohlen
Kontakt
LJPA I
Grundsatzangelegenheiten LJPA, Juristenausbildung, Justitiariat, Organisation und Durchführung der Zweiten juristischen Staatsprüfung
Stefanie Wendt
Kontakt
LJPA-1
Organisation und Durchführung der Ersten juristischen Staatsprüfung
Olaf Wanzenberg
Kontakt
Organisation und Durchführung der Ersten juristischen Staatsprüfung
Referatsleiter
Landesbeauftragte für Frauen und Gleichstellung der Landesregierung
Landesbeauftragte der Landesregierung für Frauen und Gleichstellung
Wenke Brüdgam
Kontakt
Beauftragter der Justiz für die Opferhilfe in M-V
Beauftragter der Justiz für die Opferhilfe in M-V
Der Beauftragte der Justiz für die Opferhilfe in M-V
Marc Quintana Schmidt