Aktuell

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
  • Zeitraum:   
06.07.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Anträge im Wohnraum-Förderprogramm Barrierefreiheit wieder möglich

Das Landesförderinstitut nimmt ab Montag wieder Förderanträge zum Umbau von Wohnungen an, durch den Barrieren reduziert werden. Für das „Landesprogramm zur Reduzierung von Barrieren im Wohnungsbestand“ stehen in diesem Jahr wieder zwei [...]

04.07.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Hinweis: Dritter Bevölkerungsschutztag findet in Rostock statt

Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Wasser – Ressourcen nutzen, Risiken meistern“. Bei dem Aktionstag präsentieren sich [...]

04.07.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Unfall auf der A19: Christian Pegel dankt Einsatzkräften

Innenminister Christian Pegel hat sich zum heutigen Verkehrsunfall mit einem Flixbus auf der Bundesautobahn A19 in Mecklenburg-Vorpommern geäußert. „Meine Gedanken sind bei den verletzten Fahrgästen dieses Busunfalls. Ich wünsche allen [...]

04.07.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

117 junge Polizistinnen und Polizisten verstärken ab sofort die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern

  Im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow haben heute 117 Absolventinnen und Absolventen ihre zweijährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst [...]

04.07.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Bevölkerungsschutztag in MV: Wasser als Risiko und Ressource

Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Wasser – Ressourcen nutzen, Risiken meistern“. Bei dem Aktionstag präsentieren sich [...]

03.07.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Arne Wurzler ist der neue Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Arne Wurzler übernimmt ab dem 03.07.2024 die Leitung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Heute hat Innenminister Christian Pegel dem49-Jährigen die Aufgaben des Präsidenten übertragen.  „Arne Wurzler bringt breite fachliche Expertise, [...]

03.07.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Gewaltprävention in der Pflege wird neu gedacht

Innenstaatssekretär Schmülling und Sozialministerin Drese verleihen den Landespräventionspreis 2025 an drei Preisträger

30.06.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Greifswald: Dritte Förderphase des Digitalen Innovationsraums MV startet

Mit der feierlichen Übergabe der Zuwendungsbescheide ist heute im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Greifswald der Startschuss für die dritte Projektphase des Digitalen Innovationsraums Mecklenburg-Vorpommern (DIR MV) gefallen. [...]

27.06.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Minister Pegel und Blank übergeben Förderbescheide für Innovationszentren

Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank überreichen am Montag in Greifswald Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für die weitere Unterstützung der Digitalen Innovationszentren [...]

25.06.2025  | IM  | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“

Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern hat eine neue Verwaltungsvereinbarung mit dem Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV) zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) unterzeichnet. Ziel bleibt es, [...]