Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
27.11.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Schwesig: Land beteiligt sich am Umbau der Palmberg-Arena

Pünktlich zum Auftaktspiel des SSC Palmberg in der Champions League

27.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Backhaus: Campingplatz Prerow für die Zukunft gesichert

Am Vormittag (27. November 2025) haben Dr. Till Backhaus für das Land Mecklenburg-Vorpommern, Daniel Seiffert für die Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V (StUN) sowie Jens Köhler für die Ahoi Camp Prerow GmbH den Pachtvertrag für den Campingplatz Prerow unterzeichnet. Der Vertrag habe eine Laufzeit von 25 Jahren, erklärt Klimaschutz- und Umweltminister Dr. Till Backhaus:

27.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Sozialministerkonferenz will pflegende Angehörige besser unterstützen und entlasten

Am Mittwoch und Donnerstag fand in München die diesjährige Konferenz der Ministerinnen und Minister der Länder für Arbeit und Soziales (ASMK) statt. Im einstimmig gefassten Leitantrag fordert das Fachgremium eine grundlegende und große Reform des Sozialstaats, die auch eine massive Vereinfachung und Digitalisierung der Sozialleistungsverwaltung beinhalten müsse.

27.11.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Presseeinladung / Informationen zur Akkreditierung

Mecklenburg-Vorpommern ist in diesem Jahr Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK). Im Rahmen der Konferenz treffen sich die für Energiepolitik zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen der Länder jeweils im Frühjahr und im [...]

27.11.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Gleichstellungsministerin Bernhardt besucht Beratungsstelle STARKpunkt

Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt (2.v.l.) mit dem Vorstandsvorsitzenden der AWO Wismar Tilo Gundlack, MdL, sowie der Geschäftsführerin der AWO Wismar Monika Naß, STARKpunkt-Beratungsstellenleiterin Kähler, Antonia Zavada von der Leitstelle für Frauen und Gleichstellung. @JM

„Als Landesregierung ist uns ein leistungsfähiges und starkes Hilfe- und Beratungsnetz wichtig“, so Ministerin Jacqueline Bernhardt.

27.11.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Zahl der Wiederholungen an Schulen zurückgegangen

In Mecklenburg-Vorpommern ist die Quote der Schülerinnen und Schüler, die eine Jahrgangsstufe wiederholt haben, gesunken. Im Schuljahr 2024/2025 haben 3.646 von insgesamt 124.500 Kindern und Jugendlichen eine Jahrgangsstufe wiederholt. Das ist ein Anteil von 2,9 Prozent, der unter dem Vor-Pandemie-Niveau liegt. „Unser neues Frühwarnsystem unterstützt Schülerinnen und Schüler, bevor sie versetzungsgefährdet sind“, sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg. „Es hilft, die Zahl der Wiederholungen weiter zu reduzieren. Schulen informieren so früh wie möglich die Eltern und beraten mit ihnen und mit der Schülerin bzw. dem Schüler, welche verschiedenen Fördermöglichkeiten bestehen.“ Im Schuljahr 2023/2024 betrug die Quote an Wiederholungen noch 3,7 Prozent, im Schuljahr davor sogar 5 Prozent.

27.11.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Lehrkräfte: Einstellungsrekord im Schuljahr 2025/2026

Zu den aktuellen Forderungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW), mehr Lehrkräfte einzustellen, erklärt Bildungsministerin Simone Oldenburg: „Überall herrscht Fachkräftemangel – ob in der Gastronomie, bei der Polizei oder bei den Lehrerinnen und Lehrern. Bundesweit fehlen rund 50.000 Pädagoginnen und Pädagogen. Das entspricht zwei kompletten Absolventenjahrgängen, die in den vergangenen Jahren an den deutschen Universitäten nicht ausgebildet worden sind. Dass es uns in Mecklenburg-Vorpommern dennoch gelungen ist, in diesem Schuljahr mehr Lehrkräfte sowie Referendarinnen und Referendare einzustellen als in den letzten Schuljahren, ist ein Erfolg, der auf zahlreiche Maßnahmen zurückzuführen ist, die auch mit dem Bildungspakt erarbeitet worden sind. Gleichwohl brauchen wir zusätzliches Personal in den Schulen.“

27.11.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Kirgisische Delegation zu Gast in MV

Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte (v.l.) mit der kirgisischen Delegation (© Landesregierung)

Im Vorfeld des deutsch-kirgisischen Wirtschaftsforums am Freitag in Berlin empfing heute die Landesregierung eine hochrangige Delegation aus der Kirgisischen Republik.

27.11.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Medieneinladung zum 1. Dezember 2025

Sehr geehrte Medienpartner, Mobilität vereinfachen, Angebote verbessern: Das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Landkreis Ludwigslust-Parchim führen im Rahmen der Mobilitätsoffensive eine weitere digitale Funktion in der Fahrplan-App „MV [...]

27.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Kirgisische Delegation zu Gast in MV – Fachkräftegewinnung und Ausbau der Kontakte im Gesundheitsbereich sind zentrale Themen

Die Delegation aus der Kirgisischen Republik wurde von den Staatssekretären Sylvia Grimm und Jochen Schulte in Schwerin begrüßt.

Im Vorfeld des deutsch-kirgisischen Wirtschaftsforums am Freitag in Berlin hat heute die Landesregierung eine hochrangige Delegation aus der Kirgisischen Republik zu Gast.