Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
18.11.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Studiengang „Sustainable Maritime Engineering“ in Rostock feierlich eröffnet

Wissenschaftsministerin Martin nutzte den feierlichen Anlass und sagte der Universität Rostock die finanzielle Unterstützung der Landesregierung bei der Errichtung des Ersatzneubaus der so genannte Strömungshalle zu.

18.11.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig dankt dem Kinderschutzbund für 20 Jahre Benefiz-Arbeit

Anlässlich des 20. Benefiz-Essens „Tischlein deck dich“ des Kinderschutzbundes Schwerin bedankte sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig für das jahrelange Engagement:

18.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

GAK-Förderung für die ländlichen Räume in Nordwestmecklenburg und Mecklenburgische Seenplatte

Der für ländliche Räume in Mecklenburg-Vorpommern zuständige Minister Dr. Till Backhaus übergibt in dieser Woche mehrere Zuwendungsbescheide für Vorhaben zur Entwicklung der ländlichen Raumes in den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Mecklenburgische Seenplatte.

18.11.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

„Dimension Digitalisierung – Für alle mehr drin“: Fachtagung zeigt Wege für Schule in der Kultur der Digitalität

Am 19. und 20. November 2025 kommen Expertinnen und Experten aus Politik, Bildungsverwaltung, Wissenschaft und Praxis in Berlin zusammen, um die digitale Transformation des Bildungswesens voranzubringen. Die Fachtagung „Dimension Digitalisierung – Für alle mehr drin“, ausgerichtet vom Forum Bildung Digitalisierung gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der KMK-Präsidentschaft 2025, setzt Impulse für eine zukunftsfähige Schule in der Kultur der Digitalität.

18.11.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Digitale Sprechstunde für Eltern mit Bildungsministerin

Bildungsministerin Simone Oldenburg setzt den direkten Austausch mit Eltern fort. Am Montag, 8. Dezember 2025, lädt sie zu einer digitalen Sprechstunde ein.

18.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Backhaus stellt achten Forstbericht für Mecklenburg-Vorpommern vor

Forstminister Dr. Till Backhaus hat dem Kabinett in seiner heutigen Sitzung den achten Forstbericht des Landes vorgelegt. Der Bericht dokumentiert den Zustand der Wälder sowie die Lage der Forstwirtschaft im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2024. Im Kontext der Anpassung der Wälder an den Klimawandel hätten zentrale Herausforderungen in der Verknüpfung der Themen Wald und Wasser, Wald und Biodiversität sowie Wald und Gesellschaft bestanden, erklärt der Minister:

18.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Sucht als gesamtgesellschaftliches Problem: Ministerin Drese und LAKOST-Geschäftsführerin Grämke stellen neuen Suchtbericht vor

Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat heute im Rahmen der Landespressekonferenz gemeinsam mit Birgit Grämke, Geschäftsführerin der Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen (LAKOST), den Suchtbericht für Mecklenburg-Vorpommern 2024 vorgestellt.

18.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Bundesweiter Vorlesetag: Familienministerin Drese liest im Mehrgenerationenhaus Admannshagen

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Kinder- und Familienministerin Stefanie Drese am bundesweiten Vorlesetag. Am kommenden Freitag, den 25. November, liest sie gemeinsam mit Kindern, Eltern und Großeltern im IB Mehrgenerationenhaus Admannshagen-Bargeshagen. Mit im Gepäck hat sie dabei den zeitlosen Klassiker „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry.

17.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Küstenfischerei: Land und Thünen-Institut vertiefen Zusammenarbeit

Mecklenburg-Vorpommerns Klimaschutz- und Fischereiminister Dr. Till Backhaus hat sich heute in Rostock-Marienehe mit dem Leiter des Thünen-Instituts für Ostseefischerei, Dr. Christopher Zimmermann, zu einem ausführlichen Austausch über die Zukunft der Küstenfischerei in der Ostsee getroffen. Im Zentrum standen die aktuellen wissenschaftlichen Prognosen zu den maßgeblichen Fischbeständen sowie gemeinsame Initiativen von Bund und Land.

17.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Messe GastRo: Backhaus ehrt die besten Gastronomen des Jahres

Heute hat Ernährungsminister Dr. Till Backhaus die Preisverleihung „Gastronomie des Jahres Mecklenburg-Vorpommern“ in der Hansemesse Rostock eröffnet. Sie findet im Rahmen der 34. Branchenmesse GastRo statt.