Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
14.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

MV drängt auf praxistaugliche Umsetzung und klare Finanzierungs-zusagen bei Klima- und Umweltschutz

Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, nahm am heutigen Tag an der 105. Umweltministerkonferenz (UMK) in Saarbrücken teil. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die zukünftige Ausgestaltung des Klima-, Natur- und Umweltschutzes auf europäischer und nationaler Ebene sowie damit verbundene Finanzierungsfragen. Intensiv diskutiert wurde vor allem über den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU ab 2028, die Umsetzung der EU-Wiederherstellungsverordnung, die Frage eines rechtssicheren Wolfsmanagements und nicht zuletzt die Folgen des jüngsten Urteils zur Düngeverordnung.

14.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Starke Stimme für den Naturschutz: Bundesvertreterversammlung des NABU in Rostock

Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock.

14.11.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

„Nicht körperliche und verbale sexuelle Belästigung ist Sexismus.“

Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt sieht eine Lücke in der Gesetzgebung.

14.11.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Kunstmuseum Schwaan um eine Attraktion reicher

Staatssekretärin Susanne Bowen sprach zur Feierstunde zum Ankauf der „Laternenkinder“ (links im Bild) und dankte den beteiligten Förderern.

Rudolf Bartels hatte „Laternenkinder“ im Jahr 1938 als Auftragswerk geschaffen. Seitdem war es im Besitz der Familie des Auftraggebers. Mit dem jetzigen Verkauf an das Kunstmuseum Schwaan wird das Bild dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich.

14.11.2025  | STK  | Staatskanzlei Aktivitätenmeldung

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 17.11.2025 bis 23.11.2025

Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung.

14.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Einsamkeit im Alter begegnen: Drese stellt im Landtag Abschlussbericht des Runden Tisches gegen Einsamkeit vor

Sozialministerin Stefanie Drese hat im Landtag den Abschlussbericht des Runden Tisches gegen Einsamkeit im Alter vorgestellt. Das Gremium, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wohlfahrtspflege, Wohnungswirtschaft und Kommunen sowie der Seniorenverbände hatte rund zweieinhalb Jahre lang getagt und gemeinsam mehr als 100 Maßnahmen erarbeitet, um einer Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken.

13.11.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Schwesig: Partnerschaft mit Polen hat eine große Bedeutung für MV

In der heutigen Landtagssitzung hob Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die große Bedeutung der deutsch-polnischen Partnerschaft für die Landesregierung hervor:

13.11.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Neue Ausstellung: „Eine Hommage an den Menschen“

Das Bildungsministerium präsentiert im Foyer die neue Ausstellung „Chronistin der Zeit – das künstlerische Schaffen von Lea Grundig: Eine Hommage an den Menschen“.

13.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Kinderwunschbehandlungen: Land stellt Kofinanzierung sicher

Seit dem Start der Förderung im Jahr 2013 konnten in Mecklenburg-Vorpommern fast genau 3.500 Kinderwunschbehandlungen finanziell unterstützt werden. Allein im vergangenen Jahr waren es 226 Behandlungs-zyklen bei Ehepaaren sowie 45 Behandlungen bei Paaren in nicht ehelicher Lebensgemeinschaft, gab Sozialministerin Stefanie Drese in der heutigen Landtagsdebatte zum Thema „Kinderwunschbehandlungen weiter fördern“ bekannt.

13.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese: Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben unsere besondere Wertschätzung verdient – Jeder kann dazu beitragen

Sportministerin Stefanie Drese hat allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Mecklenburg-Vorpommern ihren ausdrücklichen Dank ausgesprochen. „Sie sorgen ehrenamtlich dafür, dass Tag für Tag und insbesondere an den Wochenenden Hunderte von Spielen in diversen Sportarten in allen Altersgruppen und Ligen stattfinden können. Sie haben keine Beleidigungen, sondern unsere besondere Wertschätzung verdient“, sagte Drese am (heutigen) Donnerstag anlässlich der Landtagsdebatte zum Thema „Gewalt im Sport entschieden entgegentreten - Angriffe auf Schiedsrichter hart bestrafen.“