Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
24.11.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Biologe zum Universitätsprofessor in Rostock ernannt

Ministerin Martin und Prof. Dr. Richter; Foto: WKM

Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat den 39-Jährigen am Montag zum Universitätsprofessor ernannt.

24.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

PRESSEEINLADUNG: Langjähriger Pachtvertrag für Campingplatz Prerow wird unterzeichnet

Am Donnerstag, 27.November 2025, unterzeichnen die Stiftung Umwelt und Naturschutz MV und die Ahoi Camp Prerow GmhH den Pachtvertrag für den Campingplatz Prerow auf dem Darß.

24.11.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Mehr Qualität und gute Arbeitsbedingungen in der Kita

Mecklenburg-Vorpommern hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Schritte unternommen, um die Qualität der Kindertagesförderung weiter zu stärken und die Fachkräfte in Kitas nachhaltig zu entlasten.

24.11.2025  | IM  | Ministerium für Inneres und Bau

Gegen Gewalt: Fachkräfte beraten über besseren Schutz von Kindern

Minister für Inneres und Bau Christian Pegel und die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt haben heute in Stralsund die 5. Interdisziplinäre Opferschutztagung eröffnet. Die Veranstaltung markiert [...]

24.11.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Gegen Gewalt: Fachkräfte beraten über besseren Schutz von Kindern

Justizministerin Jacqueline Bernhardt (Mitte) und Innenminister Christian Pegel im Podiumsgespräch mit Moderatorin Dörthe Graner. @JM

Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Innenminister Christian Pegel eröffneten die 5. Interdisziplinäre Opferschutztagung.

24.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Neue Vorgaben für den Apothekennotdienst ab 1. Januar 2026

„Nacht- und Notdienst sind Gemeinwohlaufgaben, die ausschließlich Vor-Ort-Apotheken erbringen. Deren Zahl sinkt seit Jahren in einem besorgniserregenden Ausmaß. Der Rückgang der Apothekenzahl führt auch zu einer Änderung der Versorgungsdichte im Nacht- und Notdienst.“ Der Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern, Marco Bubnick nennt damit den wesentlichen Grund, warum ab 1. Januar 2026 in Mecklenburg-Vorpommern neue Regeln für den Notdienst in Apotheken gelten werden.

23.11.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Täglich knapp 30 Beschwerden über Fake-Shops

Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt mahnt zum „Black Friday“: „Prüfen Sie das Impressum, auch hilft der Fake-Shop-Finder.“

22.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese auf dem Landessporttag: Anteil organisiert Sport treibender Menschen hat sich von 7 auf über 18 Prozent erhöht

Sportministerin Stefanie Drese hat zum 35-jährigen Jubiläum des Landessportbundes (LSB) Mecklenburg-Vorpommern die positive Entwicklung des organisierten Sports seit der Wende gewürdigt. „Der LSB hat die großen Herausforderungen Anfang der 90er Jahre nicht nur gemeistert, sondern maßgeblich dazu beigetragen, dass der Sport bei den Bürgerinnen und Bürgern die klare Nummer 1 in Mecklenburg-Vorpommern ist. Dafür gebührt dem LSB ein riesengroßes Kompliment“, sagte Drese auf dem 28. Landessporttag in Rostock-Warnemünde.

22.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Ärztekammerversammlung: Grimm hebt Reform der Weiterbildung durch geplantes neues Heilberufsgesetz hervor

Gesundheits-Staatssekretärin Sylvia Grimm nahm am Sonnabend an der Kammerversammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern teil und bedankte sich beim Gremium für die konstruktive Begleitung mehrerer Gesetzesvorhaben zur Stärkung der gesundheitlichen Versorgung im Land.

21.11.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Schwesig: Bundesrat beschließt Verlängerung des Deutschlandtickets

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung den Weg für die Verlängerung des Deutschland-Tickets bis zum Jahr 2030 freigemacht.