Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
17.09.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Bibliotheksneubau an der Hochschule Neubrandenburg eingeweiht

Die Bibliothek ist über einen eigenen Eingang erreichbar und soll rund um die Uhr für Studierende geöffnet sein. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 9,2 Millionen Euro.

17.09.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

75 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Zentralrats der Juden in Deutschland würdigen die Präsidentinnen der Kultusministerkonferenz die herausragende Bedeutung der jüdischen Gemeinschaft für die Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturlandschaft in Deutschland.

17.09.2025  | IM  | Ministerium für Inneres und Bau

Durchsuchungsmaßnahmen im Innenministerium

Heute hat es Durchsuchungsmaßnahmen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Schwerin im Ministerium für Inneres und Bau gegeben. Diese wurden von den zuständigen Ermittlungsbehörden angeordnet und durchgeführt. Zudem kam es [...]

17.09.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Früherer Vorsitzender des Landeselternrates ausgezeichnet

Bildungsministerin Simone Oldenburg hat dem früheren und langjährigen Vorsitzenden des Landeselternrates, Kay Czerwinski, zum Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gratuliert.

17.09.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Schwesig: Wir verbessern die Bedingungen für die Feuerwehren

Moderne Ausstattung und reibungslose Logistik für die Freiwilligen Feuerwehren:

17.09.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Landesregierung bringt Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung auf den Weg

Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftebedarf sind große Herausforderungen für die medizinische Versorgung in einem dünn besiedelten Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern. Mit einer neuen Gesetzesinitiative will die Landesregierung die Gesundheitsversorgung im Land stärken.

17.09.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Wie Mitwirkung in der Schule besser gelingt

Beim Schulkongress haben sich 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema „Demokratische Schulkultur und Partizipation“ ausgetauscht. Der Landesschülerrat, der Landeselternrat und das Bildungsministerium hatten gemeinsam zu der Veranstaltung ins Schweriner Schloss eingeladen. Eröffnet wurde der Schulkongress durch den Comedian und ehemaligen Deutschlehrer Johannes Schröder, der als „Herr Schröder“ humorvoll und mit einem Augenzwinkern auf den Lehrerberuf und das Schulleben blickte.

17.09.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Neues Netzwerk des Landwirtschaftsministeriums stärkt Solidarische Landwirtschaft in MV

Mit einer neuen Fördermaßnahme unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern den Aufbau eines landesweiten Netzwerks für Solidarische Landwirtschaft (Solawi). Ziel ist es, die Zusammenarbeit der bestehenden Betriebe zu stärken, Neugründungen zu begleiten und Verbraucherinnen und Verbraucher über die Vorteile dieser besonderen Form des Wirtschaftens zu informieren. Für das Netzwerk stehen bis zu 200.000 Euro zur Verfügung. Die Projektlaufzeit ist vom 1. Januar 2026 bis zum 30. Juni 2029 vorgesehen.

17.09.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Herausragendes geleistet - Schwesig händigt neun Bundesverdienstorden aus

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute im Namen des Bundespräsidenten an neun Bürgerinnen und Bürger das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.

17.09.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Schulte: Hafenkooperation mit Brasilien eröffnet neue Chancen

Rostock Port und der Hafen Pecém (Brasilien) haben eine Absichtserklärung über eine enge Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, gemeinsam einen Transportkorridor zu entwickeln, über den künftig grüne Energie und grüne [...]