Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
22.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Feierliche Eröffnung der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Röbel

Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Müritz-Klinikum in Röbel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) als bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung für junge Menschen in der Region gewürdigt.

22.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese begrüßt Gründung des Berufsverbands der Hygienekontrolleure in MV

Ministerin Drese traf Ralf Neitz (2. v. r., Vorsitzender), Jacqueline Schlawien und Maximilian Stubbe vom neuen Landesverband der Hygienekontrolleure.

Gesundheitsministerin Stefanie Drese empfing am (heutigen) Mittwoch den Berufsverband der Hygienekontrolleure MV e.V. zu einem Antrittsbesuch. Der ehrenamtlich geführte Landesverband hatte sich im Juli 2025 gegründet, um den Berufstand zu fördern und die Vernetzung der Mitglieder voranzutreiben.

22.10.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Immer mehr Kinder in MV lernen sicher schwimmen

Zwei Jahre nach Einführung des Schwimmkonzeptes erwerben immer mehr Kinder in Mecklenburg-Vorpommern am Ende der Grundschulzeit sichere Schwimmfähigkeiten.

22.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Neubrandenburg: Drei neue Regiobuslinien in der Mecklenburgischen Seenplatte

copyright: Fotostudio Pixelperle

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute in Neubrandenburg den offiziellen Startschuss der drei neuen Regiobuslinien 403 (Malchin – Waren), 500 [...]

21.10.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Informatik in MV seit acht Jahren Pflichtfach

In Mecklenburg-Vorpommern zählt das Unterrichtsfach Informatik und Medienbildung im Vergleich zu anderen Ländern seit acht Jahren zum festen Bestandteil der Stundentafel an allgemein bildenden Schulen.

21.10.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Weitere Fälle von Geflügelpest in Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald festgestellt

In einer Legehennenhaltung mit rund 55.000 Tieren in der Gemeinde Poseritz im Landkreis Vorpommern-Rügen und in einer Legehennenhaltung mit 93.000 Tieren in der Gemeinde Rothemühl im Landkreis Vorpommern-Greifswald wurde das hochpathogene aviäre Influenza-A Virus (HPAIV) des Subtyps H5N1 durch das Nationale Referenzlabor für Aviäre Influenza am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) festgestellt.

21.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Impflücken bei Grippe, Gürtelrose und Co.: Drese und Kutzbach ermuntern gefährdete Personengruppen zur Vorsorge

Impfungen senken das Risiko, sich zu infizieren und schwer zu erkranken, deutlich. Insbesondere für Risikogruppen werden zum Beginn der kalten Jahreszeit daher verschiedene Schutzimpfungen empfohlen. „Sorge bereitet uns dabei, dass es zum Beispiel bei der Influenza, bei Pneumokokken aber auch bei der Gürtelrose zunehmend größere Impflücken gibt“, erklärte Gesundheitsministerin Stefanie Drese, die heute gemeinsam mit Henning Kutzbach, Landesgeschäftsführer der BARMER, über den aktuellen Stand der Impfungen im Land informiert hat.

21.10.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Erprobungen in der Justiz werden gesetzlich festgeschrieben

Die Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Erprobung im richterlichen und staatsanwaltschaftlichen Dienst gebilligt.

21.10.2025  | FM  | Ministerium für Finanzen und Digitalisierung

Umschichtungen der Schulden ändern nichts am Abbau der Schulden

Das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern weist darauf hin, dass die heute vom Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern veröffentlichte Schuldenstatistik für das Jahr 2024 ausschließlich die sogenannten Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich ausweist. Diese Statistik ist damit nicht mit der haushalterischen Verschuldung des Landes gleichzusetzen.

21.10.2025  | FM  | Ministerium für Finanzen und Digitalisierung

Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein kooperieren für mehr digitale Souveränität

Die Staatskanzlei Schleswig-Holstein und das Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern haben gestern in Kiel eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der digitalen Souveränität unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, die digitale Leistungsfähigkeit, Unabhängigkeit und Sicherheit der öffentlichen Verwaltungen beider Länder zu erhöhen.

Landesportal

Skywalk über dem Königsstuhl auf Rügen

Willkommen im Land zum Leben.

Zum Landesportal

MV-Serviceportal

Symbolgrafik mit Aufschrift: "MV-Serviceportal"

Suchen. Finden. Antrag stellen.

zum MV-Serviceportal