Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
21.11.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Schwesig: Bundesrat beschließt Verlängerung des Deutschlandtickets

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung den Weg für die Verlängerung des Deutschland-Tickets bis zum Jahr 2030 freigemacht.

21.11.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Nordländer werben beim Bund für Ausbau der Häfen und Verkehrsprojekte im Norden

Die Regierungschefin und die Regierungschefs der norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein drängen auf die zügige Umsetzung von Verkehrsprojekten im Norden und den Ausbau der Häfen.

21.11.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

714.000 Euro für Fortsetzung von „KarriereStartMentoring“

Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt (2.v.l.) mit der Leiterin des Projektteams KarriereStart Dr. Claudia Danker (3.v.r.), Prof. Dr. Michael Koch, Prorektor für Studium und Lehre Hochschule Stralsund, und den Vertreterinnen der drei Hochschulen in MV. @JM

Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt übergab in Stralsund die Zuwendungsbescheide für die drei Hochschulen des Landes.

21.11.2025  | FM  | Ministerium für Finanzen und Digitalisierung

Geeignetes Objekt für Polizeistation in Schwerin gefunden

Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres und Bau und des Ministeriums für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

21.11.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Richtfest am Gymnasialen Schulzentrum Wittenburg

In Wittenburg im Landkreis Ludwigslust-Parchim ist heute das Richtfest für den Erweiterungsbau des Gymnasialen Schulzentrums feierlich begangen worden. Zusätzlich zum neuen Erweiterungsbau wird das bestehende Schulzentrum umgestaltet und neu strukturiert. Insgesamt werden am Standort 17.950.000 Euro investiert.

21.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Erfolgreiche Bundesratsinitiative aus MV zur Verbesserung der sektorenübergreifenden Vernetzung an Krankenhausstandorten

Um allen Bürgerinnen und Bürgern auch in Zukunft den Zugang zu einer qualitativ guten und umfassenden medizinischen Versorgung zu sichern, setzt sich die Landesregierung beharrlich für den Ausbau der sektorübergreifenden Vernetzung von ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen ein. Einen wichtigen Erfolg konnte das Land am (heutigen) Freitag im Bundesrat erzielen. Die Länderkammer beschloss auf Initiative Mecklenburg-Vorpommerns einen entsprechenden Entschließungsantrag.

21.11.2025  | STK  | Staatskanzlei Aktivitätenmeldung

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 24.11.2025 bis 30.11.2025

Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung.

21.11.2025  | FM  | Ministerium für Finanzen und Digitalisierung

Presseeinladung zur 48. Sitzung des IT-Planungsrats

Das EUDI-Wallet, der Marktplatz der KI-Möglichkeiten, die Beschaffung von Open-Source-Software und die EfA-Finanzierung gehören zu den zentralen Themen auf der Agenda der 48. Sitzung des deutschen IT-Planungsrats. Am Rande der Sitzung wird zudem [...]

21.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

MV an der Spitze der landwirtschaft­lichen Technologieentwicklung

Am Vormittag hat Agrar- und Klimaschutzminister Dr. Backhaus offiziell das neue „Innovationsgut Tellow“ eröffnet. 374 Hektar landeseigene Flächen werden damit weiterhin für Forschungs­zwecke genutzt. Dazu sei Mitte August 2025 eine Vereinbarung zwischen dem Landwirtschaftsministerium und dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (Fraunhofer IGD) unterzeichnet worden, erklärt Minister Backhaus.

21.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Schlussfolgerungen zum Klimaschutz durch Wälder und Holznutzung

Mit 13 Thesen nehmen die 12 Leiterinnen und Leiter deutschsprachiger forstlicher Versuchsanstalten im Nachgang ihrer Tagung in Göttingen aktuell Stellung zum Thema Kohlenstoffbindung in Wäldern und in Holzprodukten.