Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
07.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Erster Samengarten des Landes eingeweiht

Im Forstamt Jasnitz ist heute das Landeskonzept „Erfassung, Erhaltung und nachhaltige Nutzung von Waldgenressourcen in Mecklenburg-Vorpommern“ vorgestellt und zugleich den erste Samengarten des Landes Mecklenburg-Vorpommern eingeweiht worden. Klimaschutz- und Forstminister Dr. Till Backhaus, der krankheitsbedingt nicht vor Ort sein konnte, lobt das vorgestellte Konzept, das mehr sei als eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme:

07.11.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Schwesig: Wichtigste Aufgabe im Land ist es, die Wirtschaft voranzubringen

„Es ist unsere wichtigste Aufgabe, das Land wirtschaftlich voranzubringen und Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

07.11.2025  | FM  | Ministerium für Finanzen und Digitalisierung

Geplanter Landeshaushalt steht für Sparen, Modernisieren und Investieren

Der Landesrechnungshof benennt in seiner heutigen Pressemitteilung klar die Herausforderungen der aktuellen Finanzlage. Nach drei Jahren wirtschaftlicher Stagnation in Deutschland, steigenden Preisen und insbesondere wachsenden Sozialausgaben steht auch der Landeshaus-halt Mecklenburg-Vorpommerns, wie die Landeshaushalte aller Bundesländer, wie der Bundeshaushalt und die kommunalen Haushalte, vor einer immensen Belastungsprobe.

07.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

EU-Schulprogramm: Schulen können sich jetzt bis Ende Januar bewerben

Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt ruft alle Schulen mit den Jahrgangsstufen 1 bis 4 und Förderschulen auf, sich bis zum 31. Januar 2026 für die Teilnahme am EU-Schulprogramm für das Schuljahr 2026/2027 zu bewerben.

07.11.2025  | STK  | Staatskanzlei Aktivitätenmeldung

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 10.11.2025 bis 16.11.2025

Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung.

07.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Zukunft des Ehrenamtes: Drese stellt auf Fachtag neue Engagementstrategie vor

Die Eckpunkte der neuen Engagementstrategie des Landes stellte Sozialministerin Stefanie Drese jüngst auf dem Fachtag des Seniorenrings MV zur Zukunft des Ehrenamtes vor. Ziel der Strategie ist es, freiwilliges Engagement im Land sichtbarer, zugänglicher und attraktiver zu gestalten, erklärte die Ministerin vor den rund 60 Gästen.

07.11.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Rostock: Spatenstich bei Nordex

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Rostock am feierlichen Spatenstich für die neue Außenlagerfläche der Nordex Group teilgenommen. Der Windenergieanlagenhersteller investiert rund sechs [...]

07.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Backhaus: „Landfrauenverband unverzichtbar für den ländlichen Raum in MV“

Morgen treffen sich die Delegierten des Landfrauenverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. zur Versammlung im Kurhaus am Inselsee in Güstrow.

06.11.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

MV wird Partner der Grünen Woche 2026: 100 Jahre Messe, 25 Jahre MV-Halle

Mecklenburg-Vorpommern wird Partner der Grünen Woche 2026, die vom 16. bis zum 25. Januar in Berlin stattfindet. Im Jubiläumsjahr der weltgrößten Ernährungs-, Landwirtschafts- und Gartenbaumesse feiert die Grüne Woche ihr 100-jähriges Bestehen – und Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich zum 25. Mal mit einer eigenen Länderhalle.

06.11.2025  | STK  | Staatskanzlei

Mecklenburg-Vorpommern wirbt in Brüssel für eine starke Rolle der Regionen bei der Verteilung von EU-Mitteln

Die ostdeutschen Länder kamen heute in Brüssel auf ihrer 55. Regionalkonferenz mit Vertretern der Europäischen Kommission zusammen.