Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
07.10.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Kinder- und Jugendmedienschutztagung

Unter dem Titel „Pornografie begegnet Resilienz – digitale Jugendwelten positiv begleiten“ setzte die Tagung aktuelle Impulse für einen zeitgemäßen Kinder- und Jugendmedienschutz.

07.10.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Europol: Schlag gegen die Glasaal-Mafia

Behörden aus ganz Europa und darüber hinaus haben sich mit Europol zusammengetan, um gegen organisierte kriminelle Gruppen vorzugehen, die hinter dem illegalen Handel mit gefährdeten Glasaalen stehen.

07.10.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Aktualisierte Auflage: „Auf dem Weg zu guten Gewässern“

Das vorliegende Heft ist eine Fortsetzung der Broschüre aus 2020. Außerdem informiert die neue Publikation über die bisherigen und bis 2027 geplanten Maßnahmen zur Entwicklung von Gewässerstrukturen, Durchwanderbarkeit, Reduzierung der Nährstoffe und über konzeptionelle Maßnahmen.

06.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Altenpflegepreis des Landes 2025 geht an Stralsunder Projekt zur Krisenvorsorge

Anlässlich des Europäischen Tags der pflegenden Angehörigen wurde heute zum 11. Mal der Altenpflegepreis Mecklenburg-Vorpommerns verliehen. In feierlichem Rahmen überreichte Sozialministerin Stefanie Drese die Auszeichnungen im Schweriner Demmlersaal an innovative Projekte aus dem Bereich der Altenpflege, die sich beispielhaft für Pflegebedürftige und Pflegende einsetzen.

06.10.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

„Statistisch wirft jede Person jeden Tag fünf Brötchen in den Müll."

Mitarbeitende der Bäckerei von Allwörden (Am Margaretenhof Schwerin) und Ministerin Jacqueline Bernhardt (2.v.r.) / Quelle: JM

Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt mahnt zur Nachhaltigkeit auch nach der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“.

06.10.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Förderbescheid für nachhaltige Fischerei in der Lewitz übergeben

Am Nachmittag übergibt Klimaschutz- und Agrarminister Dr. Till Backhaus am Fischereihof in Neustadt-Glewe einen Förder­bescheid in Höhe von rund 50.000 Euro an den Geschäftsführer des Unternehmens LEWITEP. Beantragt wurden Gelder für die Schaffung eines Verarbeitungs- und Verkaufsraumes zur Direktvermarktung eigener fischereilicher Produkte.

06.10.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Kitas für Nachhaltigkeit und Engagement ausgezeichnet

In Schwerin wurden zwölf Kindertageseinrichtungen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern für ihr Engagement und ihre fachliche Arbeit als „nun-Kita M-V“ ausgezeichnet.

05.10.2025  | IM  | Ministerium für Inneres und Bau

Trauerbeflaggung anlässlich des Jahrestages des Terrorangriffs auf Israel

Innenminister Christian Pegel hat anlässlich des Jahrestages des terroristischen Angriffs der Hamas auf den Staat Israel am 7. Oktober 2023, für Dienstag, den 7. Oktober 2025, Trauerbeflaggung an den Dienstgebäuden der obersten Landesbehörden [...]

04.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Länderübergreifende Meisterschaft des karnevalistischen Tanzsportes findet zum vierten Mal in Mecklenburg-Vorpommern statt

An diesem Wochenende steht die Barlachstadt Güstrow ganz im Zeichen des karnevalistischen Tanzsports. Denn in der ausverkauften Sport- und Kongresshalle finden die 4. Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Karnevalverbände Mecklenburg-Vorpommern und Berlin-Brandenburg im karnevalistischen Tanzsport statt, die Sportministerin Stefanie Drese heute offiziell eröffnete.

03.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

„Game Over für Lootboxen?“ Neue Podcast-Folge zum Thema Gaming und Jugendschutz

Digitale Spiele gehören zur Lebenswelt junger Menschen dazu. Klare Schutzstandards, um Heranwachsende besser vor Suchtgefahren zu schützen, jedoch noch nicht. Das muss sich nach Ansicht von Jugendministerin Stefanie Drese dringend ändern. In einer Bundesratsinitiative von Mecklenburg-Vorpommern wird die Bundesregierung daher gebeten, eine Harmonisierung des Jugendschutzrechtes mit dem Glücksspielrecht der Länder zu prüfen.