Gute Wünsche zum Amtsantritt von Karin Prien

Präsidentin der Bildungsministerkonferenz wünscht neuer Bundesbildungsministerin einen erfolgreichen Start

Nr.069-25  | 07.05.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg, wünscht der neuen Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Prien viel Erfolg, Glück und eine gehörige Portion Mut, um die anstehenden Aufgaben beherzt anzupacken:  

„Karin Prien ist eine versierte und souveräne Bildungspolitikerin. Sie kennt die großen bildungspolitischen Themen unserer Zeit und hat auch die Details und Zusammenhänge im Blick. Wir haben bereits in der Bildungsministerkonferenz gut miteinander gearbeitet und ich freue mich, dass wir diese Zusammenarbeit jetzt auf anderer Ebene fortsetzen können. Der neue geplante Zuschnitt des Bundesministeriums bietet die Chance, die Entwicklung der Kinder von der Kita bis in die Schule enger und besser zu begleiten. Das ist auch mir ein großes Anliegen. Eine chancengerechte Bildung für alle Kinder und Jugendlichen, weniger Bildungsarmut und bessere Übergänge zwischen den Bildungseinrichtungen – all das sind Themen für die sich Bund und Länder nun gemeinsam verstärkt einsetzen können.“  

Neben Karin Prien hat auch Dr. Stefanie Hubig die Bildungsministerkonferenz verlassen und ein Amt als Bundesministerin übernommen. Dr. Stefanie Hubig zählte als Länderkoordinatorin (A-Koordination) genauso wie Karin Prien (B-Koordination) zum Präsidium der Bildungsministerkonferenz. Präsidentin Simone Oldenburg dankte ihnen für die verlässliche und konstruktive Zusammenarbeit auf Länderebene.