Gemeinsame Presseeinladung mit der BioCon Valley® GmbH
Start-up- und Unternehmenstour Gesundheitswirtschaft - Brücke zwischen Politik und Praxis
Organisiert von der BioCon Valley® GmbH besucht Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte Innovationsstandorte im Land. Motto der Start-up- und Unternehmenstour Gesundheitswirtschaft: „Ideen werden Wirklichkeit.“
Am 30. Juni 2025 ist der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, erneut auf Start-up- und Unternehmenstour Gesundheitswirtschaft durch das Bundesland. Diesmal geht es nach Schwerin.
Im Mittelpunkt der Tour stehen der direkte Austausch mit Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, ihren Geschäftsmodellen in dem stark regulierten Markt sowie das Kennenlernen von hochinnovativen Unternehmen, die als sogenannte Hidden Champions auch international erfolgreich sind.
Die Start-up- und Unternehmenstour Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern hat das Ziel, innovative Gründungen aus unserem Bundesland vorzustellen und den Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, mit dem Staatssekretär ins direkte Gespräch zu kommen. Staatssekretär Jochen Schulte: „Die Unternehmen, die wir besuchen, stehen exemplarisch für die Vielfalt und Innovationskraft der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem Anteil von fast 15 Prozent am Bruttoinlandsprodukt hat die Branche eine herausragende Bedeutung für unser Land.“
Organisiert wird die Tour von der BioCon Valley® GmbH, dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern. „Sie gibt einen unmittelbaren Einblick in die Potenziale, Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen der Branche – und liefert gezielt Impulse für wirtschaftspolitische Entscheidungen“, sagt Lars Bauer, Geschäftsführer der BioCon Valley® GmbH.
Am 30. Juni präsentieren sich drei bereits etablierte Unternehmen mit ihren Lösungen in der Gesundheitswirtschaft für die Testung von Allergien, kleinsten Pumpen für Medizintechnik und Pharmaindustrie sowie für die zertifizierte Sicherheit von Medizinprodukten.
Die Besuchsstationen der BioCon Valley®-Start-up- und Unternehmenstour Gesundheitswirtschaft am 30. Juni in Schwerin sind:
DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH
Das 2005 in Schwerin gegründete Unternehmen entwickelt und produziert mit über 30 Mitarbeitenden innovative diagnostische Tests sowie Geräte und Systeme, die in Kliniken, Arztpraxen und in der Forschung eingesetzt werden. Zu den Kernprodukten zählen hochpräzise Analysesysteme, die beispielsweise für die molekulare Diagnostik, Immunologie oder Pathologie genutzt werden. Hinzu kommen sogenannte Allergenextrakte. Das sind hochwertige Lebensmittel-, Inhalations- und Umweltallergene, die in Medizin und Diagnostik verwendet werden, um allergische Reaktionen gezielt nachzuweisen oder zu behandeln. Davon stellt DST über 600 her.
Im Jahr 2017 wurde DST von der AESKU.GROUP übernommen, einem Unternehmen aus Wendelsheim, Rheinland-Pfalz, das nach eigenen Angaben führend im Bereich der Autoimmundiagnostik ist. Geschäftsführer ist Dr. Torsten Matthias, zugleich Geschäftsführer der AESKU.GROUP.
www.dst-diagnostic.com
HNP Mikrosysteme GmbH
Die HNP Mikrosysteme GmbH ist spezialisiert auf die Konstruktion, Produktion, Montage, Validierung und Vertrieb von Mikrozahnringpumpen und von dazu gehörenden Dosiersystemen und Filtern. Diese ermöglichen einen gleichmäßigen und störungsfreien Förderstrom von Flüssigkeiten aller Art. Dadurch entsteht eine zuverlässige Dosierung, die in der Pharmaindustrie, der Labor- und Analysetechnik, in der Chemie- und Kosmetikindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrt Anwendung findet – und in Geräten der Medizintechnik, Diagnostik, Biotechnologie, Zellanalyse, Chromatographie und Biochiptechnologie eingebaut wird.
Das 1998 in Parchim gegründete Unternehmen mit gegenwärtig 90 Mitarbeitenden hat sich vom Start-up mit fünf Angestellten zum Mittelständler entwickelt. Es hat Niederlassungen in Chicago/USA und Strasbourg/Frankreich. Geschäftsführer sind Dr. Matthias Jahncke und Gründer Dr. Thomas Weisener.
www.hnp-mikrosysteme.de
Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH
Die Bureau-Veritas-Gruppe ist ein global aktives Unternehmen für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Es wurde 1828 gegründet und beschäftigt weltweit gegenwärtig über 84.000 Mitarbeitende in mehr als 1.600 Niederlassungen. Bureau Veritas unterstützt Kunden während der gesamten Lebensdauer ihrer Anlagen, Produkte und Infrastrukturen und ist spezialisiert auf Qualitätssicherung, Kostenoptimierung sowie Produktivitätssteigerung.
Am Standort Schwerin ist die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH die zentrale Anlaufstelle des Unternehmens für Produktprüfungen in der Medizintechnik. Hier sind nach Angaben des Unternehmens über 100 Mitarbeitende beschäftigt. Die Leistungen, die in Schwerin erbracht werden, sind elementar, damit Medizinprodukte aller Risiko-klassen in Deutschland bei Patienten angewandt werden können.
www.bureauveritas.de/
Über die Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern:
159.100 Arbeitsplätze, 7,2 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung: Die Gesundheitswirtschaft ist Wachstumsmotor und Beschäftigungsgarant. Jeder Fünfte arbeitet in der Branche und jeder siebte Euro an Bruttowertschöpfung entsteht hier.
Über die BioCon Valley® GmbH:
Die BioCon Valley® GmbH ist das Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesgesellschaft ist zentraler Ansprechpartner und Motor der Branche, stärkt Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig im nationalen und internationalen Maßstab. Gemeinsam mit den Akteuren der Branche erschafft das Cluster aus gesunder Natur und innovativen Unternehmen DAS generationenübergreifende Gesundheitsland Mecklenburg-Vor-pommern.
Weitere Informationen: www.bioconvalley.org