Bildungsministerium informiert über Karrierechancen an Schulen

Oldenburg: Wir machen auf die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten an den Schulen aufmerksam

Nr.105-25  | 21.07.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Auch in diesem Sommer nutzt das Bildungsministerium gemeinsam mit den Welcome Centern die Urlaubssaison, um gezielt auf Karrieremöglichkeiten im Schuldienst aufmerksam zu machen. Die Treffen und Beratungen finden in Zingst und Boltenhagen statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bildungsministeriums, der Staatlichen Schulämter und des Instituts für Qualitätsentwicklung des Bildungsministeriums beraten über Karrierewege an den Schulen. Dabei geht es um den Beruf der Lehrkraft, den Seiteneinstieg an allgemein bildenden und beruflichen Schulen, aber auch um Möglichkeiten für ausländische Lehrkräfte oder um Tätigkeiten als pädagogische Fachkräfte und Alltagshilfe. 

„Viele Menschen verbringen ihren Urlaub an der Küste in Mecklenburg-Vorpommern. Andere kehren in den Sommerferien zurück, weil sie sich in der Heimat erholen wollen. Diese Gelegenheit nutzen wir und machen auf die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten an den Schulen aufmerksam“, sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg. „Die Lehrkräftegewinnung ist weiterhin eine große Aufgabe, weil es deutschlandweit zu wenige grundständig ausgebildete Lehrkräfte gibt. Wir werben nicht nur mit Anzeigen und auf Social Media, sondern bieten auch eine persönliche Beratung an. Hierbei werden wir seit vielen Jahren durch die Welcome Center unterstützt, wofür ich mich herzlich bedanke“, so Oldenburg. 

Termine mit einem Beratungsangebot für Lehrkräfte: 

22. Juli 2025, Zingst

10-16 Uhr, gegenüber vom Strandaufgang „Seebrücke“ 

18. August 2025, Boltenhagen

10-16 Uhr gegenüber vom Kurhaus