Agrarstaatssekretärin Aßmann wechselt zu Lotto MV

Nr.180/2025  | 22.07.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

 

An der Verwaltungsspitze des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt steht ein Wechsel bevor. Staatssekretärin Elisabeth Aßmann verlässt das Haus und wird ab dem 1.08.2025 die Position der Geschäftsführerin bei Lotto MV in Rostock antreten.

Seit Mai 2022 war Aßmann als Staatssekretärin im Ministerium tätig und hat durch ihre strategische Arbeitsweise, ihre große Leistungsbereitschaft und ihre hohe soziale Kompetenz, die in ihrem Arbeitsbereich liegenden internen und externen Prozesse stets effizient und zielgerichtet gesteuert.

Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt ist mit 13 nachgeordneten Behörden eines der größten und thematisch am breitesten aufgestellten Landesministerien in MV. „Die damit verbundenen Aufgaben und die Möglichkeit, direkt an Themen der Regierung mitzuwirken, haben mich stets motiviert und im positiven Sinne herausgefordert“, betonte Aßmann.

Neben ihren landesseitigen Aufgaben als Verwaltungschefin hat sie u.a. die Koordinierung der SPD-geführten Agrar- und Umweltressorts in der Vorbereitung und Durchführung von Ministerkonferenzen übernommen und wurde dabei stets über die Parteifarben hinweg als überzeugende und versierte Verhandlungspartnerin sowie wie für ihre umfassenden und fundierten Fachkenntnisse geschätzt.

Aßmann arbeitete darüber hinaus u.a. als Vorsitzende an der Spitze der Aufsichtsräte der LMS Agrarberatung und der Ihlenberger Abfallentsorgungsgsellschaft. Sie ist sehr kommunikationsstark und stets konstruktiv.

„Die Zeit als Staatssekretärin hat mich persönlich sehr weitergebracht. Ich konnte mich sowohl fachlich als auch persönlich entwickeln und wertvolle Netzwerke aufbauen. Viele Vorhaben, die ich im Koalitionsvertrag selbst mit ausgehandelt habe, sind erfolgreich abgeschlossen, andere auf einem guten Weg oder wurden angestoßen.

Für mich ist jetzt aus verschiedenen, teils sehr persönlichen Gründen, der Moment gekommen, eine berufliche Veränderung anzugehen und in einer anderen verantwortungsvollen Position weiterhin zur positiven Entwicklung unseres Landes beizutragen. Mein Ziel ist es, auch in der neuen Tätigkeit wichtige Impulse zu setzen. Dabei ist es mir wichtig, nicht nur meine eigene Erfahrungen einzubringen, sondern auch aktiv von den vielfältigen Kompetenzen meines neuen Teams zu lernen, um gemeinsam erfolgreiche Projekte voranzubringen.“

Minister Backhaus betonte: „Ich möchte mich bei Elisabeth Aßmann für ihre äußerst zuverlässige und vertrauensvolle Arbeit herzlich bedanken, die sie stets mit großer Sorgfalt und Weitblick gestaltet hat. Sie hat das Ministerium durch ihre hohe fachliche Kompetenz und ihre klare, stets wertschätzende Führung maßgeblich geprägt.

Mit ihrer geradlinigen Haltung und ihrer Entscheidungsfähigkeit hat sie entscheidend dazu beigetragen, die vielfältigen Herausforderungen des Ressorts an meiner Seite erfolgreich zu bewältigen und die Zusammenarbeit in der Mitarbeiterschaft sowie mit Partnern auf allen Ebenen zu stärken.

Für ihren zukünftigen Weg wünsche ich ihr weiterhin besonders persönlich und beruflich alles Gute.“.