Schwesig ernennt Babette Bohlen zur neuen Justiz-Staatssekretärin

Nr.150/2025  | 22.07.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute die parteilose Richterin Babette Bohlen zur neuen Staatssekretärin im Justizministerium ernannt. Babette Bohlen wurde am 6. Januar 1966 in Duisburg geboren. Nach dem Abitur in ihrer Heimatstadt studierte sie Rechtswissenschaft in Bochum. Nach dem ersten Staatsexamen war sie wissenschaftlich an den Universitäten Bochum und Potsdam tätig. Anschließend absolvierte sie erfolgreich ihr Rechtsreferendariat in Berlin.

Am 1. August 1996 trat Babette Bohlen als Richterin zur Probe am Amtsgericht Malchin in den Landesdienst ein. Seitdem absolvierte sie verschiedene Stationen in der Justiz und im Justizministerium des Landes. Schwerpunkt dabei war die Arbeitsgerichtsbarkeit. Vor ihrer Ernennung zur Staatssekretärin war Bohlen Direktorin des Arbeitsgerichts Schwerin und im Nebenamt Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes Mecklenburg-Vorpommern.

„Ich wünsche Nachfolgerin Babette Bohlen viel Erfolg bei ihrer Aufgabe. Babette Bohlen bringt fast 30 Jahre Erfahrung aus Justiz und Justizministerium mit. Sie zeichnet sich durch Erfahrung, Umsicht und Fachkenntnis aus. Deshalb bin ich gerne dem Vorschlag von Justizministerin Bernhardt gefolgt, Babette Bohlen zur neuen Justizstaatssekretärin zu ernennen“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig nach der Ernennung in Schwerin.

Babette Bohlen löst Friedrich Straetmanns ab. Die Justizministerin und der Staatssekretär hatten im gegenseitigen Einvernehmen um die Versetzung in den einstweiligen Ruhestand gebeten.