Schwesig wirbt auf Benefiz-Konzert für Spenden für Kinder- und Jugendhospiz

Nr.154/2025  | 29.07.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Auf einem Benefiz-Konzert in Stralsund werden heute Spenden für den Aufbau des landesweit ersten Kinder-und Jugendhospizes gesammelt.

„Kinder sind unser größter Schatz. Für sie wollen wir die besten Voraussetzungen schaffen – in der Familie, in Kita und Schule. Es tut deshalb besonders weh, wenn Kinder leiden und wir nichts machen können, zum Beispiel, wenn Kinder schwer und unheilbar krank werden. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr eine schwere Krankheit das ganze Familienleben durcheinander wirbeln kann. Aber wenn Kinder schwer krank werden, ist das noch einmal eine andere enorme Belastung für die Kinder selbst, ihre Eltern, die Familien und Freunde“, sagte die Ministerpräsidentin.

„Gut ist, wenn es dann Menschen und Einrichtungen gibt, die helfen, die beraten, die entlasten. Genau das wird das neue stationäre Kinderhospiz leisten. Acht Plätze für Kinder und ihre Familien, Therapieräume, ein schöner Garten. Alles, was man braucht, um als Familie durchzuatmen und die Kinder bestmöglich zu betreuen“, sagte die Ministerpräsidentin weiter. In Mecklenburg-Vorpommern gebe es gute ambulante Hospizangebote und Beratungsstellen. „Es ist ein weiterer wichtiger Schritt, wenn wir nun bald auch ein stationäres Kinderhospiz bekommen. Für die schwerkranken Kinder und ihre Familien aus der Region und darüber hinaus.“

Schwesig dankte dem Förderverein Leuchtturm, der das Projekt vorantreibt und der Hansestadt Stralsund, die ein Pachtgrundstück für das Hospiz zur Verfügung stellt. Das Land unterstützt das Projekt mit einer Million Euro. Das Konzert wurde aus dem Vorpommern-Fonds gefördert, so dass die Einnahmen aus dem Kartenverkauf für das Konzert in der St.Jacobi-Kirche mit Musik von Johann-Sebastian Bach vollständig dem Aufbau des Hospizes zugutekommen.