Ministerin Martin auf MV-Tour

Zahlreiche Besuche in Wissenschafts- und Kultureinrichtungen

Nr.106/25  | 13.08.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin geht auch in diesem Jahr wieder auf MV-Tour. Vom 18.8. bis zum 22.8.2025 ist sie im ganzen Land unterwegs, um Projekte, Veranstaltungen und Einrichtungen im Kultur- und Wissenschaftsbereich zu besuchen und mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen.

Pressevertreterinnen und -vertreter, die an einem der Termine teilnehmen möchten, werden freundlichst gebeten, sich per Mail an presse@wkm.mv-regierung.de anzumelden.

 

Die Termine im Einzelnen:

Montag, 18.08.2025:

 

10:30 Uhr

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)

Gemeinsam mit einer Delegation der Universität Goa (Indien) besichtigt Ministerin Martin das IOW.

Warnemünde Seestraße 15, 18119 Rostock

 

13:00 Uhr

Universitätsmedizin Rostock

Ministerin Martin informiert sich über den neusten Stand der Transplantationsmedizin, Herausforderungen im Comprehensive Cancer Center M-V (CCC-MV) und nimmt an zwei neurochirurgischen Operationen teil  (Teilnahme der Presse nicht  möglich).

Schillingstr 35, 18057 Rostock

 

15:30 Uhr

Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb Rostock GmbH

Besuch des künstlichen Riffs in der Ostsee. Die Ministerin nimmt an einer technischen Präsentation eines Unterwasserroboter-Einsatzes teil.

Alter Hafen Süd 3, 18069 Rostock

 

Mittwoch, 20.08.2025

 

9:00 Uhr

Besuch des Greifswald Moor Centrum (GMC)

Ministerin Martin wird sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des GMC treffen. Besichtigung des Sonderforschungsbereiches Wetscapes 2.0. Anschließend Besichtigung der weltweit größten Moorbibliothek.

Soldmannstraße 23, 17489 Greifswald

 

11:15 Uhr

Kulturhaus STRAZE

Austausch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die verschiedenen Projekte und die Arbeit des STRAZE. Besichtigung der deutsch-polnischen Kulturinitiative ID:Pomerania.

Stralsunder Straße 10, 17489 Greifswald

 

13:30 Uhr

Museumshafen

Besichtigung von lebendig gehaltenem maritimen Kulturerbe gemeinsam mit Vertretern des Vereins Museumshafen e.V.

Hafenstraße 31 (Fangenturm), 17489 Greifswald

 

15:00 Uhr

Universitätsmedizin Greifswald

Vorführung des Da-Vinci-SP-Operationsroboters (Teilnahme der Presse nicht möglich)

Fleischmannstraße 8, 17475 Greifswald

 

18:30 Uhr

Gespräch mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Störtebecker-Festspiele

Am Bodden 100, 18528 Ralswiek

 

Donnerstag, 21.08.2025

 

10:00 Uhr

Galerie im Kloster

Besichtigung der aktuellen Ausstellung und Rundgang durch die Galerie.

Im Kloster 9, 18311 Ribnitz-Damgarten

 

16:00 Uhr

Gesprächscafé Demokratie

Gemeinsam mit dem Regionalzentrum für demokratische Kultur Vorpommern-Greifswald wird Ministerin Martin mit Bürgerinnen und Bürger über das demokratische Zusammenleben vor Ort sprechen.

Am Markt 1, 17309 Pasewalk

 

Freitag, 22.08.2025

 

9:00 Uhr

Europafrühstück mit Oberbürgermeister Nico Klose und Bürgerinnen und Bürgern

Europa-Union Mecklenburg-Vorpommern e.V.
5. Ringstraße 53, 17033 Neubrandenburg

 

11:00 Uhr

Kunstsammlung Neubrandenburg

Gespräch mit der neuen Leiterin der Kunstsammlung, Dr. des. Ulrike Pennewitz, und Besichtigung der aktuellen Ausstellung „Der große Schwof – Feste feiern im Osten“

Große Wollweberstraße 24, 17033 Neubrandenburg

 

16:00 Uhr

Jamel rockt den Förster

Forststraße 13, 23968 Gägelow