Für mehr Zeit auf dem Platz: Neue Flutlichtanlage für den FC Schönberg 95 e.V.

Nr.207  | 13.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Im Rahmen ihrer Sommertour hat Sportministerin Stefanie Drese heute den FC Schönberg 95 e.V. besucht und zugleich persönlich einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 31.500 Euro an den Verein übergeben. Die Mittel entstammen dem Bürgerfonds des Landes und sollen für eine Umrüstung der veralteten Flutlichtanlage hin zu einer modernen LED-Beleuchtung genutzt werden.  

„Der Kunstrasenplatz in Schönberg ist die Haupttrainingsfläche des Vereins. Damit hier alle 20 Teams unter der Woche Platz finden, müssen die Spielerinnen und Spieler oftmals in die Abendstunden ausweichen. Das Flutlicht, das diese Trainingszeiten überhaupt erst ermöglicht, ist jedoch stark in die Jahre gekommen – einige der ausgefallenen Leuchten werden zum Beispiel gar nicht mehr produziert“, erklärte die Ministerin.

Das bedeute, dass derzeit nicht alle Kapazitäten voll genutzt werden können, insbesondere auch mit Blick auf die dunkleren Jahreszeiten. „Gerade bei einem Verein, in dem auch rund 200 Kinder aus der gesamten Region und auch zwei Mädchenmannschaften ihre Freude an Sport und Bewegung entdecken, wollen wir hier mit der Umrüstung der Lichtanlage Abhilfe schaffen“, so die Drese weiter. Auch das Gymnasium Schönberg und die Regional- und Förderschule nutze den Platz regelmäßig.

Neben der besseren Ausleuchtung sieht Drese zudem wirtschaftliche und ökologische Vorteile: „Die bisherigen Halogen-Metalldampflampen sind echte Energiefresser und verursachen hohe Betriebskosten. Die neue LED-Technik schont künftig also nicht nur den Vereinshaushalt, sondern auch das Klima.“