Gemeinde Medow: Förderung für den Ausbau einer Gemeindestraße

Dr. Wolfgang Blank: „Leistungsfähige Verkehrswege sind Grundlage für Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung“

Nr.133/25  | 25.08.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute in Medow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 386.000 Euro an die Gemeinde übergeben. Mit den Landesmitteln soll die Verbindungsstraße zwischen Medow und der Anbindung an die Bundesstraße 110 erneuert werden. 

„Die Straße ist eine wichtige Verbindung für die Region und für die Menschen vor Ort. Mit der Förderung verbessern wir die Verkehrsverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer und stärken die Attraktivität der Gemeinde. Moderne, leistungsfähige Verkehrswege sind Grundlage für Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung“, sagte Minister Dr. Blank. 

Die geplante Maßnahme umfasst die grundhafte Erneuerung der Fahrbahn auf einer Länge von rund 980 Metern und einer Breite von 4,75 Metern in Asphaltbauweise. Beidseitig neben der Fahrbahn werden überfahrbare Bankette angeordnet, über die die Regenentwässerung der Straße ins Gelände erfolgt. Die Gesamtausgaben des Vorhabens belaufen sich auf rund 695.000 Euro. Ein erheblicher Teil wird damit durch die Landesförderung gedeckt, den verbleibenden Anteil trägt die Gemeinde. 

Die Gemeindestraße ist eine wichtige Verbindungsachse zwischen den Orten Stolpe an der Peene und Medow. Über die Anbindung an die Bundesstraße 110 erfüllt sie zugleich eine Funktion als Zubringer zum überörtlichen Verkehrsnetz. Die derzeitige Fahrbahndecke ist stark beschädigt und entspricht nicht mehr den heutigen Ausbaustandards. 

Hintergrund:

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Kommunen bei der Erhaltung und dem Ausbau ihrer Verkehrsinfrastruktur über die „Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen im Bereich des kommunalen Straßenbaus“ (KommStrabauFöRL M-V). Ziel ist es, die Verkehrsverhältnisse der Gemeinden und Kreise nachhaltig zu verbessern.