Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 01.09.2025 bis 07.09.2025

Nr.173/2025  | 29.08.2025  | STK  | Staatskanzlei Aktivitätenmeldung

Montag, 01.09.2025

08:30 Uhr
Wittendorp OT Drönnewitz:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank übergibt einen Zuwendungsbescheid an Bürgermeister Kurt Bartels für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Drönnewitz, Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr, Hauptstr. 28.

09:30 Uhr
Gadebusch:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank übergibt einen Zuwendungsbescheid an Karl Heinrich Wendorf als Vertreter der Stadt für den Ausbau des Schlossanbaus zu einer Gästeinformation, Amtsstraße, am Fuße des Schlossbergs.

Dienstag, 02.09.2025

ganztags
USA:
Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel besucht mit einer Delegation des Landkreises Ludwigslust-Parchim den Partnerkreis Gratiot County in Michigan.
Diese Delegationsreise dauert bis Mittwoch, 10.09.2025 an.

11:00 Uhr
Schwerin:
Kabinettssitzung, Staatskanzlei, Schloßstraße 2-4.

Mittwoch, 03.09.2025

11:00 Uhr
Schwerin:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank stellt auf einer Pressekonferenz die Saisonbilanz im Tourismus vor, Speicherhotel, Speicherstraße 11.

14:30 Uhr
Rostock:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht die Kita „Tierhäuschen“, Fritz-Triddelfitz-Weg 1d.

16:00 Uhr
Rostock:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg nimmt am Projektstart des Vereins „Basketball macht Schule e.V.“ teil, Kempowskiufer 2.

17:00 Uhr
Schwerin:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank hält ein Grußwort anlässlich des Schweriner Bauklöns 2025, Restaurant & Café Ruderhaus, Franzosenweg 21.

Donnerstag, 04.09.2025

10:30 Uhr
Waren (Müritz):
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht die Kita „Tiefwarensee“, Am Mühlenberg 22.

12:00 Uhr
Kemnitz OT Rappenhagen:
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an einer Podiumsdiskussion des Deutschen Kulturrates e.V. zum Thema „Kunst und Kultur abseits der Metropolen - Chancen, Hürden und Perspektiven in ländlichen Räumen“ teil, Atelier des Bildenden Künstlers Michael Heckert, Rappenhagen 6.

12:15 Uhr
Waren (Müritz): Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg führt ein Gespräch mit Vertretern des RAA Mecklenburg-Vorpommern e.V., Am Melzer See 1.

13:30 Uhr
Waren (Müritz): Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht die Kita „Kleine Weinbergschnecken“, Weinbergstraße 18.

14:00 Uhr
Günz:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank hält ein Grußwort anlässlich der Eröffnung des internationalen Erlebniszentrums Kranichwelten, Straße des Friedens 21c.

15:30 Uhr
Pasewalk:
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort zum 25-jährigen Jubiläum des Hospizdienstes Uecker-Randow e.V. „Historisches U“, Kürassierkaserne 9.

16:30 Uhr
Groß Kordshagen:
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank besucht den neuen Campingplatz „Prima Resort Boddenblick – Camping & Tiny Houses“, Schulstraße 50.

Samstag, 06.09.2025

09:30 Uhr
Proseken:
Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg nimmt an der Einschulungsfeier der Regionalen Schule mit Grundschule Proseken teil, Hauptstraße 18.

12:00 Uhr
Redefin:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt am Empfang anlässlich der Redefiner Pferdetage 2025 teil, Landgestüt, Betriebsgelände 1.

13:00 Uhr
Redefin:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus hält ein Grußwort zur Eröffnung der Redefiner Pferdetage 2025, Landgestüt, Betriebsgelände 1.

Sonntag, 07.09.2025

11:00 Uhr
Golchen:
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält ein Grußwort zum 25-jährigen Bestehen des Golchener Hofs, Golchener Hof 1, Tenne.

13:00 Uhr
Redefin:
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus besucht die Redefiner Pferdetage 2025, Landgestüt, Betriebsgelände 1.