Medieneinladung: Nord MPs treffen Gewerkschaften in Schwerin
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kommen am 18. September 2025 zu einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern des DGB aus den fünf norddeutschen Ländern zusammen.
Das Treffen findet in der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern, Schloßstraße 2-4 in 19053 Schwerin statt.
Dabei stehen drei Themen auf der Tagesordnung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen zunächst über die „Sicherung und Stärkung der Industrie in Norddeutschland“ beraten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den Häfen. Die norddeutschen Länder setzen sich gemeinsam für den weiteren Ausbau der Häfen im Norden ein. Der zweite Punkt auf der Tagesordnung ist die „Energiewende“. Dabei soll es neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch um die Strompreise gehen. Das dritte Thema auf der Tagesordnung ist die „Verbesserung der öffentlichen Daseinsvorsorge.“
„Die norddeutschen Länder arbeiten eng, vertrauensvoll und über Parteigrenzen hinweg zusammen. Der Austausch mit Wirtschaft und Gewerkschaften ist uns dabei wichtig. Wir können mehr erreichen, wenn wir unsere Kräfte bündeln und gemeinsam auftreten“, erklärte die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, im Vorfeld der Konferenz. Mecklenburg-Vorpommern ist aktuell Vorsitzland in der Konferenz Norddeutschland.
Die folgenden Termine sind medienöffentlich:
10.45 Uhr: Gruppenfoto
11.00 Uhr: Auftaktbilder zu Beginn des Treffens der Regierungschefinnen und Regierungschefs der norddeutschen Länder mit Vertreterinnen und Vertretern des DGB
14.30 Uhr: Pressekonferenz mit der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther, der Vorsitzenden des DGB Nord, Laura Pooth, und dem Vorsitzenden des DGB-Bezirks Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt, Dr. Mehrdad Payandeh.
Die Pressekonferenz wird auch über den Youtube-Kanal der Staatskanzlei übertragen: https://www.youtube.com/@staatskanzleimecklenburg-v3298/streams
Im Fall Ihrer Teilnahme vor Ort am Fototermin und/oder der Pressekonferenz bitten wir um Anmeldung bis zum 16. September unter pressestelle@stk.mv-regierung.de unter Nennung Ihres Namens, Ihrer Redaktion und einer Telefonnummer.