Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 15.09.2025 bis 21.09.2025
Montag, 15.09.2025
Ganztägig
Japan: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank setzt seine Reise mit einer Wirtschaftsdelegation der Invest in MV GmbH nach Japan fort (bis 21.09.2025).
11:00 Uhr
Schwerin: Landtagssitzung, Schloss, Plenarsaal, Lennéstraße 1
17:00 Uhr
Hasenwinkel: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß nimmt am Sommerschnack der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. teil, Schloss Hasenwinkel, Am Schlosspark 2.
Dienstag, 16.09.2025
11:00 Uhr
Schwerin: Kabinettssitzung, Staatskanzlei, Schloßstraße 2-4
12:30 Uhr
Löcknitz: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort zum 30-jährigen Jubiläum des Deutsch-Polnischen Gymnasiums in Löcknitz, Friedrich-Engels-Straße 5-6.
14:00 Uhr
Schwerin: Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel und die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese unterzeichnen die überarbeitete Vereinbarung zur Förderung des Spitzensports in der Landespolizei, Arsenal am Pfaffenteich, Alexandrinenstraße 1.
15:00 Uhr
Berlin: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß leitet die 29. Sitzung des Stiftungsrates der Stiftung Kulturerbe im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern, Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, In den Ministergärten 3.
16:00 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese hält ein Grußwort auf der Jahresfachtagung „Gesundheitspolitische Zukunftspläne in Mecklenburg-Vorpommern“ der Techniker Krankenkasse, Schloss, Orangerie, Lennéstraße 1e.
18:00 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt, die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese und die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nehmen an der Festveranstaltung „30 Jahre Bürgerbeauftragter in Mecklenburg-Vorpommern“ teil, Schloss, Plenarsaal, Lennéstraße 1.
18.30 Uhr
Rostock: Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel nimmt am 18. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik teil, Stadthalle Rostock, Südring 90.
Mittwoch, 17.09.2025
10:00 Uhr
Schwerin: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt am Runden Tisch der Klimaschutzmanager MV teil, Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV, Paulshöher Weg 1.
10:00 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg eröffnet den Schulkongress „Demokratische Schulkultur und Partizipation“ in Anwesenheit von Vertretungen von Startchancen-Schulen und schulischen Mitwirkungsgremien, Schloss, Lennéstraße 1.
11:00 Uhr
Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig händigt neun Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus, Seglerheim, Werderstraße 120.
13.30 Uhr
Rostock: Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel nimmt am zweiten Kongresstag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik an einer Diskussionsrunde teil, Stadthalle Rostock, Südring 90.
16:00 Uhr
Neustadt-Glewe: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält ein Grußwort bei der Grundsteinlegung für die neue Feuerwehr-Service-Zentrale des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt nimmt ebenfalls teil, An der K38, Nr. 1.
16:00 Uhr
Neubrandenburg: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort zum feierlichen Amtsantritt des Rektors Herrn Prof. Dr. Gerd Teschke und zur Bibliotheksneueröffnung, Hochschule Neubrandenburg, Hauptgebäude Hörsaal 1, Broadaer Str. 2.
16:30 Uhr
Berlin: Der Minister für Finanzen und Digitalisierung Dr. Heiko Geue nimmt an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Föderal, fragmentiert, verlangsamt – Deutschlands Digitalisierung braucht Einheit im System“ im Rahmen des 30. Ministerialkongresses teil, Alte Münze, Molkenmarkt 2.
17:00 Uhr
Hannover: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg nimmt in ihrer Funktion als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz am Treffen der Landeselternvertretungen der Bundesländer teil, Berliner Allee 19.
19:30 Uhr
Hamburg: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig nimmt an einer Talkrunde anlässlich der Staffelstabübergabe vom bisherigen NDR-Intendanten Joachim Knuth an den neuen NDR-Intendanten Hendrik Lünenborg teil, Oberstraße 120, Rolf-Liebermann-Studio.
Donnerstag, 18.09.2025
9:00 Uhr
Güstrow: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt überreicht einen Zuwendungsbescheid an den Trägerverein „Arche e.V. - für Frau und Familie“ für abschließende Renovierungsarbeiten in den Räumlichkeiten des Frauenschutzhauses Güstrow.
9:15 Uhr
Hannover: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht in ihrer Funktion als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz die Startchancen-Schule Peter-Ustinov-Schule, Nordfeldstraße 2.
10:45 Uhr
Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig leitet eine Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der norddeutschen Länder mit Vertreterinnen und Vertretern des DGB aus den norddeutschen Bundesländern. Im Anschluss findet um 14.30 Uhr eine Pressekonferenz statt, Staatskanzlei, Schloßstraße 2-4. (s. PI 179/2025)
12:00 Uhr
Hannover: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht in ihrer Funktion als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz das Gymnasium Tellkampschule, Altbekener Damm 83.
13:15 Uhr
Hamburg: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an einer Podiumsdiskussion der Körber-Stiftung zum Thema "Bridge over troubled waters: The future of transatlantic relations in R&I and beyond" im Rahmen des Science Summit 2025 “Europe´s Innovation Challenge“ teil.
13.30 Uhr
Grambow: Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel nimmt an einer Veranstaltung des Verbandes Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V. teil. Gut Grambow Fieldsports GmbH, Lange Str. 16.
Dieser Termin entfällt.
14.00 Uhr
Hannover: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg führt in ihrer Funktion als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz ein Gespräch mit der niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Hannah-Arendt-Platz 1.
15:00 Uhr
Goldberg: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus übergibt einen Zuwendungsbescheid für den Rückbau des ehemaligen Sägewerkes der Stadt Goldberg, Bahnhofstr. 10.
16:30 Uhr
Stralendorf: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt überreicht einen Zuwendungsbescheid an den Sportverein Stralendorf e.V für eine automatisierte Sportplatzmarkierung, Herbert-John-Stadion, Schulstraße 2.
17:15 Uhr
Rostock: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus übergibt einen Zuwendungsbescheid an das Thünen-Institut für das Forschungsprojekt HERBIS MV, Thünen-Institut für Ostseefischerei, Alter Hafen S 2.
18.00 Uhr
Rostock: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an einer Preview der Künstlerin Rosa Loy teil, Kunsthalle Rostock, Hamburger Str. 40.
18:30 Uhr
Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält ein Grußwort auf der Festveranstaltung „30 Jahre PRO Schwerin“, Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12.
Freitag, 19.09.2025
10:00 Uhr
Lohheide: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht in ihrer Funktion als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz die Gedenkstätte Bergen-Belsen, Anne-Frank-Platz.
13:00 Uhr
Rühn: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus hält ein Grußwort auf der Abschlussveranstaltung des 12. Landeswettbewerbes und 28. Bundeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“, Klosterhof 1.
18:00 Uhr
Ludwigslust: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt an einem Empfang anlässlich der Landeswild- und Fischtage teil, Schloss-Café, Schlossfreiheit.
Samstag, 20.09.2025
08:45 Uhr
Suhrendorf, OT Haide: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß nimmt an der Spendenwanderung "HOSPIZ 2025" der IG Inselläufer-Ummanz teil, Ummaii Surfhostel Rügen
09:30 Uhr
Bad Doberan: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese hält ein Grußwort zum Thema „Kranken- und Armenfürsorge“ auf den Klostertagen, Gemeindezentrum, Klosterstr. 1b.
10:00 Uhr
Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält ein Grußwort zur Eröffnung des 28. Schweriner UNICEF-Laufes, Südufer Pfaffenteich.
11:00 Uhr
Ludwigslust: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus eröffnet die Landeswild- und Fischtage, Schlossplatz.
14:15 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt überreicht auf der Abschlussveranstaltung des 2. Durchgangs des ESF+-Projekts „kultich mentoring“ Zertifikate an die Teilnehmenden, Goldener Saal, Puschkinstraße 19.
14:30 Uhr
Eggesin: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß nimmt an der Einweihung der Bewässerungsanlage für den Sportplatz Eggesin teil, Am Sportplatz.
17:00 Uhr
Greifswald: Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel hält ein Grußwort auf der der Festveranstaltung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Musikfabrik Greifswald – Schule für Popularmusik e.V. Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß nimmt ebenfalls teil, Kaisersaal, Stadthalle Greifswald, Robert-Blum-Straße 18.
18:00 Uhr
Rostock: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede zur Eröffnung des 9. Ehrenamtsballs des Caritasverbandes für das Erzbistum Hamburg, Region Rostock, Hotel Radisson Blu Rostock, Lange Straße 40.
Sonntag, 21.09.2025
10:00 Uhr
Kühlungsborn: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese hält ein Grußwort anlässlich des Welt-Alzheimertages, Katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Ostseeallee 1b.
14.30 Uhr
Parchim: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Theater Parchims und nimmt an der Filmaufführung „Dann gehste eben nach Parchim“ in Anwesenheit des Filmemachers Dieter Schumann teil, Fischerdamm 2.