Penkun feiert „Tag des offenen Denkmals“ mit buntem Bürgerfest
Am Tag des offenen Denkmals 2025 lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ins Schloss Penkun. Kulturministerin Martin verleiht die Denkmalreise des Landes.
Am morgigen Sonntag wird der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ auch in Mecklenburg-Vorpommern groß gefeiert. Überall im Land öffnen Denkmäler unterschiedlichster Art ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet in diesem Jahr im Schloss Penkun statt. Um 11 Uhr beginnen im Rittersaal des Schlosses die Festveranstaltung und die Preisverleihung des diesjährigen Friedrich-Lisch-Preises durch Kulturministerin Bettina Martin.
Im Anschluss gegen 13.00 Uhr wird die Einweihung des sanierten Speichergebäudes mit dem Anbringen einer Bronzeplakette gefeiert. Der Speicher auf dem Schlossgelände wurde mit Unterstützung der treuhänderischen „Kurt und Gisela Bläsing-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ gefördert. In ihm soll zukünftig ein Regionalmarkt eingerichtet werden. Auch wird das historische Trauzimmer durch Ministerin Martin eröffnet.
Festprogram für die ganze Familie
Neben den offiziellen Feierlichkeiten ist das Schlossgelände natürlich für alle interessierten Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Ab 11 Uhr beginnt ein buntes Kinderprogramm mit Clowns, Musik und kulinarischen Angeboten.
Es gibt die Möglichkeit, das Schloss zu besichtigen, oder an Führungen mit einem Bauhistoriker zu teilzunehmen.
Informationen zum Tag des offenen Denkmals und eine Übersicht teilnehmender Orte finden Sie hier:
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/
Informationen zu den Denkmalpreisen des Landes Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wkm/Service/Veranstaltungen/Verleihung-der-Denkmalpreise-2025/
Das WKM wird am Sonntag nach der Preisverleihung eine Pressemitteilung zu den Preisträgerinnen und Preisträgern herausgeben.